StoniSFV4 Geschrieben 24. Juli 2022 Teilen Geschrieben 24. Juli 2022 Hallo. Mir ist soeben aufgefallen, dass mein neu montierter Hinterpneu auf der Felge verdreht wurde. Wie kann das passieren??đł Wurde von mir eigenhĂ€ndig vorgestern mit handelsĂŒblicher schwarzer Reifenmontierpaste aufgezogen. Druck 2.5Bar. Die roten Punkte welche ich immer penibel zum Ventil ausrichte stehen nun auf ca. 90 Grad? Ist so etwas bekannt? Hört das von alleine auf oder sollte ich besser nochmals abziehen, reinigen und trocken montieren? Danke fĂŒr Tipps  Gruss Stoni Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 24. Juli 2022 Teilen Geschrieben 24. Juli 2022 Ist bekannt, ist fast normal. Vor allem bei Felgen, die ein glattes Felgenbett haben. Manche ziehen die Reifen deswegen mit Haarspray auf. Obâs was bringt đ€·đ»ââïž Meine OZ Felgen haben auf der Innenseite eine rauhe OberflĂ€che. Damit verdreht sich der Reifen kaum. Link zu diesem Kommentar
StoniSFV4 Geschrieben 24. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 24. Juli 2022 vor 35 Minuten schrieb Leitwolf: Ist bekannt, ist fast normal. Vor allem bei Felgen, die ein glattes Felgenbett haben. Manche ziehen die Reifen deswegen mit Haarspray auf. Obâs was bringt đ€·đ»ââïž Meine OZ Felgen haben auf der Innenseite eine rauhe OberflĂ€che. Damit verdreht sich der Reifen kaum. OK danke fĂŒr die Info.. ist mir bis dato noch nie passiert. Was mir aber aufgefallen ist, dass der Rosso V Corsa extrem leicht ĂŒber die Felge "flutschte" die erste Seite konnte einfach von Hand darĂŒbergedreht werden, brauchte nicht mal die Maschine. Ich schau mal ob das heute noch weiter durchrutscht. Sonst ziehe ich heute Abend nochmals ab und ohne Paste drauf..oder Haarspray. Wobei passieren kann ja eigentlich nicht wirklich was. Und Wuchten hinten tu ich auch nie, ist absolut ĂŒberflĂŒssig.  Link zu diesem Kommentar
Sonnenritter Geschrieben 24. Juli 2022 Teilen Geschrieben 24. Juli 2022 Hatte noch keinen reifen der nicht von Hand ĂŒber die Wulst gerutscht ist, zweite Seite halt mit Maschine. Wuchten tust du ja eh nicht, von dem her passt's eh. Kannst so weiter fahren Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 24. Juli 2022 Teilen Geschrieben 24. Juli 2022 Was einem das aufziehen und auch das verdrehen erleichtert ist, wenn der Reifen vor dem aufziehen im ReifenwÀrmer erhitzt wird. Ab 60° verschwindet diese rutschige Schicht auf dem Gummi, die einem sonst in den ersten Kurven den Schweià auf die Stirn treibt. Wenn diese auch auf der Seite des Felgenbettes weg ist, klebt der Reifen dann richtig auf der Felge. Weiterer positiver Nebeneffekt, wenn er warm ist, ist er weich und lÀsst sich viel leichter aufziehen. Kommt einem vor allem entgegen wenn man keine Maschine hat, sondern das mit diesen Handdingern machen muss. Link zu diesem Kommentar
StoniSFV4 Geschrieben 24. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 24. Juli 2022 vor 36 Minuten schrieb Leitwolf: Was einem das aufziehen und auch das verdrehen erleichtert ist, wenn der Reifen vor dem aufziehen im ReifenwĂ€rmer erhitzt wird. Ab 60° verschwindet diese rutschige Schicht auf dem Gummi, die einem sonst in den ersten Kurven den SchweiĂ auf die Stirn treibt. Wenn diese auch auf der Seite des Felgenbettes weg ist, klebt der Reifen dann richtig auf der Felge. Weiterer positiver Nebeneffekt, wenn er warm ist, ist er weich und lĂ€sst sich viel leichter aufziehen. Kommt einem vor allem entgegen wenn man keine Maschine hat, sondern das mit diesen Handdingern machen muss. Hab ich nur bei den Dunlop KR's immer so gemacht đ hab schon gesehen dass die kalt gerissen sind beim aufziehen.. @SonnenritterVersuch mal ein KR108 von Hand auf die Felge zu bringen đ  Dass bei pirellis die erste Seite mit ein wenig Kraftaufwand darĂŒber geht kann ja sein, aber dieser Rosso IV Corsa ist rĂŒber geflutscht als ich nur den Punkt zum Ventil richten wollte...  Link zu diesem Kommentar
t_s_o Geschrieben 24. Juli 2022 Teilen Geschrieben 24. Juli 2022 Ich packe alle Reifen vorher unter die Heizdecke, alter wie neuer Reifen. Erleichtert die Arbeit immens. Und der neue Reifen wird einmal durchgewĂ€rmt. Wichtig ist nur ihn dann in der Heizdecke komplett wieder langsam abkĂŒhlen zu lassen. Die Reifenpaste ist danach auch trocken. Link zu diesem Kommentar
StoniSFV4 Geschrieben 24. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 24. Juli 2022 vor 57 Minuten schrieb t_s_o: Ich packe alle Reifen vorher unter die Heizdecke, alter wie neuer Reifen. Erleichtert die Arbeit immens. Und der neue Reifen wird einmal durchgewĂ€rmt. Wichtig ist nur ihn dann in der Heizdecke komplett wieder langsam abkĂŒhlen zu lassen. Die Reifenpaste ist danach auch trocken. Hab jetzt knapp 200 heute gemacht... Sieht aus als ob sich nichts mehr bewegt hat. Denke meine Reifen sind mittlerweile auch durchgeheizt đ€Ș  2 Link zu diesem Kommentar
StoniSFV4 Geschrieben 24. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 24. Juli 2022 Nach weiteren 400km steht Ventil noch immer auf gut 90°.. hat scheinbar ausgedreht... Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden