lscholz Geschrieben 25. August 2022 Teilen Geschrieben 25. August 2022 Moin zusammen, habe nach einer guten Woche endlich meinen kurzen Kennzeichenhalter fertig verbaut und bin damit erstmal zum waschen und heute zur Arbeit gefahren. Nach dem Waschen ist mir ein helles klapperndes Geräusch aufgefallen.Tritt nur im Stand hörbar auf und eher wenn sie warm ist, während der Fahrt klappert garnix. Habe versucht es zu suchen, lande von der Lautstärke am ehesten beim vorderen Krümmer. Liegt vielleicht an Euro5? Keine Ahnung ob ein so mageres Gemisch auch merkwürdige Geräusche verursachen kann. Bleche sitzen alle fest und sonstige Anbauteile die ich erreichen kann. Außerdem sind mir veränderte Vibrationen aufgefallen während der Fahrt. Könnte mir vorstellen, dass das durch den kurzen Kennzeichenhalter kommt. Sind ja gute 30cm Unterschied. Der Hebel wird sich durchaus bemerkbar gemacht haben. In diesem Fall sogar positiv. Habe bei der Montage leider auch die Alu-Blenden um den Endtopf abnehmen müssen, Hülse reingefallen. Eventuell hab ich da die Schrauben zu fest angezogen und jetzt ergibt das unschöne Vibrationen während der Fahrt? Kann natürlich auch sein, dass ich einfach nur etwas empfindlich bin. Bin die Woche als Ersatz meine alte Yamaha XT 600 gefahren. Die vibriert zwar auch, aber immer gleich. Ist auch meine erste Ducati, habe eventuell auch damit gerechnet, dass die nicht mehr ganz so eigen und durchaus launisch sind. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt oder kann mich bissle beruhigen? Link zu diesem Kommentar
lscholz Geschrieben 26. August 2022 Autor Teilen Geschrieben 26. August 2022 Edit: wie sehr darf ne Duc denn klappern? Wie gesagt, vielleicht erwarte ich zu viel? Jemand aus der Region um Ulm hier, der sich das vielleicht auch mal anhören könnte? Händler ist noch im Urlaub. Link zu diesem Kommentar
Darmstadt Geschrieben 26. August 2022 Teilen Geschrieben 26. August 2022 vor 45 Minuten schrieb lscholz: Edit: wie sehr darf ne Duc denn klappern? Wie gesagt, vielleicht erwarte ich zu viel? Jemand aus der Region um Ulm hier, der sich das vielleicht auch mal anhören könnte? Händler ist noch im Urlaub. ohje..erst geht Deine Karre aus und jetzt klappert sie noch. Kann kein Mensch sagen, muss man hören. Was soll das mit Deinem KZ Halter zu tun haben?? Link zu diesem Kommentar
lscholz Geschrieben 26. August 2022 Autor Teilen Geschrieben 26. August 2022 Naja der Hebel durch den alten KZH ist deutlich größer. könnte mir vorstellen, dass sich dieser wie ein lenkerendengewicht auswirkt und andere Vibrationen erzeugt als der ganz kurze jetzt. Da aber nachdem ich den Beitrag erstellt hatte und heim gefahren bin noch mehr verrücktes Zeug passiert ist, bezweifle ich die Auswirkung Link zu diesem Kommentar
dirkdiggler Geschrieben 26. August 2022 Teilen Geschrieben 26. August 2022 Mach doch mal ne Aufnahme mitm handy und stell es rein. Kann mir unter hellem klappern nichts vorstellen.. vielleicht die desmo… ? 🤷♂️ Link zu diesem Kommentar
lscholz Geschrieben 26. August 2022 Autor Teilen Geschrieben 26. August 2022 Ja kann ich mal machen. Vermute aber dass man es auf dem Handy kaum hören willst, aber ein Versuch ist es wert. Mal schauen ob ich morgen dazu komme, Sonst am Sonntag Link zu diesem Kommentar
Tom_V4S Geschrieben 27. August 2022 Teilen Geschrieben 27. August 2022 Ich hatte einmal einen kleinen Stein zwischen der Endtopfverkleidung, hat auch ganz schön geklappert - einfach mal von unten dranklopfen, evtl. lokalisiert es sich dann.. Link zu diesem Kommentar
lscholz Geschrieben 27. August 2022 Autor Teilen Geschrieben 27. August 2022 Kann ich mal machen, hatte sie aber erst weg, weil mir ne Hülse dazwischen gefallen ist Link zu diesem Kommentar
lscholz Geschrieben 5. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 5. September 2022 Also kurzes Update: Händler des Vertrauens hat sich die Sache mal angeschaut. Haben sich am Ende 4 Leute angeschaut und gehen davon aus, dass die Steuerkette wohl lauter sei als bei ihrer Vorführer (wurde zum Vergleich angehört). Haben das Motorrad sogar mit dem Stetoskop abgehört und sind Probegefahren (alles in meiner Anwesenheit). Hauptverdacht Steuerkette, wobei daran wohl nichts gemacht wird. Zweitverdacht Kupplung. Außendienst muss sich jetzt das Fahrzeug anschauen und bewerten. Erst dann darf wohl offiziell was dran gemacht werden. Und selbst wenn es die Steuerkette ist, gehört das meiner Meinung nach nicht so. So klappert normal nur eine Kette, die am Ende ihrer Lebensdauer angelangt ist und nicht mehr weiter gespannt werden kann. Haben sich auch das Problem mit dem ausgehen angeschaut. Natürlich lief meine einwandfrei und ging immer an (haben die locker 15 mal an und aus gemacht an dem Tag, ging natürlich nicht einmal aus). Hat die Werte von meiner mit denen der Vorführer verglichen: alles identisch. Vermutet, dass ein Sensor eventuell ab und zu Werte liefert, die nicht der aktuellen Situation entsprechen (Luftdruck etc.) aber im sinnvollen Wertebereich liegen, sodass kein Fehler hinterlegt wird. Bis jetzt ist das Problem aber auch nicht mehr aufgetreten. Joa was soll ich sagen. Bezüglich dem Klackern habe ich dauerhaft das Gefühl, dass man an sich vorbei spricht. Ich denke nämlich nicht, dass die Kollegen verstanden haben was ich meine. Aber nachdem ichs mehrmals versucht habe zu erklären und es sich 4 unterscheidliche Leute angehört haben und sogar in den Motor hinein gehorcht wurde, nehm ich das mal vorerst als Ergebniss hin. Habe das Okay für die weiterfahrt, Probleme werden trotzdem bei Ducati gemeldet, sodass im Fall eines Schadens alles in trockenen Tüchern ist. Etwas enttäuscht bin ich von dem Motorrad leider doch. Für den Fzg.-Preis hatte ich bis jetzt doch recht viele Probleme. 2 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 5. September 2022 Teilen Geschrieben 5. September 2022 Absolut verständlich. Aufwand, Ärger, Zeit, Ungewissheit. Alles nicht schön. Hoffe dass sich Ducati berufen fühlt Dir da Gefühl zum Moped zu geben auf das Bologna so großen Wert legt 1 Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 5. September 2022 Teilen Geschrieben 5. September 2022 vor einer Stunde schrieb lscholz: Also kurzes Update: Händler des Vertrauens hat sich die Sache mal angeschaut. Haben sich am Ende 4 Leute angeschaut und gehen davon aus, dass die Steuerkette wohl lauter sei als bei ihrer Vorführer (wurde zum Vergleich angehört). Haben das Motorrad sogar mit dem Stetoskop abgehört und sind Probegefahren (alles in meiner Anwesenheit). Hauptverdacht Steuerkette, wobei daran wohl nichts gemacht wird. Zweitverdacht Kupplung. Außendienst muss sich jetzt das Fahrzeug anschauen und bewerten. Erst dann darf wohl offiziell was dran gemacht werden. Und selbst wenn es die Steuerkette ist, gehört das meiner Meinung nach nicht so. So klappert normal nur eine Kette, die am Ende ihrer Lebensdauer angelangt ist und nicht mehr weiter gespannt werden kann. Haben sich auch das Problem mit dem ausgehen angeschaut. Natürlich lief meine einwandfrei und ging immer an (haben die locker 15 mal an und aus gemacht an dem Tag, ging natürlich nicht einmal aus). Hat die Werte von meiner mit denen der Vorführer verglichen: alles identisch. Vermutet, dass ein Sensor eventuell ab und zu Werte liefert, die nicht der aktuellen Situation entsprechen (Luftdruck etc.) aber im sinnvollen Wertebereich liegen, sodass kein Fehler hinterlegt wird. Bis jetzt ist das Problem aber auch nicht mehr aufgetreten. Joa was soll ich sagen. Bezüglich dem Klackern habe ich dauerhaft das Gefühl, dass man an sich vorbei spricht. Ich denke nämlich nicht, dass die Kollegen verstanden haben was ich meine. Aber nachdem ichs mehrmals versucht habe zu erklären und es sich 4 unterscheidliche Leute angehört haben und sogar in den Motor hinein gehorcht wurde, nehm ich das mal vorerst als Ergebniss hin. Habe das Okay für die weiterfahrt, Probleme werden trotzdem bei Ducati gemeldet, sodass im Fall eines Schadens alles in trockenen Tüchern ist. Etwas enttäuscht bin ich von dem Motorrad leider doch. Für den Fzg.-Preis hatte ich bis jetzt doch recht viele Probleme. Sowas gebe ich grundsätzlich sofort weg. Das schont die Nerven! Tu Dir das nicht an, wenn Ducati nicht reagiert, sonst hast Du irgendwann einen kapitalen Schaden. Das können die zehnmal an Ducati melden, wenn die Garantie weg ist, bist Du der Gefickte! Auch wenn der Motor angeblich ewig halten könnte, sowas will man nicht. In Zahlung und neue Ducati, evtl. Tausch gegen den Vorführer undoder Zuzahlung, oder eben ne solide Honda oder sonstwas. Mopeten sollen Spaß machen! Und zwar in jeder Sekunde! Ich bin da null leidensfähig und auch nicht bereit dazu. Wenn Du 2-5 Ducs stehen hast, geht das, aber diese wird trotzdem immer Aktion Sorgenkind bleiben, weil Luigi einen schlechten Tag hatte oder untervögelt war. 2 Link zu diesem Kommentar
lscholz Geschrieben 5. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 5. September 2022 vor 1 Minute schrieb Klausi: Sowas gebe ich grundsätzlich sofort weg. Das schont die Nerven! Tu Dir das nicht an, wenn Ducati nicht reagiert, sonst hast Du irgendwann einen kapitalen Schaden. Das können die zehnmal an Ducati melden, wenn die Garantie weg ist, bist Du der Gefickte! Auch wenn der Motor angeblich ewig halten könnte, sowas will man nicht. In Zahlung und neue Ducati, evtl. Tausch gegen den Vorführer undoder Zuzahlung, oder eben ne solide Honda oder sonstwas. Mopeten sollen Spaß machen! Und zwar in jeder Sekunde! Ich bin da null leidensfähig und auch nicht bereit dazu. Wenn Du 2-5 Ducs stehen hast, geht das, aber diese wird trotzdem immer Aktion Sorgenkind bleiben, weil Luigi einen schlechten Tag hatte oder untervögelt war. Ja habe gerade eben noch mehr gefunden. Häufig genanntes Problem: Öl in der Nähe der WaPu. soll wohl an ner Leitung liegen. Gibts auch schon seit 2 Jahren. Bin langsam echt fertig mit dem Motorrad. Werde das gleich mal an meinen Händler weitergeben. Bin echt enttäuscht. Werd mir ne BMW S1000R anschauen und ansonsten wieder nen Japaner. Kann ja nicht so schwer sein. Bin echt mies enttäuscht. 1 Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 5. September 2022 Teilen Geschrieben 5. September 2022 vor 1 Stunde schrieb lscholz: Ja habe gerade eben noch mehr gefunden. Häufig genanntes Problem: Öl in der Nähe der WaPu. soll wohl an ner Leitung liegen. Gibts auch schon seit 2 Jahren. Bin langsam echt fertig mit dem Motorrad. Werde das gleich mal an meinen Händler weitergeben. Bin echt enttäuscht. Werd mir ne BMW S1000R anschauen und ansonsten wieder nen Japaner. Kann ja nicht so schwer sein. Bin echt mies enttäuscht. Ja, leider kommt so etwas vor. Bei anderen Marken auch. Manche versuchen zu vertuschen und abzuwiegeln, andere Marken lösen die Probleme. Ducati mal so und mal so. Immer eine Frage wie gut der Händler bei Ducati angesehen ist usw. Würde jetzt zu weit führen. Grundsätzlich sind alle keine lieben Schafe. Link zu diesem Kommentar
lscholz Geschrieben 5. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 5. September 2022 vor 2 Minuten schrieb Klausi: Ja, leider kommt so etwas vor. Bei anderen Marken auch. Manche versuchen zu vertuschen und abzuwiegeln, andere Marken lösen die Probleme. Ducati mal so und mal so. Immer eine Frage wie gut der Händler bei Ducati angesehen ist usw. Würde jetzt zu weit führen. Grundsätzlich sind alle keine lieben Schafe. Dessen bin ich mir bewusst, haben in der Family schon einige Marken durch. Selten wirklich gute Erfahrungen gemacht. Ducati Schilling ist von der Fachkompetenz und Freudlichkeit bombe. Hab meine SF leider nicht von da, ist aber mein nächster Händler. Mal schauen was mein eigentlicher Händler morgen sagt. Habe um ein Telefonat gebeten. Muss leider auch sagen, dass ich mit japanischen Marken bzgl. Zuverlässigkeit bis jetzt deutlich bessere Erfahrungen gemacht habe. Aber naja, von den Displays etc sind die meist (abgesehen von Honda) eher hinterher und Fahrassistenzen meist auch eher geringer ausgeführt. Mal schauen. Aktuell bekommt man ja eh kaum was. Mal schaun. Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 5. September 2022 Teilen Geschrieben 5. September 2022 Ist Dein Händler im Löchgau? Link zu diesem Kommentar
lscholz Geschrieben 9. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 9. September 2022 Am 5.9.2022 um 14:46 schrieb Flotter Otto: Ist Dein Händler im Löchgau? Moin, gekauft hab ich das Bike in Offenburg beim Motobike-Shop. Meine aktuelle Werkstatt ist in Wilburgstetten (Italienische Motorräder Schilling). Die sind echt top und super bemüht. Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 9. September 2022 Teilen Geschrieben 9. September 2022 Ja, der Schilling hat hier viele zufriedene Kunden... Link zu diesem Kommentar
lscholz Geschrieben 9. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 9. September 2022 Ja, bin auch echt zufrieden. Bin nur gespannt, ob die das Problem mit dem Ausgehen nach dem Tanken bei Betriebstemp. gelöst bekommen. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden