Bartman Geschrieben 23. Juli 2022 Teilen Geschrieben 23. Juli 2022 (bearbeitet) Hallo Leute, brauche mal Hilfe. Wollte eben meine Dyn. Original Ducati Blinker vom original Kennzeichenhalter auf Zubehör Kennzeichenhalter umbauen. Problem ist der Gummisockel der Zubehörblinker. Der hat kein Loch und keine Mutter um den an einen der beiden Winkel dran zu bekommen. Kann man den Gummisockel am Blinker irgendwie abmachen? Ohne zerschmeiden? Steckt darunter ne Mutter ? Oder braucht man für diesen Anwendungsfall einen anderen Satz Blinker mit Mutter statt dem Gummi Zeugs? Falls zerschneiden angesagt wäre muss das dann aber sicher sein.😀 Anbei die beiden mögliche Winkel des KZH. Die orinalen Blinker haben eine Schraube, welche man lösen kann, dann würde der rechte Winkel passen. Die Zubehörblinker haben sichbar einen Innensechskant (Imbus), nur da geht in der Mitte das Kabel raus.😪 Danke und Gruß BARTMAN Bearbeitet 23. Juli 2022 von Bartman Link zu diesem Kommentar
el-cabron Geschrieben 23. Juli 2022 Teilen Geschrieben 23. Juli 2022 vor einer Stunde schrieb Bartman: Hallo Leute, brauche mal Hilfe. Wollte eben meine Dyn. Original Ducati Blinker vom original Kennzeichenhalter auf Zubehör Kennzeichenhalter umbauen. Problem ist der Gummisockel der Zubehörblinker. Der hat kein Loch und keine Mutter um den an einen der beiden Winkel dran zu bekommen. Kann man den Gummisockel am Blinker irgendwie abmachen? Ohne zerschmeiden? Steckt darunter ne Mutter ? Oder braucht man für diesen Anwendungsfall einen anderen Satz Blinker mit Mutter statt dem Gummi Zeugs? Falls zerschneiden angesagt wäre muss das dann aber sicher sein.😀 Anbei die beiden mögliche Winkel des KZH. Die orinalen Blinker haben eine Schraube, welche man lösen kann, dann würde der rechte Winkel passen. Die Zubehörblinker haben sichbar einen Innensechskant (Imbus), nur da geht in der Mitte das Kabel raus.😪 Danke und Gruß BARTMAN Da ist bestimmt keine Mutter hinter, dafür gibt es ja schließlich die Blinker mit Mutter. Es gibt aber Adapter von Evotech oder Rizoma. https://www.evotech-rc.de/produkt/23669/adapter-f-r-blinker-ducati-performance#ad-image-3 https://www.ridest.de/Rizoma-Adapter-OEM-Blinker-fuer-Kennzeichenhalter-Fox_2?gclid=Cj0KCQjwuO6WBhDLARIsAIdeyDI2CH0Ff3NROYisv2woF82P8rAMZZDgVHCO9RWdV_uQJAOuwO3WVz8aAgT1EALw_wcB Link zu diesem Kommentar
Bartman Geschrieben 23. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 23. Juli 2022 Danke für die Info. Habe leider den Lightech KZH, da gibts Stand heute keinen passenden Adapter wie bei ecotech und rizoma.😪. Mit dem Gummifuss dran wird das sehr breit. Ohne und mit Mutter wäre das klasse geworden. Die dyn. LED Blinker gibts bei Ducati aber scheinbar nur noch mit dem Gummi Fuß . Normale Ledblinker habe ich mit Mutter gefunden. Gruss Bartman Link zu diesem Kommentar
el-cabron Geschrieben 23. Juli 2022 Teilen Geschrieben 23. Juli 2022 Ich habe die dyn. Ducati Performance Blinker auch verbaut, der Unterschied zu den undynamischen ist wirklich sehr überschaubar und fällt kaum auf. Insofern kannst Du auch genauso gut die normalen nehmen. Link zu diesem Kommentar
Bartman Geschrieben 25. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 25. Juli 2022 (bearbeitet) Hallo El-Carbon, Danke nochmal für deine Tipps. Mir gefallen die Performance Blinker mit am Besten. Weiter muss es das Lauflicht sein - will ich, brauche ich 🙂 Mögliche Lösungen: 1.) Ich kaufe die Rizoma Haltewinkel nach und muss die dann absägen, umdrehen, damit der Blinker nicht zu weit raus steht und das an meinen KZH passt - Bastelpfusch ! - könnte man sauber feilen, nachlackerien usw. 2.) Habe die Blinker beim Hersteller Koso mit Lauflicht und Gewinde - Mutter gefunden, denke die Performance sind auch von KOSO, sehen jedenfalls identisch aus. - dann stehen die andern demnächst zum Verkauf. 3.) Ich kaufe mir ein paar andere Lauflichtblinker von Rizoma / Lightech oder wem auch immer. Da ich aktuell zu faul zum Basteln bin, wird es wohl Nr. 2 werden müssen 🙂 Hatte halt gehofft, wenn man die Blinker zusammen bauen kann, müssen die auch irgendwie zerlegbar sein - ohne sie zu zerstören natürlich. Gruß Bartman Bearbeitet 25. Juli 2022 von Bartman Link zu diesem Kommentar
el-cabron Geschrieben 25. Juli 2022 Teilen Geschrieben 25. Juli 2022 Moin Bartman, danke für Dein Feedback. Ich kann Dich gut verstehen, dass es schlussendlich kein gefrickel werden soll und würde dann auch zu der zweiten Variante tendieren, schließlich werden die Blinker für Ducati ja auch von jemanden hergestellt. Ich finde die Jetstream von Kellermann auch ganz gut.. (aber Kellermann Preis) https://www.kellermann-online.com/jetstream/192.200 Viele Grüße. Link zu diesem Kommentar
Bartman Geschrieben 25. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 25. Juli 2022 (bearbeitet) Jetstream hab ich mir auch angeschaut. Die sind ganz schön breit. Für ne BMW, wo du Rücklicht. Bremslicht und Blinker alles in einem hast ne gute Lösung. Gibts natürlich auch als Variante mit "nur" blinken. Aber Achtung, nicht 1:1 einsetzbar, laut Datenblatt haben die 3 Adern. Es wird zusätzlichbein über Zündung geschaltetes Dauer-Plus benötigt. Also ein kleines bisschen Mehraufwand😀 Gruss Bartman Bearbeitet 25. Juli 2022 von Bartman 1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden