Jacques.noris Geschrieben 6. August 2022 Teilen Geschrieben 6. August 2022 Bei meiner Supersport 939 (Bj 2017) ist vor kurzem nach dem Tanken plötzlich die Tankanzeige ausgefallen. Die Balken sind verschwunden, gleichzeitig ging die Tankleuchte immer wieder an und aus. Als ich die Maschine abgestellt habe und wieder losgefahren bin, ging die Anzeige erst wieder normal, nach ein paar Kilometern verschwanden die Balken in der Tankanzeige aber wieder und die Tankleuchte ginge wieder an. Wenn ich jetzt die Zündung einschalte, leuchten die Balken für die Tankanzeige auf dem Display korrekt kurz auf, wenn die Maschine steht und sie bleiben auch noch ein paar Kilometer, aber dann verschwinden sie wieder. Die Anzeige für die Reichweite geht dann natürlich auch nicht. Ist das vielleicht ein Wackelkontakt? Darauf könnte hindeuten, dass beim Stehen alles okay ist. Hatte das Problem bisher nie (26.000 KM), alle anderen Anzeigen und Einstellungen funktionieren wie gewohnt. Link zu diesem Kommentar
OldMen Geschrieben 6. August 2022 Teilen Geschrieben 6. August 2022 (bearbeitet) Mmmh , das is ne gute Frage. Deutet aber auf nen Wackler hin , obwohl warum soll der Wackler auf einmal auftreten? Entweder hat die Leitung vom DASH zum Anschluß am Bauteil "Kraftstoffanzeige" im Tank einen wech oder Selbiges bzw das "Bauteil" kann selbst defekt sein . Aber das ist nur ne Vermutung von mir ! Ich würd mal zum Händler deines Vertrauens hinfahren und der soll eine Fehlerauslesung starten . Bearbeitet 6. August 2022 von OldMen 1 Link zu diesem Kommentar
Jacques.noris Geschrieben 6. August 2022 Autor Teilen Geschrieben 6. August 2022 Werde ich wohl machen, danke! Gibts eigentlich ne Möglichkeit selbst den ODB-Anschluss einfach auszulesen? Für meine Triumph, die ich früher hatte, gabs so nen Stecker für den Laptop, hat nur so 20 Euro gekostet... Link zu diesem Kommentar
todde574 Geschrieben 7. August 2022 Teilen Geschrieben 7. August 2022 Ist wahrscheinlich die Kraftstoffsonde im Tank hinüber. Das scheint sich bei der 939 zu häufen. 1 Link zu diesem Kommentar
Otto Valvone Geschrieben 7. August 2022 Teilen Geschrieben 7. August 2022 Genau so ist auch die Diagnose der Ducati Fachwerkstatt. Bin gespannt was es wieder einmal kostet? Gruß O.V.😎 1 Link zu diesem Kommentar
Cheffe Geschrieben 8. August 2022 Teilen Geschrieben 8. August 2022 Bestell hier die Sonde https://www.ersatzteile-ducati.de/ducati-motorrad/Supersport/2017/Supersport_939/Supersport-939/KRAFTSTOFFTANK/308/38/0/308 ist kein großer Akt Sprit halt aus dem Tank raus VG 1 Link zu diesem Kommentar
Otto Valvone Geschrieben 15. August 2022 Teilen Geschrieben 15. August 2022 Heute hat es die Fachwerkstatt erledigt! Der Tankgeber geht auf Kulanz.🤗 Ich habe nur die Arbeistzeit bezahlt, also kostet der Spaß 194,75€.🤧😪 Gruß O.V.😎 Link zu diesem Kommentar
Jacques.noris Geschrieben 23. August 2022 Autor Teilen Geschrieben 23. August 2022 Danke für die Tipps. Die Werkstatt meinte bei mir auch, das sind 1,5 Stunden Arbeitszeit? Dürften also auch um die 200 Euro werden, ich habe erst Mitte September einen Termin bekommen. Wenn das so kompliziert ist, traue ich mir das leider nicht zu. Ich werde berichten. Link zu diesem Kommentar
Otto Valvone Geschrieben 25. August 2022 Teilen Geschrieben 25. August 2022 Am 15.8.2022 um 15:37 schrieb Otto Valvone: Heute hat es die Fachwerkstatt erledigt! Der Tankgeber geht auf Kulanz.🤗 Ich habe nur die Arbeistzeit bezahlt, also kostet der Spaß 194,75€.🤧😪 Gruß O.V.😎 So ist die Rechnung, siehe oben, Tankgeber kostet 30 Teuronen. Ich habe es beobachtet, Verkleidung ab, 2 Männer um den Tank abzuklemmen und 2 Männer um den Tank anzuklemmen. Wo ist da der Fortschritt? Ich bin jetzt gespannt wie lange der Tankgeber nun hält ? Gruß O.V.😎 Link zu diesem Kommentar
Cheffe Geschrieben 26. August 2022 Teilen Geschrieben 26. August 2022 (bearbeitet) Am 23.8.2022 um 11:25 schrieb Jacques.noris: Danke für die Tipps. Die Werkstatt meinte bei mir auch, das sind 1,5 Stunden Arbeitszeit? Dürften also auch um die 200 Euro werden, ich habe erst Mitte September einen Termin bekommen. Wenn das so kompliziert ist, traue ich mir das leider nicht zu. Ich werde berichten. Mach wie du möchtest aber es ist kein großes Ding den Geber auszutauschen Tank nur soweit es geht vorher leer fahren dann musst du weniger entleeren und es geht gut alleine interessant das der Geber nur 30€ gekostet hat Original kostet er knapp 90€ da hat man dir 60€ abgeköpft wenn er eigentlich auf Kulanz ging Bearbeitet 26. August 2022 von Cheffe Link zu diesem Kommentar
Otto Valvone Geschrieben 26. August 2022 Teilen Geschrieben 26. August 2022 Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher was der Geber kostet???? Egal, ich habe nur die Montage (ARBEITSZEIT) bezahlt, da bin ich froh. Gruß O.V.😎 Link zu diesem Kommentar
Jacques.noris Geschrieben 5. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 5. Oktober 2022 Vielleicht interessiert es ja jemanden: Es war auch bei mir ein defekter Tankgeber. Das ist wohl ein bekanntes und häufiges Problem bei der 939, weshalb mir der Ducatihändler zumindest einen Teil der Kosten erlassen hat, was ich sehr fair fand. Hat insgesamt so 140 Euro gekostet (1/2 Stunde Arbeitszeit plus Ersatzteil). Link zu diesem Kommentar
OldMen Geschrieben 5. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 5. Oktober 2022 Okay , mercy für die Info. Da bin ich schon mal informiert falls mein Tankgeber mal die Grätsche machen sollte 😉 Hoffe natürlich das das nicht vorkommt 👍 Gruß OldMen Link zu diesem Kommentar
Otto Valvone Geschrieben 8. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 8. Oktober 2022 Wenn es knapp ist mit dem Geld ist oder es sehr lange dauert bis die werkstatt Zeit hat, mein Tip: Die Leuchte abkleben, Tageskilometerzähler nutzen, mein Supersport braucht 6 Liter, also kann ich locker 200 Kilometer abreißen.🥳 Wenn das Teil wieder kaputt geht laß ich es nicht mehr reparieren! So ein Kram brauche ich auf meinem Krad nicht. Gruß O.V.😎 Link zu diesem Kommentar
Jacques.noris Geschrieben 9. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 9. Oktober 2022 So habe ich es jetzt ein paar Wochen gemacht. Tankanzeige ist eh Luxus, früher waren doch froh, wenn es einen Reservehahn gab 😆 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 9. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2022 (bearbeitet) vor 55 Minuten schrieb Jacques.noris: So habe ich es jetzt ein paar Wochen gemacht. Tankanzeige ist eh Luxus, früher waren doch froh, wenn es einen Reservehahn gab 😆 Ja wenn sie den denn hätte... Hat sie aber nicht oder? Ich glaub auch die Benzinpumpen mögen das nicht wenn sie öfters mal trocken laufen. Da ist schon das eine oder andere Bike abgefackelt... Kai Bearbeitet 9. Oktober 2022 von lunschi Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden