Wonko Geschrieben 8. August 2022 Teilen Geschrieben 8. August 2022 (bearbeitet) Hallo Ihr, mich hat ein Kurierfahrer auf der Autobahn als Lücke betrachtet und nach OP an Fuß rechts und links und 10 Wochen Rekonvaleszenz, darf ich in 3 Tagen meine Reha beginnen. Aber darum geht's hier nicht. Meine Maschine hat relativ wenig abgekommen nachdem sie ohne mich noch 150-200m weitergefahren, an der Mittelabtrennung umgekippt und auf der rechten Seite weitergerutscht ist. Hauptsächlich Verkleidung verkratzt und Fußrasten und Fuß-Bremshebel samt Platte abgebrochen. Jedoch habe ich eine Macke am Gabelfuß rechts. Siehe hier: Nun habe ich bei diversen Ersatzteilseiten immer nur den gesamten gefüllten Gabelholm gefunden und das zum Preis von ca. 1850€. Aber eigentlich brauche ich ja nur den Gabelfuß und nicht den ganzen Holm. Hat einer ne Ahnung ob man das irgendwo alleine bekommen kann? Gruß Humpel-Wonko Bearbeitet 8. August 2022 von Wonko Link zu diesem Kommentar
t_s_o Geschrieben 8. August 2022 Teilen Geschrieben 8. August 2022 Erstmal gute Besserung! Frag bei den Fahrwerksspezialisten an und lasse das doch auch dort reparieren. Kostet ja nicht die Welt. @Andy.S kann Evtl. auch helfen. 1 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 8. August 2022 Teilen Geschrieben 8. August 2022 Frag mal bei einem Öhlins-Servicecenter und nicht bei Ducati. Ich meine der Gabelfuß müsste als Ersatzteil bestellbar sein und dann eher so um die 300-400 Euronen inkl. Einbau kosten. Kai 2 Link zu diesem Kommentar
todde574 Geschrieben 9. August 2022 Teilen Geschrieben 9. August 2022 Warum zahlt das die Versicherung nicht? Der Fall sollte doch klar sein. Grüße Todde Link zu diesem Kommentar
Wonko Geschrieben 9. August 2022 Autor Teilen Geschrieben 9. August 2022 vor einer Stunde schrieb todde574: Warum zahlt das die Versicherung nicht? Der Fall sollte doch klar sein. Dachte ich auch! Da die Zeugen jedoch erst gesehen haben das ich auf das Auto aufgefahren bin, und nicht das der Fahrer ca 5m vor mich eingefädelt hat und voll in die Bremsen gestanden ist da er eine sich aufstauende Ausfahrt noch bekommen wollte, ich als der der Drauf fährt automatisch Schuld bin. 🤷♂️ Und Motorradfahrer sind doch immer Schuld! Alles Raser! Link zu diesem Kommentar
todde574 Geschrieben 9. August 2022 Teilen Geschrieben 9. August 2022 Na Bravo! Link zu diesem Kommentar
Wonko Geschrieben 14. August 2022 Autor Teilen Geschrieben 14. August 2022 (bearbeitet) Der Tipp mit dem Öhlins service center war Super. Martin von AluSauer.de hat mich auf die FL-Nummer die innen am Gabelfuß eingelasert ist aufmerksam gemacht. Nachdem ich diese gefunden habe konnte er mir den Gabelfuß alleine bestellen für 160 anstatt für den ganzen Gabelholm 1850€ was bei Ducati als Ersatzteil fällig wäre. Martin kann den Gabelfuß auch tauschen. 👍 Ich werde nun mal einen Kostenvoranschlag von meiner Ducati Werkstatt holen und alles außer den Gabelholm reparieren lassen. Das bekommt dann das Ohlins Service Center ... Echt toller Service! ☺️ Der Kupplungsdeckel als Ersatzteil ist ja auch schweineteuer 700€ ... da kann ich ja gleich den durchsichtigen von Ducabike drauf machen 😉 Bearbeitet 14. August 2022 von Wonko 1 Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 15. August 2022 Teilen Geschrieben 15. August 2022 Hätte noch CNC Füße über falls noch interessant. Link zu diesem Kommentar
Wonko Geschrieben 15. August 2022 Autor Teilen Geschrieben 15. August 2022 vor 5 Stunden schrieb Leitwolf: Hätte noch CNC Füße über falls noch interessant. Interessant! Wie sieht sowas denn aus? Und haben die ausser dem Aussehen einen weiteren Vorteil? Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 17. August 2022 Teilen Geschrieben 17. August 2022 Am 15.8.2022 um 15:23 schrieb Wonko: Interessant! Wie sieht sowas denn aus? Und haben die ausser dem Aussehen einen weiteren Vorteil? Sieht so aus. Vorteile außer Optik haben die nicht. 1 Link zu diesem Kommentar
mariogsxr1000 Geschrieben 17. August 2022 Teilen Geschrieben 17. August 2022 passen die CNC Gabelfüße Plug&Play an der Serien Öhlins Gabel der V4? Oder muss an der Catridge angepasst werden? Link zu diesem Kommentar
Erpel Geschrieben 17. August 2022 Teilen Geschrieben 17. August 2022 vor 4 Stunden schrieb Leitwolf: Sieht so aus. Vorteile außer Optik haben die nicht. Ich sehe auf Anhieb einen richtig großen mechanischen Vorteil: Die Halter für den Kotflügel sind verschraubt und nicht angegossen. Dadurch wird mit ein wenig Ideenreichtum und 320er-Scheiben schnell ein Semi Schnellwechselsystem entstehen können 🙂 Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 17. August 2022 Teilen Geschrieben 17. August 2022 vor 3 Stunden schrieb mariogsxr1000: passen die CNC Gabelfüße Plug&Play an der Serien Öhlins Gabel der V4? Oder muss an der Catridge angepasst werden? Das kann ich dir nicht beantworten. Dazu könnte aber evtl. ein beliebiger Öhlinsstützpunkt helfen. Als Tipp evtl der Beckel der mir die Füße demontiert hat und sie gegen die schönen Motocorse Füße getauscht hat. 1 Link zu diesem Kommentar
Wonko Geschrieben 17. August 2022 Autor Teilen Geschrieben 17. August 2022 (bearbeitet) Die gehen schon nicht, da die Supersport S Öhlins 48er Gabeldurchmesser haben, die V4s jedoch 43er. Bearbeitet 17. August 2022 von Wonko Link zu diesem Kommentar
Wonko Geschrieben 18. August 2022 Autor Teilen Geschrieben 18. August 2022 (bearbeitet) Hallo @Leitwolf Ich habe mal das Kürzel gegoogelt: es scheint das die Gabelfüße von den guten Öhlins Gabeln für die Paningale sind. Kann es sein dass die gar nicht an die 48er Supersport S Gabelholme passen? Sondern nur an 43er? 🤔 Bearbeitet 22. August 2022 von Wonko Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 21. August 2022 Teilen Geschrieben 21. August 2022 Am 9.8.2022 um 10:27 schrieb Wonko: Dachte ich auch! Da die Zeugen jedoch erst gesehen haben das ich auf das Auto aufgefahren bin, und nicht das der Fahrer ca 5m vor mich eingefädelt hat und voll in die Bremsen gestanden ist da er eine sich aufstauende Ausfahrt noch bekommen wollte, ich als der der Drauf fährt automatisch Schuld bin. 🤷♂️ Und Motorradfahrer sind doch immer Schuld! Alles Raser! Das zeigt aber, daß man eigentlich egal ob im Auto oder Motorrad eine Kamera braucht die immer aufnimmt, so traurig es ist. 1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden