idaka Geschrieben 1. November 2022 Teilen Geschrieben 1. November 2022 ...grad gelesen. Besser als die Russen oder irgendein Chinese oder Inder. Mal sehen. 2 Link zu diesem Kommentar
Fino Geschrieben 1. November 2022 Teilen Geschrieben 1. November 2022 @idakaquelle? Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 1. November 2022 Teilen Geschrieben 1. November 2022 vor 18 Minuten schrieb Fino: @idakaquelle? https://www.speedweek.com/motogp/news/200460/Kauft-Pierer-Mobility-AG-die-Nobelmarke-MV-Agusta.html 2 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 1. November 2022 Teilen Geschrieben 1. November 2022 Wenn sich das sortiert hat wäre das ein Schritt in die richtige Richtung. Ich finde MVs spätestens seit der ersten F4 wunderschön. Eine Brutale würd ich den meisten Monstern vorziehen. Ich hatte aber immer ngst ob es MV denn wenn ich in zwei Wochen Ersatzteile brauche überhaupt noch gibt. Wenn sich diese Sorge zerschlägt ist MV interessant... 2 Link zu diesem Kommentar
Invincible Geschrieben 1. November 2022 Teilen Geschrieben 1. November 2022 (bearbeitet) vor 46 Minuten schrieb Flotter Otto: Ich hatte aber immer ngst ob es MV denn wenn ich in zwei Wochen Ersatzteile brauche überhaupt noch gibt. Wenn sich diese Sorge zerschlägt ist MV interessant... Kann halt nur sein, dass man nach der Übernahme durch KTM zukünftig viel häufiger Ersatzteile braucht. Mir fällt es schwer die Übernahme positiv zu sehen. Was KTM bei Bekannten an Service und Qualität abliefert ist unter aller Kanone. Bearbeitet 1. November 2022 von Invincible 2 Link zu diesem Kommentar
maddin Geschrieben 1. November 2022 Teilen Geschrieben 1. November 2022 vor 3 Minuten schrieb Invincible: Kann halt nur sein, dass man nach der Übernahme durch KTM zukünftig viel häufiger Ersatzteile braucht. Keine Sorge, in Indien kann man mittlerweile auch anständiges bauen... 1 Link zu diesem Kommentar
maddin Geschrieben 1. November 2022 Teilen Geschrieben 1. November 2022 vor 1 Stunde schrieb idaka: Besser als die Russen oder irgendein Chinese oder Inder. Mal sehen. KTM ist doch Indisch... mit österreichischer Produktion könnten sie sich das alles nicht leisten... 1 Link zu diesem Kommentar
Mesutuyanik Geschrieben 1. November 2022 Teilen Geschrieben 1. November 2022 Da VW Porsche an die Börse gebracht hat könnte sich Audi von Ducati trennen und Audi könnte Ducati an KTM,Honda,Yamaha,Suzuki verkaufen mit freundlichen grüßen Mesut Uyanik Link zu diesem Kommentar
MD_998 Geschrieben 1. November 2022 Teilen Geschrieben 1. November 2022 … Es könnte auch morgen wieder Gas aus Bord stream 1 fließen 2 Link zu diesem Kommentar
barillatom Geschrieben 1. November 2022 Teilen Geschrieben 1. November 2022 vor 5 Stunden schrieb Invincible: Kann halt nur sein, dass man nach der Übernahme durch KTM zukünftig viel häufiger Ersatzteile braucht. Mir fällt es schwer die Übernahme positiv zu sehen. Was KTM bei Bekannten an Service und Qualität abliefert ist unter aller Kanone. Also meine RC8R (73000 km) ist 10 mal zuverlässiger als meine 1198. Und meine SDR2.0 läuft seit 31000 km nahezu problemlos ! Na gut - den Service mache ich selber . Und Ersatzteile sind auch viel günstiger . 1 Link zu diesem Kommentar
TT Geschrieben 1. November 2022 Teilen Geschrieben 1. November 2022 vor 8 Stunden schrieb maddin: KTM ist doch Indisch... mit österreichischer Produktion könnten sie sich das alles nicht leisten... Wikipedia says: Aktionärsstruktur der Pierer Mobility AG[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] (Stand: 30. Juni 2021)[27] Pierer Bajaj AG (Pierer 50,1 % – Bajaj 49,9 %) 73,3 % Pierer Konzerngesellschaft mbH 2,9 % Streubesitz 23,8 % BMW gehört übrigens auch nicht den Chinesen, nur weil dort 7 Modelle für den asiatischen Raum gefertigt werden. Link zu diesem Kommentar
Jutta aus Kalkutta Geschrieben 1. November 2022 Teilen Geschrieben 1. November 2022 vor 5 Stunden schrieb Mesutuyanik: ......könnte..... Du könntest dich auch im Newbie Bereich vorstellen. Aber bitte flott Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 1. November 2022 Teilen Geschrieben 1. November 2022 vor 19 Minuten schrieb Jutta aus Kalkutta: Du könntest dich auch im Newbie Bereich vorstellen. Aber bitte flott Habe ihn schon verwarnt... 1 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 1. November 2022 Teilen Geschrieben 1. November 2022 vor 4 Stunden schrieb barillatom: Also meine RC8R (73000 km) ist 10 mal zuverlässiger als meine 1198. Und meine SDR2.0 läuft seit 31000 km nahezu problemlos ! Na gut - den Service mache ich selber . Und Ersatzteile sind auch viel günstiger . ...das mit den Ersatzteilen stimmt aber wirklich... Gerade wieder Bremsklötze für die 1198 gekauft die kosten bei KTM glatt die Hälfte dessen was der freundliche Duc-Dealer dafür über den Tresen gereicht haben möchte. Kai 2 Link zu diesem Kommentar
max.speed Geschrieben 1. November 2022 Teilen Geschrieben 1. November 2022 Und die KTMler kaufen die Ventil-Shims bei Harley weil sie da billiger sind. Die von der V-Rod passen wohl. 2 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 1. November 2022 Teilen Geschrieben 1. November 2022 ...anscheinend alles Mischkalkulation. Kai Link zu diesem Kommentar
Helmi Geschrieben 2. November 2022 Teilen Geschrieben 2. November 2022 Am 1.11.2022 um 10:35 schrieb Flotter Otto: Wenn sich das sortiert hat wäre das ein Schritt in die richtige Richtung. Ich finde MVs spätestens seit der ersten F4 wunderschön. Ist halt die Frage wie viel von MV übrig bleibt. Ne Duke in anderer Farbe und MV Logo würde mich jetzt nicht reizen. Bei den bisherigen Übernahmen im Offroadbereich wurde ja nur der Name übernommen. Link zu diesem Kommentar
MacMunic Geschrieben 2. November 2022 Teilen Geschrieben 2. November 2022 Am 1.11.2022 um 14:06 schrieb Mesutuyanik: Da VW Porsche an die Börse gebracht hat könnte sich Audi von Ducati trennen und Audi könnte Ducati an KTM,Honda,Yamaha,Suzuki verkaufen mit freundlichen grüßen Mesut Uyanik Naja, das wurde mal heiß diskutiert, aber ich glaube aktuell ist das kein Thema. Link zu diesem Kommentar
MacMunic Geschrieben 2. November 2022 Teilen Geschrieben 2. November 2022 Am 1.11.2022 um 17:18 schrieb barillatom: Also meine RC8R (73000 km) ist 10 mal zuverlässiger als meine 1198. Und meine SDR2.0 läuft seit 31000 km nahezu problemlos ! Na gut - den Service mache ich selber . Und Ersatzteile sind auch viel günstiger . Am Ende ist das wohl Händlerabhängig wo man sich wohl fühlt. Ich zahle gerne auch nen paar € mehr, wenn der Service insgesamt passt. Ich werde herzlich empfangen, es gibt Kaffee und nen Smalltalk und wenn ich die Maschine abhole ist alles 100%ig und das Mopped dazu noch auf Hochglanz getrimmt. Bei ner anderen Marke gabs nur die Schlüssel zur Rechnung und den Hinweis: „Steht draußen“. Mit dem ganzen Blütenstaub zu der Zeit, sah die schlimmer aus als vorher. Und bei unserem KTM Händler warte ich seit 9 Monaten auf einen Rückruf. Wollte damals die Superduke Probefahren, die noch nicht als Vorführer da war. 2 Monate später nochmal angerufen, Antwort: „ Ist noch nicht da und ich brauche nicht dauernd nachfragen“, ich sei notiert und werde angerufen. Naja, hat die Entscheidung einfach gemacht. 😅 War vor 2 Wochen mit meiner Frau Schuhe kaufen. Sie wollte die zuerst nicht mitnehmen, weil die im Internet 10€ billiger zu kriegen waren. Da habe ich sie gefragt, wie zufrieden sie denn mit dem Service war, die Verkäuferin hat sich echt gekümmert. Sie hat dann auch eingesehen, dass man heutzutage echt froh sein muss, wenn man in nem Laden überhaupt noch begrüßt wird und sowas unterstütze ich dann auch. Kurzum, und ich hoffe ich schockiere hier nun niemanden, aber ich habe die Ducati bestimmt zu einem großen Teil wegen des Händlers gekauft. Klar gefällt mir die Marke und die Motorräder, aber ne Triumph, die neue BMW M1000R oder die KTM Superduke sind auch schöne Bikes. Den Ausschlag gab der Händler, der sich von Anfang an einfach gut gekümmert hat. Und ich meine nicht die plumpe Verkaufstour, im Gegenteil, der hat mich sogar noch zu anderen Probefahrten animiert. Also zahle ich die paar Kröten gerne. 3 Link zu diesem Kommentar
Letti Geschrieben 3. November 2022 Teilen Geschrieben 3. November 2022 Die Marke MV Agusta wird davon profitieren, keine Frage... alleine schon vom Vertriebs- bzw. Händler- und Werkstättennetz zumindest hier bei uns in Österreich. Und ich denke auch Pierer wird MV nicht seinen Stempel aufdrücken, das hat Harley Davidson nicht geschafft, AMG nicht geschafft und auch der Sardarov nicht geschafft. Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 3. November 2022 Teilen Geschrieben 3. November 2022 Die Frage ist immer wie konsequent er die Nummer durchzieht. Wenn ich mir Husqvarna anschaue, die von Schweden über Cagiva nach BMW immer einen großen Teil Ihrer Identität behalten haben, ist es mit KTM zu einer neuen Farbe degradiert worden. Da ich jedoch die Produkte von MV im KTM Portfolio nicht sehe bin ich doch guter Hoffnung dass es hier anders läuft. Aber klar ist, er wird die Bude umkrempeln. Richtig doll Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 3. November 2022 Teilen Geschrieben 3. November 2022 bin ich gespannt was aus MV wird bzw. übrig bleibt Link zu diesem Kommentar
throttle_jockey Geschrieben 3. November 2022 Teilen Geschrieben 3. November 2022 vor 2 Stunden schrieb Flotter Otto: Die Frage ist immer wie konsequent er die Nummer durchzieht. Wenn ich mir Husqvarna anschaue, die von Schweden über Cagiva nach BMW immer einen großen Teil Ihrer Identität behalten haben, ist es mit KTM zu einer neuen Farbe degradiert worden. Da ich jedoch die Produkte von MV im KTM Portfolio nicht sehe bin ich doch guter Hoffnung dass es hier anders läuft. Aber klar ist, er wird die Bude umkrempeln. Richtig doll Hatte sich MV - oder war es Husqvarna - nicht kurzzeitig im Besitz von Harley Davidson befunden, die dort massiv modernisiert hatten, dann kam die Wirtschaftskrise und Castiglioni kaufte alles fit gemacht für einen schmalen Taler zurück? Die Hoffnung wäre, dass KTM diesmal keine biedere RC irgendwas aus den MV Geräten macht - deren RC Modelle sind immer noch ein Traum, wenngleich außerhalb meines Preisrahmens Andererseits, wie du schon sagtest, man schaue sich Husky, Husaberg (tot) oder GasGas an, alles dieselbe Soße..... 1 Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 3. November 2022 Teilen Geschrieben 3. November 2022 Vielleicht fährt ja bald die nächste umlackierte KTM in der Moto3 und MotoGP 🤣 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 3. November 2022 Teilen Geschrieben 3. November 2022 vor 1 Stunde schrieb throttle_jockey: Hatte sich MV - oder war es Husqvarna - nicht kurzzeitig im Besitz von Harley Davidson befunden, die dort massiv modernisiert hatten, dann kam die Wirtschaftskrise und Castiglioni kaufte alles fit gemacht für einen schmalen Taler zurück? Die Hoffnung wäre, dass KTM diesmal keine biedere RC irgendwas aus den MV Geräten macht - deren RC Modelle sind immer noch ein Traum, wenngleich außerhalb meines Preisrahmens Andererseits, wie du schon sagtest, man schaue sich Husky, Husaberg (tot) oder GasGas an, alles dieselbe Soße..... MV Agusta gehörte mal zu Cagiva, Castiglioni, und wurde von denen an Harley Davidson verkauft. Tamburini verließ kurz nach dem Verkauf Cagiva. Das Intermezzo mit HD dauerte 2 Jahre. Husqvarna gehörte ab 1987 ebenfalls zu Cagiva und wurde dann an BMW verkauft. Von dort ging es an KTM. Link zu diesem Kommentar
!D848! Geschrieben 4. November 2022 Teilen Geschrieben 4. November 2022 https://www.speedweek.com/motogp/news/200560/KTM-AG-kauft-251-Prozent-an-MV-Agusta-Motor-SpA.html Eine komplette Übernahme ist es aber vorerst mal noch nicht, nur eine Beteiligung. KTM wird den Vertrieb und die Ersatzteilversorgung für MV übernehmen. Wenn man sich mal das Händler Netz anschaut kann das nicht schaden.. Link zu diesem Kommentar
RolandH. Geschrieben 4. November 2022 Teilen Geschrieben 4. November 2022 Die Sperrminorität haben sie damit schon mal. 1 Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 4. November 2022 Teilen Geschrieben 4. November 2022 vor 10 Stunden schrieb !D848!: Eine komplette Übernahme ist es aber vorerst mal noch nicht, nur eine Beteiligung. KTM wird den Vertrieb und die Ersatzteilversorgung für MV übernehmen. Wenn man sich mal das Händler Netz anschaut kann das nicht schaden.. Wenn ich beim naechsten KTM Haendler nun Ersatzteile und evtl. sogar Service (glaube ich aber nicht) fuer meine F4 bekommen koennte, waere das super - momentan liegt der naechste offizielle MV Haendler naemlich 250km weit weg. Link zu diesem Kommentar
Fop86 Geschrieben 4. November 2022 Teilen Geschrieben 4. November 2022 vor einer Stunde schrieb jhf: Wenn ich beim naechsten KTM Haendler nun Ersatzteile und evtl. sogar Service (glaube ich aber nicht) fuer meine F4 bekommen koennte, waere das super - momentan liegt der naechste offizielle MV Haendler naemlich 250km weit weg. Wenn das wirklich so kommt, dann kaufe ich mir endlich eine F3 RC 🥳😎 1 Link zu diesem Kommentar
Sonnenritter Geschrieben 5. November 2022 Teilen Geschrieben 5. November 2022 vor 7 Stunden schrieb Fop86: Wenn das wirklich so kommt, dann kaufe ich mir endlich eine F3 RC 🥳😎 Wird so kommen. KTM unterstützt MV schon in den USA seit diesem Sommer 1 Link zu diesem Kommentar
Tomaso Geschrieben 17. November 2022 Teilen Geschrieben 17. November 2022 (bearbeitet) Hm 🤔 Wie das Holzfäller Dreckbohrer Image von KTM mit dem MV Ago Armani Gucci Schicki Micki Image zusammen geht erschließt sich mir nicht 👎 MV ist und bleibt eine besondere exclusive Marke mit all seinen Vor und Nachteilen. Würde eher zu Ferrari passen 😜 Schaut euch doch bloß mal diesen Laden an, echt geil 😎✌️Das passt 👍 Mir schaudert, wenn die "feinen" MVs in der oragen Werkstatt verkauft werden 😕 Sorry, Bild geht wieder nicht 😔 Bearbeitet 17. November 2022 von Tomaso Link zu diesem Kommentar
nilo Geschrieben 18. November 2022 Teilen Geschrieben 18. November 2022 Am 1.11.2022 um 22:05 schrieb lunschi: ...das mit den Ersatzteilen stimmt aber wirklich... Gerade wieder Bremsklötze für die 1198 gekauft die kosten bei KTM glatt die Hälfte dessen was der freundliche Duc-Dealer dafür über den Tresen gereicht haben möchte. Kai Brembo M4 Dichtungssatz ist bei KTM auch am günstigsten. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden