ps2 Geschrieben 24. August 2022 Teilen Geschrieben 24. August 2022 Guten Tag, bin Neu hier und seit ein paar Wochen stolzer Besitzer einer 1098S. Meine Frage: Wie erkenne ich ob meine Bella die Standard ECU oder Termignoni ECU verbaut hat? Sie hat Termis eingetragen aber originale Dämfper verbaut! Danke und Gruß Marco Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 24. August 2022 Teilen Geschrieben 24. August 2022 Der Aufkleber SB37SNPZ gehört zur DP SlipOn ECU der 1098S. Ob das Map auch drauf ist,kann man nur mit auslesen sagen. Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 24. August 2022 Teilen Geschrieben 24. August 2022 Hi Marco, kann auch ein umprogrammiertes ECU sein, dann erkennst Du es von außen nicht mehr. Aber da kann Dir sicher besser @idaka helfen, der ist Profi in dem Business 😉 Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 24. August 2022 Teilen Geschrieben 24. August 2022 Uups, war zu langsam 😊 1 Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 24. August 2022 Teilen Geschrieben 24. August 2022 Gerade eben schrieb Stephan: Uups, war zu langsam 😊 Nö,ich zu schnell 😉 2 Link zu diesem Kommentar
ps2 Geschrieben 25. August 2022 Autor Teilen Geschrieben 25. August 2022 (bearbeitet) Hallo, danke für die Info. Auslesen vermutlich mit GuzziDIAG z.B oder geht das auch mit der beiliegenden Software (Name ist mir gerade entfallen)? Wenn das Dash startet sieht man nur 1098 Racing "Evo". --- Sorry muss mich korrigeren, EVO ist blödsinn. Weiß auch nicht wie ich darauf gekommen bin.(?!?) Bearbeitet 21. Januar von ps2 Korrektur Link zu diesem Kommentar
Letti Geschrieben 26. August 2022 Teilen Geschrieben 26. August 2022 Das ist zumindest ein Indiz dass nicht das originale Mapping drauf ist Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 26. August 2022 Teilen Geschrieben 26. August 2022 vor einer Stunde schrieb Letti: Das ist zumindest ein Indiz dass nicht das originale Mapping drauf ist Passt zum Aufkleber SB37SNPZ 2 Link zu diesem Kommentar
ps2 Geschrieben 27. August 2022 Autor Teilen Geschrieben 27. August 2022 Hallo, danke nochmal für die Info. Habe GuzziDiag bzw. IAWDiag Software soweit heruntergeladen und installiert. OBD-Interfacegedöns ist bestellt. Mal sehen was ich auslesen werde. Vielleicht bräuchte ich ja vielleicht doch nur die Termis. 😃 Ach mit der anderen Software meinte ich die DDA. Aber das ist ja nur LAP-Aufzeichnung. Hatte ich mir noch nicht weiter angesehen... 😬 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 27. August 2022 Teilen Geschrieben 27. August 2022 (bearbeitet) ...zum Auslesen brauchst Du aber den GuzziDiag Reader; falls Du dann was anderes Flashen möchtest natürlich den GuzziDiag Writer. Termis wäre vermutlich eine Lösung. Oder eine gebrauchte Serien-ECU finden. Normal kosten die so um die 200 Euronen. Kai Bearbeitet 27. August 2022 von lunschi Link zu diesem Kommentar
ps2 Geschrieben 28. August 2022 Autor Teilen Geschrieben 28. August 2022 Moin, softwaremäßig ist alles schon vorbereitet. 😬 Link zu diesem Kommentar
ps2 Geschrieben 4. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 4. September 2022 (bearbeitet) `n Abend, so Diagnoserechner dieses WE komplett fertiggestellt. Im Anhang ist das Ergebnis in Form des Reports. Scheint wohl die SW passend zum Steuergerät zu sein. Habe Bella nicht gestartet, lediglich ausgelesen. Es scheint so das ich mir nur noch Termis besorgen müsste. Welcher Luftfilter verbaut ist weiss ich noch nicht, werde ich aber spätestens dann prüfen wenn sie Service bekommt. Aber welches Steuergerät in der Auswahl ist das richtige? Habe testweise das erste in der Liste ausgewählt. GuzziDiag_Report_20220904_151007.txt Bearbeitet 4. September 2022 von ps2 Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 5. September 2022 Teilen Geschrieben 5. September 2022 vor 20 Stunden schrieb ps2: ..aber welches Steuergerät in der Auswahl ist das richtige? Habe testweise das erste in der Liste ausgewählt. GuzziDiag_Report_20220904_151007.txt 4 kB · 6 Downloads Steuergerät bei IAWDiag? Erster Wert ist der Rechner,also IAW5AM, 2ter Wert ist der Typ TPS,also PF2C. Ansonsten entspricht die SW dem Aufkleber 2 Link zu diesem Kommentar
ps2 Geschrieben 5. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 5. September 2022 Ja genau, die Auswahlliste in der IAWdiag. TPS steht für? Bedankt! Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 5. September 2022 Teilen Geschrieben 5. September 2022 Throttle Position Sensor = Drosselklappenpoti Kai 1 Link zu diesem Kommentar
ps2 Geschrieben 5. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 5. September 2022 OK danke. Wenn man also einen TPS Reset machen würde, sollte man schon wissen welchen TPS Typ verbaut ist. Wäre da so korrekt? Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 5. September 2022 Teilen Geschrieben 5. September 2022 Nein, TPS reset macht man immer damit der Sensor weiß dass er auf 0 steht. Das ist sowieso derselbe Sensor, sitzt in der Drosselklapppe und hat mit der ECU nix zu tun Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 5. September 2022 Teilen Geschrieben 5. September 2022 vor 41 Minuten schrieb ps2: OK danke. Wenn man also einen TPS Reset machen würde, sollte man schon wissen welchen TPS Typ verbaut ist. Wäre da so korrekt? Es gibt bei Ducati Drosselklappenpotis mit verschiedenen Kennlinien (linear bzw. bilinear). Wenn Du den falschen auswählst wird im Diagnoseprogramm die Drosselklappenposition falsch angezeigt mehr nicht. Der Drosselklappenreset ist eine Funktion in der ECU die quasi den Nullpunktabgleich macht. Ich bin mir nicht sicher ob es dafür tatsächlich notwendig ist den richtigen Typ anzugeben aber sicherheitshalber sollte man das schon tun. Kai Link zu diesem Kommentar
ps2 Geschrieben 6. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 6. September 2022 Moin, genau das meine ich und habe mir so etwas auch schon gedacht. Wenn schon dann korrekt auswählen. Oky ich danke Euch! Dann wäre das ja geklärt. Gibt es ein Manual (außer dem 1098 Service Manual) wo ich noch weitere Details nachlesen kann. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden