Janis Geschrieben 25. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2022 (bearbeitet) Ich hatte es ja bereits schon ein paar mal angedeutet, meine 996 hat sehr wahrscheinlich einen Pleuellagerschaden.. Was sich mit einem Bronzefarbenen Schleier beim ersten von mir durchgeführten Ölwechsel andeutet hat, wurde nach ca. 20 gefahrenen weiteren Kilometern und klar zu erkennenden Messingflöckchen ziemlich sicher bestätigt. Nun steht die Kiste seit dem Treffen, bei dem mir Gottseidank die Rahmenschraube gerissen ist und mich dadurch vor weiteren Kilometern bewahrt hat und wartet auf eine Motorrevision. Lange hab ich mich davor gedrückt, aber die 996 ist sehr wartungsfreundlich.... gestern 10:00Uhr: inkl. Deckenankermontage zum Ausheben der Maschine vom Motor. Dann ca. 15:00 Uhr: Jetzt fehlt der 2te Mann zum finalen runterheben. Motor hängt nur noch in der Aufhängung. Dabei noch entdeckt: sieht nach ner Kanalbearbeitung aus, was meint ihr? 🤔 Mal sehen wann es weitergeht. Natürlich hab ich neben piniblem säubern und aufbereiten aller Teile auch ein paar Verbesserungen vor. Leistung steht dabei absolut im Hintergrund, mir geht es um Technik (Corse AHK liegt schon bereit, Silikon Schläuche, etc.) , Haltbarkeit und zeitgenössiger Optik. Gerne Tips.. Bearbeitet 25. Oktober 2022 von Janis 4 Link zu diesem Kommentar
Fox Romeo Geschrieben 25. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2022 vor 14 Minuten schrieb Janis: Dabei noch entdeckt: sieht nach ner Kanalbearbeitung aus, was meint ihr? 🤔 Dachte ich bei meiner auch. Aber dann hat Luigi da wohl einfach sauber gschafft. 2 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 25. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2022 Das tut mir sehr leid @Janis. Durch das Tal der Tränen musste ich auch durch. Ich hoffe Deine KW hat nix abbekommen. Drücke Dir die Daumen dass es mit einem Lagerwechsel getan ist. Machst Du die Revision selber? Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 25. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2022 Achso, der Athena Dichtsatz hat bei der 1198 super funktioniert und kostet einen Bruchteil der originalen Dichtungen... Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 25. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 25. Oktober 2022 vor 29 Minuten schrieb Flotter Otto: Das tut mir sehr leid @Janis. Durch das Tal der Tränen musste ich auch durch. Ich hoffe Deine KW hat nix abbekommen. Drücke Dir die Daumen dass es mit einem Lagerwechsel getan ist. Machst Du die Revision selber? Revision wird bei Mario Ioannoni gemacht. Ich werde ihn morgen mal anrufen. Man muss halt Zeit mitbringen, aber die hab ich ja, bzw. nicht, daher hat es ja Zeit 🤔😂😢 Ja, ich hab ha die Hoffnung, dass die KW noch nicht eingelaufen ist. Die Hoffnung ist aber da, da ich es wohl vor dem eigentlichen Exitus entdeckt hab. Bin da immer sehr aufmerksam. Es fehlt eigentlich nur noch die Geschmacksprobe beim Altöl. Die 996 ist ohne ungewöhnliche Vibrationen und bis zuletzt einwandfrei gelaufen. Ja, was soll ich sagen. Shit happens, ich hatte bisher immer viel Glück mit meinen Bikes. Es gibt deutlich schlimmere Schicksale. 2 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 25. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 25. Oktober 2022 vor 40 Minuten schrieb Fox Romeo: Dachte ich bei meiner auch. Aber dann hat Luigi da wohl einfach sauber gschafft. o. k. o. k.. Schade eigentlich. Aber wie auch immer, es geht ja nicht um Leistung, sondern um den Erhalt dieses schönen Bikes. 2 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 25. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2022 vor 2 Stunden schrieb Janis: Revision wird bei Mario Ioannoni gemacht. Ich werde ihn morgen mal anrufen. Man muss halt Zeit mitbringen, Ggf hat @Gegi ja Zeit und Lust auf Deinen Motor? Link zu diesem Kommentar
RolandH. Geschrieben 26. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2022 Hallo Janis, es wäre nett, wenn du kurz berichten würdest wie ausgelastet Mario ist. Ich will ihm im Winter 3 Mopeds bringen .... Gruß Roland Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 26. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 26. Oktober 2022 vor 5 Stunden schrieb RolandH.: Hallo Janis, es wäre nett, wenn du kurz berichten würdest wie ausgelastet Mario ist. Ich will ihm im Winter 3 Mopeds bringen .... Gruß Roland o. k. dann muss ich noch schnell vor dir da sein😃 ich gebe dir bescheid. Grüße Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 26. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 26. Oktober 2022 Hat jemand ne günstige Bezugsquelle für silikon Kühlerschläuche? Muss es Samco oder Rose sein? gibt es ne Empfehlung für ne CNC Motorentlüftungsmembrane die nicht sifft? Danke euch 🖖 Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 27. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2022 vor 10 Stunden schrieb Janis: Hat jemand ne günstige Bezugsquelle für silikon Kühlerschläuche? Muss es Samco oder Rose sein? gibt es ne Empfehlung für ne CNC Motorentlüftungsmembrane die nicht sifft? Danke euch 🖖 Schreib doch mal Willi @Huskyan, da gibt es meines Wissens auch ein Programn für Forenmitglieder: SAMCO 1 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 28. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 28. Oktober 2022 ich bin absolut begeistert, wie Schrauberfreundlich die 996 ist. Hab jetzt komplett alleine mit nem 11€ Flaschenzug das Moped hinten hoch gehoben, sodass der Motor einfach auf dem Ständer stehen blieb. Alles komplett ohne zu klemmen, Haken, Spannungen oder sonst was. Das ist schon wirklich klasse. 5 Link zu diesem Kommentar
bob748 Geschrieben 29. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2022 Ja, einfach genial konstruiert. Eonzig die vielen Schräubchen beim Lufi wechseln nerven. Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 29. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2022 vor 16 Minuten schrieb bob748: Ja, einfach genial konstruiert. Eonzig die vielen Schräubchen beim Lufi wechseln nerven. Massimo Tamburini halt - Konstruktion und Design in einer genialen Hand 👍 1 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 29. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2022 Das fängt schon an der Verkleidung an. Das wurde von Generation zu Generation schlimmer... Irgendwo ist das Können verloren gegangen. Ich finde die 999 ist da ganz interessant, bei der R mit vier Schnellverschlüssen eine Seite lose ist schraubt man dafür an der Pani ne halbe Stunde... Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 29. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2022 vor 3 Stunden schrieb Flotter Otto: Ich finde die 999 ist da ganz interessant, bei der R mit vier Schnellverschlüssen eine Seite lose ist schraubt man dafür an der Pani ne halbe Stunde... Was machen denn die Herren in der WSBK? Die haben doch sicherlich keine Schrauben wie die Serienverison - bei meiner 1098 hatte ich damals auch auf Schnellverschluesse umgestellt - ging aber dennoch nicht annähernd so schnell wie bei der 996. 1 Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 31. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2022 Am 29.10.2022 um 23:59 schrieb jhf: Was machen denn die Herren in der WSBK? Die haben doch sicherlich keine Schrauben wie die Serienverison - bei meiner 1098 hatte ich damals auch auf Schnellverschluesse umgestellt - ging aber dennoch nicht annähernd so schnell wie bei der 996. Bei der 848/1098 müssen ja leider einige Schrauben mit Inbus verbleiben. Und das Gefrickel an der Kanzelverkleidung bleibt auch erhalten. Die 916-Serie ist schon sehr schrauberfreundlich. Ohne Werkzeug geht alles bis auf Tank und Kanzel binnen Minuten ab. 1 Link zu diesem Kommentar
bergbewohner01 Geschrieben 31. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2022 Falls das kein Fake ist, wäre es ein Schnapper: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-performance-dymag-carbon-magnesium-raeder-916-748-996-998/2258052133-306-9025 Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 31. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2022 Jetzt ist der wixxer schon runter auf 400€. Bitte alle melden. Ist 100% fake habe ihn schon gemeldet. Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 31. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2022 sind schon verkauft Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 31. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2022 Die Felgen gehen normalerweise für um die 1,5-2k € weg. Einzelne Felgen (also vorne oder hinten, nicht im Set) gibt es manchmal für um die 500 - 700 €. Beschädigte Felgen, wie hier mit Abplatzern am Magnesiumstern, würde ich grundsätzlich nicht mehr kaufen. Die Felgen ansich sind ja schon um die 20 Jahre alt, das macht es vom Material her nicht besser. Trotz im letzten Jahr erfolgter Riss- und Druckprüfung fahre ich sie immer mit einem leicht mulmigen Gefühl. Das ist bei den schnöden Schmiedealus anders. Optisch sind sie halt schon geil, bzw. mit das Schönste was man einer 916-Baureihe anziehen kann. 1 Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 31. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2022 vor 9 Minuten schrieb Pimpertski: Trotz im letzten Jahr erfolgter Riss- und Druckprüfung fahre ich sie immer mit einem leicht mulmigen Gefühl. Das ist bei den schnöden Schmiedealus anders. Optisch sind sie halt schon geil, bzw. mit das Schönste was man einer 916-Baureihe anziehen kann. Ich habe ja auch 20 Jahre alte Magnesiumfelgen auf einer meiner 998 - ein wirklich ungutes Gefuehl habe ich damit nie. Und wenn ich hier in den USA sehe, in welchem Zustand vieles benutzt wird und dennoch nicht kollabiert, bestaetigt mich das eher als dass meine Sorgenfalten zunehmen ... Andererseits mussten die Felgen auch noch nie durch Krater wie die der 748 fahren. Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 31. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2022 vor einer Stunde schrieb lucky7: sind schon verkauft Hoffe das es eine Sperrung von eBay war. Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 31. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2022 vor einer Stunde schrieb Crank: Hoffe das es eine Sperrung von eBay war. So wie es aussieht nicht, erscheint so wie eine „verkauft“ Meldung. Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 31. Oktober 2022 Autor Teilen Geschrieben 31. Oktober 2022 Die gleichen waren gestern schon mal für nen ähnlichen Preis in der Nähe von Erfurt drin. Das ist irgend nen Penner der abzockt. Find die Felgen ehrlich gesagt nicht besonders schön. Nur die Seltenheit und das technische würden mich da reizen. Und ja, ich hätte auch ein ungutes Gefühl, deshalb hab ich die Marvic Penta auch als erstes runter geschmissen. Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 31. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2022 vor 1 Stunde schrieb lucky7: So wie es aussieht nicht, erscheint so wie eine „verkauft“ Meldung. Das ist normal, auch bei Sperrung wird verkauft angezeigt. Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 31. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2022 vor einer Stunde schrieb Flotter Otto: Das ist normal, auch bei Sperrung wird verkauft angezeigt. hab ich schon mehrmals anders erlebt bei Anzeigen die ich gemeldet habe. Die waren spurlos verschwunden. Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 7. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 7. November 2022 (bearbeitet) So, heute vorläufige Bestandsaufnahme des 996 Motors... Kanäle wurden bearbeitet, wenn auch nicht optimal. sind wohl etwas zu groß kurz vor den Ventilen laut Mario, aber immer noch besser wie Original. Es sind SPS Nocken verbaut, sahen auch auf den ersten Blick gut aus. Dann kamen noch Pistal Kolben zum Vorschein. Ventile und Pleuel sind original 996 Biposto. Alu Schwung ist auch verbaut. Die Beschichtung beider Zylinder ist nicht mehr gut, muss neu. Das soll wohl ein 996 Problem sein, oder zumindest nicht total ungewöhnlich, also eine Altlast, hat nix mit den Messingspänchen zu tun. Pleuel haben augenscheinlich kein Spiel und beim Blick auf die Kuwe sah man auch keine Verfärbungen oder sowas. Also wenn es die Pleuellager sind, dann Anfangsstadium, oder es sind Getriebelagerbuchsen. Weiteres wird sich zeigen, wenn der Motor komplett zerlegt ist. Bearbeitet 7. November 2022 von Janis 5 Link zu diesem Kommentar
RolandH. Geschrieben 7. November 2022 Teilen Geschrieben 7. November 2022 Das hört sich doch schon mal ganz gut an! Gruß Roland 2 Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 7. November 2022 Teilen Geschrieben 7. November 2022 Klingt doch sooooo schlecht nicht. 👍 1 Link zu diesem Kommentar
bergbewohner01 Geschrieben 7. November 2022 Teilen Geschrieben 7. November 2022 Bei Mario bist Du eh bei den allerbesten Händen, was immer er sagt, genau so machen ☝️ 3 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 19. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 19. November 2022 (bearbeitet) So Motor heute abgeholt. Wahr wohl eine leichte Odyssee, bzw. der Motor hat in seiner bisherigen Laufbahn wohl einiges mitgemacht und ist durch viele Hände gegangen... Es gab ein paar merkwürdige Entdeckungen, z.b. hat irgend nen Grobmotoriker zu lange Ventildeckelschrauben verwendet und die so reingewurstet, dass es ein Nockenwellenlagersitz kaputt gedrückt hat. 😵 Die SPS (T1) Nocken waren dann doch nur Einlassseitig verbaut, Auslass hat Standard (A1). Ist wohl aber kein Problem, macht man wohl teilweise so. Für Straßenbetrieb gar nicht so schlecht von der Charakteristik her. Die Pistalkolben, Kurberlwelle, Pleuel und Getriebe waren o.k. Lagerschalen ohne kritische Spuren, Hauptlager wurden auch getauscht. Verwunderlich wo die goldfarbenen Spänchen herkamen... Ist ein 996 Motor mit lang übersetztem Getriebe, wusste nicht, dass es da Unterschiede gibt. Zylinder wurden beide durch neu beschichtete getauscht. Bei beiden hat sich die Beschichtung gelöst. 1 Auslassventil war leicht verbogen, kam ein gutes gebrauchtes rein, alle Ventile waren undicht, wurden neu eingeschliffen, ein Kipphebel hat angefangen die Beschichtung zu verlieren, wurde getauscht. Zylinderköpfe mussten um 0,15mm abgeplant werden, die Dichtflächen waren eingefressen. Quetschkante hatte der Motor von 1,30mm mit 0,60mm Fußdichtung. Wurde nach planen mit entsprechender Dichtung auf 1,10mm eingestellt, was wohl human ist. 1,30mm ist laut Mario zu viel. Die Steuerzeiten waren auch komplett daneben am Auslass stehend wurde z.B. einen 8 Grad Keil falsch rum reingemacht, war 14 Grad daneben. Einlass waren beide Nocken 6 Grad daneben, nur Auslass stehend hat gepasst. Hui, ein Wunder, dass die Kiste tatsächlich gar nicht schlecht lief. Sie lief gefühlt nicht so gut wie meine 996 S4r, dachte aber, dass es an der offenen Komplettanlage und dem Mapping bei der S4r lag. Jetzt bekommt sie noch ne 50mm Sil Titan mit 45/50er Sammler spendiert und ich werde für kommendes Jahr mal bei Daniel Deussen anklopfen. Jetzt gibt es ohnehin kein Zurück mehr.... Alles in allem, war der Komplettservice nötig, auch wenn der Grund für die Späne nicht entdeckt wurde. Jetzt bin ich meinem Traum von ner Top 996 jedenfalls ein gutes Stück näher gekommen. Mario hat wieder Top Arbeit geleistet und der Motor schaut wieder super aus. 😍 Bearbeitet 19. November 2022 von Janis 19 Link zu diesem Kommentar
duc998tl Geschrieben 20. November 2022 Teilen Geschrieben 20. November 2022 👍sehr gut. hast du den rumpfmotor auch gleich neu lackieren lassen? Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 20. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 20. November 2022 vor einer Stunde schrieb duc998tl: 👍sehr gut. hast du den rumpfmotor auch gleich neu lackieren lassen? nein, ist ein Sandgussmotor. Hab ihn komplett mit Waschbenzin abgewaschen und dann mit Linker Alu & Metallreiniger eingepinselt. Nach ca. 15min. (je nach Mischungsverhältnis) kannst den dann mit z.B. Bremsenreiniger abwaschen. Ist wirklich gut, mit der Dosierung/Einwirkzeit muss man bissel experimentieren. 2 Link zu diesem Kommentar
bergbewohner01 Geschrieben 21. November 2022 Teilen Geschrieben 21. November 2022 Wenn man so liest was der gute Mario immer bei den Motoren an Fehler findet, versteht man auch warum er immer etwas gequält ausschaut - der muss ja jedesmal die Hände über´m Kopf zusammen schlagen, was seine "Kollegen" da für Murks basteln 😄 Jedenfalls hast Du jetzt einen von Mario geadelten Antriebsstrang, was besseres kann einer Duc ja nicht passieren. Rein damit, Peripherie noch optimieren wo Bedarf ist und sich über ein feines Moped freuen 👍 Link zu diesem Kommentar
bergbewohner01 Geschrieben 21. November 2022 Teilen Geschrieben 21. November 2022 PS: Dein Rahmen schaut so altersgrau aus - wenn Du da mehr Pepp möchtest, ich biete Farb-Consulting kostenfrei an 🤗 1 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 21. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 21. November 2022 (bearbeitet) Der Rahmen ist eigentlich in nem Top Zustand, ist halt das was damals drauf kam. Da bin ich bei ner 996 absolut klassisch unterwegs, bin auch am überlegen ob ich die Rahmenschoner ab mache, obwohl ich sie erst frisch seidenmattiert hab. 🤔😅 Passt im übrigen perfekt zum 1098SF Kupplungsdeckel. Aber alles noch offen, aber Rahmen bleibt klassisch. Bearbeitet 21. November 2022 von Janis 4 Link zu diesem Kommentar
bergbewohner01 Geschrieben 21. November 2022 Teilen Geschrieben 21. November 2022 Das aber auch niemand meinen güldenen Farbtick teilt, versteh ich gar nicht 😇 Wenn Du sie solo fährst, wäre evtl. das Alu-Rahmenheck ein schönes Weihnachtsgeschenk, sie ist ja schon eine halbe SPS. Grundsätzlich sehr teuer, aber ab und zu findet man es auch etwas weniger happig bepreist. Die 50mm Sil Titan mit 45/50er Sammler sollen das Optimum zwischen Drehmo und Top-Leistung für die Straße darstellen, wobei ich mit der Voll-50er der SPS keine Drehmoverluste bemerkt habe, oben rum war es aber definitiv freier. Einen gewaltigen Unterschied machen leichte Felgen. Damit und mit Heck anheben kriegt man ihr die Sturheit abtrainiert. Wenn Du wegen Originaldesign keine Carbonis willst, gibt es wunderschöne und zeitkonforme Pentas aus Magnesium. Ergebnis ist das gleiche. Hatte vor den Carbonis die Mags von PVM und bin >10 Jahre problemlos mit rumgefahren. Bremsen sehe ich hast Du schon die besseren, da evtl. mit den Belägen experimentieren. Erkenne Deinen Bremsscheibentyp jetzt nicht, mir haben am besten die alten Brembo-Grauguß gefallen. Ansonsten freuen sich nicht nur Gabel / Federbein beim Service, sondern auch der Lenkungsdämpfer. Bei meinem kam nur schwarze Brühe heraus, das war mehr als überfällig. Die Showa ist eine sehr gute Gabel, beim FB gilt es die zu Deinem Gewicht passende Feder heraus zu finden, ÖHLINS hilft da weiter. Ein wenig Titan hilft beim Gewicht, habe meine unter 200 Kg gebracht, was man beim Rumkurven und Beschleunigen auch gut merkt. Optik bleibt erhalten, sind halt "innere Optimierungen", die aber viel bringen. Wünsche viel Spaß mit der Bella und wenn´s beim Zusammenbau hackt, einfach melden, so weit biste ja net weg von mir 🙂 1 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 21. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 21. November 2022 jup, Fahrwerk hab ich mir ein SPS Öhlins besorgt und beim FRS überarbeiten und abstimmen lassen. Das hab ich auch bereits sensationelle 15km bewegt 😅. Gabel wartet eine frisch von FRS gewartete Öhlins aus ner 999s auf den Einbau. Marvic Pentas waren drauf, hab ich verkauft, da ich sie nicht so richtig hübsch fand und ich so alten Magnesium Teilen absolut kein Vertrauen schenke. Die aktuellen Felgen scheinen der Lackierung nach SPS Felgen zu sein. Waren dabei. Bremsen sind schon die besseren, auch vorne. Die werd ich noch mit 999 Pumpen ergänzen, allerdings mit originalen 996 Behältern. Die Scheibe hinten ist eine Braking, die hab ich auch auf der Fighter. Keine Ahnung wie die bremst, bzw. ich bremse hinten nur ergänzend mit. Muss nur dosierbar sein. Klar, und dann halt noch so Kleinigkeiten wie Samco Schläuche, FrenTubo Ölleitungen, Schnellwechseladapter und kürzere Übersetzung 14/37 (39er hab ich auch noch)... Die Sil Titan 45/50 ist das beste was man aktuell noch mit Zulassung bekommt. Vielleicht hab ich irgendwann mal Zeit mir dazu nen 50mm Krümmer zu schweißen. Bestenfalls aus Inconel. Aber wahrscheinlich wird das erst zur Rente was 😅 und brauchen tu ich das nicht. So wie das ganze was ich hier mach eigentlich auch nicht 🤔. Aber es ist trotzdem einfach geil! 3 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 21. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 21. November 2022 (bearbeitet) Ach so, bzgl. Alu Rahmenheck... ... wenn jemand was hat, gerne anbieten. Kann auch gerissen sein! Bearbeitet 21. November 2022 von Janis Link zu diesem Kommentar
bergbewohner01 Geschrieben 23. November 2022 Teilen Geschrieben 23. November 2022 Die werden mittlerweile wie Gold gehandelt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-998r-996r-heckrahmen-subframe-rear-frame-748-916-996-998/1885259071-306-17466 Glaube Kämna hat noch welche zum günstigeren Kurs. Andererseits bist Du doch "Mister Schweißer", kannst Dir das Teil nicht selber machen? Keine Ahnung wie aufwändig das ist, aber bei 1000€ für ein Gebrauchtteil evtl. ein Gedanken wert? Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 23. November 2022 Teilen Geschrieben 23. November 2022 Felgenalternative in Alu wären die Marchesini M10 RS Kompe. Hab ich auf der 848, sind schon super. Ob das vom Gewicht her allerdings bei dem Moped den durchschlagenenden Erfolg bringt weiß ich nicht. Zur 848 Serienfelge waren sie glaub 2,5 kg leichter. Großer Vorteil: man kann sie über eine Einzelabnahme eintragen lassen. Die OEM Schmiedefelgen meiner 998s FE müsste ich mal wiegen, liegen ohne Bereifung im Keller. Die Dymags die ich aktuell drauf habe, merkt man jedoch spürbar an der Agilität. Aber halt Magnesium/Carbon, also auch nicht geeignet wenn man den Kopf diesbezüglich zu 100% frei haben will. 1 Link zu diesem Kommentar
duc998tl Geschrieben 23. November 2022 Teilen Geschrieben 23. November 2022 vor 7 Stunden schrieb bergbewohner01: Die werden mittlerweile wie Gold gehandelt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-998r-996r-heckrahmen-subframe-rear-frame-748-916-996-998/1885259071-306-17466 Glaube Kämna hat noch welche zum günstigeren Kurs. Andererseits bist Du doch "Mister Schweißer", kannst Dir das Teil nicht selber machen? Keine Ahnung wie aufwändig das ist, aber bei 1000€ für ein Gebrauchtteil evtl. ein Gedanken wert? ...kannst ja ne kleinserie auflegen. für mein projekt und als reserve würde ich auch 1-2 nehmen😉 1 Link zu diesem Kommentar
bergbewohner01 Geschrieben 23. November 2022 Teilen Geschrieben 23. November 2022 Eisenrohre kriege ich vom Baumarkt, ne Schweißmaschine steht hier rum, Silberfarbe für die gewünschte Alu-Optik ist auch da und 15 YT-Videos zum Thema habe ich auch schon verinnerlicht - ich lege los ☝️ Welche Farbe darf´s denn sein? Hätte edles "Gülden" im Angebot 💛 1 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 23. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 23. November 2022 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb Pimpertski: Felgenalternative in Alu wären die Marchesini M10 RS Kompe. Hab ich auf der 848, sind schon super. Ob das vom Gewicht her allerdings bei dem Moped den durchschlagenenden Erfolg bringt weiß ich nicht. Zur 848 Serienfelge waren sie glaub 2,5 kg leichter. Großer Vorteil: man kann sie über eine Einzelabnahme eintragen lassen. Die OEM Schmiedefelgen meiner 998s FE müsste ich mal wiegen, liegen ohne Bereifung im Keller. Die Dymags die ich aktuell drauf habe, merkt man jedoch spürbar an der Agilität. Aber halt Magnesium/Carbon, also auch nicht geeignet wenn man den Kopf diesbezüglich zu 100% frei haben will. die M10RS sind schon geil. Weiß nicht ob sie mir bei ner 996 gefallen. Ich find die 5 Speichen Marchesinis eigentlich nicht so übel. Gewicht ist mir auch nicht so wichtig, wenn ich flott fahren will steig ich auf die Fighter oder noch Flotter auf die Pani. Die 996 ist das Genussmoped. @bergbewohner01 ja, das mit so nem Alu Heckrahmen ist schon machbar, aber schon nicht unaufwändig, wenn man es ordentlich macht. Ich komm so schon zeitlich nicht rum, nächstes Jahr will ich auch mal wieder fahren, hab ich mir zumindest fest vorgenommen.. 😃 Bearbeitet 23. November 2022 von Janis 1 Link zu diesem Kommentar
RolandH. Geschrieben 24. November 2022 Teilen Geschrieben 24. November 2022 5 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 24. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 24. November 2022 Ja, o. k. würd ich auch nehmen 😅😃 Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 24. November 2022 Teilen Geschrieben 24. November 2022 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb RolandH.: Auf einem gelben Hobel machen sich die Felgen noch viel besser. Ich glaube, ich muss mal ein besseres Bild rauskamen: Bearbeitet 24. November 2022 von jhf 8 Link zu diesem Kommentar
RolandH. Geschrieben 25. November 2022 Teilen Geschrieben 25. November 2022 Aber man sieht schön den Unterschied 👍 1 Link zu diesem Kommentar
Lemmy Geschrieben 25. November 2022 Teilen Geschrieben 25. November 2022 vor 19 Stunden schrieb jhf: Auf einem gelben Hobel machen sich die Felgen noch viel besser. Ich glaube, ich muss mal ein besseres Bild rauskamen: Ich muss ja sagen, dass mir gelb bei den SBKs immer besser gefällt... Noch lange nicht so wie rot, aber gelb kommt direkt danach. Am besten noch mit weißem Startnummernfeld 👌 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden