Janis Geschrieben 6. Juli 2022 Teilen Geschrieben 6. Juli 2022 (bearbeitet) Wie ja einige mitbekommen haben, war die Ausfahrt für mich am Treffen nach ca. 15km beendet. Ich hörte bei einer Ortsdurchfahrt irgendwas klacken und sah dann im Rückspiegel eine längere Metallstange auf der Straße rumfliegen. Dachte erst das muss vom Vordermann in mein Motorrad geflogen sein, aber irgendwie hatte ich ein komisches Gefühl und hab angehalten um zu schauen. Es konnte ja nur ne Rahmenschraube sein und mein erster Blick ging in die obere Motoraufnahme. Schraube fehlt, Mutter hing noch drin, nur leider mit einem Teil der Schraube. Die Schraube war abgerissen und das dem Bruchbild nach zu urteilen wohl nicht gerade eben erst. Ich denke, dass die Schraube mehrfach zu fest angezogen wurde und dann halt irgendwann den Gerist aufgibt. Motor und Rahmen sind absolut spannungsfrei und es hatte sich auch noch nichts verschoben. Ich hab dann recht schnell festgestellt, dass es in keinem Explobild der 996 / 916 / 998 diese Schraube gibt. Meine Recherchen ergaben aber, dass es mal eine Anpassung der Schraube oder der Teilenummer gab. Einige bekannte Händler wie Stein Dinse konnten mir nicht weiterhelfen, bzw. die Schraube (egal ob alt oder neu) nicht besorgen. Zum Glück gibt es ja so Forenmitglieder wie @Flotter Otto der mir eine 1198 Schraube vermessen hat. Tatsächlich passt diese exakt zur 996, die dickeren Enden sitzen genau an den Schnittstellen zwischen Rahmen und Block. Nur leider M12 anstelle M10 (was wohl seinen Grund hat). Die 996 Schraube und Mutter hat keinerlei Kennzeichnung, bei der 1198 steht zumindest auf der Mutter 10 drauf, was eigentlich für 10.9er Schrauben passend wäre. Vielleicht wurde auch an der Güte was im Laufe der Jahre optimiert...? Ich hab dann das Durgangsloch entsprechend auf 12mm aufgeweitet und die 1198 Schraube verbaut, mit dem Anzugsmoment der M10 aus dem Werkstatthandbuch und Schraubensicherung Mittel angezogen. Witzigerweise erzählte unser Tourguide, dass ihm genau die gleiche Schraube an der gleichen Stelle an seiner ST4 vor ein paar Jahren gebrochen ist und ich hab es bei meinen Recherchen auch mehrfach gelesen. Echte Schwachstelle also, die man auf beschriebene Weise gut beheben kann. Das Gehäuse ist übrigens nur in den äußeren Bereichen mit 10er Durgangsloch, mittig hat die Schraube Luft. Insgesamt sehe ich kein Problem beim Aufreiben, da ordentlich Fleisch vorhanden ist. Danke nochmal an @MarcusT70 der mir beim Warten auf den Apschleppservice Gesellschaft geleistet hat und natürlich @Leitwolf fürs holen. Irgendwie hab ich es verpasst euch zumindest nochmal nen Bierchen auszugeben, das war aber nicht mein letztes Treffen. Und natürlich danke an David für das Schräubchen und den ultra schnellen Versand! Bearbeitet 6. Juli 2022 von Janis 11 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 6. Juli 2022 Teilen Geschrieben 6. Juli 2022 vor 30 Minuten schrieb Janis: Wie ja einige mitbekommen haben, war die Ausfahrt für mich am Treffen nach ca. 15km beendet. Ich hörte bei einer Ortsdurchfahrt irgendwas klacken und sah dann im Rückspiegel eine längere Metallstange auf der Straße rumfliegen. Dachte erst das muss vom Vordermann in mein Motorrad geflogen sein, aber irgendwie hatte ich ein komisches Gefühl und hab angehalten um zu schauen. Es konnte ja nur ne Rahmenschraube sein und mein erster Blick ging in die obere Motoraufnahme. Schraube fehlt, Mutter hing noch drin, nur leider mit einem Teil der Schraube. Die Schraube war abgerissen und das dem Bruchbild nach zu urteilen wohl nicht gerade eben erst. Ich denke, dass die Schraube mehrfach zu fest angezogen wurde und dann halt irgendwann den Gerist aufgibt. Motor und Rahmen sind absolut spannungsfrei und es hatte sich auch noch nichts verschoben. Ich hab dann recht schnell festgestellt, dass es in keinem Explobild der 996 / 916 / 998 diese Schraube gibt. Meine Recherchen ergaben aber, dass es mal eine Anpassung der Schraube oder der Teilenummer gab. Einige bekannte Händler wie Stein Dinse konnten mir nicht weiterhelfen, bzw. die Schraube (egal ob alt oder neu) nicht besorgen. Zum Glück gibt es ja so Forenmitglieder wie @Flotter Otto der mir eine 999 Schraube vermessen hat. Tatsächlich passt diese exakt zur 996, die dickeren Enden sitzen genau an den Schnittstellen zwischen Rahmen und Block. Nur leider M12 anstelle M10 (was wohl seinen Grund hat). Die 996 Schraube und Mutter hat keinerlei Kennzeichnung, bei der 999 steht zumindest auf der Mutter 10 drauf, was eigentlich für 10.9er Schrauben passend wäre. Vielleicht wurde auch an der Güte was im Laufe der Jahre optimiert...? Ich hab dann das Durgangsloch entsprechend auf 12mm aufgeweitet und die 999 Schraube verbaut, mit dem Anzugsmoment der M10 aus dem Werkstatthandbuch und Schraubensicherung Mittel angezogen. Witzigerweise erzählte unser Tourguide, dass ihm genau die gleiche Schraube an der gleichen Stelle an seiner ST4 vor ein paar Jahren gebrochen ist und ich hab es bei meinen Recherchen auch mehrfach gelesen. Echte Schwachstelle also, die man auf beschriebene Weise gut beheben kann. Das Gehäuse ist übrigens nur in den äußeren Bereichen mit 10er Durgangsloch, mittig hat die Schraube Luft. Insgesamt sehe ich kein Problem beim Aufreiben, da ordentlich Fleisch vorhanden ist. Danke nochmal an @MarcusT70 der mir beim Warten auf den Apschleppservice Gesellschaft geleistet hat und natürlich @Leitwolf fürs holen. Irgendwie hab ich es verpasst euch zumindest nochmal nen Bierchen auszugeben, das war aber nicht mein letztes Treffen. Und natürlich danke an David für das Schräubchen und den ultra schnellen Versand! Sehr gerne Janis! Bitte erlaube mir die Korrektur, die Schraube ist von einer 1198. Habe gar nicht geschaut wie die 999 Schraube aussieht weil die 1198 mMn perfekt war Wünsche Dir viel Spaß mit der neuerstarkten 996 David 1 Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 6. Juli 2022 Teilen Geschrieben 6. Juli 2022 Hey @Janis 1. schön zu hören das du eine vernünftige Lösung gefunden hast. 2. selbstverständlich! Die Mopedabstinenzler habe in der Vergangenheit schon immer und gerne unsere Verwundeten vom Schlachtfeld geholt. Insofern, gerne jeder Zeit wieder. 1 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 6. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 6. Juli 2022 vor 19 Minuten schrieb Flotter Otto: Sehr gerne Janis! Bitte erlaube mir die Korrektur, die Schraube ist von einer 1198. Habe gar nicht geschaut wie die 999 Schraube aussieht weil die 1198 mMn perfekt war Wünsche Dir viel Spaß mit der neuerstarkten 996 David habs korrigiert, danke 🙂 1 Link zu diesem Kommentar
RolandH. Geschrieben 7. Juli 2022 Teilen Geschrieben 7. Juli 2022 Hallo Janis, als das passierte, hätte nicht gedacht, dass es dir diese Schraube so schwer machen würde. Freut mich, dass du das fixen konntest und ich denke, jetzt hält das. Viele Grüße Roland Link zu diesem Kommentar
Fox Romeo Geschrieben 7. Juli 2022 Teilen Geschrieben 7. Juli 2022 vor 12 Stunden schrieb Janis: Das Gehäuse ist übrigens nur in den äußeren Bereichen mit 10er Durgangsloch, mittig hat die Schraube Luft. Danke für diese Info! Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 9. Juli 2022 Teilen Geschrieben 9. Juli 2022 (bearbeitet) Am 6.7.2022 um 14:40 schrieb Janis: Ich denke, dass die Schraube mehrfach zu fest angezogen wurde und dann halt irgendwann den Gerist aufgibt. Wann muss man denn an die Schraube mal ran, dass sie mehrfach zu fest angezogen wurde? Bearbeitet 9. Juli 2022 von jhf Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 9. Juli 2022 Teilen Geschrieben 9. Juli 2022 ...ich würde das mal so formulieren: Ducati hat schon Gründe gehabt das Ding von M10 auf M12 umzustellen. Dieser Bolzen ist an der Stelle einfach unterdimensioniert. Es war ja auch eindeutig ein Dauerbruch und keine echte (kurzzeitige) Überlastung. Kai 3 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 9. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 9. Juli 2022 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb jhf: Wann muss man denn an die Schraube mal ran, dass sie mehrfach zu fest angezogen wurde? Reine Vermutung, ein mal zu fest reicht ja auch. Dann lässt man die abgerissene Schraube aber nicht drin hängen... Bearbeitet 9. Juli 2022 von Janis 1 Link zu diesem Kommentar
HF Geschrieben 11. Juli 2022 Teilen Geschrieben 11. Juli 2022 Am 9.7.2022 um 23:11 schrieb jhf: Wann muss man denn an die Schraube mal ran, dass sie mehrfach zu fest angezogen wurde? eventuell um eine Hülse für den Zentralständer zu befestigen. HF Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 11. Juli 2022 Teilen Geschrieben 11. Juli 2022 Am 6.7.2022 um 20:40 schrieb Janis: ... Ich hab dann recht schnell festgestellt, dass es in keinem Explobild der 996 / 916 / 998 diese Schraube gibt. ... ...die gibts schon - es ist nämlich die gleiche wie die vordere (#29). Da steht halt einfach "2" bei Quantity... Kai Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 12. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 12. Juli 2022 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb lunschi: ...die gibts schon - es ist nämlich die gleiche wie die vordere (#29). Da steht halt einfach "2" bei Quantity... Kai o. k. das hab ich vermutet, konnte aber bisher niemand bestätigen. Sehr gut zu wissen, Danke! Original Antwort eines bekannten Duc-Teile Anbieter: (ich hatte die Position im Explobild markiert) "Sind Sie sich sicher das da eine Schraube sitzt ? Wir konnten auch nur darunter die Schraube finden, die hat die Artikelnummer 77210031A und die Unterlegscheibe dazu 85210681B." 😀 Die benannte Schraube ist die Schwingenachse... Bearbeitet 12. Juli 2022 von Janis Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden