Zum Inhalt springen

CTEK CS FREE


Red 76

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

Da wir in der Tiefgarage kein Steckdose haben zum laden, habe ich mir das Ladegerät gekauft. 

Nun habe ich das Problem, daß ich weder meine V2 noch die Supersport von meiner Frau  über den Diagnosestecker mit dem Ladegerät laden kann.

Folgende Problematik ist aufgetreten:

Bein ersten anschließen hat das Gerät weder bei der einen noch der anderen Ducati was gemacht. Keine Verbindung bzw. Keine Batterie erkannt. 

Nach mehreren Versuchen endlich ein erster Erfolg. 

Ladegerät hat die Batterie erkannt. 

Laut der Anzeige auf dem Ladegerät, eine vollständige Aufladung der Supersport in 8h.

Nach ca. 2 min zeigte mir das Gerät  Batterie voll.

Alle Segmente blinkten.

Beim nächsten Versuch laut der Anzeige Batterie in 1h voll und nach 2 min das gleiche Spiel.  Alle Segmente blinken.

Das gleiche Spiel auch bei der V2.

Dachte Ladegerät defekt, umgetauscht und das gleiche Problem wieder mit dem 2. Neuen Ladegerät. 

Was kann ich da noch machen oder wo liegt der Fehler?!

Oder habt ihr eine  Lösung für mich?!

Will die Batterie nicht ausbauen. 

 

Gruß Darius 

Link zu diesem Kommentar

CTEK-Support, eine gute Idee, werde ich gleich machen. 

vor 2 Stunden schrieb Klausi:

Und evtl. mal an einer anderen Mopete probieren wenn es die Möglichkeit gibt.

Habe es bei der Supersport und an der Panigale getestet  und gerade eben noch bei mir am Auto. Beim Auto auch immer unterschiedliche Ergebnisse  😕😡, mal 8h mal 1h bis die Batterie voll ist.

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
vor 12 Stunden schrieb Red 76:

CTEK-Support, eine gute Idee, werde ich gleich machen. 

Habe es bei der Supersport und an der Panigale getestet  und gerade eben noch bei mir am Auto. Beim Auto auch immer unterschiedliche Ergebnisse  😕😡, mal 8h mal 1h bis die Batterie voll ist.

 

 

 

 

 

 

Das deutet ja eher darauf hin, dass es ein Serienfehler ist, wenn man falsche Bedienung ausschliesst. Steht nicht zufällig auf 6 oder 24 Volt? 😂

Eigentlich natrensicher die Dinger. Beim Händler, wenn vor Ort gekauft, mal den selbst testen lassen.

Link zu diesem Kommentar
vor 6 Minuten schrieb Klausi:

Das deutet ja eher darauf hin, dass es ein Serienfehler ist, wenn man falsche Bedienung ausschliesst. Steht nicht zufällig auf 6 oder 24 Volt? 😂

Eigentlich natrensicher die Dinger. Beim Händler, wenn vor Ort gekauft, mal den selbst testen lassen.

Da kannst du nix einstellen. 

Hab es Koblenz beim Louis gekauft. 

Die habe es auch probiert und das Ergebnis war genau das gleiche wie bei mir.

Warte noch  auf die Antwort von Ctek.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!