Ducatiman Geschrieben 8. September 2022 Teilen Geschrieben 8. September 2022 Hallo. Ich habe eine Streetfighter V4S aus Belgien nach Deutschland importiert. Nach der Umschreibung beim Straßenverkehrsamt auf einen deutschen Brief stellte ich Zuhause fest das die Leistungsangabe falsch ist. Die gute Mitarbeiterin beim Straßenverkehrsamt hatte einige Zeit benötigt um aus den belgischen Fahrzeugbrief und den COC Dokument alle Daten in den deutschen Brief zu übertragen. Im COC Dokument steht unter 1.9: Potenza massima netta / Maximum net power: 84,0kW at 7750 U/Min. Dieses steht nun auch im deutschen Brief. Wenn ich den klassischen Dreisatz anwende und die 13.000 U/min als Werksangabe nehme dann liegen demzufolge 153kW an. Bevor ich wieder beim Straßenverkehrsamt vorstellig bin um die Angaben zu korrigieren, wie ist denn der Wert "Maximum net power"und 84,0kW zu verstehen? Und vor allem, wie oder woher bekommt die Mitarbeiterin die echten Leistungsdaten!? Link zu diesem Kommentar
Whitekeeper Geschrieben 8. September 2022 Teilen Geschrieben 8. September 2022 Interessanter Fall. Scheinbar gibt es verschiedene Leistungsangaben innerhalb der EU. Vielleicht gibt es in Frankreich und Belgien eine Art Maximalwert um die Versicherungseinstufung zu deckeln? Im Handbuch existiert jedenfalls der explizite Hinweis dazu (Anhang). Was steht denn alles in deinem COC Papier? Link zu diesem Kommentar
Johio Geschrieben 8. September 2022 Teilen Geschrieben 8. September 2022 Anscheinend sind Mopeds in Frankreich und Belgien gedrosselt. Google mal dazu… Link zu diesem Kommentar
Ducatiman Geschrieben 8. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 8. September 2022 Ich muss Mal zu meinem Ducati Händler oder direkt Ducati anschreiben in solch einem Fall. Über Google habe ich bisher nichts nennenswertes Erfahren. Bei Mobile gibt es eine Panigale in Belgien mit Hinweis*84kW. Dann dürfte das Gerät elektronisch gedrosselt sein. Bin noch am Einfahren, noch lange keine 1.000km auf der Uhr. D.h. bis 6.000 U/Min Drehzahl. Laut COC 7.750 U/Min, Schade, kann ich selbst noch nicht ausprobieren ob die nur bis 7.750 dreht. Sachen gibt's..... Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 9. September 2022 Teilen Geschrieben 9. September 2022 vor 12 Stunden schrieb Johio: Anscheinend sind Mopeds in Frankreich und Belgien gedrosselt. Google mal dazu… Zumindest in FR weiss ich,das es eine gesetzlich vorgeschriebene Höchsleistung gibt. Dachte aber,das wären 104 PS Link zu diesem Kommentar
Nyff Geschrieben 11. September 2022 Teilen Geschrieben 11. September 2022 Kann es sein dass die 100 PS am Rad gelten/gemessen werden und darum in der Anleitung 114 PS an der Kurbelwelle angegeben sind? Jedenfalls ist es wohl so dass mit der Übernahme vom EU Recht die 100PS Regelung in Frankreich nicht mehr gilt und Motorräder die vom Werk ABS haben dürfen auch "detuned" werden. https://www.eurococ.eu/en/blog/full-power-motorbikes-frances-100-hp-restriction/ Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden