DeussenEngines Geschrieben 28. August 2022 Teilen Geschrieben 28. August 2022 (bearbeitet) So liebe V2 Gemeinde. In den nächsten Tagen stehen eine Reihe von Prüfstandsläufen und Abstimmungen auf der Panigale V2 an. Auf ein und derselben Maschine werden vier verschiedene Abgasanlagen verglichen werden: Orignalauspuff MIVV Delta Race Slip-On Termignoni D170 Komplettanlage Akrapovic….aber nicht die Standard Under-Engine…..ist etwas spezielles. Ich halte euch auf dem Laufenden! Grüsse, Daniel Bearbeitet 29. August 2022 von DeussenEngines 21 Link zu diesem Kommentar
konastab Geschrieben 28. August 2022 Teilen Geschrieben 28. August 2022 Hi Daniel, Cool na da bin ich mal gespannt👍 Ciao Patrick 1 Link zu diesem Kommentar
loew87 Geschrieben 1. September 2022 Teilen Geschrieben 1. September 2022 WIrd mit verschieden Mappings getestet? Bin gespannt habe auf meiner die D170 mit Up map war aber nie auf einen Prüfstand. Kanns nicht mehr erwarten. Link zu diesem Kommentar
desmophil Geschrieben 1. September 2022 Teilen Geschrieben 1. September 2022 Am 28.8.2022 um 19:26 schrieb DeussenEngines: So liebe V2 Gemeinde. In den nächsten Tagen stehen eine Reihe von Prüfstandsläufen und Abstimmungen auf der Panigale V2 an. Auf ein und derselben Maschine werden vier verschiedene Abgasanlagen verglichen werden: Orignalauspuff MIVV Delta Race Slip-On Termignoni D170 Komplettanlage Akrapovic….aber nicht die Standard Under-Engine…..ist etwas spezielles. Ich halte euch auf dem Laufenden! Grüsse, Daniel Sieht nach der Supersport Akra Anlage aus 😎👌👍 Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 1. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 1. September 2022 Das ist sie auch..... Link zu diesem Kommentar
Olli 23 Geschrieben 3. September 2022 Teilen Geschrieben 3. September 2022 Am 1.9.2022 um 23:26 schrieb DeussenEngines: Das ist sie auch..... Sehr schöner Auspuff, wusste nicht das man den einfach bestellen kann. Wo liegt der offizielle VK Preis für den Auspuff? Edelstahl oder Titan? Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 3. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 3. September 2022 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb Olli 23: Sehr schöner Auspuff, wusste nicht das man den einfach bestellen kann. Wo liegt der offizielle VK Preis für den Auspuff? Edelstahl oder Titan? Einfach bestellen kann man den auch nicht. Ist Racing Only direkt aus der Rennabteilung. Daher gibt es auch keinen offiziellen VK. Natürlich alles Titan. Bearbeitet 3. September 2022 von DeussenEngines 5 Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 3. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 3. September 2022 (bearbeitet) So die Tests sind mal durch. Auswertung folgt bald. Wer der Tagessieger ist könnt ihr euch sicher denken. Bei mir im Instagram gibt es auch einen Soundcheck. https://www.instagram.com/reel/CiAkaSiIILC/?igshid=YmMyMTA2M2Y= Hier mal vorab ein paar Fotos. Bearbeitet 3. September 2022 von DeussenEngines 3 Link zu diesem Kommentar
desmophil Geschrieben 3. September 2022 Teilen Geschrieben 3. September 2022 vor 13 Minuten schrieb DeussenEngines: So die Tests sind mal durch. Auswertung folgt bald. Wer der Tagessieger ist könnt ihr euch sicher denken. Bei mir im Instagram gibt es auch einen Soundcheck. https://www.instagram.com/reel/CiAkaSiIILC/?igshid=YmMyMTA2M2Y= Hier mal vorab ein paar Fotos. So eine hoch gelegte Anlage bekommt meine Pani irgendwann auch noch 😍😍 Die Termi Anlage ist käufliche oder die aus der BSB? Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 3. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 3. September 2022 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb desmophil: So eine hoch gelegte Anlage bekommt meine Pani irgendwann auch noch 😍😍 Die Termi Anlage ist käufliche oder die aus der BSB? Alles ist käuflich…. Die Termi im Bild ist die ganz normale D170. Bearbeitet 3. September 2022 von DeussenEngines Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 5. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 5. September 2022 (bearbeitet) So, hier mal ein weiterer Teaser um die Diskussionen anzuheizen. 😉 Leistungskurven folgen. EDIT: Habe am 6.9.22 um 9 Uhr die Tabelle korrigiert. Beim OEM Auspuff hat das Gewicht für den Servo Motor gefehlt. Bearbeitet 6. September 2022 von DeussenEngines 11 Link zu diesem Kommentar
loew87 Geschrieben 6. September 2022 Teilen Geschrieben 6. September 2022 Gewichts unterschied zwischen Termi und Akra Gewaltig😲 Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 6. September 2022 Teilen Geschrieben 6. September 2022 und die Geräuschwerte? Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 6. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 6. September 2022 Die kann ich nicht messen Link zu diesem Kommentar
Zoettel Geschrieben 6. September 2022 Teilen Geschrieben 6. September 2022 schon sehr interessant die Unterschiede, hätte ich so krass nicht erwartet. Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 6. September 2022 Teilen Geschrieben 6. September 2022 3 PS Mehrleistung und 2 Nm reißt mich aber jetzt nicht vom Hocker oder wurden die Anlagen ohne Mapping mit der original Software gemessen? Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 6. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 6. September 2022 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb lucky7: 3 PS Mehrleistung und 2 Nm reißt mich aber jetzt nicht vom Hocker oder wurden die Anlagen ohne Mapping mit der original Software gemessen? Die Anlagen wurden alle mit angepasstem Mapping gemessen, sonst wäre es ja sinnlos. Es oll ja vergleichbar sein und das geht nur mit abgestimmten Mappings. Bearbeitet 6. September 2022 von DeussenEngines 1 Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 6. September 2022 Teilen Geschrieben 6. September 2022 Das einzig Interessante ist der Gewichtsunterschied. Für Leistungsveränderungen im Messtolleranzbereich lohnt sich kein teurer Auspuffumbau, zumal ein Zuwachs nur ohne Eater da ist. Damit kann aber wohl zukünftig auf immer weniger Strecken fahren. Ralf Link zu diesem Kommentar
Skrillex1327 Geschrieben 6. September 2022 Teilen Geschrieben 6. September 2022 @DeussenEngines wurde der OEM Auspuff auch mit einem Mapping gemessen oder ist sie dort Serie? Mich würde interessieren, wie viel das Mapping beim oem ausmacht. lg Leon Link zu diesem Kommentar
DesmoKessel Geschrieben 6. September 2022 Teilen Geschrieben 6. September 2022 (bearbeitet) Die Leistungswerte in der Tabelle sind bisher ja nur die Spitzenleistung. Was zwischen 7000-11.000U/min passiert wird erst noch Interessant mit den Leistungskurven. Und da wird ein ordentlicher Unterschied sein, sonst würde es Daniel nicht so spannend machen;) Bin gespannt wie die Akra und Termi sich hier unterscheiden🤗 Bearbeitet 6. September 2022 von DesmoKessel 2 Link zu diesem Kommentar
Sonnenritter Geschrieben 6. September 2022 Teilen Geschrieben 6. September 2022 Was soll die Akra kosten? Tippe einfach Mal auf das doppelte der D170 1 Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 7. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 7. September 2022 vor 16 Stunden schrieb Skrillex1327: @DeussenEngines wurde der OEM Auspuff auch mit einem Mapping gemessen oder ist sie dort Serie? Mich würde interessieren, wie viel das Mapping beim oem ausmacht. lg Leon Diese Info findest du auf meiner Instagram Seite. https://www.instagram.com/p/CODgxOVnVNX/?igshid=YmMyMTA2M2Y= Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 8. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 8. September 2022 So, jetzt kommen ein paar Diagramme vom Prüfstand. Hier erst mal der Vergleich des MIVV Slipons in verschiedenen Konfigurationen (blau ist homologiert also mit Kat und dB Killer; rot ist ohne Kat aber mit dB Killer und grün komplett offen) im Vergleich zur OEM Anlage (orange). In homolgierter Konfiguration liegen die Kurven doch deutlich unter der Serienanlage. Ohne Kat aber mit dB Killer liegt die MIVV immernoch leicht unterhalb der Serienanlage. Erst in komplett offener Konfiguration kann die MIVV einen Schippe drauflegen. 4 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 8. September 2022 Teilen Geschrieben 8. September 2022 Interessant ist auch, dass der Eindruch der Drehmomentkurve bei der Serienanlage am geringsten ausfällt... Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 8. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 8. September 2022 Der MIVV wäre jetzt zu verkaufen: Link zu diesem Kommentar
Kreo Geschrieben 8. September 2022 Teilen Geschrieben 8. September 2022 Hi bin neue hier und überlege auf V2 zu wechseln, deshalb belese ich mich gerade in sämtlichen Angelegenheit. Ich finde es schon ziemlich bedauerlich, dass Mivv der einzige Hersteller mit einer Zulassung für die V2 auftrumpft. Was dabei rauskommt sieht man ja. Weitere Hersteller auf die ich gestoßen bin: Akra Arrow Sc Project Termignoni Mivv Bis auf die Mivv keine mit Zulassung. Bei Sc Project hatte ich vor ein paar Tagen nachgefragt, da kommt zunächst auch nichts mit ABE. Ich find's schade gerade bei Akra und bei vielen Rennstrecken wird das ja künftig auch nicht besser... Danke für den Test an der Stelle! Link zu diesem Kommentar
Huskete Geschrieben 9. September 2022 Teilen Geschrieben 9. September 2022 Nun, offenbar ist der Markt für aftermarked Anlagen eben zu klein als das sich die Hersteller auf solche Entwicklungskosten einlassen. Meine Akkapovitsch (wie der Engländer so schön sagt) Komplett aus dem Zubehör ruft 4800 Teuro auf (btw. und darauf habe ich 5 Monate gewartet-irre-). Ausserhalb der dt STVO wird entweder nicht so genau hingesehen, oder in den größeren Märkten in Übersee ist es erlaubt so zu fahren. Man sieht, auch durch die neuen Rahmenbedingungen in der SSP WM und vergleichbaren Formaten international und national werden diese "Racinganlagen" wie geschnitten Brot verkauft. Welcher Hersteller investiert dann in EU konforme -StrapOn-anlagen für verkaufbare 200 Einheiten per anno? Link zu diesem Kommentar
Huskete Geschrieben 9. September 2022 Teilen Geschrieben 9. September 2022 Schade das Fred Steller nicht diese Anlage einbezogen hat. Wäre interessant gewesen zu wissen wie die abschneidet, da diese wohl den Lärmvorgaben auf den Rennstrecken entspricht. Link zu diesem Kommentar
Kreo Geschrieben 9. September 2022 Teilen Geschrieben 9. September 2022 vor 8 Stunden schrieb Huskete: Nun, offenbar ist der Markt für aftermarked Anlagen eben zu klein als das sich die Hersteller auf solche Entwicklungskosten einlassen. Meine Akkapovitsch (wie der Engländer so schön sagt) Komplett aus dem Zubehör ruft 4800 Teuro auf (btw. und darauf habe ich 5 Monate gewartet-irre-). Ausserhalb der dt STVO wird entweder nicht so genau hingesehen, oder in den größeren Märkten in Übersee ist es erlaubt so zu fahren. Man sieht, auch durch die neuen Rahmenbedingungen in der SSP WM und vergleichbaren Formaten international und national werden diese "Racinganlagen" wie geschnitten Brot verkauft. Welcher Hersteller investiert dann in EU konforme -StrapOn-anlagen für verkaufbare 200 Einheiten per anno? Ja das in anderen Ländern es völlig scheiß Egal ist, ob überhaupt ein Auspuff dran ist und bei uns alles sehr genau genommen wird, ist ja nichts neues. Aber das nicht ein namenhafter Hersteller eine Variante mit Zulassung rausbringt, finde ich dann doch einfach schade. Sofern mit Zulassung würde ich sowohl Sc als auch Akra oder auch Arrow in Betracht ziehen - es ist jetzt wie es ist und ich denke da wird auch nichts nachkommen. Die Mivv kommt für mich nicht in Frage. hässlich (meine Meinung) und leistungsschluckend zu dem Preis kommt nicht in Frage... Link zu diesem Kommentar
fireblader78 Geschrieben 10. September 2022 Teilen Geschrieben 10. September 2022 Ich finde es auch sehr schade das es da nix gescheites mit Zulassung gibt. Würde mir sofort nen Arrow holen wenn es diesen mit Zulassung geben würde. Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 10. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 10. September 2022 Bei allen Herstellern würde sich das gleiche Bild wie bei der MIVV ergeben, wenn sie ihre Schalldämpfer homologierrn würden. Mit dB Killer und Kat wäre da weniger Leistung und Drehmoment als Original vorhanden. 1 Link zu diesem Kommentar
fireblader78 Geschrieben 10. September 2022 Teilen Geschrieben 10. September 2022 Wenn es um Performance geht ja, aber vom Sound her wären ein paar PS weniger kein Beinbruch. Link zu diesem Kommentar
Sonnenritter Geschrieben 11. September 2022 Teilen Geschrieben 11. September 2022 Am 9.9.2022 um 06:16 schrieb Huskete: Schade das Fred Steller nicht diese Anlage einbezogen hat. Wäre interessant gewesen zu wissen wie die abschneidet, da diese wohl den Lärmvorgaben auf den Rennstrecken entspricht. Nein tut sie nicht Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 11. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 11. September 2022 vor 12 Stunden schrieb fireblader78: Wenn es um Performance geht ja, aber vom Sound her wären ein paar PS weniger kein Beinbruch. Sorry, aber ich verstehe dein Statement nicht ganz. Link zu diesem Kommentar
Sonnenritter Geschrieben 11. September 2022 Teilen Geschrieben 11. September 2022 vor 1 Stunde schrieb DeussenEngines: Sorry, aber ich verstehe dein Statement nicht ganz. Er möchte "besseren" Klang, auf Kosten der Leistung Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 11. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 11. September 2022 vor 6 Minuten schrieb Sonnenritter: Er möchte "besseren" Klang, auf Kosten der Leistung Wenn das so ist dann ist die MIVV in auch in homologierter Konfig schon richtig. Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 11. September 2022 Teilen Geschrieben 11. September 2022 Der Sound der R-Akra (mit Kat) ist schon recht o.k.😎😬🤙 Link zu diesem Kommentar
fireblader78 Geschrieben 11. September 2022 Teilen Geschrieben 11. September 2022 Richtig, mir wäre das egal wenn da 3-5 PS flöten gehen wenn dafür der Sound Laune macht. Nicht falsch verstehen, brauch keine Brülltüte. Optik und Sound müssen bei mir passen. Den Mivv finde ich optisch qualitativ nicht so schön, da finde ich den Arrow deutlich wertiger. Schade auch das es für die V2 nicht den Akra mit Zulassung gibt. 1 Link zu diesem Kommentar
Huskete Geschrieben 12. September 2022 Teilen Geschrieben 12. September 2022 Hallo Fred-Ersteller, wann geht es weiter? Warten schon gespannt. Und vielen Dank. Link zu diesem Kommentar
DeussenEngines Geschrieben 18. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 18. September 2022 (bearbeitet) So, nun das Ergebnis der Termi (mit dB Killer blau und rot ohne) und Akra (grün) im Vergleich zur Originalanlage (gelb). Bearbeitet 18. September 2022 von DeussenEngines 3 Link zu diesem Kommentar
Basstler Geschrieben 19. September 2022 Teilen Geschrieben 19. September 2022 vor 12 Stunden schrieb DeussenEngines: So, nun das Ergebnis der Termi (mit dB Killer blau und rot ohne) und Akra (grün) im Vergleich zur Originalanlage (gelb). Danke für den ausführlichen Vergleich. Der Killer scheint die italienischen Kollegen ja vergleichsweise wenig zu stören, zumindest bei den Spitzenwerten. Wie erklärt man aber das der Killer im Drehzahlkeller und unteren Mitte Leistung kostet? Naiv gedacht hätte ich angenommen, dass der Killer vor allem den maximalen Gasdurchfluss begrenzt und damit in der Spitze „zuschnürt“. Hier sieht es so aus als verändert sich das Verhalten der Anlage in Abhängigkeit der „Frequenz“ der Verbrennungen. Hast du dafür eine Erklärung? Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden