DucTheBen Geschrieben 22. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2022 Hi…ich würde gerne ein TTX an meiner 959 verbauen. Mich verwirren die DU-Nummers etwas. DU 569 wäre ja das passende…aber passen nicht auch andere DU-Nummern an die 959? Link zu diesem Kommentar
Sonnenritter Geschrieben 22. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2022 Bringt dir nichts da das shim Paket der 1299 ein anderes ist. Link zu diesem Kommentar
DucTheBen Geschrieben 23. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 23. Oktober 2022 vor 8 Stunden schrieb Sonnenritter: Bringt dir nichts da das shim Paket der 1299 ein anderes ist. Weil das ein elektrisches ist, schon klar. Würde es denn nach Umbau auf normale Versteller passen? Ist doch auch ein TTX GP oder? Würde ein DU9451 passen? Link zu diesem Kommentar
Sonnenritter Geschrieben 23. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2022 vor 59 Minuten schrieb DucTheBen: Weil das ein elektrisches ist, schon klar. Würde es denn nach Umbau auf normale Versteller passen? Ist doch auch ein TTX GP oder? Würde ein DU9451 passen? Wenn das shimpaket für die 959 drin ist passt das Link zu diesem Kommentar
DucTheBen Geschrieben 23. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 23. Oktober 2022 vor 1 Stunde schrieb Sonnenritter: Wenn das shimpaket für die 959 drin ist passt das Sorry, wenn ich frage, aber was genau bedeutet das?😅 Link zu diesem Kommentar
Sonnenritter Geschrieben 23. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2022 vor 33 Minuten schrieb DucTheBen: Sorry, wenn ich frage, aber was genau bedeutet das?😅 Shims sind für die Dämpfung da, die 1299 hat eine andere Anlenkung, ergo ein anderes Shimpaket Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 23. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2022 Ich würde das TTX einfach einbauen und schauen ob es funzt. 959 und 1299 sind überwiegend baugleich! Link zu diesem Kommentar
DucTheBen Geschrieben 23. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 23. Oktober 2022 vor 2 Stunden schrieb Desmo Topschi: Ich würde das TTX einfach einbauen und schauen ob es funzt. 959 und 1299 sind überwiegend baugleich! Ich will natürlich kein falsches kaufen, da ich im Moment nach einem gebrauchten Ausschau halte…also einfach einbauen und gucken ist eher schwierig 😅 Link zu diesem Kommentar
DesmoKessel Geschrieben 24. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 24. Oktober 2022 Fährst du die Seriengabel oder ein/e Öhlins Cartridge/Gabel? Je nachdem brauchst du ein kürzeres (Seriengabel) oder längeres Federbein. Die genauen Werte habe ich gerade nicht zur Hand, kann dir aber Öhlins durchgeben… Link zu diesem Kommentar
DucTheBen Geschrieben 11. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 11. November 2022 Am 24.10.2022 um 22:32 schrieb DesmoKessel: Fährst du die Seriengabel oder ein/e Öhlins Cartridge/Gabel? Je nachdem brauchst du ein kürzeres (Seriengabel) oder längeres Federbein. Die genauen Werte habe ich gerade nicht zur Hand, kann dir aber Öhlins durchgeben… Sorry wegen der späten Antwort. Im Moment fahre ich noch die SeriengabeI. Ich werde aber wohl auf ein Cartridge von Andreani umrüsten. Welches Einfluss das auf die Länge des Federbein hätte, weiß ich leider nicht. Ich Frage mich halt ob nur das DU569 passt oder auch ein anderes. Das TTX aus der 1299s wird ja deutlich günstiger angeboten. Ein Umbau auf die manuellen Umsteller ist auf jeden Fall möglich. Wie groß der Aufwand bzw. die Kosten sind, wäre interessant zu wissen. Link zu diesem Kommentar
DesmoKessel Geschrieben 12. November 2022 Teilen Geschrieben 12. November 2022 vor 11 Stunden schrieb DucTheBen: Sorry wegen der späten Antwort. Im Moment fahre ich noch die SeriengabeI. Ich werde aber wohl auf ein Cartridge von Andreani umrüsten. Welches Einfluss das auf die Länge des Federbein hätte, weiß ich leider nicht. Ich Frage mich halt ob nur das DU569 passt oder auch ein anderes. Das TTX aus der 1299s wird ja deutlich günstiger angeboten. Ein Umbau auf die manuellen Umsteller ist auf jeden Fall möglich. Wie groß der Aufwand bzw. die Kosten sind, wäre interessant zu wissen. Mit dem Andreani Cartridge wird deine Gabel um ca. 12mm länger. Spreche am besten mit deinem Fahrwerkstuner welches Federbein du nehmen kannst. Es gibt sonst aber auch die Möglichkeit das “kurze“ Federbein zu verlängern, indem man das 5mm längere Extension (01061-16) montiert. Link zu diesem Kommentar
DucTheBen Geschrieben 11. Dezember 2022 Autor Teilen Geschrieben 11. Dezember 2022 Ah ok…gut zu wissen. Ich werde jetzt das Federbein aus der Corse verbauen. Beim Cartridge schwanke ich noch zwischen Andreani und Bitubo…welche preislich ja nichts tun. Gibt hier im Forum ggf. Erfahrungswerte zu den beiden? Kosten halt die Hälfte im Vergleich zu Öhlins. Link zu diesem Kommentar
Sonnenritter Geschrieben 11. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2022 vor 12 Stunden schrieb DucTheBen: Ah ok…gut zu wissen. Ich werde jetzt das Federbein aus der Corse verbauen. Beim Cartridge schwanke ich noch zwischen Andreani und Bitubo…welche preislich ja nichts tun. Gibt hier im Forum ggf. Erfahrungswerte zu den beiden? Kosten halt die Hälfte im Vergleich zu Öhlins. Nimm K-Tech Link zu diesem Kommentar
DucTheBen Geschrieben 12. Dezember 2022 Autor Teilen Geschrieben 12. Dezember 2022 vor 10 Stunden schrieb Sonnenritter: Nimm K-Tech Danke für den Tipp. Aber warum?🤔😅 Link zu diesem Kommentar
Sonnenritter Geschrieben 12. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2022 vor 54 Minuten schrieb DucTheBen: Danke für den Tipp. Aber warum?🤔😅 Weils funktioniert und nicht so teuer ist wie Öhlins, Ersatzteilverfügbarkeit meist besser als bei Bitubo. Fahre selber deren Kartusche in der Gabel, läuft top. Link zu diesem Kommentar
DucTheBen Geschrieben 12. Dezember 2022 Autor Teilen Geschrieben 12. Dezember 2022 vor 9 Minuten schrieb Sonnenritter: Weils funktioniert und nicht so teuer ist wie Öhlins, Ersatzteilverfügbarkeit meist besser als bei Bitubo. Fahre selber deren Kartusche in der Gabel, läuft top. Ah ok, die das DDS oder das RDS? Link zu diesem Kommentar
Sonnenritter Geschrieben 12. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2022 vor 25 Minuten schrieb DucTheBen: Ah ok, die das DDS oder das RDS? DDS Link zu diesem Kommentar
DucTheBen Geschrieben 12. Dezember 2022 Autor Teilen Geschrieben 12. Dezember 2022 vor 17 Minuten schrieb Sonnenritter: DDS Das ist ganz sicher richtig gut, aber kostet natürlich auch🤑 Link zu diesem Kommentar
Sonnenritter Geschrieben 12. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2022 vor 2 Stunden schrieb DucTheBen: Das ist ganz sicher richtig gut, aber kostet natürlich auch🤑 Hab mich vertippt, ist das RDS Kostet um die 1.100€ Link zu diesem Kommentar
DucTheBen Geschrieben 12. Dezember 2022 Autor Teilen Geschrieben 12. Dezember 2022 vor einer Stunde schrieb Sonnenritter: Hab mich vertippt, ist das RDS Kostet um die 1.100€ Ok…hab’s schon gesehen…etwas günstiger als das Öhlins NIX30, aber noch deutlich teuerer als Andreani oder Bitubo…was die Wahl nicht einfacher macht😅 Link zu diesem Kommentar
DucTheBen Geschrieben 21. Dezember 2022 Autor Teilen Geschrieben 21. Dezember 2022 Ich habe jetzt mein Öhlins TTX Federbein bei mir😄. Tolle Haptik. Aktuell verbaut ist eine 85er Feder. Ich wiege mit Kombi, Helm etc. ziemlich genau 90kg. Reicht die Feder da aus, oder sollte ich besser eine 90er verbauen lassen? Gibt es eine Federbein-Standardlänge, welche ich vor dem Einbau einstellen sollte? Link zu diesem Kommentar
Basstler Geschrieben 21. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2022 @DucTheBen bei meiner 1299 war standardmässig eine 90er verbaut. Bin damit zunächst gut zurecht gekommen (netto Abtropfgewicht um 85kg). Wenn man auf der RS schneller wird, sollte man Richtung 100er Feder gehen. Hab die 90er Feder noch da, wenn du eine brauchst. Link zu diesem Kommentar
Sonnenritter Geschrieben 21. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2022 vor 1 Stunde schrieb DucTheBen: Gibt es eine Federbein-Standardlänge, welche ich vor dem Einbau einstellen sollte? Ja, findest du auf der Seite von Öhlins Link zu diesem Kommentar
DucTheBen Geschrieben 21. Dezember 2022 Autor Teilen Geschrieben 21. Dezember 2022 vor einer Stunde schrieb Basstler: @DucTheBen bei meiner 1299 war standardmässig eine 90er verbaut. Bin damit zunächst gut zurecht gekommen (netto Abtropfgewicht um 85kg). Wenn man auf der RS schneller wird, sollte man Richtung 100er Feder gehen. Hab die 90er Feder noch da, wenn du eine brauchst. Vielen Dank. Behalte ich mal im Hinterkopf 🙏🏻😄 Link zu diesem Kommentar
DucTheBen Geschrieben 21. Dezember 2022 Autor Teilen Geschrieben 21. Dezember 2022 vor 29 Minuten schrieb Sonnenritter: Ja, findest du auf der Seite von Öhlins Hab’s gefunden…danke Dir Link zu diesem Kommentar
DucTheBen Geschrieben 21. Dezember 2022 Autor Teilen Geschrieben 21. Dezember 2022 Öhlins hat ja zwei Federbeine für die 959 freigegeben…das eine mir 312mm und das andere mit 317mm Länge. Wie kommt das? Weiß zufällig jemand welche DU-Nummer bei der Corse verbaut ist? Link zu diesem Kommentar
Sonnenritter Geschrieben 21. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2022 vor 42 Minuten schrieb DucTheBen: Öhlins hat ja zwei Federbeine für die 959 freigegeben…das eine mir 312mm und das andere mit 317mm Länge. Wie kommt das? Weiß zufällig jemand welche DU-Nummer bei der Corse verbaut ist? 569 = 317mm "For Panigale 959: Shorten the shock absorber 3 mm by turning the end eye 3 turns in, before mounting the shock." 469 = 312mm Link zu diesem Kommentar
Johio Geschrieben 21. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2022 (bearbeitet) In der Anleitung der 959 Corse steht auch was zum TTX drin. Edit: eben nachgelesen: nix erhellendes zur Länge, sorry. Bearbeitet 21. Dezember 2022 von Johio Link zu diesem Kommentar
DucTheBen Geschrieben 21. Dezember 2022 Autor Teilen Geschrieben 21. Dezember 2022 vor 4 Stunden schrieb Sonnenritter: 569 = 317mm "For Panigale 959: Shorten the shock absorber 3 mm by turning the end eye 3 turns in, before mounting the shock." 469 = 312mm Ja genau. Hatte mich nur über die unterschiedlichen Längen gewundert. Link zu diesem Kommentar
DucTheBen Geschrieben 21. Dezember 2022 Autor Teilen Geschrieben 21. Dezember 2022 vor 2 Stunden schrieb Johio: In der Anleitung der 959 Corse steht auch was zum TTX drin. Edit: eben nachgelesen: nix erhellendes zur Länge, sorry. 😅…trotzdem vielen Dank. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden