r15c504 Geschrieben 24. September 2022 Teilen Geschrieben 24. September 2022 Hallo. Was kann die Ursache sein , dass die Vorderbremse zu rubbeln begonnen hat? Bremsklötze wurden vor einigen Hundert KM gewechselt. Danach war alles noch gut. Aber mittlerweile rubbelt die Bremse doch deutlich beim härteren Ankern. Danke, lg Link zu diesem Kommentar
steves duc Geschrieben 25. September 2022 Teilen Geschrieben 25. September 2022 Dann würde ich mir die Bremsscheibe genauer ansehen. Verzug, Verschmutzung etc. Link zu diesem Kommentar
Hi.Kai Geschrieben 25. September 2022 Teilen Geschrieben 25. September 2022 Oder Korrosion, mit nasser Bremse zu lange gestanden. Link zu diesem Kommentar
r15c504 Geschrieben 26. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 26. September 2022 ok werde mal ordentlich mit bremsenreiniger drüber gehen etc. Sollte sich aber nichts bessern, würde sowas dann unter Garantie fallen? Motorrad hat jedenfalls noch Garantie und derzeit 14tkm. lg Link zu diesem Kommentar
Hi.Kai Geschrieben 26. September 2022 Teilen Geschrieben 26. September 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb r15c504: ok werde mal ordentlich mit bremsenreiniger drüber gehen etc. Das wird definitiv nichts bringen. vor einer Stunde schrieb r15c504: würde sowas dann unter Garantie fallen? Bremsen sind Verschleißteile, wird schwierig, es sei denn, Ducati hat die Beläge getauscht. Bearbeitet 26. September 2022 von Hi.Kai Link zu diesem Kommentar
HF Geschrieben 28. September 2022 Teilen Geschrieben 28. September 2022 Bremsenreiniger nehme ich nur um Fett oder Öl irgendwo zu entfernen wo es nicht hinsollte. Falls die Scheiben noch OK sein sollten: alte Zahnbürste, Eimer, Spüli, Zange runter und mal ordentlich säubern. Falls nicht gewusst wie, auf YT gibt es sogar nützliche Videos. Dann wieder testen. HF Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 28. September 2022 Teilen Geschrieben 28. September 2022 Am 26.9.2022 um 08:47 schrieb r15c504: ok werde mal ordentlich mit bremsenreiniger drüber gehen etc. Sollte sich aber nichts bessern, würde sowas dann unter Garantie fallen? Motorrad hat jedenfalls noch Garantie und derzeit 14tkm. lg Wo willst du mit Bremsenreiniger drüber gehen? Hoffe nur über die Bremsscheiben. Wird aber denke ich nix bringen. Falls die Verschmutzt waren, zum Beispiel mit Öl o.ä., ist das jetzt eh in den Klötzern. Ich tippe auf die Bremsscheiben. Verzogen? An die Sättel würde ich nicht nur mit Bremsenreiniger gehen. Wie schon geschrieben Wasser mit Spüli und weiche Zahnbürste. Link zu diesem Kommentar
r15c504 Geschrieben 4. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 4. Oktober 2022 Hat leider nichts gebracht, habe die Sättel fein säuberlich mit spüli und zahnbürste gereinigt, auch die "Ringe" an denen die Scheiben beweglich angebracht sind. Blöde Frage, reicht es wenn ich nur das Vorderrad zu einer entsprechenden Werkstatt bringe, damit diese dann feststellen kann ob die Scheiben verzogen sind. Müsste doch reichen? Dann würde ich das mal in Ruhe im Winter erledigen, wenn das Bike eingewintert ist. lg Link zu diesem Kommentar
steves duc Geschrieben 4. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 4. Oktober 2022 Check doch nochmal, ob evtl. auf den Scheiben noch Rückstände von den alten Bremsbelägen sind. Verzogene Bremsscheiben - was mir dazu noch einfällt: Die Scheiben sind ja bei den Ducati-SBKs auf einem Aluträger befestigt. Beim Wechsel meiner Bremsscheiben fiel auf, dass sie auf diesem Träger minimal beweglich gelagert sind. Müssen die sich frei bewegen können bzw. wie sehr? Link zu diesem Kommentar
Reddel Geschrieben 4. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 4. Oktober 2022 Als ersten Check kannst Du ja mal die Bremse so leicht anziehen, dass eine Bremswirkung zu spüren ist. Ggf. den Bremshebel mit Kabelbinder o.ä. in der Stellung blockieren. Dann das Vorderrad durchdrehen und checken, ob die Bremswirkung über die gesamte Umdrehung gleich bleibt. Ggf. weitere Versuche starten und die Bremse jeweils minimal stärker ziehen. Wenn du das Rad durchdrehst und bei guter Beleuchtung und etwas geübten Auge den Abstand der Scheibe zu einem nahen Bezugspunkt ( Bremszange???) beobachtest, kann man schon einen gewissen Seitenschlag erkennen. Achte auch auf einen Höhenschlag. Kann man ggf. auch an den Abständen zwischen Scheibe und Träger erkennen ( auf den Schlitz achten, der sollte schon überall gleich sein). Wenn Dir da schon etwas auffällt, dann hast Du den Übeltäter. Grüße Reddel Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 4. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 4. Oktober 2022 vor 11 Stunden schrieb r15c504: Hat leider nichts gebracht, habe die Sättel fein säuberlich mit spüli und zahnbürste gereinigt, auch die "Ringe" an denen die Scheiben beweglich angebracht sind. Blöde Frage, reicht es wenn ich nur das Vorderrad zu einer entsprechenden Werkstatt bringe, damit diese dann feststellen kann ob die Scheiben verzogen sind. Müsste doch reichen? Dann würde ich das mal in Ruhe im Winter erledigen, wenn das Bike eingewintert ist. lg Warum willst du das Vorderrad in die Werkstatt bringen? Damit sie dir sagen, dass die Bremsscheibe verzogen ist? Das kannst du auch leicht selber testen. Vorderrad hoch mit Ständer und am Vorderrad drehen. Damit kannst du Höhen und Seitenschlag anschauen. Auf den Bremssattel bzw. die Klötzer schauen. Oder du nimmst dir ein Teil (Messschieber, o. ä.) und hältst das an die Gabel oder Gabelfuß in Richtung Bremsscheibe. Link zu diesem Kommentar
r15c504 Geschrieben 9. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 9. November 2022 Moin, hab die Diagnose bekommen. Beide Scheiben haben einen totalen Schlag. Interessanterweise nahezu an der selben Stelle. Mein Mechi vermutet, dass der Reifenmonteur da einen Pfusch gebaut hat. Also Scheiben und Klötze neu 😭 1 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 9. November 2022 Teilen Geschrieben 9. November 2022 vor 11 Stunden schrieb r15c504: Moin, hab die Diagnose bekommen. Beide Scheiben haben einen totalen Schlag. Interessanterweise nahezu an der selben Stelle. Mein Mechi vermutet, dass der Reifenmonteur da einen Pfusch gebaut hat. Also Scheiben und Klötze neu 😭 Hast Du mal darüber nachgedacht die Scheiben richten zu lassen? Das ist natürlich viel kostengünstiger als neue Scheiben und sollte sich lohnen wenn die Scheiben noch nicht allzu alt sind. Roadrunner in Mainz hat mir schon mal rubbelnde Bremsscheiben gerettet. Kai Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden