Revan Geschrieben 12. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2022 Doch ganz nett geworden die beiden. Bei der R könnte man meinen die Winglets hat jemand bis ganz zum Schluss vergessen, aber sonst ziemlich gelungen Link zu diesem Kommentar
DuK Geschrieben 12. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2022 Die Flügel sehen aus wie früher die Sturzbügel.. Sind einfach nicht meins. 😞 Link zu diesem Kommentar
DrJones Geschrieben 12. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2022 Ich find's witzig. Die R heben sie jetzt auf das Niveau der Konkurrenz, zum ungefähr selben Preis. Jedoch ohne Öhlins und Brembo (wovon ich mittlerweile durchaus Fan bin, und das als Ex-S1000R-Fahrer). Mit dem Competition Paket fischt sie dann im Bereich V4 SP. Und die Winglets bei der R müssen so gross und hässlich sein, damit man sie schon von weitem von der F900R unterscheiden kann. Wirkt auf mich unter dem Strich wie ein Eingeständnis, dass sie die letzten 3-4 Jahre gepennt haben. Ungeachtet dessen wird die deutsche Presse wohl direkt in einen Hype verfallen und die M1000R mit Competition Paket gegen V4S (nicht SP) und Factory-Tuono antreten lassen, wo sie dann dank Carbonrädern mit Handlichkeit brilliert. Vielleicht werde ich so ein Teil aber tatsächlich mal probefahren. Link zu diesem Kommentar
Sonnenritter Geschrieben 12. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2022 (bearbeitet) Im Test bei Motorrad hat die SP V2 gewonnen, mit dem Hinweis dass die BMW für "normale" das bessere Motorrad ist weil man mit ihr einfacher schnell fahren kann. Würde ich heute vor der Wahl stehen würde ich klar eine RR für die renne kaufen, unter anderem wegen dem Kostenaspekt und weil mir die V4 Pani nicht gefällt. Die neue RR geht mir persönlich gut rein.👍 Bearbeitet 12. Oktober 2022 von Sonnenritter Link zu diesem Kommentar
Invincible Geschrieben 12. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2022 Die Winglets hätt's jetzt nicht gebraucht. Ich hab aber auch nicht den Eindruck, dass BMW die letzten 3-4 Jahre gepennt hätte. Die S1000R ist meiner Meinung nach für Ihre Klasse durchaus ausreichend motorosiert und für die die unbedingt 200+ PS wollen gibt's ja jetzt die M1000R. Klar hätte man die M auch früher bringen können, aber scheinbar liefs auch so gut genug. Ich kenne jedenfalls keinen der auf der S1000R über zu wenig Leistung gejammert hat. Link zu diesem Kommentar
DrJones Geschrieben 12. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2022 Ich bin eine 2014er R gefahren, und dann die aktuelle S1000R mal probegefahren. Ich war enttäuscht, auf ganzer Linie. Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 12. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2022 vor 1 Stunde schrieb Revan: Doch ganz nett geworden die beiden Was genau ist an denen nun nett? Oder ist das in Relation gemeint, also nett für eine BMW? 1 Link zu diesem Kommentar
Revan Geschrieben 12. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 12. Oktober 2022 (bearbeitet) Ausstattung in Relation zum Preis. Bei der R gibt's für 30.500 voll Ausstattung mit Carbonfelgen, Carbon Bling, Frästeilen und der Motor ist jetzt auch nicht der schlechteste. Sogar Titan hat se unterm arsch. Die Flügelchen sind natürlich a weng unschön, aber die kann man ja abmachen. Wenn der Blick dann mal zum Bürzel streift findet der geneigte Biker sogar einen Kennzeichenhalter der nicht als Kranausleger sein Leben begonnen hat. Am Lenker spiegel die man nicht zwingend tauschen muss. Und mit fahren kann man auch Bearbeitet 12. Oktober 2022 von Revan Link zu diesem Kommentar
Harleypitti Geschrieben 12. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2022 Als ehemaliger S1R Besitzer des 2021er Modells find ich die Weiterentwicklung mit den Ansätzen wie Leistung und Bremsen als marktgerecht und entspricht für mein Gefühl den überwiegenden Kundenwünschen in dieser Klasse. Warum sich die optische Unterscheidung zur Standard im Wesentlich nur über die absolut häßlichen Flügelchen mit ihren noch häßlicheren sichtbaren Befestigungsschrauben abhebt, verschließt sich mir. Schade,...aber leider nicht ganz zu Ende gedacht.... Link zu diesem Kommentar
maddin Geschrieben 12. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2022 ist halt der 2. beste Japaner, den man kaufen kann. Aktuell verkaufen einige ihre HP4Race und wechseln zur YART was das Thema Renne betrifft, damit aktuell wohl die Nummer 1 bei den begehrten Rennmoppeds. Aber wir sind ja auch im SBK Forum. Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 12. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2022 vor 21 Minuten schrieb maddin: ist halt der 2. beste Japaner, den man kaufen kann. Aktuell verkaufen einige ihre HP4Race und wechseln zur YART was das Thema Renne betrifft, damit aktuell wohl die Nummer 1 bei den begehrten Rennmoppeds. Aber wir sind ja auch im SBK Forum. yart ist sehr gut aber auch extrem Teuer -das muss mann sich auch leisten können .. Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 12. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2022 vor 9 Minuten schrieb Gegi: yart ist sehr gut aber auch extrem Teuer -das muss mann sich auch leisten können .. Bau mal eine V4 zu einem vergleichbaren Racebike auf. Da ist YART ein Harzer Verein Ne Yart liegt bei irgendwo bei 35-40 Mille. Je nach Ausstattung Ne V4S mit nem H20 und ner Auspuffanlage liegt schon bei 40. Und da hast du noch kein Aftermarket Öhlins, keine Lenkerschalter, keine Carbon Verkleidung, Blingbling usw. Dafür hast du halt einen beliebigen Japsen Eimer Und ne Standard V4R liegt eh bei 40 Mille ohne nix. Und ich möchte nicht wissen wie viele hier eine V4 Racebike haben, die alle bei 40+ liegen. Von den ganzen gestörten mit 1299 Mega Umbauten ganz zu schweigen. Eine Alpha Technik BMW mit allem drum und ran liegt auch bei 40. Mit Carbon Verkleidung Kit Elektronik usw. 40 ist das neue 20 Link zu diesem Kommentar
Sonnenritter Geschrieben 12. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2022 vor 47 Minuten schrieb Gegi: yart ist sehr gut aber auch extrem Teuer -das muss mann sich auch leisten können .. Alternative fur Leute ausm Norden wäre dann Ten-Kate, sollen etwas günstiger als Yart sein. Zumal die Revision eines R1 Motors günstiger ist als V4 und man R1 Motoren wohl um die 6k bekommt. vor 34 Minuten schrieb turbostef: Eine Alpha Technik BMW mit allem drum und ran liegt auch bei 40. Mit Carbon Verkleidung Kit Elektronik usw Wie du sagst, mit Kit Elektronik und Karbon etc, das geht bei einer v4 nicht für das Geld. Link zu diesem Kommentar
Fop86 Geschrieben 12. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2022 vor 45 Minuten schrieb Sonnenritter: Alternative fur Leute ausm Norden wäre dann Ten-Kate, sollen etwas günstiger als Yart sein. Zumal die Revision eines R1 Motors günstiger ist als V4 und man R1 Motoren wohl um die 6k bekommt. Wie du sagst, mit Kit Elektronik und Karbon etc, das geht bei einer v4 nicht für das Geld. MGM wäre auch noch eine sehr gute Adresse, wenn es um Yamaha und BMW geht. 😎 Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 12. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2022 vor 4 Stunden schrieb turbostef: Bau mal eine V4 zu einem vergleichbaren Racebike auf. Da ist YART ein Harzer Verein Ne Yart liegt bei irgendwo bei 35-40 Mille. Je nach Ausstattung Ne V4S mit nem H20 und ner Auspuffanlage liegt schon bei 40. Und da hast du noch kein Aftermarket Öhlins, keine Lenkerschalter, keine Carbon Verkleidung, Blingbling usw. Dafür hast du halt einen beliebigen Japsen Eimer Und ne Standard V4R liegt eh bei 40 Mille ohne nix. Und ich möchte nicht wissen wie viele hier eine V4 Racebike haben, die alle bei 40+ liegen. Von den ganzen gestörten mit 1299 Mega Umbauten ganz zu schweigen. Eine Alpha Technik BMW mit allem drum und ran liegt auch bei 40. Mit Carbon Verkleidung Kit Elektronik usw. 40 ist das neue 20 yart R1 fängt bei 50 an .. und die S1000 RR liegt auch so bei 40 + ... ich denk mal da gibs keine großen unterschiede mehr ... Link zu diesem Kommentar
maddin Geschrieben 14. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2022 Am 12.10.2022 um 22:43 schrieb Gegi: yart R1 fängt bei 50 an .. und die S1000 RR liegt auch so bei 40 + ... ich denk mal da gibs keine großen unterschiede mehr ... Nö, ne YART ist ab 30.000 zu haben. Ready to race. Und das mit Top Service. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden