Zum Inhalt springen

848 Auspuffklappen Eliminator


aemon

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe bei meiner 848 ziemliches Ruckeln im Bereich 3000-4000 rpm inklusive Fehlzündungen im Schiebebetrieb in dieser Gegend. V Power racing und Ultimate machen das Ganze besser, weg geht es aber nicht. Ich hatte irgendwo gelesen, dass die Auspuffklappe der Grund dafür sei und das mit einem Eliminator der dem Computer vorgaukelt der Servo sei eingesteckt das Bike besser läuft.

Stimmt das so? Wenn ich mir den Eliminator besorge wie sieht das dann aus mit der Auspuffklappe? Kann die drin bleiben oder muss man die ausbauen? Wie sieht es aus wenn man angehalten wird? Ist es illegal so zu fahren? Für den TÜV/die Abgasmessung müsste ich den dann wieder zurückbauen oder?

danke schonmal

Link zu diesem Kommentar

Ja ist natürlich illegal die Auspuffklappe zu deaktivieren.

Allerdings würde ich sagen mit Deinem Motorrad stimmt irgendwas nicht weil es ist nicht normal wenn die zwischen 3 und 4000 rpm nicht ordentlich läuft.

Da sollte mal jemand nach den Basics schauen, also Ventilspiel, Steuerzeiten, Drosselklappennullstellung und - Synchronisation, vielleicht auch mal nach Falschluft fahnden. Die 848 sollte in dem Bereich eigentlich wirklich smooth laufen, egal ob mit oder ohne Klappe.

Kai

Bearbeitet von lunschi
Link zu diesem Kommentar

Ich hatte eigentlich gelesen, dass es "normal" sei dass in dem Bereich bis 5000 nicht wirklich was geht. Ich hab sie direkt nach der 24k Inspektion übernommen und das Ansprechverhalten war von Anfang an so, darum hab ich mir gedacht wird das schon seine Richtigkeit haben. Ventilspiel wird ja in der Inspektion eingestellt bzw. zumindest überprüft. Was den Rest angeht weiß ich jetzt auch nicht, aber wenn sie so ungewöhnlich wäre, hätte ich gedacht, dass der Händler das nicht bei der Inspektion durchlässt oder?

Ist jetzt auch nicht so, dass sie krass ruckelt. So ists nur wenn man Super E5 Tankt. Da ist der Bereich 3000-4500 eigentlich nicht fahrbar. Ich habe gedacht es liegt an der hohen Kompression weils ne 848Evo ist.

Link zu diesem Kommentar

...na ja das eine 848 Evo unter 5000 rpm keine Bäume ausreißt ist jetzt sicher nicht neu. Allerdings sollte sie dennoch in diesem Bereich fahrbar sein und zwar auch mit normalem Superbenzin.

ist halt so auf die Ferne auch schwer einzuschätzen ob das was Du da schilderst noch normal ist oder nicht.
Die 848 die ich mal ausprobiert habe war jedenfalls über den gesamten Drehzahlbereich richtig smooth und ganz easy fahrbar. Viel angenehmer als die 1198 jedenfalls. Daher habe ich schon den Verdacht das da irgendwas nicht so ganz stimmt...

Kai

 

Link zu diesem Kommentar

Ich glaube nicht, dass es an der Auspuffklappe liegt. Meine ist auch noch drin und aktiv. 😉 Auch merke ich keinen Unterschied wenn ich E5 oder V-Power tanke. Da passt irgendwas anderes nicht. Übersetzung ändern macht schon viel aus. Habe auch das 14er Ritzel vorn drauf. Ist schon ein riesiger Unterschied. Einfach testen. Kostet ca. 25€ und kannst die Originale Kette weiter fahren.

 

Aber wie @lunschi schon schrieb, mal die Drosselklappenstellung prüfen bzw. reseten.

Wenn die Steuerzeiten nach dem Ventilspiel einstellen nicht geprüft und eingestellt wurden, läuft die dann auch wie ein Sack Nüsse.

Link zu diesem Kommentar

gehört das einstellen der steuerzeiten nach der 24k Wartung dazu? Hat hier also der Händler (mal wieder) geschludert? Kann ich ihn dort in Regress nehmen? Eigentlich wollte ich nie wieder auf deren Hof fahren aber bevor ich nochmal 1k drauf lege um Ventilspiel Steuerzeiten und co richten zu lassen wenn würde ich das natürlich lieber von denen für Umme erledigen lassen.

Link zu diesem Kommentar

Nein eigentlich nicht. Für den Desmo-Service müssen ja im besten Fall (wenn nichts nachgestellt werden muss) noch nichtmal die Zahnriemen runter.

Und an den  Steuerzeiten verstellt sich eigentlich auch nichts die müssen nicht regelmäßig kontrolliert und wieder neu eingestellt werden wenn sie einmal stimmen.

Sorry aber so einfach geht das wohl nicht. Das ist schon so ein wenig in Richtung Feintuning...

Kai

Link zu diesem Kommentar

dann spar ich mir zumindest den kontakt mit dem saftladen

 

was kann man denn ungefähr an kosten erwarten für das einstellen der Steuerzeit bzw. wieviel wenn ich sie mit den genannten problemen abgeben würde mit der Bitte mal zu schauen woran es liegt? 200-500€, 500-1000€, 1000-2000€ oder noch mehr? Nur damit ich nicht beim Voranschlag aus allen wolken falle :D

Link zu diesem Kommentar

ich meinte damit schon schauen und beheben ;) also schauen, die these von den steuerzeiten bestätigen und diese dann anpassen

ich wohne in Frankfurt. solange das an nem Tag mit Termin erledigt werden kann wäre ich auch bereit n gutes stück zu fahren, wenn nicht sollte es nicht allzu weit entfernt sein, will ja irgendwie auch wieder nach hause.

 

Link zu diesem Kommentar

...Problem ist um nach den Steuerzeiten zu schauen muss man schon so einiges abschrauben an der 848. Also das alles an einem Tag zu machen dürfte schon sportlich sein.

Und Ducati Frankfurt ist mit Stundensätzen um die 100 Euro vielleicht jetzt auch nicht die beste Adresse für sowas.

Ich melde mich mal per pn bei Dir.

Kai

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!