Leimes Geschrieben 14. August 2022 Teilen Geschrieben 14. August 2022 Hallo zusammen, bin neu hier und fahre eine Ducati Supersport 939 S Bj 2018 22000Km. Ich habe folgendes Problem: Beim Bremsen (nur Vorderad) ruckelt die Maschine sehr stark, allerdings ohne merkbaren Verlust von Bremsleistung. Habe als erste an die Bremsbeläge gedacht und diese getauscht. Dies machte es gefühlt beim leichten langsamen Bremsen etwas besser. Allerdings besteht das Problem weiterhin, vor allem beim stärkeren Bremsen aus einer höheren Geschwindigkeit. Bei der Bremsscheibe bin ich nicht sicher. Profil hat sie noch genug und keine erkennbaren Schäden (starke Krümmung oder Schlag usw). Zudem habe ich gelesen, würde man das am Bremshebel spüren, da dieser unrund laufen bzw. mit ruckeln würde, dies ist aber nicht der Fall. Könnte es vlt. auch etwas an der Gabel sein? Bin gerade etwas ratlos... Dachte die originalen Beläge und eine gründliche Reinigung richten es wieder. Hat vlt. jemand eine Idee? Danke schonmal im Voraus 🙂 Wie es dazu kam, kann ich leider nicht sagen, da ich die Maschine gebraucht so erworben habe. Link zu diesem Kommentar
OldMen Geschrieben 14. August 2022 Teilen Geschrieben 14. August 2022 (bearbeitet) Heyho 🤘 Jo , das ist mehr als unschön ..Bremsruckler 😔 Das kann sein , das du die Bremsflüssigkeit wechseln musst ( falls noch nicht geschehen ) . Dort kann sich drin Wasser gebildet haben und sich bei stärkerem Bremsen dann Dampfblasen bilden die so etwas hervorrufen können. Nach Wechsel ist es ganz wichtig das ganze gut zu Entlüften ! Es kann aber auch sein das ne Bremsscheibe leicht verzogen ist . Das ist schwer mit bloßem Auge zu sehen . Da muss nur ein Bremsscheiben Schloss vergessen worden sein ,vor losfahren ,zu entfernen und Schwub kann so ne Scheibe einen weg haben und wenn auch nur leicht. Das ganze sind aber nur Vermutungen von mir 🤫 Bearbeitet 14. August 2022 von OldMen Link zu diesem Kommentar
Leimes Geschrieben 14. August 2022 Autor Teilen Geschrieben 14. August 2022 Hey, Danke dir für die Antwort 🙂. Würde ich das mit der Bremsflüssigkeit nicht am fehlenden Bremsdruck (längerer Pedalweg) merken? Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 14. August 2022 Teilen Geschrieben 14. August 2022 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb Leimes: Hey, Danke dir für die Antwort 🙂. Würde ich das mit der Bremsflüssigkeit nicht am fehlenden Bremsdruck (längerer Pedalweg) merken? Nicht unbedingt... Pulsieren am Hebel merkt man nur wenn die Scheiben über den Umfang eine deutliche Dickenschwankung haben, Schlag merkt man eher nicht im Hebel. Gleiches gilt für den Leerweg am Hebel, erst recht bei schwimmenden Scheiben. Rubbeln wegen Bremsscheiben mit Schlag merkt man typischerweise bei leichtem Bremsen stärker als wenn man "richtig reinlangt". Ist das bei Dir so? Man kann verzogene Bremsscheiben auch richten lassen. Roadrunner in Mainz bietet das z. B. an. Das ist natürlich deutlich günstiger als neue Scheiben und kann sich lohnen wenn die Scheibe sonst noch in gutem Zustand ist. Ich hatte da schon mal Scheiben richten lassen wobei die nur einen ganz leichten Schlag hatten; hinterher hat man nichts mehr davon gemerkt. Im übrigen kann man die Scheiben mit einem Messtaster bzw. einer Messuhr recht schnell auf unzulässig hohen Schlag prüfen. Gut ausgerüstete Motorradwerkstätten haben sowas eigentlich. Kai Bearbeitet 14. August 2022 von lunschi Link zu diesem Kommentar
Leimes Geschrieben 14. August 2022 Autor Teilen Geschrieben 14. August 2022 ich meine, es ist stärker beim starken Bremsen. Zudem wurde beim letzten Service (01815 Werkstatt) die Bremsflüssigkeit getauscht. Vlt wurde hier auch etwas falsch gemacht... Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 14. August 2022 Teilen Geschrieben 14. August 2022 ...also wenn an einem mit Sicherheit nicht liegt dann an der Bremsflüssigkeit... Scheiben auf Schlag vermessen alles andere ist Kaffeesatzlesen. Das geht innerhalb von 10 Minuten ohne das Rad auszubauen. Kai Link zu diesem Kommentar
Leimes Geschrieben 14. August 2022 Autor Teilen Geschrieben 14. August 2022 Alles klar Danke dir🙂 Link zu diesem Kommentar
todde574 Geschrieben 15. August 2022 Teilen Geschrieben 15. August 2022 Ich würde auf die Floater tippen. Die verbauten Scheiben sind bei der SS nicht das Gelbe vom Ei. Und bei 22tKm können die schon hinüber sein. Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 15. August 2022 Teilen Geschrieben 15. August 2022 vor 2 Stunden schrieb todde574: Ich würde auf die Floater tippen. Die verbauten Scheiben sind bei der SS nicht das Gelbe vom Ei. Und bei 22tKm können die schon hinüber sein. Wie kommst du da drauf?? Sind die gleichen wie an der Panigale! Link zu diesem Kommentar
todde574 Geschrieben 15. August 2022 Teilen Geschrieben 15. August 2022 Sind auch die gleichen bei Multi, Monster, Hyper usw. bis zurück in die Steinzeit. Und immer Probleme mit Rubbeln, Verzug und Floatern. Es betrifft hauptsächlich die 4,5mm 5-Loch Scheiben. Die 5mm und die alten 6-Loch Scheiben sind dafür weniger bekannt. Die bremsen einfach, wie sie sollen. Und von der Haptik wollen wir nicht reden. Kein Vergleich zu den goldenen 6-Loch. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden