Zum Inhalt springen

Gabel-Service: Gewährleistung


steves duc

Empfohlene Beiträge

Hallo,

sagt mal: Was für Möglichkeiten habe ich, wenn die Gabel nach dem Service weiter sifft? Hab mir für meine Öhlins-Gabel den extra teuren Service bei einem Öhlins-Stützpunkt gegönnt und bin ehrlich gesagt etwas verstimmt. Habe auch die Problematik per Mail gleich mitgeteilt, bekam aber keine Antwort. Zuerst wollte ich die Kiste zu Ducati schieben. Die sollten dann die Gabel ausbauen und ihm schicken, danach wieder einbauen. Ich hab die Demontage/Montage beim ersten Mal selber gemacht aber darauf jetzt nicht noch mal Bock. Ist ja auch nicht mein Fehler. 

Ehrlich gesagt, mag ich innzwischen dem Typen die Gabel auch nicht mehr schicken - das Ganze ist schon sicherheitsrelevant und es kann viel kaputt gemacht werden.

Deshalb mal die Frage in die Runde.

Link zu diesem Kommentar

Wie undicht ist die Gabel? Es befindet sich Gabelöl oder Fett in den Lippen zwischen den Dchtringen was anfangs ausläuft, das ist normal und unvermeidlich. Wenn sie richtig sifft könntest Du auch ein Problem auf der Oberfläche haben dass den Ring kaputt gemacht hat.

Ja, das hätte die Werkstatt sehen müssen, aber wie es schonmal ist kann man das auch übersehen...

Das ein neuer Dichting kaputt ist direkt nach dem Einbau müsste ansonsten schon durch groben Unfug beim Einbau verursacht worden sein. Das tarue ich einem Öhlins Stützpunkt ehrlicherweise nicht zu, einen Dichtring kaputt machen ist nicht leicht, da muss echt was schief gelaufen sein

Abschließend meine Empfehlung für einen Gabelguru: FRS

Link zu diesem Kommentar

Ja...ich weiß auch nicht, was da schief gelaufen ist. Hab das beim ersten Mal vor 4-5 Jahren komplett selber durchgeführt und da war sie dann dicht. Wollte eigentlich nur sicher gehen, dass auch innen alles akkurat zusammengebaut wird, was ich schon etwas herausfordernder empfand. Das werde ich wohl künftig wieder komplett selber machen.

Wieviel km kann denn da was nachtropfen. Es ist nach gut 150km nun noch so eine leichte Öl-Welle, wenn ich sie im Stand ein federn lasse. Im Grunde so, wie es vorher auch war. Und rechts eben sehr deutlich mehr als links. Links ist es mehr so eine leicht ölige Benetzung.

Mich ärgert eben auch, dass der überhaupt nicht reagiert...und es sind nun 14 Tage rum. Möcht gar nicht wissen, was der für ein Geschrei veranstaltet hätte, wenn ich seine Rechnung solange hätte liegen lassen. 

 

Link zu diesem Kommentar
vor 6 Stunden schrieb steves duc:

Ja...ich weiß auch nicht, was da schief gelaufen ist. Hab das beim ersten Mal vor 4-5 Jahren komplett selber durchgeführt und da war sie dann dicht. Wollte eigentlich nur sicher gehen, dass auch innen alles akkurat zusammengebaut wird, was ich schon etwas herausfordernder empfand. Das werde ich wohl künftig wieder komplett selber machen.

Wieviel km kann denn da was nachtropfen. Es ist nach gut 150km nun noch so eine leichte Öl-Welle, wenn ich sie im Stand ein federn lasse. Im Grunde so, wie es vorher auch war. Und rechts eben sehr deutlich mehr als links. Links ist es mehr so eine leicht ölige Benetzung.

Mich ärgert eben auch, dass der überhaupt nicht reagiert...und es sind nun 14 Tage rum. Möcht gar nicht wissen, was der für ein Geschrei veranstaltet hätte, wenn ich seine Rechnung solange hätte liegen lassen. 

 

zieh mal die Staubkappe ab und schau ob sich da vielleicht was zu anfang gesammelt hat. Putz das weg und nochmal bissel beobachten. 

Dass es keine Rückmeldung gibt ist nicht in Ordnung. Ich würde einfach mal anrufen und sachlich mit dem Öhlins Mann reden. Es kann doch überall mal was schief gehen, "wo gehobelt wird Fallen Späne". 

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!