Cityfoxxx Geschrieben 28. Juli 2022 Teilen Geschrieben 28. Juli 2022 Hallo Zusammen Ich bin mir am überlegen im Winter einen grösseren Kühler zu verbauen. Momentan liebäugle ich mit dem Febur, weil ich das Gefühl habe das der H2O bei einem Sturz schnell in mitleidenschaft gezogen wird ( Abstand zur Gabelbrück vom abstehenden seitlichen kühlerteilen) Febur habe ich zumindest hier im Forum bei der V4 noch keinen gesehen, werden aber von diversen Rennteams verbaut sollten daher auch gut funktionieren. Was war für Euch das auschlagebende, dass Ihr Euch für den H2O entschieden habt und z.B gegen einen Febur? Gibt es allenfalls gute Alternativen zu den zwei? Seht Ihr irgendeine Möglichkeit, dass man einen Lüfter noch unterbringen kann, weil ich das Bike auch teilweise auf der Strasse weiternutzen möchte. Link zu diesem Kommentar
Sonnenritter Geschrieben 28. Juli 2022 Teilen Geschrieben 28. Juli 2022 http://www.macradiators.com/de/catalog/ducati https://www.jmraceradiators.com/de/product-categorie/ducati-de/ Ob die jemand fährt? Keine Ahnung Den H2O kriegst du mittlerweile bei WRS für knappe 3.9 oder so. 1 Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 29. Juli 2022 Teilen Geschrieben 29. Juli 2022 hab noch keinen H2O mit kaputten flügeln gesehen , denke mal wird eher sehr selten sein weil die wings ziemlich massiv im der seitenverkleidung befestigt sind .. Lüfter kannst vergessen die haben niemals platz .. Link zu diesem Kommentar
Cityfoxxx Geschrieben 29. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 29. Juli 2022 vor 31 Minuten schrieb Gegi: hab noch keinen H2O mit kaputten flügeln gesehen , denke mal wird eher sehr selten sein weil die wings ziemlich massiv im der seitenverkleidung befestigt sind .. Lüfter kannst vergessen die haben niemals platz .. hast in dem fall schon eine oder so gesehen welche abgelegt wurden? finde den abstand von unterer gabelbrücke zum seitlichem element ultra knapp und habe mir gedacht das es da nicht viel benötigt, dass es diesen dagegendrücken kann. mit den original lüftern hast du sicher recht. Hab mir gedacht evtl. Etwas mit den von der 1098 zubasteln oder andere modell (halterung etc anpassen). Link zu diesem Kommentar
desmoandi Geschrieben 29. Juli 2022 Teilen Geschrieben 29. Juli 2022 vor 2 Stunden schrieb Cityfoxxx: hast in dem fall schon eine oder so gesehen welche abgelegt wurden? finde den abstand von unterer gabelbrücke zum seitlichem element ultra knapp und habe mir gedacht das es da nicht viel benötigt, dass es diesen dagegendrücken kann. mit den original lüftern hast du sicher recht. Hab mir gedacht evtl. Etwas mit den von der 1098 zubasteln oder andere modell (halterung etc anpassen). Hab den H2O verbaut. Lüfter ist nicht notwendig und hätte wie @Gegi keinen Platz. Die Temperatur bleibt auch im Rennstreckeneinsatz im „normalen“ Bereich. Temperaturen hab ich mit dem AIM Solo 2 überwacht und aufgezeichnet Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 29. Juli 2022 Teilen Geschrieben 29. Juli 2022 vor 2 Stunden schrieb desmoandi: Hab den H2O verbaut. Lüfter ist nicht notwendig und hätte wie @Gegi keinen Platz. Die Temperatur bleibt auch im Rennstreckeneinsatz im „normalen“ Bereich. Temperaturen hab ich mit dem AIM Solo 2 überwacht und aufgezeichnet Bin gerade in Mugello bei 35 grad wasser bis zu 98 beim reinfahren in die Box öl deutlich über 110 beim reinfahren finde ich schon ziemlich viel dafür dass ich über 3 Mille für nen Kühler ausgegeben habe….. Nuss mal die GoPro Aufnahmen anschauen wie viel es während der Fahrt ist Link zu diesem Kommentar
Sonnenritter Geschrieben 29. Juli 2022 Teilen Geschrieben 29. Juli 2022 vor 6 Stunden schrieb desmoandi: Hab den H2O verbaut. Lüfter ist nicht notwendig und hätte wie @Gegi keinen Platz. Die Temperatur bleibt auch im Rennstreckeneinsatz im „normalen“ Bereich. Temperaturen hab ich mit dem AIM Solo 2 überwacht und aufgezeichnet Er will aber auch Straße fahren mit dem kühler, da wird's ohne Lüfter sicher kritisch im Verkehr. Link zu diesem Kommentar
ph4n7oM Geschrieben 29. Juli 2022 Teilen Geschrieben 29. Juli 2022 Ich fahre den großen Febur und bin sehr zufrieden…kenne auch noch andere V4 Fahrer die den Febur fahren. Ich kann nix Negatives bisher berichten. Ob es Sinn macht das Ding auch auf der Straße zu bewegen weiß ich nicht…gerade bei kühleren Temperaturen musste halt auch abkleben etc damit man überhaupt auf Temperatur kommt und mit Lüfter wird schwierig wie schon geschrieben wurde. Falls du mehr wissen willst, nur zu. 1 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 29. Juli 2022 Teilen Geschrieben 29. Juli 2022 vor 4 Stunden schrieb turbostef: Bin gerade in Mugello bei 35 grad wasser bis zu 98 beim reinfahren in die Box öl deutlich über 110 beim reinfahren finde ich schon ziemlich viel dafür dass ich über 3 Mille für nen Kühler ausgegeben habe….. Nuss mal die GoPro Aufnahmen anschauen wie viel es während der Fahrt ist ...also ich finde diese Temperaturen vollkommen ok, erst recht bei solchen Außentemperaturen. Aus meinen DDA-Aufzeichnungen weiß ich das man beim Reinfahren immer die höchsten Temperaturen sieht. Kai 1 Link zu diesem Kommentar
Ducati Rene Geschrieben 2. August 2022 Teilen Geschrieben 2. August 2022 Am 29.7.2022 um 16:27 schrieb turbostef: Bin gerade in Mugello bei 35 grad wasser bis zu 98 beim reinfahren in die Box öl deutlich über 110 beim reinfahren finde ich schon ziemlich viel dafür dass ich über 3 Mille für nen Kühler ausgegeben habe….. Nuss mal die GoPro Aufnahmen anschauen wie viel es während der Fahrt ist Bei meinem RTM Kühler auch beim Fahren so fast 100 Grad beim heizen, letzte Runde dann ruhiger als üblich dann sank sie wieder auf um die 93 War aber auch keine billige Ware, war ein bisschen enttäuscht, hatte aber schon 36-37 Grad Außentemperatur. Jetzt habe ich mir einen Riesen Bodenventilator gekauft damit sie in der Box gleich ein Lüftchen bekommt Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 3. August 2022 Teilen Geschrieben 3. August 2022 vor 6 Stunden schrieb Ducati Rene: Jetzt habe ich mir einen Riesen Bodenventilator gekauft damit sie in der Box gleich ein Lüftchen bekommt So einen habe ich auch. Aber nach dem Turn habe ich den Ventilator eindeutig nötiger 😂 3 Link zu diesem Kommentar
desmoandi Geschrieben 4. August 2022 Teilen Geschrieben 4. August 2022 Am 3.8.2022 um 06:04 schrieb turbostef: So einen habe ich auch. Aber nach dem Turn habe ich den Ventilator eindeutig nötiger 😂 Kommt mir irgendwie bekannt vor 😅 1 Link zu diesem Kommentar
Erpel Geschrieben 18. August 2022 Teilen Geschrieben 18. August 2022 Am 28.7.2022 um 19:14 schrieb Cityfoxxx: Hallo Zusammen Ich bin mir am überlegen im Winter einen grösseren Kühler zu verbauen. Momentan liebäugle ich mit dem Febur, weil ich das Gefühl habe das der H2O bei einem Sturz schnell in mitleidenschaft gezogen wird ( Abstand zur Gabelbrück vom abstehenden seitlichen kühlerteilen) Febur habe ich zumindest hier im Forum bei der V4 noch keinen gesehen, werden aber von diversen Rennteams verbaut sollten daher auch gut funktionieren. Was war für Euch das auschlagebende, dass Ihr Euch für den H2O entschieden habt und z.B gegen einen Febur? Gibt es allenfalls gute Alternativen zu den zwei? Seht Ihr irgendeine Möglichkeit, dass man einen Lüfter noch unterbringen kann, weil ich das Bike auch teilweise auf der Strasse weiternutzen möchte. Ich habe schon H2O gesehen, die einen oder mehrere Stürze weghatten. Und die Dinger sind wirklich stabil. Die Flügel biegen sich allenfalls minimal nach Innen Richtung Gabelbrücke, meist aber nicht über das verbiegen des Flügels sondern der Halter oben am Rahmen. Die sind das schwächste Teil und lassen sich letztlich aber auch bis zu einem gewissen Grad Nachbiegen. Das heißt abbauen, warm machen, etwas zurückbiegen und man hat wieder einen geraden H2O 🙂 Natürlich nur bis zu Punkt X, an dem alles kaputtgeht. Aber diesen Punkt X hat jedes Bauteil. Ich weiß, dass TALEO noch sehr gute Kühler baut. Ob die etwas für die V4 im Programm haben, weiß ich allerdings nicht. 1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden