Ulli848 Geschrieben 12. Juli 2022 Teilen Geschrieben 12. Juli 2022 (bearbeitet) Hallo, ich bräuchte mal die Daten für die Std Showa Big Piston von der V4 und zum Vergleich die von V2/899/959. Also Ölmenge/Viskosität und Luftpolster. Sind die von der Abstimmung/Federn bei allen mit Showa evtl. gleich? Danke! Ulli Bearbeitet 12. Juli 2022 von Ulli848 Link zu diesem Kommentar
bu2tler Geschrieben 12. Juli 2022 Teilen Geschrieben 12. Juli 2022 Bei beiden, V4 u. 899/959 ist das Luftpolster OEM 85 mm mit SHELL Donax TA sCT 40° = 38. Kann man wieder reinkippen, muss man aber nicht 😁. Federrate OEM ist bei 899/959 = 8,45 N/mm, bei der V4 = 9,9 N/mm. Link zu diesem Kommentar
Ulli848 Geschrieben 12. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 12. Juli 2022 Top! Danke! Aber was ist das für eine Viskosität vom Öl? Die Shell Bezeichnung sagt mir nix? Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 12. Juli 2022 Teilen Geschrieben 12. Juli 2022 vor 2 Stunden schrieb bu2tler: Bei beiden, V4 u. 899/959 ist das Luftpolster OEM 85 mm mit SHELL Donax TA sCT 40° = 38. Kann man wieder reinkippen, muss man aber nicht 😁. Federrate OEM ist bei 899/959 = 8,45 N/mm, bei der V4 = 9,9 N/mm. ohne Feder gemessen? Link zu diesem Kommentar
Ulli848 Geschrieben 13. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 13. Juli 2022 Moin, ich habe jetzt selber mal im Netz recherchiert: Luftpolster ( mit Feder) bei 959 lt WHB: 95mm @bu2tler woher hast du deine Werte? Gruß Ulli Link zu diesem Kommentar
bu2tler Geschrieben 13. Juli 2022 Teilen Geschrieben 13. Juli 2022 Dieser Wert ist bei komplett montierter Gabel, also inkl. Dämpferstange etc., nur die die Gabelkappe ist entfernt. Ferner wird das Tauchrohr nicht bis auf den Gabelfuß geschoben, sondern mit dem passenden Distanzstück auf den erforderlichen Abstand gebracht. Dann ist das Luftpolster 95 mm, richtig. Link zu diesem Kommentar
bu2tler Geschrieben 13. Juli 2022 Teilen Geschrieben 13. Juli 2022 vor 19 Stunden schrieb Sepp: ohne Feder gemessen? mit Feder und Spacer Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 13. Juli 2022 Teilen Geschrieben 13. Juli 2022 vor 18 Minuten schrieb bu2tler: Dieser Wert ist bei komplett montierter Gabel, also inkl. Dämpferstange etc., nur die die Gabelkappe ist entfernt. Ferner wird das Tauchrohr nicht bis auf den Gabelfuß geschoben, sondern mit dem passenden Distanzstück auf den erforderlichen Abstand gebracht. Dann ist das Luftpolster 95 mm, richtig. Wie dick is das Distanzstück? Link zu diesem Kommentar
Ulli848 Geschrieben 13. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 13. Juli 2022 Wenn ich das richtig verstanden habe müsste also das Distanzstück dann 10mm ausmachen? Link zu diesem Kommentar
Duke Geschrieben 6. August 2022 Teilen Geschrieben 6. August 2022 (bearbeitet) Am 12.7.2022 um 13:12 schrieb Ulli848: Top! Danke! Aber was ist das für eine Viskosität vom Öl? Die Shell Bezeichnung sagt mir nix? Die Bezeichnung steht für ein ATF Öl (Automatikgetriebeöl gemäß Dexron II) Alternativ kann man problemlos ein 10W Gabelöl verwenden. Dieses hat in der Regel 36 cSt. D.h. es ist geringfügig dünnflüssiger, was vernachlässigbar ist. Wenn man den Wert genau treffen möchte (38 cSt), müsste man 10W und 15W Gabelöl in einem bestimmten Verhältnis mischen. Bearbeitet 6. August 2022 von Duke Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden