icealiens97 Geschrieben 3. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2022 Hi Zusammen, ich habe schon die Suchfunktion bemüht und mir einige Tipps zu dem Thema geholt - was ich aber nicht konkret rausgefunden habe: kann man bei der V2 955 die Standard Anlenkung auf der Schaltwelle einfach um 180 Grad drehen? Oder braucht man das Zubehörteil? Einen Adapter für die Richtungsumkehr des QS Sensors habe ich. Gruß Martin Link zu diesem Kommentar
Lösung Fop86 Geschrieben 3. Oktober 2022 Lösung Teilen Geschrieben 3. Oktober 2022 vor 6 Minuten schrieb icealiens97: Hi Zusammen, ich habe schon die Suchfunktion bemüht und mir einige Tipps zu dem Thema geholt - was ich aber nicht konkret rausgefunden habe: kann man bei der V2 955 die Standard Anlenkung auf der Schaltwelle einfach um 180 Grad drehen? Oder braucht man das Zubehörteil? Einen Adapter für die Richtungsumkehr des QS Sensors habe ich. Gruß Martin Jo, kannst einfach drehen. Auf der Anlenkung ist extra ein Markierung. Dann noch das Kabel ran und schon läuft das! Link zu diesem Kommentar
icealiens97 Geschrieben 3. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 3. Oktober 2022 Perfekt, danke für die Info. Gruß Martin Link zu diesem Kommentar
Kelckermann Geschrieben 3. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2022 Ich möchte für nächstes Jahr auch die Schaltung umkehren. Pani 899. Welchen Adapter brauche ich da für den originalen QS? Ich habe eine Gilles-Anlage dran, aber das ist ja unerheblich für den normalen QS. Link zu diesem Kommentar
icealiens97 Geschrieben 3. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 3. Oktober 2022 Den Adapter braucht man, wenn man an der Schaltwelle die Anlenkung dreht. Durch das Kabel werden die Adern verdreht, weil Zug und Druck sozusagen vertauscht sind. Wenn man aber die Anlenkung am Schalthebel vertauschen kann, sollte das ohne Adapterkabel gehen. Das hängt dann von der Fussrastenanlage ab. Bei der Originalen gibt es am Schalthebel nur einen Befestigungspunkt, ergo braucht man das Kabel. Bei der Gilles kann das anders sein. 1 Link zu diesem Kommentar
Fop86 Geschrieben 3. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2022 vor 5 Stunden schrieb Kelckermann: Ich möchte für nächstes Jahr auch die Schaltung umkehren. Pani 899. Welchen Adapter brauche ich da für den originalen QS? Ich habe eine Gilles-Anlage dran, aber das ist ja unerheblich für den normalen QS. Die Gilles Fußrastenanlage müsste zwei Bohrungen am Schalthebel haben, somit kannst du normale und umgekehrte Schaltung fahren, ohne die Umlenkung zu drehen. Link zu diesem Kommentar
Kelckermann Geschrieben 13. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 13. Oktober 2022 Vielen lieben Dank für die Infos. In der bebilderten Anleitung von Gilles steht nix von einem anderen QS. Die Anlenkung kann man tatsächlich direkt an der Rastenanlage ändern. Link zu diesem Kommentar
Fop86 Geschrieben 13. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 13. Oktober 2022 vor 22 Minuten schrieb Kelckermann: Vielen lieben Dank für die Infos. In der bebilderten Anleitung von Gilles steht nix von einem anderen QS. Die Anlenkung kann man tatsächlich direkt an der Rastenanlage ändern. Dann kann der originale QS weiterhin genutzt werden. Das Schaltschema wird dann quasi nur über die Bohrung an der Fußrastenanlage geändert. Link zu diesem Kommentar
icealiens97 Geschrieben 20. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 20. Oktober 2022 Hallo Leute, habe das heute umgebaut und das Ergebnis war ernüchternd. Mit dem Translogic QS klappt das definitiv nicht, da dieser dann am Rahmen schleift oder besser gesagt gar nicht frei beweglich ist. Da bleibt dann am Ende wahrscheinlich nur eine Gilles Fußrastenanlage, wenn man nicht den originalen QS verwenden möchte..... Gruß Martin Link zu diesem Kommentar
Fop86 Geschrieben 21. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 21. Oktober 2022 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb icealiens97: Hallo Leute, habe das heute umgebaut und das Ergebnis war ernüchternd. Mit dem Translogic QS klappt das definitiv nicht, da dieser dann am Rahmen schleift oder besser gesagt gar nicht frei beweglich ist. Da bleibt dann am Ende wahrscheinlich nur eine Gilles Fußrastenanlage, wenn man nicht den originalen QS verwenden möchte..... Gruß Martin Wie hast du den Schaltautomat denn montiert? Wenn du mit Umkehrschaltung fährst, dann muss Schaltautomat gedreht werden, so dass der Sensor unten ist. Dann schleift auch nicht am Rahmen. Bearbeitet 21. Oktober 2022 von Fop86 Link zu diesem Kommentar
icealiens97 Geschrieben 21. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 21. Oktober 2022 Danke für das Foto, das probiere ich dann morgen nochmal so aus. Hoffe, es klappt. ich hatte kurz darüber nachgedacht das Teil zu drehen, den Gedanken dann aber verworfen und es nicht probiert. Aber dein Bild macht mir neue Hoffnung. Gruß Martin Link zu diesem Kommentar
Fop86 Geschrieben 22. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2022 vor 4 Stunden schrieb icealiens97: Danke für das Foto, das probiere ich dann morgen nochmal so aus. Hoffe, es klappt. ich hatte kurz darüber nachgedacht das Teil zu drehen, den Gedanken dann aber verworfen und es nicht probiert. Aber dein Bild macht mir neue Hoffnung. Gruß Martin Ja, das funktioniert! Hatte das auch so montiert. Der Sensor schleift dann auch nicht mehr am Rahmen. Das Kabel habe ich dann mit 3 Kabelbinder am Schaltgestänge befestigt. Link zu diesem Kommentar
icealiens97 Geschrieben 24. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 24. Oktober 2022 (bearbeitet) Hi, ich habe das bei mir nochmal so probiert, wie du es oben fotografiert hast. Irgendwie kommt das bei mir ziemlich nahe an die Kette. Hast du die transparente Gummitülle um den Translogic QS abgenommen? Könntest Du mir eventuell nochmal ein paar Bilder zusenden? Gruß Martin Bearbeitet 24. Oktober 2022 von icealiens97 Link zu diesem Kommentar
Fop86 Geschrieben 24. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2022 (bearbeitet) vor 29 Minuten schrieb icealiens97: Hi, ich habe das bei mir nochmal so probiert, wie du es oben fotografiert hast. Irgendwie kommt das bei mir ziemlich nahe an die Kette. Hast du die transparente Gummitülle um den Translogic QS abgenommen? Könntest Du mir eventuell nochmal ein paar Bilder zusenden? Gruß Martin Ja, die Gummihülle habe ich abgenommen. Das Kabel habe ich unter den Schaltautomat gelegt und mit 3 Kabelbinder fixiert. Bilder kann ich leider nicht mehr machen, weil ich mittlerweile eine andere Fußrastenanlage montiert habe, wodurch ich den Schaltautomat wieder umsetzen konnte, weil die Schaltumkehr direkt an der Fußrastenanlage stattfindet. Bearbeitet 24. Oktober 2022 von Fop86 Link zu diesem Kommentar
icealiens97 Geschrieben 24. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 24. Oktober 2022 (bearbeitet) Welche Rastenanlage hast du denn dran? Gilles VCR38? Bearbeitet 24. Oktober 2022 von icealiens97 Link zu diesem Kommentar
Fop86 Geschrieben 24. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2022 Hab eine Bonamici dran. 1 Link zu diesem Kommentar
icealiens97 Geschrieben 29. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 29. Oktober 2022 So, eine kurze Rückmeldung mal von mir. Es hat jetzt endlich hingehauen und alles funktioniert einwandfrei. Es ist natürlich knapp an der Kette vorbei, aber es ist genug Freiraum vorhanden. Knapp reicht ja 😉 Jetzt muss nur noch den Gedankenweg beim Schalten umgebaut werden, aber das wird schon werden. 1 Link zu diesem Kommentar
Bruder29 Geschrieben 10. November 2022 Teilen Geschrieben 10. November 2022 Am 3.10.2022 um 15:00 schrieb icealiens97: Den Adapter braucht man, wenn man an der Schaltwelle die Anlenkung dreht. Durch das Kabel werden die Adern verdreht, weil Zug und Druck sozusagen vertauscht sind. Wenn man aber die Anlenkung am Schalthebel vertauschen kann, sollte das ohne Adapterkabel gehen. Das hängt dann von der Fussrastenanlage ab. Bei der Originalen gibt es am Schalthebel nur einen Befestigungspunkt, ergo braucht man das Kabel. Bei der Gilles kann das anders sein. Hi icealiens97, Hast du mal ein Bild von dem Adapter ? Ich habe die originale Rastenanlage und mir den Adapter dafür bestellt, doch jetzt hapert es am An/Umbau 😕 Link zu diesem Kommentar
icealiens97 Geschrieben 10. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 10. November 2022 bitte sehr Link zu diesem Kommentar
Bruder29 Geschrieben 10. November 2022 Teilen Geschrieben 10. November 2022 Verstehe ich nicht sorry, habe dieses Adapterset..aber keine Ahnung wie ich jetzt was anschließen muss Link zu diesem Kommentar
Fop86 Geschrieben 10. November 2022 Teilen Geschrieben 10. November 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Bruder29: Verstehe ich nicht sorry, habe dieses Adapterset..aber keine Ahnung wie ich jetzt was anschließen muss Ist ganz easy. Erst musst du die Umlenkung um 180 Grad drehen, also steht die Umlenkung dann nach oben und nicht mehr nach unten. Dann das Schaltgestänge ein wenig verlängern, damit die Höhe des Schalthebels wieder passt. Am besten vorher ausmessen. Das kurze Kabel wird einfach zwischengesteckt. Also Stecher vom Quickshifter lösen, Kabel zwischen und schon läuft das! 👍 Bearbeitet 10. November 2022 von Fop86 Link zu diesem Kommentar
Bruder29 Geschrieben 10. November 2022 Teilen Geschrieben 10. November 2022 Okay danke für deine Hilfe, werde ich ausprobieren . Warum hast du den Qs gedreht wie auf dem Bild ? Und um das Schaltgestänge zu verlänger muss die Fußraste ab oder ? Link zu diesem Kommentar
Fop86 Geschrieben 10. November 2022 Teilen Geschrieben 10. November 2022 vor 31 Minuten schrieb Bruder29: Okay danke für deine Hilfe, werde ich ausprobieren . Warum hast du den Qs gedreht wie auf dem Bild ? Und um das Schaltgestänge zu verlänger muss die Fußraste ab oder ? Der Sensor schlägt sonst gegen den Rahmen. Fußraste muss nicht unbedingt ab, aber das Schaltgestänge muss demontiert werden. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden