Dorlas Geschrieben 31. Juli 2022 Teilen Geschrieben 31. Juli 2022 Guten Morgen Kann mir vlt wer weiterhelfen und mir sagen oder der Kennzeichenhalter auch auf die SV V2 passt Kennzeichenhalter Gruß Michael Link zu diesem Kommentar
MacMunic Geschrieben 3. August 2022 Teilen Geschrieben 3. August 2022 Am 31.7.2022 um 07:44 schrieb Dorlas: Guten Morgen Kann mir vlt wer weiterhelfen und mir sagen oder der Kennzeichenhalter auch auf die SV V2 passt Kennzeichenhalter Gruß Michael Laut meinem Händler ist das Heck der Panigale identisch mit der Streetfighter. Man kann bspw. auch die Soziusabdeckung der Troy Bayliss Edition für die Streetfighter kaufen, also würde ich behaupten, dass der Halter auch passen müsste. Gekauft habe ich den Halter aber nicht und kann es daher nicht garantieren. Kannst Du im Notfall nicht zurückschicken? Link zu diesem Kommentar
Fischkopf Geschrieben 7. Januar Teilen Geschrieben 7. Januar (bearbeitet) Ich greife das Thema noch einmal aus einem anderen Fokus auf. Würdet ihr bitte mal posten, welchen Kennzeichenhalter ihr an eurer - SF V2 / V4 so verbaut habt? Bilder wären toll! Meine Frage bzw. mein Interesse zielt vor allem auf die Vorschriften bezgl. des Kennzeichenhalters ab. Neben einem Bild wäre also auch interessant zu wissen, passt der Winkel "so grob"? Ich stehe gerade vor einer Bestellung und es gibt ja ordentlich Auswahl. Aus Sicht der blöden Vorschriften scheint es aber nur wenige Modelle zu geben, welche "so wirklich vorschriftsmäßig" sind. So genug gesabbelt, zeigt bitte eure Kennzeichenhalter, vor allem von der Seite. Bearbeitet 7. Januar von Fischkopf Link zu diesem Kommentar
Croduc Geschrieben 8. Januar Teilen Geschrieben 8. Januar (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb Fischkopf: Ich greife das Thema noch einmal aus einem anderen Fokus auf. Würdet ihr bitte mal posten, welchen Kennzeichenhalter ihr an eurer - SF V2 / V4 so verbaut habt? Bilder wären toll! Meine Frage bzw. mein Interesse zielt vor allem auf die Vorschriften bezgl. des Kennzeichenhalters ab. Neben einem Bild wäre also auch interessant zu wissen, passt der Winkel "so grob"? Ich stehe gerade vor einer Bestellung und es gibt ja ordentlich Auswahl. Aus Sicht der blöden Vorschriften scheint es aber nur wenige Modelle zu geben, welche "so wirklich vorschriftsmäßig" sind. So genug gesabbelt, zeigt bitte eure Kennzeichenhalter, vor allem von der Seite. Ich habe diesen an meiner V4S verbaut. Winkel einstellbar. LighTech Bearbeitet 8. Januar von Croduc 2 Link zu diesem Kommentar
MacMunic Geschrieben 8. Januar Teilen Geschrieben 8. Januar Ich habe den Kennzeichenhalter von evotech genommen. Ist aus Metall und einteilig, also keine verschraubten Bleche und x-fache Schraubverbindungen. Nur noch nen Reflektor dran und fertig. Die einzigen Schrauben, die ihr seht, halten das Kennzeichen. Link 1 Link zu diesem Kommentar
Sylvan Geschrieben 9. Januar Teilen Geschrieben 9. Januar (bearbeitet) Evotech Original Blinker und Kennzeichenbeleuchtung--Evotech Wer will kann sich noch diese Platte drunter setzen--Kennzeichenplatte Hat aber im Original ca. 40° Kann man aber ändern. Wie, steht bei Evotech--Infos Evotech Bearbeitet 9. Januar von Sylvan 1 Link zu diesem Kommentar
der Linus Geschrieben 9. Januar Teilen Geschrieben 9. Januar Halter ist der hier: https://www.polo-motorrad.com/de-de/zieger-kennzeichenhalter-pro-fuer-duc-panigale-streetfighter-v2-v4-60390831320.html allerdings mit einem superkleinen Reflektor, der war glaube ich auch von Polo, den gibt es aber wohl nicht mehr. hat aber auf alle Fälle E. Blinker sind von Motogadget... Winkel sind unbelastet 36-38 Grad, wenn ich drauf sitze, kann ich nicht messen, ich denke, das reicht 1 Link zu diesem Kommentar
ducster Geschrieben 9. Januar Teilen Geschrieben 9. Januar vor 2 Stunden schrieb der Linus: allerdings mit einem superkleinen Reflektor, der war glaube ich auch von Polo, den gibt es aber wohl nicht mehr. hat aber auf alle Fälle E. Den schmalen Reflektor gibts bei Louis: https://www.louis.de/artikel/rueckstrahler-rot-abmessung-12-x-122-mm/10034283?filter_article_number=10034283 1 Link zu diesem Kommentar
Fischkopf Geschrieben 9. Januar Teilen Geschrieben 9. Januar (bearbeitet) Moin und danke für die Antworten und Bilder! Da kann sich ja jeder, der vor der Qual der Wahl steht, schon einmal eine Übersicht verschaffen. Klasse! Ich hatte tatsächlich den von Lightech im Auge - nein tut nicht weh. 😉 Aber wenn ich jetzt den von Zieger bzw. Ibex sehe... gefällt der mit von der Optik her noch besser! @ducster Schränkt die hohe Montage irgendwie die Sicht auf das Rück- / Bremslicht ein? Hast du ein Foto direkt von hinten? Das sieht echt top aus. Auf bisher von mir gefundenen Bildern sah es immer so aus, als würde das Kennzeichen und die Blinker viel höher sitzen. Neudeutsch würde ich sagen, I like... oder so. Edith ist am Start: @SylvanDer Evotech gefiel mir anfangs wegen der coolen Blinkeraufnahme für orischinol oder Performance. Aber man muss sich halt was einfallen lassen für den Reflektor. Hast du bravourös gelöst (!) aber das stört mich an dem System. Bearbeitet 9. Januar von Fischkopf Edith sagt was zum Evotech 1 Link zu diesem Kommentar
Kauther Geschrieben 10. Januar Teilen Geschrieben 10. Januar Gäbe auch noch den von Rizoma. Der sitzt ein bisschen weiter hinten und hat somit weniger Gefahr beim Einfedern das Hinterrad zu berühren. Habe ich in Kombination mit den Kellermann Rhombus Extreme S und einem schmalen Reflektor (der fehlt auf den Bildern) bei mir verbaut. Link zu diesem Kommentar
FloBLN79 Geschrieben 10. Januar Teilen Geschrieben 10. Januar (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb Kauther: Gäbe auch noch den von Rizoma. Der sitzt ein bisschen weiter hinten und hat somit weniger Gefahr beim Einfedern das Hinterrad zu berühren. Habe ich in Kombination mit den Kellermann Rhombus Extreme S und einem schmalen Reflektor (der fehlt auf den Bildern) bei mir verbaut. Ich plane aus den von dir genannten Gründen ebenfalls den Halter von Rizoma zu holen. Für mich sieht es bei keinem der anderen gezeigten Bilder auch nur ansatzweise nach Richtung 30 Grad aus, oder der Abstand zum Reifen wäre mir zu wenig. Ich habe gelesen dass der Anbau bei dem recht umständlich sein soll. Kannst du das bestätigen? Bearbeitet 10. Januar von FloBLN79 Link zu diesem Kommentar
bu2tler Geschrieben 10. Januar Teilen Geschrieben 10. Januar (bearbeitet) vor 23 Stunden schrieb der Linus: Winkel sind unbelastet 36-38 Grad Nur das ist von Interesse. Und für die Abweichung vom Soll muss Du dann halt einstehen 😳 Bearbeitet 10. Januar von bu2tler Link zu diesem Kommentar
Kauther Geschrieben 10. Januar Teilen Geschrieben 10. Januar vor 1 Stunde schrieb FloBLN79: Ich plane aus den von dir genannten Gründen ebenfalls den Halter von Rizoma zu holen. Für mich sieht es bei keinem der anderen gezeigten Bilder auch nur ansatzweise nach Richtung 30 Grad aus, oder der Abstand zum Reifen wäre mir zu wenig. Ich habe gelesen dass der Anbau bei dem recht umständlich sein soll. Kannst du das bestätigen? Den Anbau empfand ich als ziemlich normal, ist nicht besonders schwer. Insgesamt vllt. 3-3,5h, wobei ich mir das ein oder andere Bier genehmigt habe und mir beim Verlöten etc. viel Zeit gelassen hab. Ein bisschen fummelig ist das Verlegen der Blinkerkabel, meine Schrumpfschläuche waren aber auch ne Nummer zu dick. Für das Einfädeln des Halters in so ein Gummistück sollte man wirklich nach Anleitung vorgehen und Spüliwasser nutzen, dann geht auch das einfach. Ansonsten bin ich nach Austausch des Rizoma Reflektors (der ist echt groß) super zufrieden. Winkel habe ich nach Gefühl eingestellt, könnte aber auch noch steiler stehen ohne Kontaktgefahr mit dem Reifen. Link zu diesem Kommentar
FloBLN79 Geschrieben 10. Januar Teilen Geschrieben 10. Januar vor einer Stunde schrieb Kauther: Den Anbau empfand ich als ziemlich normal, ist nicht besonders schwer. Insgesamt vllt. 3-3,5h, wobei ich mir das ein oder andere Bier genehmigt habe und mir beim Verlöten etc. viel Zeit gelassen hab. Ein bisschen fummelig ist das Verlegen der Blinkerkabel, meine Schrumpfschläuche waren aber auch ne Nummer zu dick. Für das Einfädeln des Halters in so ein Gummistück sollte man wirklich nach Anleitung vorgehen und Spüliwasser nutzen, dann geht auch das einfach. Ansonsten bin ich nach Austausch des Rizoma Reflektors (der ist echt groß) super zufrieden. Winkel habe ich nach Gefühl eingestellt, könnte aber auch noch steiler stehen ohne Kontaktgefahr mit dem Reifen. Lieben Dank für deine ausführliche Antwort. Na ich plane mir die Adapterkabel zu kaufen, dann muss ich nichts zerschneiden oder löten 😉 Den Reflektor finde ich auch etwas groß, da muss etwas schmaleres her Link zu diesem Kommentar
Fischkopf Geschrieben 10. Januar Teilen Geschrieben 10. Januar Der Rizoma macht natürlich auch einen schmalen Fuß. Was mich aber an dieser Ausführung stört, ist dass man die Kabelführung quasi analog der "günstigeren" Varianten gewählt hat. Verglichen mit bspw. dem Lightech, oder Evotech, welche quasi über einen "Kabellanal" verfügen, ist mir das Set von Rizoma in diesem Fall einfach zu wenig "Innovation" für das Geld. Ich finde es aber echt cool, dass wir hier mittlerweile fast alle Varianten inkl. Bilder aufgeführt haben. 🙂 Link zu diesem Kommentar
Kauther Geschrieben 11. Januar Teilen Geschrieben 11. Januar Ich kann gerne mal die Tage ne Detailaufnahme der Kabelführung machen, für mein Empfinden sind die Kabel beim Rizoma Halter sehr sauber verlegt. Aber ja, einen Kanal gibts nicht. Bei dem Lightech oben find ich den Platz zum Hinterrad schon sehr gering. Das war mir am wichtigsten. Link zu diesem Kommentar
FloBLN79 Geschrieben 11. Januar Teilen Geschrieben 11. Januar vor 4 Stunden schrieb Kauther: Ich kann gerne mal die Tage ne Detailaufnahme der Kabelführung machen, für mein Empfinden sind die Kabel beim Rizoma Halter sehr sauber verlegt. Das wäre nett, interessiert mich auch 👍 Link zu diesem Kommentar
dome1985 Geschrieben 11. Januar Teilen Geschrieben 11. Januar Von lightech gibts auch noch ne zweite Variante für die Streetfighter. Ist glaube ich die Neuere. Ist ein bisschen länger und geht etwas steiler nach oben. Aber die bekommst du sicher auf 30 grad und hast noch ausreichend Platz zum Hinterrad. Link zu diesem Kommentar
Fischkopf Geschrieben 11. Januar Teilen Geschrieben 11. Januar vor 1 Stunde schrieb dome1985: Von lightech gibts auch noch ne zweite Variante für die Streetfighter. Ist glaube ich die Neuere. Ist ein bisschen länger und geht etwas steiler nach oben. Aber die bekommst du sicher auf 30 grad und hast noch ausreichend Platz zum Hinterrad. Hast du dazu einen Link? Man erkennt auf dem Bild auch das Zubehör-Kit mit den schwarzen Schrauben für die Winkeneinstellung nebst roten Alu-Unterlegscheiben. Hab ich so bisher in DEU noch nicht gefunden. Link zu diesem Kommentar
dome1985 Geschrieben 11. Januar Teilen Geschrieben 11. Januar vor 21 Minuten schrieb Fischkopf: Hast du dazu einen Link? Man erkennt auf dem Bild auch das Zubehör-Kit mit den schwarzen Schrauben für die Winkeneinstellung nebst roten Alu-Unterlegscheiben. Hab ich so bisher in DEU noch nicht gefunden. Hi! Den KZH hab ich vom Händler als give away bekommen. Du findest den aber im lightech Katalog. Das Zubehörkit hab ich beim Händler nachträglich bestellt (kostet geschmeidige 10€ 🙂 ) https://www.lightech.it/media/wysiwyg/download/FR-DE euro_lowres_2022.pdf da findest du die entsprechenden Teilenummern drin. Link zu diesem Kommentar
Sylvan Geschrieben 13. Januar Teilen Geschrieben 13. Januar (bearbeitet) Die 30° haben mir ja keine Ruhe gelassen. Aber hatte wohl ein gutes Händchen. Was aber mal von Interesse wäre, wie weit das Heck ein federn kann und ob überhaupt die Gefahr oder ab wann die Gefahr besteht, dass das Nummernschild auf den Hinterreifen aufsetzt? Bearbeitet 13. Januar von Sylvan Link zu diesem Kommentar
FloBLN79 Geschrieben 13. Januar Teilen Geschrieben 13. Januar (bearbeitet) Die Gefahr scheint zu bestehen wenn der Radfederweg von 13cm nicht eingehalten wird. Den Abstand solltest du also mindestens zwischen Kennzeichen/Reflektor und dem Reifen haben Bearbeitet 13. Januar von FloBLN79 1 Link zu diesem Kommentar
Sylvan Geschrieben 13. Januar Teilen Geschrieben 13. Januar (bearbeitet) Dann sind 12cm schon sehr grenzwertig! Ich schaue mal was passiert und werde es mal prüfen. Vielleicht mit einem 130kg Sozius!😉 Bearbeitet 13. Januar von Sylvan Link zu diesem Kommentar
Fischkopf Geschrieben 13. Januar Teilen Geschrieben 13. Januar (bearbeitet) Also wenn man es genau nimmt, müsste endlich mal jemand beschließen, dass so schöne Motorradhecks, wie die hier gezeigten, endlich von der Kennzeichenpflicht befreit werden. Wer ist dafür? Petition starten oder weiterhin stiller Protest ohne Winkelmesser? 🤭 Frage: Hat jemand schon mal die IQ-Kennzeichenhalter ausprobiert oder gesehen? Hier mal ein Link zu dem IQ4: IQ4 - Reflektor oben Ich weiß es gibt Vorschriften bezgl. der Höhe des anzubringenden Reflektors... aber diese Variante bietet halt die Möglichkeit, dass unter dem Kennzeichen nix mehr anzudengeln ist. Was haltet ihr davon? Bearbeitet 13. Januar von Fischkopf Deutsches Sprache schwer...weissu Link zu diesem Kommentar
FloBLN79 Geschrieben 14. Januar Teilen Geschrieben 14. Januar vor 12 Stunden schrieb Sylvan: Dann sind 12cm schon sehr grenzwertig! Ich schaue mal was passiert und werde es mal prüfen. Vielleicht mit einem 130kg Sozius!😉 Bei Louis gibt es einen flachen schmalen Reflektor (12mm hoch) + Halter, damit müsstest du die 13cm erreichen ohne den Winkel zu verändern. Bei dir sind der Reflektor mit Halter ja fast 3,5cm Link zu diesem Kommentar
Sylvan Geschrieben 14. Januar Teilen Geschrieben 14. Januar Danke! Der Schmale Rückstraler wurde hier ja schon mal empfohlen. Werde mal schauen wie ich es mache. Wetter ist sowieso Mist hat man eine kleine Bastelaufgabe. 🙂 Link zu diesem Kommentar
Moritz Geschrieben 16. Januar Teilen Geschrieben 16. Januar Habe den von lightech. Sehr gut gearbeitet. Tollstes Teil. Hat nicht jeder. Hier ist ein Video von so einem Ding 30GRAD legal einstellbar https://www.eiweiss-raceparts.de/lightech-kennzeichenhalter-ducati-panigale-streetfighter-model-afktardu113a1.html 2 Link zu diesem Kommentar
Sylvan Geschrieben 18. Januar Teilen Geschrieben 18. Januar (bearbeitet) So, hab jetzt mal den Rückstrahler von Louis verwendet, dazu diesen Halter. 13cm bekommt man mit diesen schmalen Rückstrahler hin und auch 30° gehen. Gefällt mir richtig gut so! Bearbeitet 18. Januar von Sylvan 2 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden