Sommer Geschrieben 29. September 2022 Teilen Geschrieben 29. September 2022 (bearbeitet) Servus 🙂 Leider muss ich heute mal von einem schlechten Ereignis berichten: Heute erste Ausfahrt nach einem Jahr Standzeit getätigt, leider endete diese am Straßenrand. Zunächst bin ich 15km ohne Probleme gefahren, dann fing die Bella das erste Mal an hin und wieder beim Beschleunigen kein Gas anzunehmen, mit einer plötzlichen Fehlzündung aus Richting Auspuff (eher bei niedriger Geschwindigkeit und beim Beschleunigen), zweimal ging sie auch aus. Dann noch 3km nach Hause gekommen. Die Gute erstmal gewaschen und dann nochmal auf den Weg gemacht um diese trocken zu fahren. Nach 7km war dann schluss, als ich in ein Ort rein gerollt bin, gab es einmal wieder den besagten Aussetzer mit Fehlzündung und aus war sie, gleichzeitig leuchtete die gelbe Warnleuchte im Dash. Zündung aus und wieder an, Leuchte bleibt an und es ertönt ein dauerhaftes Knattern/Klackern aus Richtung Unterseite Tank. Einmal kurz (nach mehrmaligem Probieren war die Leuchte kurz aus und der Anlasser drehte kurz, dann sagte mir die Leuchte wieder hallo). Was meint ihr, Spritpumpe / Filter fest vom 1jährigen Sprit? Habe immer 102er Aral getankt. Oder doch eher ein Fehler aus Richtung Drosselklappen? Ich danke euch schonmal 🙂 Bearbeitet 30. September 2022 von Sommer Link zu diesem Kommentar
bu2tler Geschrieben 29. September 2022 Teilen Geschrieben 29. September 2022 Mich verwirrt der Titel. V4 oder verirrt? Link zu diesem Kommentar
Sommer Geschrieben 29. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 29. September 2022 vor 31 Minuten schrieb bu2tler: Mich verwirrt der Titel. V4 oder verirrt? Zurecht, aus irgend einem Grund ist es in der falschen Rubrik gelandet. @Mods bitte in 1098 verschieben, DANKE! Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 29. September 2022 Teilen Geschrieben 29. September 2022 Verschoben! Ahhhh - nach der ersten Panne als Notmaßnahme erstmal gewaschen! Cooool! 😂👍🏻 Wenn es die Benzinpumpe betrifft, gab mal einen Rückruf, weil der Schlauch von der Benzinpumpe nicht richtig fixiert wurde und dann abrutschen konnte. Aber - hier gibt es kompetentere Menschen, die mehr wissen (sollten) ! Welches Modelljahr? 2 Link zu diesem Kommentar
ducster Geschrieben 29. September 2022 Teilen Geschrieben 29. September 2022 Check mal deinen Stecker zwischen Lichtmaschine und Bordnetz. Wenn da Öl drin steht, lädt die Batterie nicht und ich könnte mir vorstellen, dass es dann zu den von dir geschilderten Problemen kommt. Bei mir hat da mal der Anlasser den Dienst verweigert. 1 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 29. September 2022 Teilen Geschrieben 29. September 2022 Die Bordspannung kann man im Dash ablesen. Dann weiß man was die Lima macht. Sprit glaube ich nicht, es sei denn der war aus Timbukistan. Hierzulande eher kein Problem, niederoktanig ist der auch noch nicht. Häng mal den Computer an den Eimer und schau welche Fehler hinterlegt sind 1 Link zu diesem Kommentar
t_s_o Geschrieben 29. September 2022 Teilen Geschrieben 29. September 2022 vor einer Stunde schrieb ducster: Check mal deinen Stecker zwischen Lichtmaschine und Bordnetz. Wenn da Öl drin steht, lädt die Batterie nicht und ich könnte mir vorstellen, dass es dann zu den von dir geschilderten Problemen kommt. Bei mir hat da mal der Anlasser den Dienst verweigert. Das ist die beste Idee. Der Stecker oder besser die Verbindung fault gerne weg. Vor allem wenn der Regler nen Schlag weg hat. Gibt hier genug Infos dazu. 1 Link zu diesem Kommentar
Sommer Geschrieben 30. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 30. September 2022 vor 6 Stunden schrieb t_s_o: Das ist die beste Idee. Der Stecker oder besser die Verbindung fault gerne weg. Vor allem wenn der Regler nen Schlag weg hat. Gibt hier genug Infos dazu. Die Stecker wurden bereits gegen XT60-Stecker getauscht, wegen des bekannten Öl-Problems. Bordspannung prüfen ist ja schön und gut, sie springt ja nichtmal mehr an, Spannungseinbruch kann ich keinen vernehmen. Ich habe nichts zum auslesen, könnt ihr da was empfehlen? Link zu diesem Kommentar
t_s_o Geschrieben 30. September 2022 Teilen Geschrieben 30. September 2022 vor einer Stunde schrieb Sommer: Die Stecker wurden bereits gegen XT60-Stecker getauscht, wegen des bekannten Öl-Problems. Bordspannung prüfen ist ja schön und gut, sie springt ja nichtmal mehr an, Spannungseinbruch kann ich keinen vernehmen. Ich habe nichts zum auslesen, könnt ihr da was empfehlen? OBDSTAR Ducati https://www.obd-2.de/shop/motorrad/fuer-ducati/243/obdstar-iscan-fuer-ducati-motorraeder-diagnosegeraet?sPartner=google-shopping&gclid=CjwKCAjwp9qZBhBkEiwAsYFsb7p_a2a49n4TjhRbPfVqwTEvPym6lD9Ai6w79XAKN0hmNlEVyVsdmRoCcBMQAvD_BwE Hab jetzt nicht geschaut ob es das günstigste Angebot ist 1 Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 30. September 2022 Teilen Geschrieben 30. September 2022 vor 3 Minuten schrieb t_s_o: OBDSTAR Ducati https://www.obd-2.de/shop/motorrad/fuer-ducati/243/obdstar-iscan-fuer-ducati-motorraeder-diagnosegeraet?sPartner=google-shopping&gclid=CjwKCAjwp9qZBhBkEiwAsYFsb7p_a2a49n4TjhRbPfVqwTEvPym6lD9Ai6w79XAKN0hmNlEVyVsdmRoCcBMQAvD_BwE Hab jetzt nicht geschaut ob es das günstigste Angebot ist Ich habe mal kurz geschaut. Es gibt ja viele Anbieter. Gibt's das auch in günstiger? Was kann man mit dem Ding faktisch relevantes machen? Gangsensor anlernen geht ja nur mit dem Texa? Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 30. September 2022 Teilen Geschrieben 30. September 2022 auf jeden Fall deutlich billiger als Texa.. Aber dfafür werden die Daten gleich nach China geschickt 🙂 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 30. September 2022 Teilen Geschrieben 30. September 2022 Obd-Kabel mit Adapter, Infos dazu gibts hier im Forum Reihenweise, Laptop und Jpdiag oder Guzzidiag. Dann ist man mit sagen wir 50 Euro Euro dabei 1 Link zu diesem Kommentar
bu2tler Geschrieben 30. September 2022 Teilen Geschrieben 30. September 2022 vor einer Stunde schrieb turbostef: Was kann man mit dem Ding faktisch relevantes machen? Alles vor einer Stunde schrieb VE: Aber dfafür werden die Daten gleich nach China geschickt 🙂 Ist das so? Ich benutzte den offline... Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 30. September 2022 Teilen Geschrieben 30. September 2022 Ich möchte gerne dass wir hier eine Lösung für die defekte 1098 finden, danach können wir über die Lesegeräte reden, dazu gibt es hier im Forum schon jede Menge Input. Darum noch 1-2 Sätze dazu hier und dann ist erstmal gut. So richtig waschen mit HD usw. ist sowieso noch nie etwas für die 1098 gewesen. Nochmal die Frage: Welches Modelljahr? Die 2007er waren gerne mal sehr fehlerbehaftet. 1 Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 30. September 2022 Teilen Geschrieben 30. September 2022 Wenn es unterm Tank klackert/knattert kanns ja nicht viel sein: Spritpumpe checken,Einspritzrelais checken 1 Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 30. September 2022 Teilen Geschrieben 30. September 2022 vor einer Stunde schrieb idaka: Wenn es unterm Tank klackert/knattert kanns ja nicht viel sein: Spritpumpe checken,Einspritzrelais checken Eben! Tank runter, Benzinpumpe raus und prüfen. Kannst auch gleich einen neuen Filter einbauen. Oder der Schlauch ist wirklich runtergerutscht. Hatte ein Kollege von hier erst. 😏 1 Link zu diesem Kommentar
todde574 Geschrieben 30. September 2022 Teilen Geschrieben 30. September 2022 Wenn die Batterie und der Regler ok ist, würde ich auf das Anlasserrelais tippen. Link zu diesem Kommentar
Sommer Geschrieben 30. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 30. September 2022 Danke schonmal für die Antworten. Gewaschen habe ich sie, aber nicht mit Hochdruckreiniger und nicht mit harten Strahl. Das schließe ich definitiv aus, dass da der Fehler her kommt. Das Problem hatte sich ja auch schon vor der Wäsche angedeudet. Was zum Auslesen werde ich mir auch noch anschaffen, aber doch nicht für 300-400Euro, das wird von mir höchstens mal benötigt, wenn ein Defekt da ist, in den letzten 8 Jahren ist es jetzt das erste Mal. Ich habe sogar ein Video, würde ich auch gern hier rein stellen, geht aber leider nicht, da Datei zu groß. Worüber ladet ihr es hier rein? Link zu diesem Kommentar
Invincible Geschrieben 30. September 2022 Teilen Geschrieben 30. September 2022 vor 14 Minuten schrieb Sommer: Worüber ladet ihr es hier rein? Youtube und dann auf nicht öffentlich stellen. 1 Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 30. September 2022 Teilen Geschrieben 30. September 2022 Der Fehler ist doch lt deiner Beschreibung zu hören. Also ran mit offenen Augen. Das "erstmal Auslesen " ist heute leider Werkstattmentalität,die nicht immer zum Ziel führt 3 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 30. September 2022 Teilen Geschrieben 30. September 2022 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb Sommer: ... Bordspannung prüfen ist ja schön und gut, sie springt ja nichtmal mehr an, Spannungseinbruch kann ich keinen vernehmen. ... Damit ist der Fehler doch schon recht eindeutig gegeben - Batterie leer. Normalerweise macht man das so das man die dann erstmal auflädt und dann mit der vollen Batterie versucht zu starten. Entweder springt sie dann an dann ist der Fehler im Ladesystem zu suchen (also Lima, Limaregler und/oder Kabelverbindungen) oder sie springt nicht an dann ist was anderes faul. Je nachdem ob der Anlasser dann tut oder nicht hangelt man sich weiter. Oder die Batterie selbst ist einfach alt/tot dann nützt laden natürlich wenig. Dann könnte man es aber einfach mit Überbrücken vom Auto probieren. Fehlerspeicher auslesen kann man ergänzend natürlich auch noch machen das ist aber nur begrenzt sinnvoll weil bei schwacher Batterie erfahrungsgemäß ein ganzer Sack von Fehlermeldungen abgelegt wird die mit voller Batterie dann nie wieder kommen. Kai Bearbeitet 30. September 2022 von lunschi 3 Link zu diesem Kommentar
Sommer Geschrieben 30. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 30. September 2022 Batterie ist auszuschließen, Batterie war vor Fahrtantritt geladen und hat 12,5V, trotz der vielen Startversuche, ist eine LifePo, und nur schwierig in die Knie zu zwingen. Aber heute habe ich mal durchs Menü gedrückt und tataaa, sie schmeißt einen Fehler (seltsam, dass man dafür erst durchs Menü klicken muss): Kann mir jemand den Fehler erläutern? Link zu diesem Kommentar
Sommer Geschrieben 30. September 2022 Autor Teilen Geschrieben 30. September 2022 https://youtube.com/shorts/apSfzEQ6QnU?feature=share Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 30. September 2022 Teilen Geschrieben 30. September 2022 vor 47 Minuten schrieb Sommer: https://youtube.com/shorts/apSfzEQ6QnU?feature=share Video ist privat, läuft nicht!?! Link zu diesem Kommentar
todde574 Geschrieben 1. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2022 vor 10 Stunden schrieb Sommer: Batterie ist auszuschließen, Batterie war vor Fahrtantritt geladen und hat 12,5V, trotz der vielen Startversuche, ist eine LifePo, und nur schwierig in die Knie zu zwingen. Aber heute habe ich mal durchs Menü gedrückt und tataaa, sie schmeißt einen Fehler (seltsam, dass man dafür erst durchs Menü klicken muss): Kann mir jemand den Fehler erläutern? Dann such mal alle Sicherungen durch. Bei vielen, die den Fehler hatten, war es am Ende eine der Sicherungen. CAN 38 ist ein Kommunikationsproblem im CAN-Bus. Link zu diesem Kommentar
Sommer Geschrieben 1. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 1. Oktober 2022 vor 9 Stunden schrieb Klausi: Video ist privat, läuft nicht!?! Sollte jetzt gehen. Sicherungen prüfen, schön und gut, aber dadurch ist ja nicht der Grund behoben, warum diese durchgebrannt ist. Can-Bus Problem kann natürlich alles sein. Link zu diesem Kommentar
todde574 Geschrieben 1. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2022 Jetzt such doch erstmal den Fehler. Wenn es wirklich eine Sicherung ist, kannst du sie ja fragen warum Sie durchgebrannt ist? Auch die Queen ist an Altersschwäche gestorben! 1 Link zu diesem Kommentar
ducster Geschrieben 1. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2022 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb todde574: Auch die Queen ist an Altersschwäche gestorben! Was? Die Queen ist gestorben? 😳 Hab ich gar nicht mitbekommen 🫢 Bearbeitet 1. Oktober 2022 von ducster Link zu diesem Kommentar
Sommer Geschrieben 16. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 16. Oktober 2022 Kleiner Zwischenstand: Sicherungen sind alle i.O. Aktuell habe ich leider wenig Zeit. Aber ich berichte weiter 😉 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden