Fabian81 Geschrieben 1. November 2022 Teilen Geschrieben 1. November 2022 Hallo zusammen Bei Originalübersetzung ist die Messmethode u.a. auf der Schwinge ersichtlich. Bei geänderter Übersetzung ist diese Methode jedoch nicht mehr anwendbar. Gibt es allenfalls einen Richtwert, wie viele mm sich die Kette nach oben und unten bewegen lassen sollte? Übersetzung ist 15-41 Danke und Grüsse Fabian Link zu diesem Kommentar
Georg70 Geschrieben 1. November 2022 Teilen Geschrieben 1. November 2022 Na so wie bei der Original Übersetzung, warum auch nicht? Link zu diesem Kommentar
Invincible Geschrieben 2. November 2022 Teilen Geschrieben 2. November 2022 Auch wenn sich die Kettenlänge um 1-2 Glieder ändert würde ich die Kettenspannung gemäß der Originalen beibehalten. Bei 2-3 Gliedern könnte man überlegen ob man das versucht raus zu rechnen, aber (Original Durchhang durch Anzahl alter Kettenglieder mal Anzahl neuer Kettenglieder). Link zu diesem Kommentar
Fabian81 Geschrieben 2. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 2. November 2022 Ja genau das ist das Thema. Durch die andere Kettenlänge sind die Abstände meines Erachtens nicht mehr gleich... Link zu diesem Kommentar
Invincible Geschrieben 2. November 2022 Teilen Geschrieben 2. November 2022 (bearbeitet) Um wie viel ist sie denn anders? Am Abstand vom Rad zum Ritzel ändert sich ja eigentlich nix nur der Umfang der Zahnrädchen ist anders. Ist ja nicht so dass das Kettenrad selbst näher ans Ritzel rutscht nur weil der Umfang kleiner wird. Bearbeitet 2. November 2022 von Invincible Link zu diesem Kommentar
Fabian81 Geschrieben 2. November 2022 Autor Teilen Geschrieben 2. November 2022 Das müssten 2 Glieder sein. Ob und wie sich die Abstände verändern übersteigt meine Vorstellungskraft, da habe ich andere Stärken... Deshalb bin ich auf Hilfe angewiesen. Link zu diesem Kommentar
Sonnenritter Geschrieben 3. November 2022 Teilen Geschrieben 3. November 2022 Einfach drauf setzen und Spannung messen, macht doch kein Geheimnis draus, wenn du drauf sitzt immer noch bisschen Spiel und fertig. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden