trottelsau Geschrieben 28. Juli Teilen Geschrieben 28. Juli Moin ihr Lieben, könnt ihr mir sagen, ob diese grauen Gummireste an der Ölablassschraube normal sind? Muss ich die abkratzen oder sollte ich mir sicherheitshalber eine neue Ablassschraube kaufen? Sorry für die blöde Frage und Besten Dank! Link zu diesem Kommentar
Jens39 Geschrieben 28. Juli Teilen Geschrieben 28. Juli Das sind Reste der Threebond-Dichtmasse. Die schreibt Ducati so vor an der Ablassschraube. Einfach abmachen und beim nächsten Einsetzen der Schraube vorher wieder Threebond drauf. 1 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 28. Juli Teilen Geschrieben 28. Juli Was hat das für einen Zweck? Hab ich noch nie gesehen... Link zu diesem Kommentar
trottelsau Geschrieben 28. Juli Autor Teilen Geschrieben 28. Juli Kriegt man sowas im Baumarkt? Lasse die Maschine derzeit in der Garage auslaufen, aber bis morgen kommt sowas bei Bestellung im Internet nicht an Link zu diesem Kommentar
HF Geschrieben 28. Juli Teilen Geschrieben 28. Juli Hier bekommst du eine Übersicht: HF 1 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 28. Juli Teilen Geschrieben 28. Juli Für was soll das gut sein? Ich hab das noch nie gemacht. Link zu diesem Kommentar
bob748 Geschrieben 29. Juli Teilen Geschrieben 29. Juli (bearbeitet) 100 Jahre Ölwechsel ohne Dichtmasse gemacht. Was soll sowas? Mit Ausnahme der Modelle, wo ein Deckel wieder abgedichtet werden muss. Bearbeitet 29. Juli von bob748 Link zu diesem Kommentar
Jens39 Geschrieben 29. Juli Teilen Geschrieben 29. Juli Ich hatte das bei meiner R schon mal das da etwas Öl ausgetreten ist. Trotz mit Drehmoment angezogener Ablassschraube. Seitdem mache ich da etwas Threebond dran und Ruhe is. Link zu diesem Kommentar
trottelsau Geschrieben 29. Juli Autor Teilen Geschrieben 29. Juli Ich muss leider noch einmal offtopic fragen, um nicht unnötig noch ein Thread aufzumachen, aber nach dem einfüllen des Öls habe ich zwei mal die Duc kurz angemacht und laufen lassen und beim letzten Mal hat die Maschine zwei dicke Wassertropfen vom Kat abgeworfen. Ist das normal und war nur aufgrund des kurzen Laufs der Maschine Kondenswasser oder so oder muss ich mir Gedanken machen? Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 29. Juli Teilen Geschrieben 29. Juli vor 3 Stunden schrieb trottelsau: Ich muss leider noch einmal offtopic fragen, um nicht unnötig noch ein Thread aufzumachen, aber nach dem einfüllen des Öls habe ich zwei mal die Duc kurz angemacht und laufen lassen und beim letzten Mal hat die Maschine zwei dicke Wassertropfen vom Kat abgeworfen. Ist das normal und war nur aufgrund des kurzen Laufs der Maschine Kondenswasser oder so oder muss ich mir Gedanken machen? also bei mir kommt nach längerer Standzeit auch immer etwas Feuchtigkeit raus. Kein Grund zur Sorge. 1 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 31. Juli Teilen Geschrieben 31. Juli Am 29.7.2023 um 18:19 schrieb trottelsau: Ich muss leider noch einmal offtopic fragen, um nicht unnötig noch ein Thread aufzumachen, aber nach dem einfüllen des Öls habe ich zwei mal die Duc kurz angemacht und laufen lassen und beim letzten Mal hat die Maschine zwei dicke Wassertropfen vom Kat abgeworfen. Ist das normal und war nur aufgrund des kurzen Laufs der Maschine Kondenswasser oder so oder muss ich mir Gedanken machen? Sehr wahrscheinlich ist das Kondenswasser aus dem Abgas. Kühlmitttelstand beobachten wenn sich da nichts tut ist alles paletti. Kai 2 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden