Zum Inhalt springen

Druckstift „Vorspannung“


Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Community,

 

beim Wechsel meiner Hebel auf die Gilles ist mir bei der Panigale und SF aufgefallen, dass die Bremse schon „vorgespannt“ ist. 
Heist der Druckstift wird schon 1mm rein gedrückt bevor ich den Befestigungsbolzen durchschieben kann. 
Original Hebel und der Gilles verhalten sich hier gleich. 
 

Kann mir jemand erklären wieso das so ist? In allen Anleitungen liest man von Lüftspiel und der Druckstift darf nur Anliegen und nicht rein drücken usw. 
 

Gruss

Link zu diesem Kommentar

Der Druckstift selbst soll / muss kein mechanisches Spiel haben. Entscheidend ist das die Schnüffelbohrung im Ruhezustand des Handhebels noch nicht von der Kolbendichtung abgedeckt wird.

Wenn Du den Deckel vom Pissbecher abschraubst und da aufmerksam reinschaust wirst Du feststellen das beim Ziehen des Handhebels zunächst etwas Flüssigkeit in den Behälter zurücksprudelt bevor dann der Druckaufbau beginnt. Wenn man schnell genug am Hebel zieht und der Flüssigkeitsstand im Behälter niedrig ist kann es auch richtig rausspritzen also Vorsicht!

Kritisch wird es erst wenn beim Ziehen des Hebels anfangs nichts mehr in den Behälter zurückgepumpt wird weil das bedeutet dass der Kolben schon im Ruhezustand die Druckausgleichsbohrung ("Schnüffelbohrung") zum Behälter abdeckt und sich im System z. B, bei Erwärmung ein Druck aufbauen kann (die Bremse "geht dann fest" wie man sagt).

Ich stelle den Druckstift immer so ein das es beim Ziehen am Hebel gerade noch ein wenig im Behälter sprudelt. Dann hat man das geringste Spiel am Handhebel und einen sehr direkten Druckaufbau.

Kai

Bearbeitet von lunschi
Link zu diesem Kommentar

Na ja das ist Brembo und nicht Ducati...
Aber Du kannst Dir natürlich wenn Du das für irgendwas brauchst auch mehr Spiel einstellen. Das bewirkt zwar nichts aber wenn es Dir besser gefällt. Und an der Bremswirkung ändert sich natürlich auch nichts.

Vor allem bei der Kupplung stelle ich es aber immer so knapp wie möglich ein weil ich einen größeren Nehmerzylinder habe und da ist es sowieso immer grenzwertig mit dem Trennen der Kupplung da braucht man den ganzen Hub am Handhebel.

Und bei der Bremse stelle ich es dann auch rein gewohnheitsmäßig eher knapp ein weil was bringt der Leerweg am Hebel schon. Musst nur weiter greifen...

Kai

Bearbeitet von lunschi
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!