Zum Inhalt springen

Kaufempfehlung: Panigale V4S oder V4R


Gehe zur Lösung Gelöst von t_s_o,

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen! 

Ich spiele nun doch mit dem Gedanken mein Fighter Teil zu verscherbeln und eine Pani zuzulegen... (rock)

Stehe vor der Entscheidung gut 15k in die Streetfighter V4 mit ~26kkm zu investieren um Motor, Fahrwerk, Auspuff usw. zu Instandsetzen und optimieren... oder eben 15k & die "gut eingefahren" Streetfighter an eine neue zu geben..

Irgendwie macht mich Version 2 fast mehr an... gibt's wieder Gegner in den Rennen 8) (siehe im thread von Brünn 2023)

Was ist denn die bessere Wahl?

998CCM oder halt wieder die 1103 ?

Oder 15k in die "alte" Streetfighter zu ballern für Motorrevision, Spark, TTX Fahrwerk usw? ..die ist halt dann noch immer 3 jährige, hat 26kkm und ist ein Naked..wobei ich das eigentlich auch feier..

Bin auf eure Meinungen gespannt😉

Verwendung: ausschliesslich Rennstrecke

Vielen Dank und Grüsse aus dem regnerischen ZH-Oberland ✌️

Link zu diesem Kommentar
  • Lösung

Servus Remo,

Preis / Leistung einer S zu R steht in keinem Verhältnis, nur reiner Luxus oder Geldverschwendung. Bevor hier gleich wieder welche nen Hals bekommen wenn ich meine Meinung schreibe - schreibt halt eure und last meine in Ruhe!

Du hast ja jetzt schon das Problem, dass die vielen KM einen immens hohen Wartungsaufwand hervorrufen. Bei der R ist das noch potenziert. 

Wenn Du die 2023 S mit der R vergleichst, ist da nicht mehr viel Unterschied. Selbst wenn ich meine 2021 S mit der 2020 R vergleiche, ist der Abstand doch recht gering. Motor, Schwingenaufhängung. 

Ob überhaupt eine S oder doch eher eine normale V4 ist dann eine noch ganz andere Diskussion. M.M. Wenn man das elektronische Fahrwerk nicht nutzt, tut es auch eine normale.

Hier ist keiner in der Lage das wirkliche Potential der Mopeds zu nutzen. Ansonsten wäre er ja in der WSBK oder SBK. So kommen wir wieder zum Thema Luxus oder Geldverschwendung…. 😉

Link zu diesem Kommentar

Hallo Olaf..Ja aber wenn ich bei uns die gebrauchten ~Max. 1 Jährig und unter 2kkm so anschaue nimmt sich dies nicht sehr viel: 

Screenshot_20230804_203956_SamsungInternet.thumb.jpg.273d3facba6d8f26469d916fd39596a7.jpg

 

 

Screenshot_20230804_203622_SamsungInternet.thumb.jpg.5e3f032f82859a946db5206e894d264e.jpg

 

Ist die R viel Wartungs-intensiver?

Eine nicht S finde ich in der verwöhnten Schweiz nur gebrauchte 18er oder 19er Modelle und ich möchte lieber ab 22... oder eine gebrauchte 19er (ohne S) für 10k weniger kaufen und gleich Spark & ab zu Deussen?  Fragen über Fragen..🤣 

Bearbeitet von StoniSFV4
Link zu diesem Kommentar

Hallo Remo,

wie ich schon schrieb - es geht nicht nur um die Anschaffungskosten. Was mich immer von der R abschreckte als Renn-Moped, waren die Servicekosten und Serviceintervalle. 

Gab hier ja mal die Vergleiche hier zw. S und R im Rennstreckenbetrieb von Ducati Serviceplänen. 

Link zu diesem Kommentar
vor 1 Minute schrieb t_s_o:

Hallo Remo,

wie ich schon schrieb - es geht nicht nur um die Anschaffungskosten. Was mich immer von der R abschreckte als Renn-Moped, waren die Servicekosten und Serviceintervalle. 

Gab hier ja mal die Vergleiche hier zw. S und R im Rennstreckenbetrieb von Ducati Serviceplänen. 

Naja gemäss diesem Plan müsste meine V4 auch bereits 3x Motorrevision bekommen haben :D war bis heut nie offen...

Link zu diesem Kommentar
vor 8 Minuten schrieb t_s_o:

Also wenn die Preise bei euch identisch sind und dir der Rest egal ist - bekommst du bei ner R mehr fürs Geld. 

Nein "egal" wäre es mir nicht wenn die R nach 5k in die Luft geht wegen fehlender Wartung und mit der 1103 realistisch auch 15k "trotz" fehlender Motorrevision drinnen liegen..

Achtung...: das heisst nicht ich mache nichts. Meine V4 hat alle max. 1500km Rennstrecke neues Öl und Filter bekommen... auch die Kette sah dummerweise nach 26k noch sehr gut aus...die hatte weder irgendwelchen Verzug noch waren die Kettenräder verschlissen. War sogar vor Brünn ja noch bei meinem freundlichen (zum 3. mal die wasserpumpe zu tauschen) und hab ihn extra nochmals gebeten über die Kette zu schauen!! Seine Aussage war auch; mach alles zusammen im Herbst, die sieht doch noch gut aus.

Bearbeitet von StoniSFV4
Link zu diesem Kommentar
vor 1 Minute schrieb t_s_o:

Hatte nicht gesagt das Du deine Bikes nicht pflegst 😉 Und ja, wir hatten über deine Pläne gesprochen. 

Wobei ich nach 500km oder 2 Events Öl und Filter rauswerfe…… kann man auch Paranoid nennen - Wurscht. 

Ja ich auch nach 2 Events :P ~1500km 

Link zu diesem Kommentar

Die R wäre eine Umstellung für dich!

Du müsstest viel Drehzahlorientierter fahren. Alles einen Gang niedriger. 
Hast deutlich weniger Drehmoment unten rum. 

Die R ist am Ende nur fürs Ego und den zu kleinen Penis. 

Ich würde dir nicht zur R raten. Wenn du die Normale V4 etwa 10k günstiger bekommst als ne V4S, könntest du dir von der Differenz geile Felgen, Auspuff und Fahrwerk leisten. Damit wärst du besser aufgestellt als jede S oder R von der Stange. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
vor einer Stunde schrieb StoniSFV4:

998CCM oder halt wieder die 1103 ?

Wenn du es nicht weißt, was du willst, kann dir das auch kein anderer sagen. Das ist wie wenn du hier eine Fahrwerksfrage oder Reifenfrage stellst. Viele Antworten werden richtig sein, aber für dich wertlos, weil nicht zutreffend.

Die wirtschaftlichere Antwort ist die S. Aber da kann ich gleich anschließen und fragen, wieso denn eine S und keine Standard?

Eine R ist halt eine R. Es ist einfach ein anderes Bike vom Gefühl her, muss aber auch anders gefahren werden (höhere Drehzahl, weniger Drehmoment). Nicht unbedingt besser und brauchen tut man es nicht. Ich hatte den ersten Jahrgang der V4 und das Jahr drauf die R. Ich würde mich immer wieder für die R entscheiden.

Wenn ich dich recht verstehe, dann schaust du nach einer gebrauchten. Ich würde  dann aber eine aktuelle S einer R vom letzten Jahr vorziehen auf Grund der verbesserten Elektronik. Ich weiss jetzt nicht, ob nicht der überwiegende Teil der Verbesserungen schon im Jahr zuvor kamen. Bei der R ja jetzt erst mit dem aktuellen Modell.

Eine komplette Motorrevision kommt bei der R früher und kann (muss nicht) teuerer werden. Die von Ducati vorgegebenen Tauschteile und Arbeiten sind in beiden Fällen ähnlich teuer. Aber wie gesagt, bei der R wahrscheinlich früher. Wobei es dazu unterschiedliche Meinungen gibt, wann es nötig wird.

der „vernünftigste“ Weg aus meiner Sicht ist aber eine Standard und die entsprechend auf deine Bedürfnisse pimpen.

Link zu diesem Kommentar
vor 13 Minuten schrieb Leitwolf:

Die R wäre eine Umstellung für dich!

Du müsstest viel Drehzahlorientierter fahren. Alles einen Gang niedriger. 
Hast deutlich weniger Drehmoment unten rum. 

Die R ist am Ende nur fürs Ego und den zu kleinen Penis. 

Ich würde dir nicht zur R raten. Wenn du die Normale V4 etwa 10k günstiger bekommst als ne V4S, könntest du dir von der Differenz geile Felgen, Auspuff und Fahrwerk leisten. Damit wärst du besser aufgestellt als jede S oder R von der Stange. 

 

 

Für 10k gibt's aber nur 13" Räder, ein billigen QD Auspuff und altes Showa Fahrwerk 🤣

Hätte auch eine 2019er V4 (ohne S) für ca. 20k gesehen

Da könnte man gutes Fahrwerk, Spark, schöne OZ und Abstimmung machen dann ginge dies auf.. nur die frage..wie viel schlechter ist 19 zu 22?

Eigentlich möchte ich gar keine S (elektrisches Fahrwerk mag ich persönlich nicht) deshalb auch dir R... Normale V4 find ich nix neues bei uns in der Schweiz..die Händler hier kaufen nur S und eine neue bestellen - müsst ich klären mit meinem Händler wie schnell eine hier wäre

Bearbeitet von StoniSFV4
Link zu diesem Kommentar
vor 7 Minuten schrieb StoniSFV4:

Für 10k gibt's aber nur 13" Räder, ein billigen QD Auspuff und altes Showa Fahrwerk 🤣

Hätte auch eine 2019er V4 (ohne S) für ca. 20k gesehen

Da könnte man gutes Fahrwerk, Spark, schöne OZ und Abstimmung machen dann ginge dies auf.. nur die frage..wie viel schlechter ist 19 zu 22?

Eigentlich möchte ich gar keine S (elektrisches Fahrwerk mag ich persönlich nicht) deshalb auch dir R... Normale V4 find ich nix neues bei uns in der Schweiz..die Händler hier kaufen nur S und bestellen - müsst ich klären mit meinem freundlichen 

Sehe schon wo das jetzt hinführt… Du hast Dich schon entschieden und brauchst Zuspruch für die Ausgabe 😂. Andere bräuchten an der Stelle Argumente für die Ehefrau. Das entfällt ja bei Dir, was es einfacher macht.

Link zu diesem Kommentar

Nö eben nicht..nur die R oben gibts mit 500km und 1.5 jährig zu einen guten Kurs!

Nur ist es mir nicht wohl, wenn die so Wartungs-intensiver ist..und weniger Drehmoment find ich auch nicht so berauschend 😬

 

Was ist denn speciale an der speciale?!?!? Hat die elektronisches Fahrwerk von der S? Welche Räder?

Da könnte man gut noch Spark und optimieren und wird günstiger als die R

Screenshot_20230804_214709_SamsungInternet.thumb.jpg.26f6298ba79dfe2b07e3683f69b148b1.jpg

21er Modell und 

Link zu diesem Kommentar

Ja wie gesagt.. eine neue nicht S steht momentan bei keinem Händler auf dem Hof. Die Duc-Händler bei uns in der CH bestellen normalerweise immer "S" für ins Schaufenster, oder halt normale nur auf Kundenwunsch. Da müsste ich schauen a: wie teuer, b: wie schnell da.

 

Eine neue 23er S ist ca. 34k

Screenshot_20230804_215540_SamsungInternet.thumb.jpg.10a65fa443f93a64d3db2ed39063c9b5.jpg

 

 

eine neue R ist ca. 46k ! Viel zu teuer - kommt nicht in Frage:

Screenshot_20230804_215645_SamsungInternet.thumb.jpg.fbec26bd6aa408e7fae4552a28417fb4.jpg

 

 

die 21er R mit 500km die ich oben vorhin eingeführt hatte wäre mMn. Preis/Leistung günstig für eine R:

Screenshot_20230804_203622_SamsungInternet.thumb.jpg.0700671e7ea9ab93425aed985ebc9dbf.jpg

 

 

für fast 10k weniger bekäme ich allerdings diese normale V4: (aber 19er Modell!!)

Screenshot_20230804_215759_SamsungInternet.thumb.jpg.c42148df0f522e4dc9a53c1d2b1777fa.jpg

 

 

Oder die 21er Speciale; was ist da anders an der?

Screenshot_20230804_214709_SamsungInternet.thumb.jpg.4465d6d777cc5fbdcb8ded551a2acf0a.jpg

 

Ist viel geändert worden 19 - 21 - 22 er Modelle?!  Was ist Spezial an der speciale? 

Mein Wunsch wäre: kein elektronisches Fahrwerk - manuelles TTX, Spark und Abstimmung & leichte Räder!

Und nicht alle 3000km 5000.-- Wartungskosten!

Und was würdet ihr jetzt empfehlen?!

Bearbeitet von StoniSFV4
Link zu diesem Kommentar

Wenn ich heute ein neues Moped kaufen würde, dann wäre eine V4 Standard aus 2022 oder neuer. 
1. neuere Elektronik

2. billiger und mehr Geld übrig für sinnvolle Updates

3. Updates notwendig: größere kühler, Edelstahl Auspuff der halbwegs leise ist (102 DB), TTX und Öhlins Cartridge, ne RC19 Pumpe und nen Domino QS, Schmiedfelgen, Evo software, Rest ist Luxus 

die V4 hat mehr Drehmoment was mir hilft entspannter zu fahren kann man gegenüber der R fast immer nen Gang höher fahren 

revisionsintervalle länger und billiger aber mein Mechaniker sagt die R ist standfester. Ich werde es erfahren 😆

am Ende landest du halt bei 35 Plus. So wie alle

aber lieber neuere Elektronik statt Bling Bling 

 

Am Ende machst du gerade den richtigen Schritt weil nur Renne die Pani einfach besser ist. Und 25.000 KM auf deinem alten Hobel ist auch nicht wenig 

 

Link zu diesem Kommentar
Gerade eben schrieb Sonnenritter:

Was ihr alle mit der Kack RCS19 von brembo habt 🤮

Best Bang for the Buck

Die kostet fast nix und funktioniert bei mir immer problemlos

ich gebe doch keine 809 Euro oder mehr für ne Bremspumpe aus bei meinen Bremspunkten 😂

in Kombi mit Z04 und T Drive hatte ich noch nie Probleme. Bremst immer konstant perfekt und guter Druckpunkt

Link zu diesem Kommentar

Danke für eure Auskünfte.. hab soeben noch eine V4S zu einem guten Kurs gefunden, von Privat- 3cm angstränder am Hinterreifen.. 1300km - ab Service.. 

Die hätte doch leichte Räder ab Werk.. 

Kann man bei nicht gefallen, dass elektronische Fahrwerk ja auch einfach raus schmeißen - oder nicht?

Die 2022 hat bereits die geänderte schwinge und Ergonomie??

Für 27500.--

Screenshot_20230805_110147_SamsungInternet.thumb.jpg.f8b06a2cd61a77a9049f499c236ac297.jpg

 

Eine neue 2023 V4 ist genauso teuer und hat schwere Räder ..einfahren müsste man die neue auch noch bevor man zu Deussen kann mit der verbauten Spark Anlage...:::::;)

Screenshot_20230805_115855_SamsungInternet.thumb.jpg.701d551af9d91f353332eafb5a142f08.jpg

Bearbeitet von StoniSFV4
Link zu diesem Kommentar
vor 1 Minute schrieb 9to10:

Tut die Serie auch. Dann wechseln, wenn man die andere kaputt gemacht hat.

Die bremsen oder bremspumpe interessiert mich im Moment ehrlich gesagt nicht so sehr...meine Wellblech Scheiben (zerstört von den TRW SCR), original Streetfighter Brembo Pumpe und TRW CRQ Beläge hat die Woche so manchen ausgebremst 8)

Ich hatte einmal eine S1000RR , zuerst die alte mit manuellem Fahrwerk, dann versuchsweise eine neuere mit elektronischem Fahrwerk und dies war so ein Müll weil man keine gescheite Einstellung fand,  dass ich die alte weiter gefahren bin und die neue wieder verkaufte..darum habe ich ein bisschen eine Abneigung zu den elektronischen Fahrwerken... funktioniert denn das bei einer V4S ? Möchte nicht tagelang an Einstellungen im Display rum spielen bis das funktioniert. Oder falls es halt so wäre - kann man das auch einfach raus schmeissen oder dreht das Steuergerät durch weil nichts angeschlossen ist???

Und nochmals, die 2022 ist nicht schlechter als 2023 ? Bezüglich Schwinge, Elektronik und Ergonomie etc??

Link zu diesem Kommentar
vor 2 Stunden schrieb Sonnenritter:

Kauf halt eine normale hier in Deutschland oder AT und dann entsprechend umbauen. Die 22er (oder war es die 23?) soll sich schon noch besser fahren als die davor, geänderter Schwingendrehpunkt und bessere Elektronik.

Viel zu hohe Import-Steuern

Link zu diesem Kommentar
vor 9 Minuten schrieb StoniSFV4:

Die bremsen oder bremspumpe interessiert mich im Moment ehrlich gesagt nicht so sehr...meine Wellblech Scheiben (zerstört von den TRW SCR), original Streetfighter Brembo Pumpe und TRW CRQ Beläge hat die Woche so manchen ausgebremst 8)

Ich hatte einmal eine S1000RR , zuerst die alte mit manuellem Fahrwerk, dann versuchsweise eine neuere mit elektronischem Fahrwerk und dies war so ein Müll weil man keine gescheite Einstellung fand,  dass ich die alte weiter gefahren bin und die neue wieder verkaufte..darum habe ich ein bisschen eine Abneigung zu den elektronischen Fahrwerken... funktioniert denn das bei einer V4S ? Möchte nicht tagelang an Einstellungen im Display rum spielen bis das funktioniert. Oder falls es halt so wäre - kann man das auch einfach raus schmeissen oder dreht das Steuergerät durch weil nichts angeschlossen ist???

Und nochmals, die 2022 ist nicht schlechter als 2023 ? Bezüglich Schwinge, Elektronik und Ergonomie etc??

Das elektronische Fahrwerk funktioniert bei den neueren Baujahren m.E mittlerweile sehr gut

ich bin meine ersten Saisons Problems im Dynamic Modus gefahren und hatte nie das Bedürfnis zu wechseln

mittlerweile fahre ich aber fixed weil man mir das Fahrwerk eingestellt und angepasst hat

klappt auch sehr gut 

Link zu diesem Kommentar
vor 5 Minuten schrieb Sonnenritter:

Auch wenn du die nicht anmeldest? Ärgerlich 

Unsere 8% MwSt +5% Importkosten(Verzollung) + 5% Neufahrzeugsteuer..und irgendwie noch was wegen CO2 Gebühren 

 

Die Frage ist, ob bei einer neuen die 19% MwSt von DE weg fallen...aber ob sich der Aufwand lohnt...dann besser die gebrauchte V4S mit 1300km hier kaufen und nix mit Zoll, Import usw zu tun zu haben

Link zu diesem Kommentar

So ich denke die Würfel sind gefallen.. 🤗

Es wird die V4S 2022 mit 1300km für 6k unter neupreis.. dann habe ich die nächsten 2 Saisons ruhe und noch das Budget für Spark und Abstimmung..

Kühler und Fahrwerk etc. wird sich dann zeigen.. die Bremspumpe die original verbaut ist taugt mir völlig... wüsste nicht wozu tauschen. Hatte noch nie ein problem bei der Streetfighter mit bremsen (abgesehen von der zerkratzen Scheiben- aber da kann ja die Pumpe nix für)🤣

...und ich denke, ich bin eher ein Spätbremser ::::::D ...habe immer Motul RBF660 oder neu RBF700 drinnen und auch mit den CRQ jetzt hats top geankert..

Am RedBull-Ring vor 3 Wo. bei 35⁰ haben viele über wandernder Druckpunkt und keine Bremsleistung gejammert.. Auch dort hatte ich 0 Probleme..warum sollte man etwas tauschen was gut funktioniert?

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

So..die ersten 300km gedreht.

Fazit: Unten rum schläft einem das Gesicht ein..die ist genau so brutal runter gedrosselt wie die Streetfighter es war. Zudem noch elend lange übersetzt.., brauchte eigentlich nur 1 & 2 ausserorts ::::::D

Dringend entdrosseln und zylindeselektiv abstimmen- dann geht die bestimmt gut.

Aber sonst geht es wunderbar, mega handlich..die angstränder vom Vorgänger sind auf alle Fälle weg 8)Screenshot_20230902_194657_Gallery.thumb.jpg.8e3e51037006311df535b9212079b403.jpg

20230902_175334.jpg

20230902_175327.jpg

Link zu diesem Kommentar

Hallo, herzlichen Glückwunsch zum Bike🥳🥳

Finde auch, das der erste Gang zumindest für die Landstraße zu lange übersetzt ist (geht bis um die 160). Das elektronische Fahrwerk finde ich super. Würde mich interessieren wie du es findest. Vor allem im Vergleich zur BMW.

Entdrosseln? Hört sich interessant an😀Was kann man denn da entdrosseln?

Gruß, Tom 

Link zu diesem Kommentar

Stimmt, den gibt es. Ich fahre auf Stufe High, den Full Modus hab ich ehrlich gesagt noch nie aktiviert. Hab aber auch gehört, das dann alles deaktiviert ist. Sprich keine TC, Abs und so weiter. Glaub im Handbuch steht da aber auch nicht wirklich was darüber. Aber ich werde den mal vorsichtig testen 😉. Sollten tatsächlich alle elektronischen Helferchen deaktiviert sein, müsste das ja auch angezeigt werden sobald man den Full Modus wählt…

Link zu diesem Kommentar
vor 23 Stunden schrieb Tom V4:

Finde auch, das der erste Gang zumindest für die Landstraße zu lange übersetzt ist (geht bis um die 160)

3., 4. und 5. sind gleich zur V4 (18-21), nur der 6. ist auch noch etwas länger. 1. Gang wird bei mir zum Losfahren benötigt, 2. Gang vielleicht mal für Spitzkehren/sehr enge Kurven, alles über 100kmh 3.-6. Gang 🤷‍♂️

Link zu diesem Kommentar
Am 4.9.2023 um 08:51 schrieb Tom V4:

Hallo, herzlichen Glückwunsch zum Bike🥳🥳

Finde auch, das der erste Gang zumindest für die Landstraße zu lange übersetzt ist (geht bis um die 160). Das elektronische Fahrwerk finde ich super. Würde mich interessieren wie du es findest. Vor allem im Vergleich zur BMW.

Entdrosseln? Hört sich interessant an😀Was kann man denn da entdrosseln?

Gruß, Tom 

Zum Fahrwerk kann ich in 3 Wochen mehr sagen, wenn ich dss erste mal auf der Rennstrecke war..

Auf der Strasse fühlt sich top an..im Dynamic Modus (alles +/-0 oder eher in Richtung smooth)

Das mit dem Full Modus hab ich gesehen in der engine-power einstellung, ändert da was an der "Drosselung" ? fahr auf high..

Und der Termin bei Daniel ist sowieso bereits gebucht... am 20. wird abgestimmt mit Spark Titan Racing-anlage..

Ja die V4's sind brutal gedrosselt... ~215ps im 1. Gang, da muss es dich zwangsläufig überschlagen wenn das Gas an Anschlag öffnest..was bei der Pani Problemlos möglich ist (also öffnen ohne überschlagen).. die Drosselklappen öffnen Gang abhängig.. (z.B. 1. Gang Max. 25% oder so... 2. 40% 3. 60% 4. 80% ) las mich nicht Festnageln über die genaue Abstufung und % 

..aber entdrosselt ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht (nur zu empfehlen wenn man Motorrad fahren kann!!) 😅

Aber im grossen und ganzen ein echt feines Teil!! Bisschen heißen Hintern hatte ich heute auf dem Weg zur Arbeit..die heizt mehr als die SFV4

Link zu diesem Kommentar
vor 45 Minuten schrieb StoniSFV4:

Zum Fahrwerk kann ich in 3 Wochen mehr sagen, wenn ich dss erste mal auf der Rennstrecke war..

Auf der Strasse fühlt sich top an..im Dynamic Modus (alles +/-0 oder eher in Richtung smooth)

Das mit dem Full Modus hab ich gesehen in der engine-power einstellung, ändert da was an der "Drosselung" ? fahr auf high..

Und der Termin bei Daniel ist sowieso bereits gebucht... am 20. wird abgestimmt mit Spark Titan Racing-anlage..

Ja die V4's sind brutal gedrosselt... ~215ps im 1. Gang, da muss es dich zwangsläufig überschlagen wenn das Gas an Anschlag öffnest..was bei der Pani Problemlos möglich ist (also öffnen ohne überschlagen).. die Drosselklappen öffnen Gang abhängig.. (z.B. 1. Gang Max. 25% oder so... 2. 40% 3. 60% 4. 80% ) las mich nicht Festnageln über die genaue Abstufung und % 

..aber entdrosselt ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht (nur zu empfehlen wenn man Motorrad fahren kann!!) 😅

Aber im grossen und ganzen ein echt feines Teil!! Bisschen heißen Hintern hatte ich heute auf dem Weg zur Arbeit..die heizt mehr als die SFV4

Den Full Modus hab ich selbst noch nicht getestet, fahre auch auf high. Hab mal ein YouTube Video (glaub mit Martin Bauer) gesehen als die 2022er getestet wurde. Ich meine er hat da eben erwähnt das im Full Modus die komplette Leistung in allen Gängen freigeben ist. Irgendwo hier im Forum hat jemand was ähnliches Geschrieben. Findet man wenn man Panigale v4 Engine Full Modus googelt. Hab zwei Screenshot’s gemacht. Hänge ich hier an.

Ich finde das Teil schiebt ab 9000rpm mächtig im ersten Gang an. Das da aber keine 215 PS an der Kette zerren war mir  schon bewusst. Sollte da die Drosselklappe tatsächlich nur halb öffnen, ist das ja bei voll geöffneter Klappe fast nicht fahrbar wenn man voll am Kabel zieht 😅. Bin jetzt echt heiss darauf denn Full Mode zu testen! Leider sind meine Reifen durch ( eine Fahrt könnte vielleicht noch gehen). Neu sind schon geordert…

Ja, bisschen warm wird das Teil. Bin mal mit kurzer Hose gefahren, da brennt es dir wortwörtlich die Waden weg 😅

Das gehört jetzt nicht wirklich hier her, weil ich darüber schon einen Thread eröffnet habe, ich frag jetzt aber trotzdem. Sind dir Vibrationenen beim schalten am Schalthebel ( nicht Kupplungshebel ) aufgefallen?F167F879-4815-4627-90C3-C0B2DC2382EA.thumb.png.83411e1a8954d6766580bfeac54152f9.png8D002948-7F04-4188-9C6E-9BED19069838.thumb.png.ec63e77dacbb0214e9bfe86b256f9195.png8D002948-7F04-4188-9C6E-9BED19069838.thumb.png.ec63e77dacbb0214e9bfe86b256f9195.png

Link zu diesem Kommentar
vor 7 Minuten schrieb Tom V4:

Den Full Modus hab ich selbst noch nicht getestet, fahre auch auf high. Hab mal ein YouTube Video (glaub mit Martin Bauer) gesehen als die 2022er getestet wurde. Ich meine er hat da eben erwähnt das im Full Modus die komplette Leistung in allen Gängen freigeben ist. Irgendwo hier im Forum hat jemand was ähnliches Geschrieben. Findet man wenn man Panigale v4 Engine Full Modus googelt. Hab zwei Screenshot’s gemacht. Hänge ich hier an.

Ich finde das Teil schiebt ab 9000rpm mächtig im ersten Gang an. Das da aber keine 215 PS an der Kette zerren war mir  schon bewusst. Sollte da die Drosselklappe tatsächlich nur halb öffnen, ist das ja bei voll geöffneter Klappe fast nicht fahrbar wenn man voll am Kabel zieht 😅. Bin jetzt echt heiss darauf denn Full Mode zu testen! Leider sind meine Reifen durch ( eine Fahrt könnte vielleicht noch gehen). Neu sind schon geordert…

Ja, bisschen warm wird das Teil. Bin mal mit kurzer Hose gefahren, da brennt es dir wortwörtlich die Waden weg 😅

Das gehört jetzt nicht wirklich hier her, weil ich darüber schon einen Thread eröffnet habe, ich frag jetzt aber trotzdem. Sind dir Vibrationenen beim schalten am Schalthebel ( nicht Kupplungshebel ) aufgefallen?F167F879-4815-4627-90C3-C0B2DC2382EA.thumb.png.83411e1a8954d6766580bfeac54152f9.png8D002948-7F04-4188-9C6E-9BED19069838.thumb.png.ec63e77dacbb0214e9bfe86b256f9195.png8D002948-7F04-4188-9C6E-9BED19069838.thumb.png.ec63e77dacbb0214e9bfe86b256f9195.png

Besten Dank für die ausführliche Antwort...dann muss ich gleich testen wie sich's dann verhält!

Und ja ich glaube es sind irgendwie max 25% im 1. Daniel @DeussenEnginesDeussenEngines weiss da genau bescheid.

Nein ich spüre keine Vibrationen im Schalthebel und der Quickshifter funktioniert besser als bei meiner Streetfighter.. geht alles irgendwie leichter und flutschiger von statten 

Bearbeitet von StoniSFV4
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!