duc-v4-sp2 Geschrieben 12. Mai Teilen Geschrieben 12. Mai Hallo Leute habe seit kurzem eine Panigale V4 SP2 und bin am abchecken, ob die originale 16/41 mit 520-er Kette auf eine 14/43 Kombination Probleme gibt. Hat dies schon jemand gemacht ? Wie hat sich die Aenderung auf die Elektronik ausgewirkt ? Fehlermeldungen, Probleme mit dem Schaltautomat, DTC, DWC, DSC etc. ? Da kursieren wilde Gerüchte was alles passieren kann, wie Tacho-Probleme, Motor-Probleme etc... Da wohl die meisten Sensoren am Rad Bewegungen messen/abnehmen frage ich mich wie diese Probleme entstehen können. ( Eventuell durch eingelegten Gang ) Eine Aenderung würde beim Anfahren, in Haarnadel-Kurven und 30er Zonen das Moped fahrbarer machen ohne die Kupplung zu betätigen... Würde mich freuen über Kommentare / Erfahrungen... Grüsse Roland Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 12. Mai Teilen Geschrieben 12. Mai vor 13 Minuten schrieb duc-v4-sp2: die originale 16/41 mit 520-er Kette auf eine 14/43 Kombination Ist das nicht arg kurz? Hab gerade im https://www.gearingcommander.com/ geschaut vor 14 Minuten schrieb duc-v4-sp2: Eine Aenderung würde beim Anfahren, in Haarnadel-Kurven und 30er Zonen das Moped fahrbarer machen ohne die Kupplung zu betätigen... Hab zwar eine 21er, aber ich habe keine Probleme, ist doch ohnehin viel umgänglicher als mit den großen V2 Link zu diesem Kommentar
Lösung bu2tler Geschrieben 12. Mai Lösung Teilen Geschrieben 12. Mai vor 32 Minuten schrieb duc-v4-sp2: Würde mich freuen über Kommentare / Erfahrungen... Zuerst einmal vorstellen: https://ducati-sbk.de/forum/146-newbie/ Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 12. Mai Teilen Geschrieben 12. Mai Bei 14/43 hast du ausgedreht im 6. Gang (14.500 Umdrehungen) eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 270 Km/h. Bei 16/41 theoretisch 320. Was soll das bringen? Auch wenn man die Vmax nicht braucht, so wäre 14/43 extrem kurz. Selbst in Mugello drehst du mit Big Size Reifen bei 15/41 nicht in den Begrenzer. Die V4 hat Power ohne Ende. Mit 14/43 fährst du entweder nur noch auf dem Hinterrad oder eben nur noch in der Elektronik. Und v.a. bist du dann nur noch am schalten.... Ich habe irgendwie das Gefühl, dass du da was vertauscht. Ritzel weniger Zähne = kürzer Kettenrad mehr Zähne = kürzer Im Vergleich 16/41 zu 14/43 gehst du also beim Ritzel 2 Zähne kürzer und beim Kettenrad ebenfalls 2 Zähne kürzer Und eine Verringerung der Anzahl der Zähne am Ritzel ist in Relation eine größere Verkürzung als am Kettenrad Link zu diesem Kommentar
duc-v4-sp2 Geschrieben 12. Mai Autor Teilen Geschrieben 12. Mai Hallo Desmopatrick1199 Besten Dank für deine Infos und den Link; sobald ich mehr weiss über das Verhalten der Elektronik, werde ich mal mit einem 14-er Ritzel beginnen und Testfahren. Das Kettenrad mit 43 Zähnen ist als max. Aenderung eine Option... Grüsse Roland Link zu diesem Kommentar
duc-v4-sp2 Geschrieben 12. Mai Autor Teilen Geschrieben 12. Mai Hallo turbostef Besten Dank für deine Antwort und deine Ausführungen. Ja bin mir bewusst dass es bei 14/43 eine maximale "Untersetzung" wäre. Werde also mit einem 14-er Ritzel beginnen und Nein will nicht nur noch auf dem Hinterrad fahren... Die Frage bleibt mit der Elektronik, ob die das akzeptiert mit einem kleineren Ritzel... Grüsse Roland Link zu diesem Kommentar
bu2tler Geschrieben 12. Mai Teilen Geschrieben 12. Mai vor 3 Minuten schrieb duc-v4-sp2: sobald ich mehr weiss über das Verhalten der Elektronik, werde ich mal mit einem 14-er Ritzel beginnen @duc-v4-sp2 hier muss man etwas im Forum stöbern, für fast alles findet sich etwas. Für die Abstimmung und die Assistenzsysteme ist @DeussenEngines die Adresse und dazu gibt es was für Dich: Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 12. Mai Teilen Geschrieben 12. Mai vor 15 Minuten schrieb duc-v4-sp2: Werde also mit einem 14-er Ritzel beginnen und Nein will nicht nur noch auf dem Hinterrad fahren... würde erst einmal ein 15-er Ritzel probieren, sofern technisch nichts dagegen spricht Link zu diesem Kommentar
duc-v4-sp2 Geschrieben 12. Mai Autor Teilen Geschrieben 12. Mai Hallo Bu2tler Besten Dank für die Infos; werde Dessen Engines umgehend kontaktieren... Grüsse Roland Link zu diesem Kommentar
Sonnenritter Geschrieben 12. Mai Teilen Geschrieben 12. Mai 14er Ritzel? Da freut sich sich die Kette, alles unter 15 ist relativer Unsinn. Dann doch eher hinten 2 Zähne mehr 1 Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 12. Mai Teilen Geschrieben 12. Mai 14er Ritzel funktioniert doch schon immer tadellos. Selbst bei Drehmomentstarken Modellen wie der 1198 gab es da eigentlich nie nennenswerte problem. Ich sehe da bei der V4 kein Problem. Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 12. Mai Teilen Geschrieben 12. Mai Der Gang zu Daniel @DeussenEngines ist nie falsch aber nur für die Übersetzungsänderung m.E. nicht notwendig. Was sich gezeigt hat ist, dass die V4 auf Übersetzungsänderungen, selbst du Big Size Reifen, empfindlich reagiert und dann der Blipper nicht immer geht. Da reicht dann aber idR eine Tyre Calibration Zum Thema 14er vs. 15er Ritzel...das ist fast wie eine Öldiskussion. Ich bin technisch mit Sicherheit kein Experte aber es leuchtet mir ein, dass die Kette bei einem 14er Ritzel mehr geknickt wird. Zudem hast du mit einem 15er Ritzel jegliche Möglichkeit eine passende Übersetzung zu finden. Kauf die das Schnellwechselsystem von Sitta mit einem 15er Ritzel und probiere erstmal 15/43. Mit dem System änderst du die Übersetzung am Kettenrad in Minuten und die anderen Kettenräder kosten fast nix. Das ist schon richtig kurz, ist aber noch in einem plausiblen Bereich. Der Standard auf der Renne ist aber je nach Strecke eher 15/41. Das passt für so ziemlich jede Strecke. Für OSL eher 15/43 für Mugello eher 15/41. Für die Straße kann man vermutlich 15/43 fahren, wenn man nie Autobahn fährt. Das ist mehr als kurz genug. Mach auf jeden Fall eine Tyre Calibration und dann funktioniert idR auch alles. Ausnahmen bestätigen die Regel Mit einem 14er Ritzel vermute ich, dass es elektronisch doch zu mehr Problemen mit der Elektronik geben könnte als mit einem 15er. Und mit dem 15er hast du eine Bandbreite (die du auch noch mit einer Kettenlänge fahren kannst von 15/39 bis 15/43. 1 Link zu diesem Kommentar
John Doe Geschrieben 12. Mai Teilen Geschrieben 12. Mai 14/43....wow! Viel zu kurz für eine V4. Der Motor ist mit das stärkste Aggregat am Markt, würde hinten höchstens 1 Zahn mehr..... Vorne 1 Zahn weniger entspricht hinten ca. 3 Zähne mehr, pro Zahn ca. 7 kmh Verlust bei Kürzung. Rechne dir das mal aus ob du das wirklich möchtest.... Link zu diesem Kommentar
duc998tl Geschrieben 12. Mai Teilen Geschrieben 12. Mai (bearbeitet) hallo. also ich habe meine v4s auf 520er umgebaut und mir natürlich auch so meine gedanken über die standardübersetzung gemacht. schlussendlich habe ich das ritzel vorn gelassen und beim kettenrad 2 zähne mehr. bedeutet 7% weniger höchstgeschwindigkeit und erhoffte mir noch besseren durchzug mitte-oben. bei der ersten fahrt tyre calibration und fertig. keine probleme. Bearbeitet 12. Mai von duc998tl Link zu diesem Kommentar
maddin Geschrieben 15. Mai Teilen Geschrieben 15. Mai Um auf deine Eingangsfrage zurück zu kommen - Probleme bekommst Du nicht (TÜV mal aussen vor). Wie Stefanos geschrieben hat reicht Tire Calibration. Änderungen am Ritzel sind Fahrwerksneutral. Änderungen am Kettenrad verändern die Geometrie. Ob das für Dich eine Rolle spielt 🤔 Link zu diesem Kommentar
duc-v4-sp2 Geschrieben 15. Mai Autor Teilen Geschrieben 15. Mai Hallo Maddin Besten Dank für deine Nachricht; ist das deine V4R auf dem Mitglieder-Foto ? Da ich nicht auf die Renn-Strecke mit der Ducati gehe und deshalb nicht die "letzte Rille" ausloten werde, wird auch eine allenfalls leicht veränderte Gemometrie ( Kettenrad ) keinen grossen Einfluss haben... Hast du was geändert an deiner V4 ( Ritzel und/oder Kettenrad ) ? Falls ja wieviele Zähne und hat das TYRE SETUP gereicht, bzw wurden die Fahrassistenz-Systeme beeinflusst oder gar abgeschaltet ? Grüsse Roland Link zu diesem Kommentar
duc-v4-sp2 Geschrieben 15. Mai Autor Teilen Geschrieben 15. Mai Hallo duc998tl Besten Dank für deine Nachricht; wie verhält sich dein Motorrad nach der Aenderung beim Anfahren. Geht das ohne Kupplung ? Wie tief ist die min. Geschwindigkeit ohne die Kupplung zu betätigen ? ( immer mehr 30-er Zohnen in den Städten ) Gruss Roland Link zu diesem Kommentar
duc-v4-sp2 Geschrieben 15. Mai Autor Teilen Geschrieben 15. Mai Hallo John Doe Besten Dank für deine Nachricht; was ich wohl nicht gut kommuniziert habe ist, dass ich mit der Aenderung des Ritzels bzw ev. des Kettenrades ( oder umgekehrt ) ein fahrbares Mofa in sehr tiefen Geschwindigkeiten erreichen will. Was ich mir bewusst bin, dass ein Zahn beim Ritzel vorne mehr Einfluss hat als am Kettenrad. Die End-Geschwindigkeit ist für mich weniger relevant, da ich das Teil nicht über 200 Km/h bewegen werde... Grüsse Roland Link zu diesem Kommentar
duc-v4-sp2 Geschrieben 15. Mai Autor Teilen Geschrieben 15. Mai Hallo Leute Besten Dank für Eure Zuschriften ; so wie die Dinge beschrieben sind macht also eine Vergrösserung des Kettenrades um 2 Zähne mal am meisten Sinn . Dann mal Testfahren und ich werde wieder berichten... Grüsse Roland Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 15. Mai Teilen Geschrieben 15. Mai Thema Tyre Calibration: Ich habe die Übersetzung jetzt geändert auf 14/41 bzw. 14/42 und habe die Tyre Calibration nicht realisieren können. Kann mir einer sagen was ich falsch mache? Auch wernn ich andere Armaturen dran habe ich der Bestätigungknopf der gleiche. Was muss mit gedrücktz / aktiviert oder sonstwie realisert werden? In jedem Fall hatte ich ohne Tyre Calibration massive Probleme mitd em Blipper - in ca. 90% ging er beim runterschalten abe rin 10% nicht War etwas lästig in Most.. Falls jemand einen Tip geben kann, werde aber die Übersetzung wieder etwas ändern, war doch zu extrem - auf Gerade im 6. Gang fast ausgedreht.. Link zu diesem Kommentar
bu2tler Geschrieben 16. Mai Teilen Geschrieben 16. Mai vor 9 Stunden schrieb VE: habe die Tyre Calibration nicht realisieren können Wie meinst Du das? Zum Starten/Aktivieren wird "nur" der Knopf gedrückt. Allerdings muss er länger gedrückt werden (länger als beim ersten Mal vielleicht erwartet). Könnte es sein, dass Du nicht lange genug gedrückt hast? Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 16. Mai Teilen Geschrieben 16. Mai vor 10 Stunden schrieb VE: Thema Tyre Calibration: Ich habe die Übersetzung jetzt geändert auf 14/41 bzw. 14/42 und habe die Tyre Calibration nicht realisieren können. Kann mir einer sagen was ich falsch mache? Auch wernn ich andere Armaturen dran habe ich der Bestätigungknopf der gleiche. Was muss mit gedrücktz / aktiviert oder sonstwie realisert werden? In jedem Fall hatte ich ohne Tyre Calibration massive Probleme mitd em Blipper - in ca. 90% ging er beim runterschalten abe rin 10% nicht War etwas lästig in Most.. Falls jemand einen Tip geben kann, werde aber die Übersetzung wieder etwas ändern, war doch zu extrem - auf Gerade im 6. Gang fast ausgedreht.. ab ca. 2:30 Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 16. Mai Teilen Geschrieben 16. Mai Vielleicht hat er einfach nur nicht lange genug gedrückt 😂😂😂 wobei ich aber immer noch behaupte, dass 14er Ritzel eher zu Problemen führt Link zu diesem Kommentar
bu2tler Geschrieben 16. Mai Teilen Geschrieben 16. Mai vor 2 Minuten schrieb turbostef: wobei ich aber immer noch behaupte, dass 14er Ritzel eher zu Problemen führt weil der Umbau auf ein 14er Ritzel gefühlt bei allen 1299 erfolgt(e) und zu massiven Problemen führte... *Ironie aus* Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 16. Mai Teilen Geschrieben 16. Mai vor einer Stunde schrieb bu2tler: weil der Umbau auf ein 14er Ritzel gefühlt bei allen 1299 erfolgt(e) und zu massiven Problemen führte... *Ironie aus* Weil die Elektronik der V4 auch identisch zur 1299 ist😏 Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 16. Mai Teilen Geschrieben 16. Mai ok, dann drücke ich mal seeehhhrrr lange 1 Link zu diesem Kommentar
bu2tler Geschrieben 16. Mai Teilen Geschrieben 16. Mai Gerade eben schrieb turbostef: Weil die Elektronik der V4 auch identisch zur 1299 ist😏 Genau, ist nicht weiterentwickelt worden... Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 16. Mai Teilen Geschrieben 16. Mai (bearbeitet) Also langsam geht mir deine Ironie / Klugscheisserei auf den Senkel. Und zwar nicht erst seit dem letzten Post. Du spielst dich hier als Forumspolizei auf an jeder Ecke. Ich hatte das ganze Jahr 2022 Probleme mit dem Blipper und es gab diverse Erkenntnisse, die ich auch hier berichtet habe. Des Weiteren hatte ich hier privat mit einigen Leuten Kontakt, die Probleme hatten mit dem Blipper usw. Ich glaube so ein bisschen habe ich jetzt Erfahrung bei dem Thema. Fakt ist, dass die V4 offensichtlich empfindlicher ist auf Änderungen der Übersetzung, Reifengröße etc. Ich habe den Sinn (siehe oben) eines 14er Ritzels nie verstanden, weil ich die gleiche Übersetzung auch mit einem 15er hinbekomme (zumindest, eine praktikable Übersetzung). Ich VERMUTE, dass die Wahrscheinlichkeit, dass der Blipper / die Elektronik rumzickt, bei einem 14er Ritzel größer ist als bei einem 15er. Bei mir funktioniert es zwischenzeitlich ohne Probleme (mit dem 15er). Kann jeder selber entscheiden, ob er ein 14er Ritzel verbaut. Ich würde es nicht machen. Wenn mir 15/43 immer noch zu lang ist, dann muss ich halt mal von der Go Kart Strecke runter. Selbst auf der Landstraße hätte ich keine Lust die ganze Zeit mit 10.000 rumzufahren, weil die Kiste so kurz übersetzt ist. Und verschon mich bitte mit dem "auf der LS ist aber 100" Gelabber. Ich komme mir langsam wie im GS Forum vor Vielleicht ignorierst du künftig einfach meine Beiträge und gut is Bearbeitet 16. Mai von turbostef 5 Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 16. Mai Teilen Geschrieben 16. Mai (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb bu2tler: Umbau auf ein 14er Ritzel gefühlt bei allen 1299 hatte ich auf der nicht so fortschrittlichen 1199, war nicht so begeistert, lief irgendwie nicht so schön und "rund", hab dann auf R-Übersetzung gewechselt nachdem die Kette verschlissen war! (ich weiß, das hat(te) nichts mit der Elektronik zu tun) Bearbeitet 16. Mai von Desmopatrick1199 Link zu diesem Kommentar
bu2tler Geschrieben 16. Mai Teilen Geschrieben 16. Mai Verstehe Dein Problem hier gerade nicht. So wie Du deine Meinung zur Übersetzung mit einem 14er Ritzel hast, habe ich meine. Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 19. Mai Teilen Geschrieben 19. Mai also, habe jetzt mal länger gedrück bei Start vom Tyre Calibration: uns siehe da - es geht in den Kalibrierungsmodus - kann ich hei rnur nicht ausprobieren. habe nur Kopfsteinpflaster vor der Tür (und ja keine Zulasung) 😞 1 Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 19. Mai Teilen Geschrieben 19. Mai vor 44 Minuten schrieb VE: also, habe jetzt mal länger gedrück bei Start vom Tyre Calibration: uns siehe da - es geht in den Kalibrierungsmodus - kann ich hei rnur nicht ausprobieren. habe nur Kopfsteinpflaster vor der Tür (und ja keine Zulasung) 😞 Du bist echt nicht auf die Idee gekommen länger drauf zu drücken 😂😂😂😂😂😂 Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 19. Mai Teilen Geschrieben 19. Mai vor 56 Minuten schrieb turbostef: Du bist echt nicht auf die Idee gekommen länger drauf zu drücken 😂😂😂😂😂😂 nööööö 2 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden