bergbewohner01 Geschrieben 15. April Teilen Geschrieben 15. April Moin, mein Teilezulieferer und Boxenluder Cub 110 hat einen Benzinstandanzeiger, der aber nicht funzt. Angezeigt wird der Benzinstand durch eine Reihe LEDS (?), die aber alle immer alle an oder aus sind, egal wie viel Sprit im Tank schwappt. Da ich wegen dem Blödsinn schon 3 mal liegen geblieben bin und bis zur nächsten Tanke schieben durfte, soll dat jetzt repariert werden. Ich bin zwar mittlerweile zum Duc-Hilfsmechaniker-Adlatus geadelt worden, aber ein Hinweis was und wo nachzuschauen ist (ja, ich weiss, am Tank) wäre hilfreich. Ich habe keinen Bock mehr auf Schiebungen 🙂 Ich würde zum Tipps abholen sogar selber anreisen, da die Cub aber keine 80 Kmh erreicht, dürfte der Radius den Raum Bankfurt nicht überschreiten. Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 15. April Teilen Geschrieben 15. April Also kurzes Googeln ergab das die Tankanzeige bei den Dingern Müll ist. Es wird empfohlen eine Flasche mit Reservebenzin unter die Sitzbank zu legen! 😂 Kai 3 Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 15. April Teilen Geschrieben 15. April Leuchte halt ab und zu mit dem Feuerzeug in den Tank. Früher oder später löst sich das Problem 🤣 4 Link zu diesem Kommentar
bergbewohner01 Geschrieben 15. April Autor Teilen Geschrieben 15. April Unter der Sitzbank ist kein Platz und der Benzinhahn hat keine Reservestellung 😞 Feuerzeug ist doof, da verbrennt man sich immer den Daumen. Ich nehme am besten ein Stück Stoff an nem Holzstiel, zünde es an und halte es im Tank, dann sehe ich auch mehr ☝️ Ich habe extra meine Schwester daneben abgelichtet, in der Hoffnung euch zu motivieren. Na ja, bei euch alten Säcken tut sich da wohl nix mehr... Im Tank ist jedenfalls nix zu sehen, das ist ja alles in Mikrografie an dem Ding... Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 15. April Teilen Geschrieben 15. April Kann sowas Wärmsteins empfehlen! Hat über Jahrzehnte beim Trabbi funktioniert. 😎 Nichts zu danken. 🤟 5 Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 15. April Teilen Geschrieben 15. April vor 28 Minuten schrieb bergbewohner01: ....Ich habe extra meine Schwester daneben abgelichtet, in der Hoffnung euch zu motivieren. Na ja, bei euch alten Säcken tut sich da wohl nix mehr... Entweder bin ich zu alt oder die Möpse zu klein.? 😉 1 Link zu diesem Kommentar
bergbewohner01 Geschrieben 15. April Autor Teilen Geschrieben 15. April Noch so einer, der nicht ausreichend gestillt wurde 🙄 Schön geformt sollen sie sein, die Größe ist da eher zweitrangig... also zumindest mit "Handfüllend" als Minimum... denke ich mal... Lacht ihr nur, nach 3 mal Schieben wird es aber langsam zum existentiellem Problem - nicht für mich, sondern für die Cub, weil das wirklich nervt und man beim Schieben durchaus darüber nachdenkt, das Ding einfach in die Botanik zu feuern und schnell davonzurennen... Ich sehe da weder Kabel noch irgendwas im Tank, was man ausbauen und checken könnte. Die säuft ja net so viel, aber bei 4 Liter Tankvolumen und Digitalgas ist es mit der Reichweite auch nicht ewig. Gibt es nichts vom Zubehör zu kaufen? 1 Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 15. April Teilen Geschrieben 15. April Bei so einer Mofa braucht man doch keine Tankanzeige, so wie immer - man weiss was die Kiste verbraucht, und dann ab und zu Tankdeckel auf und die Kiste mal hin und her schütteln. Und dann eher rechtzeitig tanken. Bei kaum einem Zweirad funktioniert die Tankanzeige ausreichend genau, das hat schon seinen Grund. Spare Dir die Mühe. Link zu diesem Kommentar
bergbewohner01 Geschrieben 15. April Autor Teilen Geschrieben 15. April (bearbeitet) Tank checken heisst anhalten, Sattel hoch, Tankdeckel aufschließen, reinschauen und sich wundern, warum man steht, obwohl da doch noch ca. 400 ml Benzin herumschwappen. Wir leben im Jahr 2023, da muss es doch was Besseres geben als sich den Km-Stand beim Tanken auf Kreppapier neben dem Tacho zu kleben. Bei der Duc habe ich ja die Warnlampe und den Tageskilometerzähler, beim Tanken auf Null, dann habe ich ca. 250 Km frei. Die Cub hat keinen Tageskilometerzähler, nur ihre nicht funzende Anzeige. Bin alt und gebrechlich, will nicht mehr Liegenbleiben und Schieben. Für sachdienliche Hinweise biete ich die Telefonnummer meiner Schwester an (werden ja net alle @idakas Milchhunger haben)... Wenn doch, biete ich eben 4 dicke Möpse dazu. Bearbeitet 15. April von bergbewohner01 2 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 15. April Teilen Geschrieben 15. April vor 2 Stunden schrieb bergbewohner01: Tank checken heisst anhalten, Sattel hoch, Tankdeckel aufschließen, reinschauen und sich wundern, warum man steht, obwohl da doch noch ca. 400 ml Benzin herumschwappen. ... Wie das? Hat die vielleicht einen Reservehahn? Kai Link zu diesem Kommentar
bergbewohner01 Geschrieben 16. April Autor Teilen Geschrieben 16. April Niente, nur 2 Stellungen: Auf, Zu. Lacht net über den kleinen Vergaser, da kommt später ein Flachschieber als Ersatz. Link zu diesem Kommentar
Jutta aus Kalkutta Geschrieben 16. April Teilen Geschrieben 16. April vor 22 Stunden schrieb bergbewohner01: Moin, mein Teilezulieferer und Boxenluder Cub 110 hat einen Benzinstandanzeiger, der aber nicht funzt. Angezeigt wird der Benzinstand durch eine Reihe LEDS (?), die aber alle immer alle an oder aus sind, egal wie viel Sprit im Tank schwappt. Mach mal ein Software Update, dann funktioniert die Tankanzeige. 1 Link zu diesem Kommentar
bergbewohner01 Geschrieben 16. April Autor Teilen Geschrieben 16. April Die NASA wollte mir die neueste Version zusenden, aber es kommt nix - meine Kontakte zu Rogosin stehen dem wohl im Wege. Die Cub hat nicht mal nen Abakus, geschweige denn etwas, was Software verarbeiten könnte... Irgendwie ist an diesem Tank nichts zu sehen. Da sind weder Kabel noch Schwimmer noch sonst was, ausser dem Tankdeckel. Befürchte die LEDS sind Atrappe, oder ich muss die Cub ins Trockendock bringen. War froh die SPS fertig zu haben, jetzt stehen wieder Stunden im Keller an um den Tank der Cub auszubauen und die Kabel zu checken. Dabei kriegt noch der Wagen neue Bremszangen und Scheiben, der neue Auto-Tacho muss mit dem Rest der Elektronik bekannt gemacht werden und neues Fahrwerk steht auch noch an. Ätzend... 😒 Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 16. April Teilen Geschrieben 16. April Oben und unten ein Loch in den Tank bohren. nen transparenten Schlauch rein stecken, mit silikon abdichten und schon hast du ein Schauglas das den Benzinstand 100%ig darstellt. 1 Link zu diesem Kommentar
derFuchs Geschrieben 16. April Teilen Geschrieben 16. April Alter, Klausi, verdammt, es heißt "DAS Mofa".. 😕 1 Link zu diesem Kommentar
bergbewohner01 Geschrieben 16. April Autor Teilen Geschrieben 16. April (bearbeitet) Eine Cub hat keine Pedale, ist somit ex Definition kein Mofa, sondern ein kleines Motorrad und mit weit über 100.000.000 Einheiten, das meistgebaute Fahrzeug des Planeten - soviel Zeit muss sein ☝️ Bearbeitet 16. April von bergbewohner01 Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 16. April Teilen Geschrieben 16. April vor 30 Minuten schrieb derFuchs: Alter, Klausi, verdammt, es heißt "DAS Mofa".. 😕 😂 70er/80er Style - die Mofa. Klar, das Fahrrad mit Hilfsmotor - würde ich nie so nennen wollen. Das wäre Hochsprache im ArbeiterMilieu. 😎 Das Moped ist wieder etwas anderes . . . 😜 1 Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 16. April Teilen Geschrieben 16. April vor 24 Minuten schrieb bergbewohner01: Eine Cub hat keine Pedale, ist somit ex Definition kein Mofa, sondern ein kleines Motorrad und mit weit über 100.000.000 Einheiten, das meistgebaute Fahrzeug des Planeten - soviel Zeit muss sein ☝️ Wissen wir doch schon alles längst! Kannst nicht einen Benzinhahn mit Reserveschaltung verbauen? Reagiert der auf Druck o.ä.? @idaka !?! Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 16. April Teilen Geschrieben 16. April vor 11 Minuten schrieb Klausi: Wissen wir doch schon alles längst! Kannst nicht einen Benzinhahn mit Reserveschaltung verbauen? Reagiert der auf Druck o.ä.? @idaka !?! Sorry,keine Ahnung. Ich würde einen Schwimmer einbauen und damit das LED Band ansteuern- das ist aber Theorie ,ohne das Fahrzeug und Details zu wissen 1 Link zu diesem Kommentar
bergbewohner01 Geschrieben 16. April Autor Teilen Geschrieben 16. April Hat sich @idaka grad freiwillig gemeldet? Habe ich doch richtig gelesen... Adresse bitte 🤗 1 Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 16. April Teilen Geschrieben 16. April vor einer Stunde schrieb bergbewohner01: Hat sich @idaka grad freiwillig gemeldet? Habe ich doch richtig gelesen... Adresse bitte 🤗 Ich fürchte, Du würdest ihn verbal töten. 😂 1 Link zu diesem Kommentar
bergbewohner01 Geschrieben 16. April Autor Teilen Geschrieben 16. April Ich darf doch net.... 🤫 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 16. April Teilen Geschrieben 16. April vor 9 Stunden schrieb bergbewohner01: Niente, nur 2 Stellungen: Auf, Zu. Lacht net über den kleinen Vergaser, da kommt später ein Flachschieber als Ersatz. Ja komisch... Vielleicht irgendwo Dreck drin oder so? Ich würde tatsächlich mal den Tank ausbauen und mal die ganze Geschichte bis zur Schwimmerkammer gut reinigen/durchspülen... Kai Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 16. April Teilen Geschrieben 16. April @bergbewohner01: Ich hab wieder mal bissl gegoogelt... Die Cub müsste ein gelb-weißes Kabel haben das vom Instrument zum Tankgeber geht. Der Tankgeber müsste, wenn man mit dem Multimeter gegen Masse mißt, bei leerem Tank ca. 210 Ohm anzeigen, bei vollem ca. 6 Ohm. Vielleicht kannst Du damit was anfangen. Kai 2 Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 16. April Teilen Geschrieben 16. April vor 4 Stunden schrieb lunschi: @bergbewohner01: Ich hab wieder mal bissl gegoogelt... Die Cub müsste ein gelb-weißes Kabel haben das vom Instrument zum Tankgeber geht. Der Tankgeber müsste, wenn man mit dem Multimeter gegen Masse mißt, bei leerem Tank ca. 210 Ohm anzeigen, bei vollem ca. 6 Ohm. Vielleicht kannst Du damit was anfangen. Kai Ich muss das mal sagen - schade, dass ich Dich noch nie auf einem Forentreffen getroffen habe, Du kommst ja mit Mutti, aber meist leider gar nicht. Du musst ja irgendwie so ein Superhirn sein, mit einem IQ von 360 oder 6 Trilliarden, oder hochbegabt und watt weiss ich noch! Jedenfalls sehr beeindruckend, was Du alles weisst. Nicht, weil Du es googelst, ich lese raus, dass Du weisst, wovon Du sprichst! Kai! Bist Du Neurochirurg, der noch leitender Entwicklungsingenieur bei einem großen Tech/Autokonzern ist, und nebenbei als Hobby Chat GTB oder wie das Ding heißt, entwickelt! Lag mir schon lange auf der Zunge, und muss mal gesagt werden! Keine Frage, hier sind noch mehr so Techbolzen unterwegs. Muss also keiner eifersüchtig sein! Gruß, Klausi! 2 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 16. April Teilen Geschrieben 16. April (bearbeitet) @Klausi : Danke für die Blumen aber ich habe hier tatsächlich einfach nur gegoogelt (wobei das gezielte googeln sicher auch eine Kunst für sich ist) und ein Cub-Forum gefunden wo einer einen Schaltplan verlinkt hatte und in dem standen die Kabelfarbe und die Widerstandswerte für den Tankgeber drin. Also ich bin ein ganz normaler Sterblicher (wenn auch als Entwicklungsing. in der Automobil-Zulieferbranche beschäftigt) da gibts hier glaub ich ganz andere Kaliber. Allerdings bin ich vielseitig interessiert und neige dazu manchmal Kommentare zu Dingen abzugeben die eigentlich nicht zu meinem Kerngeschäft gehören. Kai p.s.: Vorsicht - Mutti hat hier auch einen Account... Bearbeitet 16. April von lunschi 4 Link zu diesem Kommentar
bergbewohner01 Geschrieben 17. April Autor Teilen Geschrieben 17. April Ich dachte am Anfang es geht um mich und fühlte mich unerwarteterweise schon wärmstens gebauchpinselt, als ich merkte, dass die Lobpreisung an lunschi gerichtet ist - will ihr aber keineswegs widersprechen 😇 vor 8 Stunden schrieb lunschi: wobei das gezielte googeln sicher auch eine Kunst für sich ist Das unterschreibe ich ebenfalls. Seit Honda die Super Cub rausgebracht hat, stoße ich zu 99,9% ständig auf das neumodische Teil. Vor dem Ding hatte ich immer meine olle Wanderdüne als Treffer, jetzt ist es viel schwieriger geworden. Bin aber auch ein nicht unbedigt talentierter Googler, da sind andere weit besser, so offensichtlich auch lunschi 👍 @lunschi Danke für die Tipps Herr Nachbar 👍 Wenn Du denkst, dass das gefundene Forum was taugt und meine schleichende Prinzessin behandelt, kannst Du mir ja mal bei Gelegenheit den Link zuwerfen. Einladung gilt übrigens noch 😉 Da die SPS fertig ist, hatte ich eh vor, der Cub meine neu erlernten Fertigkeiten als Mechatroniker angedeihen zu lassen, kann also auch gleich damit starten die Anzeige zu reparieren. Das Doofe an der Sache ist, dass mir keine Literatur wie ein Werkstatthandbuch vorliegt. Bei der SPS war das eine gute Hilfe, hier ist sowas leider Mangelware. Service Manuals findet man einige als PDF im Netz, aber die sind nicht tiefgehend genug. Dabei ist die Cub eine prima Basis um allerlei Unsinn anzustellen, es gibt die tollsten Umbauten in Asien mit größeren Motoren (160cc) und allerhand Fahrwerksteilen. Man kann wirklich irre viel Kohle reinstecken und unendlich veredeln, TÜV ist mir ja eh egal... Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 17. April Teilen Geschrieben 17. April vor 11 Stunden schrieb lunschi: p.s.: Vorsicht - Mutti hat hier auch einen Account... Da muss man nicht vorsichtig sein, entgegen @Klausis Aussage kennen wir Euch noch von Hans, das passt 2 Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 17. April Teilen Geschrieben 17. April Ich liebe ja auch die Frauen, wie Ihr wisst! 💋❤️🍀🌻 4 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden