Zum Inhalt springen

Der ultimative Lederkombi Thread - alle Hersteller usw. / Oder: ich suche einen neuen Lederkombi


Empfohlene Beiträge

Skill Skin:

- Top Modell: Race E Airbag Alpinestars, Känguru, Paramount Protektoren mit allem ca. 4.400 --> eigener Skill Skin Kombi mit besserem Schnitt

- Mithos wie oben etwas billiger

- Skill Skin mit Rindsleder statt Känguru ca. 3900

- Skill Skin ohne Airbag 3000 (glaube in Känguru)

- Die Skill Skin Promotion Kombi (nur in schwarz mit wenigen Flächen wo man die Farbe aussuchen kann, ohne Airbag, in Rind) --> 2.300

 

Vorteile Airbag: State of The Art Schutz

Nachteile: ca. 4 Kilo schwerer und deutlich höhere Temperatur 

Was die Nachteile des Airbags abgeht: Die sind durchaus valide. Hitze und Gewicht nerven mich doch schon gewaltig bei einer Kombi

Ist jetzt wirklich die Frage, ob Airbag oder nicht...

 

Link zu diesem Kommentar
vor 19 Minuten schrieb 9to10:

hast du jetzt wirklich gefragt, ob neuer Kombi mit oder ohne Airbag?

Nein eigentlich nicht. Ich habe nach dem "Komplettpaket" gefragt mit Känguruh, Airbag usw. 4.400 Euro

Im Laufe des Gespräches habe ich erwähnt, dass mich meine derzeitige Kombi wegen dem hohen Gewicht nervt, dass ich mit der Airbag Weste schwitze wie ein Schwein usw.

Dann hat Stefan mir ehrlicherweise gesagt, dass mit Airbag die Kombi automatisch nochmals knapp 4 Kilo schwerer wird als eh schon, dass mit Kombi die Temperatur extrem ansteigt usw.

Er hat dann in den Raum geworfen, dass eine gut geschnittene Lederkombi mit vernünftigen Protektoren eben schon einen sehr guten Schutz bietet und das eben für einen Bruchteil des Geldes.

Was der Airbag "mehr" schützt ist der Torso (v.a. Rippen usw.). Ist doch sympathisch, wenn ein Verkäufer dir auch Alternativen anbietet ;)

 

Übrigens hat er gesagt, dass es ein Märchen ist, dass das Schlüsselbein bricht, weil der Helm auf den Knochen schlägt. Vielmehr bricht idR das Schlüsselbein, weil man auf den Arm fällt. Aber auch hier bietet der Airbag natürlich mehr Schutz.

Und nein, entgegen diverser Aussagen, dass ich leicht beeinflussbar bin und alles sofort glaube, habe ich noch keine Entscheidung getroffen und werde mit alter Kombi entweder zu Schwabenleder und/oder Skill Skin fahren und dann dort eine Lederkombi probieren um den tatsächlichen Gewichtsunterschied zu "spüren"

 

Aber das wäre doch mal eine interessante Diskussion, ob ein Airbag wirklich ein absolutes MUSS ist und eben nicht auch Nachteile bietet. Ganz ehrlich, wenn ich in Mugello bei 40 Grad noch x Prozent mehr Wärme und Gewicht habe durch ein Airbag System und dann wegen Erschöpfung auf die Fresse fliege habe ich ja auch nichts gewonnen.

 

Link zu diesem Kommentar

Naja du hast doch schon gesagt was dich nervt, und was du willst.

Du willst leicht, also Känguruh.

Du willst Paramount, also Paramount.

Du will keine Helit mehr, also Airbag.

Du willst Daytonas tragen, also einen Hersteller der den Schnitt anbietet.

Du willst Hiftschutz? Also entweder TechAir 10 oder einen Hersteller der dort Protektoren drin hat.

 

Das engt deine Wahl doch schon ziemlich ein?!

 

Link zu diesem Kommentar
vor 4 Minuten schrieb Leitwolf:

Naja du hast doch schon gesagt was dich nervt, und was du willst.

Du willst leicht, also Känguruh.

Du willst Paramount, also Paramount.

Du will keine Helit mehr, also Airbag.

Du willst Daytonas tragen, also einen Hersteller der den Schnitt anbietet.

Du willst Hiftschutz? Also entweder TechAir 10 oder einen Hersteller der dort Protektoren drin hat.

 

Das engt deine Wahl doch schon ziemlich ein?!

 

Känguru = leicht --> laut Röttger auch ein Mythos, weil man dann das Känguru Leder auch dünner schneidern müßte, was aber auch keiner macht, weil dann doch die Sicherheit flöten geht. Jedenfalls braucht man nicht denken, dass man da Kilos spart.... In Anbetracht der Tatsache, dass Känguru deutlich teurer ist, besteht hier wohl das größte Einsparpotential

Airbag --> siehe anderer Thread stelle ich mal zur Diskussion (nicht nur wegen dem Geld), wobei ich immer noch zu Airbag tendiere

Daytonas --> das ist bei Skill Skin kein Problem, der macht den Kombi mit dem Daytona Bündchen. Aber das bekommen andere auch hin

Hitzeschutz --> wieso soll die Tech10 da besser sein als die Race E? Für mich sieht die Tech10 noch wärmer aus mit dem ganzen Strampler und optisch auch schwerer, wenn ich mir dieses riesige Rückedings da anschaue

 

(PS: Tutto Kompletto über 4 Mille ist schon eine Ansage....Schwabenleder hat heute zu und bei Rabatz kann ich erst ab Oktober zum Beratungstermin vor Ort gehen, weil der noch mit Moto Monster in der Saison unterwegs ist)

Link zu diesem Kommentar
vor 16 Minuten schrieb turbostef:

Übrigens hat er gesagt, dass es ein Märchen ist, dass das Schlüsselbein bricht, weil der Helm auf den Knochen schlägt. Vielmehr bricht idR das Schlüsselbein, weil man auf den Arm fällt. Aber auch hier bietet der Airbag natürlich mehr Schutz.

Weil er ja dabei ist...(hausfrau) Ich kann den Typ nicht ab

Link zu diesem Kommentar
vor 17 Minuten schrieb turbostef:

wenn ich in Mugello bei 40 Grad noch x Prozent mehr Wärme und Gewicht habe durch ein Airbag System und dann wegen Erschöpfung auf die Fresse fliege habe ich ja auch nichts gewonnen.

Dann solltest du dir mal Gedanken darüber machen, ob das der richtige Sport für dich ist und dein Fitness-Programm wirklich irgendwas gebracht hat. Scheint ja nicht so. Das Gewicht spürst du nicht und spielt keine Rolle. Für mangelnde Fitness kann die Kombi nichts. Egal ob mit oder ohne Airbag

Link zu diesem Kommentar
vor 3 Minuten schrieb turbostef:

Känguru Leder auch dünner schneidern müßte, was aber auch keiner macht, weil dann doch die Sicherheit flöten geht.

Bullshit. genau das machen die meisten - was lange ein Grund für Schwabenleder war, keine Känguru anzubieten.

Link zu diesem Kommentar
vor 22 Minuten schrieb turbostef:

 In Anbetracht der Tatsache, dass Känguru deutlich teurer ist, besteht hier wohl das größte Einsparpotential

Ich habe meine PSI so bauen lassen, dass bei Bewegungsteilen Känguru genommen wurde und bei statischen Teilen der Kombi Rind. Das macht dann etwa 50/50 aus. Der Unterschied Känguru zu Rind ist schon krass, das Känguru ist spürbar dünner, weicher und flexibler.

Mich hat es ein paar hundert Euro gespart und schränkt die Beweglichkeit nicht ein. Es war ein Vorschlag von Hana und ich fand und finde ihn nach wie vor gut

Link zu diesem Kommentar
vor 23 Minuten schrieb 9to10:

Dann solltest du dir mal Gedanken darüber machen, ob das der richtige Sport für dich ist und dein Fitness-Programm wirklich irgendwas gebracht hat. Scheint ja nicht so. Das Gewicht spürst du nicht und spielt keine Rolle. Für mangelnde Fitness kann die Kombi nichts. Egal ob mit oder ohne Airbag

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt 😁 Ist ja nicht so, dass ich zusammenbreche aber meine Kombi ist echt sack-schwer...Ich werde die jetzt echt mal wiegen aber normal ist das nicht.

Und wenn ich auch nur im Winter bei angenehmen 20 Grad fahre, dann würde ich auch große Sprüche klopfen :D Komm du mal nach Mugello mit Ende Juli (hausfrau)

 

Link zu diesem Kommentar

Zum Thema Käguru --> habe gerade mit Waco telefoniert. Sehr sympathischer Inhaber

Er sagt, dass Kanguru bei meiner Größe und Gewicht ca. 1-1,5 Kilo einspart, da er Känguru (übrigens aus deutscher Produktion !!!) mit 1,2mm verarbeitet und Rind 1,4-1,5mm

Das Pakistan Känguru Leder hingegen kannst du nicht wirklich dünner machen als Rind... Insofern stimmt also auch die andere Aussage ein bisschen.

 

 

Bearbeitet von turbostef
Link zu diesem Kommentar
vor 6 Minuten schrieb Flotter Otto:

Ich habe meine PSI so bauen lassen, dass bei Bewegungsteilen Känguru genommen wurde und bei statischen Teilen der Kombi Rind. Das macht dann etwa 50/50 aus. Der Unterschied Känguru zu Rind ist schon krass, das Känguru ist spürbar dünner, weicher und flexibler.

Mich hat es ein paar hundert Euro gespart und schränkt die Beweglichkeit nicht ein. Es war ein Vorschlag von Hana und ich fand und finde ihn nach wie vor gut

Klingt für mich vernünftig

Link zu diesem Kommentar

Telefonat mit Waco:

- super sympathisch und nett

- All In 3400 mit Alpinestars Airbag und Känguru (das klingt jetzt schon mal deutlich angenehmer)

- Gesamtgewicht mit Airbag irgendwo bei 5 Kilo plus Airbag --> offensichtlich scheinen seine Kombis zu den leichteren zu gehören. Gesamtgewicht irgendwo bei 9 Kilo (ich behaupte das wiegt meine jetzt schon)

- Design ist dabei "Standard" bissle Farbe, Name Startnummer bla bla. Nach oben aber keine Grenzen wenn man es denn will

- Protektoren sind bei ihm SAS Tec mit irgendwelchen Kevlar Elementen. Das muss ich mir mal vor Ort anschauen. Klingt aber interessant

- bei WACO sind im Prinzip alle Kombis auf Maß

- man könnte kostengünstiger auch anderen Airbags von Inmotion, Helite usw. haben. Macht dann ca. 100 Euro aus

- Paramount Protektoren hat er sich auch nicht gewehrt, wenn ich die selber kaufe und ihm bringe. Er meinte aber ich soll mir mal seine anschauen vor Ort und dann selber entscheiden ob ich die Paramount brauche

- Aufpreis Rind (in Preis oben enthalten) ca. 150 Euro nur. Bei dem Preisunterscheid würde ich immer Känguru nehmen

(Mein Mech und mein Fahrwerksmann haben übrigens sofort auf die Frage "welcher Kombi" mit Waco geantwortet (PSI ist aber auch gefallen ;) )

 

Bei WACO kann man auch Samstags einen Termin machen. Also werde ich da mal hinfahren. Der ist übrigens 5 Kilometer vom Meindl weg. Natürlich kennen die sich auch.

vor 31 Minuten schrieb Leitwolf:

Känguru kann eben genau wegen seiner Beschaffenheit dünner verarbeitet werden ohne einen Nachteil an Sicherheit zu haben! 
Nur das ist der Grund warum man Känguru überhaupt benutzt.
 

Känguru ist auch weicher und angenehmer zu tragen. Meine Kombi fühlt sich eher wie ein Betonklotz an.

Wie gesagt: Schlechte Qualität kann man auch nicht dünner schneidern. Bei richtiger Qualität schon.

Was mich aber ehrlich gesagt wundert: Wenn man Känguru Leder 0,2-0,3mm dünner machen kann --> das soll auf die gesamte Kombi 1-1,5 Kilo sparen?
Das ist schon gewaltig für den "geringen" Gewinn an Stärke

Link zu diesem Kommentar
vor 34 Minuten schrieb turbostef:

Und wenn ich auch nur im Winter bei angenehmen 20 Grad fahre, dann würde ich auch große Sprüche klopfen :D Komm du mal nach Mugello mit Ende Juli (hausfrau)

 

Lieber Kollege, da war ich schon zu der Jahreszeit. Und nun? 
Ich habe aktuell im Sommer nicht die zeit und auch nicht Bock bis nach Mugello zu gurken und dann auch deren bescheuert Preis zu zahlen. Da ist der Effekt im Winter in Spanien & Portugal einfacher ein größerer. Wenn hier Siff-Wetter ist ab in den Flieger und in die Sonne.
Das ist dann Urlaub pur. Mugello im Sommer macht zwar irgendwie auch Spaß, ist aber eher Stree als das andere

Link zu diesem Kommentar
vor 1 Minute schrieb 9to10:

Lieber Kollege, da war ich schon zu der Jahreszeit. Und nun? 
Ich habe aktuell im Sommer nicht die zeit und auch nicht Bock bis nach Mugello zu gurken und dann auch deren bescheuert Preis zu zahlen. Da ist der Effekt im Winter in Spanien & Portugal einfacher ein größerer. Wenn hier Siff-Wetter ist ab in den Flieger und in die Sonne.
Das ist dann Urlaub pur. Mugello im Sommer macht zwar irgendwie auch Spaß, ist aber eher Stree als das andere

Da warst du auch schon jünger :D Ja die Winter Geschichte ist schon bequem. Leider für mich halt das Gegenteil der Fall. Im Winter habe ich weniger Zeit als im Sommer...

Was die Fitness angeht: Meine Erkenntnis daraus ist, dass ich vor einem Jahr einen erbämlichen Fitnesszustand hatte, wirklich erbärmlich und nun mittlerweile für einen bald 50 jährigen ganz ok bin. Aber die Haupterkenntnis ist, dass du trainieren kannst so viel du willst, man wird nie da sein wo man sein muss. Wir fahren 20 Minuten Turns. Die Profis steigen nach einem 40 Minuten Rennen am Limit ab und können noch Interviews geben :D

Aber ich trainiere ja weiter ;)

Wäre trotzdem schön, wenn man eine bequeme und leichte Kombi hat

Link zu diesem Kommentar
vor 27 Minuten schrieb turbostef:

Telefonat mit Waco:

- super sympathisch und nett

- All In 3400 mit Alpinestars Airbag und Känguru (das klingt jetzt schon mal deutlich angenehmer)

- Gesamtgewicht mit Airbag irgendwo bei 5 Kilo plus Airbag --> offensichtlich scheinen seine Kombis zu den leichteren zu gehören. Gesamtgewicht irgendwo bei 9 Kilo (ich behaupte das wiegt meine jetzt schon)

- Design ist dabei "Standard" bissle Farbe, Name Startnummer bla bla. Nach oben aber keine Grenzen wenn man es denn will

- Protektoren sind bei ihm SAS Tec mit irgendwelchen Kevlar Elementen. Das muss ich mir mal vor Ort anschauen. Klingt aber interessant

- bei WACO sind im Prinzip alle Kombis auf Maß

- man könnte kostengünstiger auch anderen Airbags von Inmotion, Helite usw. haben. Macht dann ca. 100 Euro aus

- Paramount Protektoren hat er sich auch nicht gewehrt, wenn ich die selber kaufe und ihm bringe. Er meinte aber ich soll mir mal seine anschauen vor Ort und dann selber entscheiden ob ich die Paramount brauche

- Aufpreis Rind (in Preis oben enthalten) ca. 150 Euro nur. Bei dem Preisunterscheid würde ich immer Känguru nehmen

(Mein Mech und mein Fahrwerksmann haben übrigens sofort auf die Frage "welcher Kombi" mit Waco geantwortet (PSI ist aber auch gefallen ;) )

 

Bei WACO kann man auch Samstags einen Termin machen. Also werde ich da mal hinfahren. Der ist übrigens 5 Kilometer vom Meindl weg. Natürlich kennen die sich auch.

Känguru ist auch weicher und angenehmer zu tragen. Meine Kombi fühlt sich eher wie ein Betonklotz an.

Wie gesagt: Schlechte Qualität kann man auch nicht dünner schneidern. Bei richtiger Qualität schon.

Was mich aber ehrlich gesagt wundert: Wenn man Känguru Leder 0,2-0,3mm dünner machen kann --> das soll auf die gesamte Kombi 1-1,5 Kilo sparen?
Das ist schon gewaltig für den "geringen" Gewinn an Stärke

Waco wäre für mich fast erste Wahl. Als ich meine PSI habe machen lassen, hat er nur Helite im Programm gehabt. Und bei der Dainese noch gar kein Airbag. Daher die beiden letzten Kombis nicht bei ihm.
Super sympatisch der Walter und Top Qualität. Das Rindleder ist vom Allerfeinsten bei ihm. Würde ich kein Känguru machen.

Link zu diesem Kommentar
vor 10 Minuten schrieb 9to10:

Waco wäre für mich fast erste Wahl. Als ich meine PSI habe machen lassen, hat er nur Helite im Programm gehabt. Und bei der Dainese noch gar kein Airbag. Daher die beiden letzten Kombis nicht bei ihm.
Super sympatisch der Walter und Top Qualität. Das Rindleder ist vom Allerfeinsten bei ihm. Würde ich kein Känguru machen.

Also von dem was er am Telefon erzählt hat und wie er rüber kommt, habe ich da ein gutes Gefühlt. So alte Haudegen, die den Rennsport leben sind mir sympathisch.

Und vom Preis ist das jetzt auch mal eine Nummer gewesen, wo ich nicht direkt rückwärts aus den Latschen geklappt bin.

Ich fand es auch gut, dass er beim Thema Paramount nicht direkt abgeblockt hat sondern im Sinne des Kunden gesagt hat "Können wir gerne machen, aber schau dir einfach vorher meine an"

Das sind Aussagen mit denen man als Kunde gerne leben kann.

Und bisher haben mit dir jetzt 3 Leute, die Erfahrung haben, direkt Waco gesagt. Das sagt ja auch schon einiges.

Die Telefonate mit PSI und Schwabenleder stehen noch aus aber die werden preislich definitiv höher liegen, weswegen der Termin bei Waco jetzt erstmal fest eingeplant ist.

Link zu diesem Kommentar

Mein Bruder hat auch ne Waco. 
Zwar schon ein wenig älter und deswegen keinen Airbag, aber das Ding is auch top. 
Der is mit dem Teil in Mugello beim abbremsen von hinten abgeräumt worden. 
Hat der Kombi sehr gut weg gesteckt. 
Dazu noch einige andere Stürze und das Ding lebt immernoch. 

Link zu diesem Kommentar

Nur mal ne Anmerkung am Rande: Preis Waco 3400...Preis Schwabenleder (Stand Winter 21/22) 3950.

Du kommst doch aus der Stuttgarter Ecke und musst mindestens 1x zur Vermessung hinfahren...Fahrzeit Stuttgart-> Waco hin und zurück hockst du locker 8h im Auto. Jetzt stell mal die verlorene Zeit + den Sprit den 550€ gegenüber. So viel sparst du dir hier wirklich nicht

Bearbeitet von kaltepommes
Link zu diesem Kommentar

Meine 1. Maßkombi war von Dainese im eigenen Design. 
Die hat hervorragend gepasst! 
Das war aber noch im Präairbagzeitalter. 
Hängt nicht hier, komm ich aber nimmer rein….

Inzwischen (Hörensagen) hat die Qualität bei Dainese rapide abgenommen zu früher auf Grund der Gewinnmaximierung. 
 

Link zu diesem Kommentar
vor 2 Stunden schrieb turbostef:

Ganz ehrlich, wenn ich in Mugello bei 40 Grad noch x Prozent mehr Wärme und Gewicht habe durch ein Airbag System und dann wegen Erschöpfung auf die Fresse fliege habe ich ja auch nichts gewonnen.

Aus diesem Grunde fahre ich schon seit ein paar Jahren im Sommer kein Motorrad mehr - weder auf RS noch auf der LS. Bei diesen extremen Temperaturen macht das nämlich alles andere als Spaß - da liege ich doch lieber am oder im Pool.

Link zu diesem Kommentar

Hab vor 2 Stunden meine Kombi beim Markus/Rabatz Racing abgeholt.Also falls du die Zeit hast bis Oktober zu warten kann ich dir die beiden wirklich empfehlen.Vom Vermessen bis zum Design(Markus ist glaube ich Grafiker)war’s echt ne tolle Erfahrung.Preislich bin ich bei weit unter 4K gelandet.(Rind+Airbag).

Link zu diesem Kommentar

4SR

- Kombi auf Maß in Känguru liegt bei 1,9 plus Airbag Race also knapp unter 3 Mille.

- Protektoren sind Brust und Rücken SAS Tec und die anderen (Knie, Schulter usw.) von einem italienischen Hersteller. Kann gut sein oder auch nicht

- Die Fa. New Skin in Saarlouis (muss eine ehemalige Partnerin / Mitarbeiterin von Skill Skin sein) ist einer der Vertriebsstellen für 4SR Kombis. Das ist ca. 1580 KM weg von mir. Die wird am besten wissen, ob die Paramount verbaut werden können

- Wenn die die Kombi ohne deren Protektoren mit einem kleinen Nachlass anbieten und man als Kunden dann die Paramount selber kauft und verbauen lässt, dann wäre das vlt. auch eine Alternative auch wenn ich denke, dass der Nachlass nicht hoch sein wird. Und alle Paramounts mit Brust, Hüfte, Rücken usw. werden auch auf 650 kommen.

- Dann wäre man in der Summe auch bei +/- 3500

- Das Leder kommt bei 4SR aus Pakistan. Muss nicht schlecht sein ist aber ggü. Waco dann vermutlich eher schlechter

 

Zwischenfazit:

für 3 Mille mit Airbag auf Maß mit Känguru muss man bei Protektoren und anderen Dingen Kompromisse eingehen. Im Bereich bis 3,5 mit allem drum und dran bekommt man die 4SR mit Paramount (vermutlich) und die WACO mit Protektoren, die auf dem Level der Paramount sein sollen.

Den Skill Skin mit Airbag auf Maß aber in Rind wird man wohl auch für 3,5 bekommen. Aber eben kein Känguru

Alles andere wird noch teurer (PSI, SL, Mithos, Skillskin)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
vor 10 Minuten schrieb Keyser:

Hab vor 2 Stunden meine Kombi beim Markus/Rabatz Racing abgeholt.Also falls du die Zeit hast bis Oktober zu warten kann ich dir die beiden wirklich empfehlen.Vom Vermessen bis zum Design(Markus ist glaube ich Grafiker)war’s echt ne tolle Erfahrung.Preislich bin ich bei weit unter 4K gelandet.(Rind+Airbag).

Kannst du was zu der genauen Spec schreiben? Rund und Airbag ist ja jetzt nicht so präzise :D

- Maß

- welche Protektoren und an welchen Stellen

- was und wie viel Design und was hat das extra gekostet

- welcher Airbag

- genauer Preis ;)

Link zu diesem Kommentar

Mich hat Trekmoto leathers auf Insta angeschrieben, die würden mir eine Kombi für 550 auf Maß machen.
Airbag ready für Alpinetars Race.
Also: eine Art Sponsoring, damit die irgendwie in den Markt kommen.
Klingt auf jeden Fall sehr interessant, da weiß ich aber nicht, wie seriös das alles ist.

Nach Designabstimmung wäre die erste Hälfte des Geldes fällig und die zweite danach.
Ich bin da skeptisch, ob sich da jemand mit seinen Photoshop Künsten etwas verdienen will.
Also Design machen und dann keine Antwort.
Und um das auszuprobieren... Nee.. das ist mehr als ein Reifen...

Link zu diesem Kommentar
vor 2 Minuten schrieb Cokezero:

Mich hat Trekmoto leathers auf Insta angeschrieben, die würden mir eine Kombi für 550 auf Maß machen.
Airbag ready für Alpinetars Race.
Also: eine Art Sponsoring, damit die irgendwie in den Markt kommen.
Klingt auf jeden Fall sehr interessant, da weiß ich aber nicht, wie seriös das alles ist.

Nach Designabstimmung wäre die erste Hälfte des Geldes fällig und die zweite danach.
Ich bin da skeptisch, ob sich da jemand mit seinen Photoshop Künsten etwas verdienen will.
Also Design machen und dann keine Antwort.
Und um das auszuprobieren... Nee.. das ist mehr als ein Reifen...

Solche Anfragen bekomm ich auf Instagram regelmäßig. 
Finger weg, was die Qualität angeht. 
 

Link zu diesem Kommentar
vor 2 Stunden schrieb Dafrange:

Ich muss halt auch sagen, dass 250€ für 3 Paar Protektoren, die in der Fertigung ein paar € kosten und dann hast immer noch nix fürn Rücken und Hüfte schon heftig finde. 650€ nur für die Protektoren... da bekommst schon ne neue Kombi von der Stange...

Absolut. Deswegen bin ich gespannt auf die Protektoren von Waco. SAS Tec mit irgendwelchen Kevlar Faser-Verstärkungen. Habe ich so noch nicht gehört.

Da muss man schon ein riesen Fan von den Paramount sein, um den Aufpreis zu zahlen.

Ich gehe halt davon aus, wenn zB 4SR ihre eigenen Protektoren weg lässt, dass ich irgendwas um die 100 Euro Nachlass bekomme, dafür aber wiederum 100 Euro Aufpreis zahlen muss für das anpassen.

So kommen die 650 Euro für Paramount halt nochmals einfach oben drauf.... Und dann wird jede "günstige" Kombi wiederum teuer.

Langsam geht es wohl in folgende Richtung:

Entweder Skill Skin mit Paramount oder eben anderer Anbieter und seine Protektoren nehmen. Alles andere wird wirtschaftlich wohl kaum einen Sinn machen

Link zu diesem Kommentar
vor 3 Stunden schrieb Leitwolf:

 

Inzwischen (Hörensagen) hat die Qualität bei Dainese rapide abgenommen zu früher auf Grund der Gewinnmaximierung. 
 

Ist leider so. Hab 2 mindestens 10 Jahre alte Kombis Ein- + 2 Teiler von Dainese und aktuell de D-air Misano - weil es schnell gehen musste von der Stange. Klar das sie nicht optimal passt, aber die Verarbeitung und das Leder ist schlechter als bei den alten. Leder ist irgendwie pappiger. Als Standardware sicher okay, würde aber niemals als Massanfertigung dort bestellen. Da sind mir die kurzen Wege zu PSI deutlich lieber.

Link zu diesem Kommentar
vor 42 Minuten schrieb maddin:

Ist leider so. Hab 2 mindestens 10 Jahre alte Kombis Ein- + 2 Teiler von Dainese und aktuell de D-air Misano - weil es schnell gehen musste von der Stange. Klar das sie nicht optimal passt, aber die Verarbeitung und das Leder ist schlechter als bei den alten. Leder ist irgendwie pappiger. Als Standardware sicher okay, würde aber niemals als Massanfertigung dort bestellen. Da sind mir die kurzen Wege zu PSI deutlich lieber.

Die Dainese, die Dainese für Ducati macht sollen qualitativ noch schlechter sein. Meine ist zumindest was Verarbeitung und Qualität angeht im Prinzip Rotz

Ich glaube die letzte Kombi dich ich bestellen würde wäre eine Dainese. Die leben doch nur von ihrem Namen und Marketing....

Marketing kostet halt Geld und muss dann entweder über den Preis und/oder die (schlechtere) Qualität wieder reingeholt werden

Link zu diesem Kommentar

@turbostef 4sr kannst du dir bei mir in Most anschauen. Ich hab ne Kombi von der Stange. Das lief über Uwe Gerlach von UG Racing parts. Das Leder macht einen guten Eindruck, ist aber Rind und die Kombi ist echt schwer. Die Protektoren sind sehr bequem, sitzen gut und machen auch einen ordentlichen Eindruck.

Bissel Individualisierung haben die mir zu einem extrem Fairen Preis gemacht. Beim zweiten Anlauf war das dann auch top... 

Also ich kann nicht klagen. 

Noch ein kleiner Hinweis, fallen klein aus und dehnen sich nicht mehr wirklich. Ich hab sie dieses Jahr weiter machen lassen. Vielleicht hab ich auch zugelegt 🤣. Dafür kann ich wiederum Pia Bredemeyer von leder-reparatur.de empfehlen. 

Link zu diesem Kommentar

Hi, durch Zufall habe ich diesen Thread gesehen...war vorhin bei dem Händler online, wo ich meinen Lederkombi habe anfertigen lassen : alne-leder.de

Da kommt doch folgende Meldung am Anfang hoch: 

image.thumb.png.a08a36a1d0c81d74244af6cb0ec30c73.png

Wollte das einfach mal hochbringen für euch...wenn das so richtig ist, dann wird das bestimmt für einige Produzenten eng.... 

 

Viele Grüße Thomas

Link zu diesem Kommentar
vor 12 Minuten schrieb Der_Thomas_aus_KA:

Hi, durch Zufall habe ich diesen Thread gesehen...war vorhin bei dem Händler online, wo ich meinen Lederkombi habe anfertigen lassen : alne-leder.de

Da kommt doch folgende Meldung am Anfang hoch: 

image.thumb.png.a08a36a1d0c81d74244af6cb0ec30c73.png

Wollte das einfach mal hochbringen für euch...wenn das so richtig ist, dann wird das bestimmt für einige Produzenten eng.... 

 

Viele Grüße Thomas

Schon seit 1 Jahr so

Link zu diesem Kommentar
vor 15 Minuten schrieb Der_Thomas_aus_KA:

Hi, durch Zufall habe ich diesen Thread gesehen...war vorhin bei dem Händler online, wo ich meinen Lederkombi habe anfertigen lassen : alne-leder.de

Da kommt doch folgende Meldung am Anfang hoch: 

image.thumb.png.a08a36a1d0c81d74244af6cb0ec30c73.png

Wollte das einfach mal hochbringen für euch...wenn das so richtig ist, dann wird das bestimmt für einige Produzenten eng.... 

 

Viele Grüße Thomas

Das ist seit letzen Jahr schon so. Deswegen haben einige auch den Laden schon dicht gemacht, weil sie es sich nicht leisten können. 🤷‍♂️

Link zu diesem Kommentar
vor 7 Stunden schrieb turbostef:

Ich gehe halt davon aus, wenn zB 4SR ihre eigenen Protektoren weg lässt, dass ich irgendwas um die 100 Euro Nachlass bekomme, dafür aber wiederum 100 Euro Aufpreis zahlen muss für das anpassen.

So kommen die 650 Euro für Paramount halt nochmals einfach oben drauf.... Und dann wird jede "günstige" Kombi wiederum teuer.

Langsam geht es wohl in folgende Richtung:

Entweder Skill Skin mit Paramount oder eben anderer Anbieter und seine Protektoren nehmen. Alles andere wird wirtschaftlich wohl kaum einen Sinn machen

Aus meiner Sicht ist eine Lederkombi kein wirtschalftliches Investment, sondern eine Versicherung, im Falle eines Falles Verletzungen und einen Krankenhausaufenthalt zu vermeiden.

Falls das Ding für dich tatsächlich ein wirtschaftliches Investment darstellt, dann rechne aus, wie lange die Kombi halten soll und wie viele Einsätze du damit auf der RS bestreiten willst – dann weißt du auch, welche Fix-Kosten du pro „Auftritt“ damit hast. Sollte nicht mehr sein als ein Ölwechsel. (ok)

Du fährst eine gemachte und tadellos gewartete V4, hast einen Mech mit an der Strecke, wechselst die Reifen eher frühzeitig, schläfst vermutlich auch nicht im Zelt oder in der Box und wirst dann bei der Sicherheitsausrüstung zum Pfennigfuchser – macht für mich absolut keinen Sinn und erinnert mich an die ganzen Jünglinge, die ich hier so im Laufe der Zeit kennengelernt habe, die unbedingt das neueste und teuerste Mopped haben mussten, um dann festzustellen, dass es danach weder zu Handschuhen noch Stiefeln, geschweige denn einer vernünftigen Kombi oder einem vernünftigen Helm reichte – kann ja ruhig alles später kommen ... wird schon bis dahin nichts passieren. Kann so sein, muss aber nicht so sein – und ich hattee leider mehrere Beispiele im Bekanntenkreis, bei denen doch etwas passiert ist. :(

Wenn du den besten Schutz haben willst, dann sollten 500EUR oder 1000EUR keine Rolle spielen – ein Tag im Krankenhaus käme mich hier in den USA bedeutend teurer zu stehen – ein paar Tage nicht im Job ebenfalls (zumindest bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich den Job an den Nagel gehängt hatte).

Oder du gehst einfach das Risiko ein - dann kannst du aber auch die jetztige Kombi einfach weiterbenutzen :wacko:

 

Bearbeitet von jhf
Link zu diesem Kommentar

Manchmal liebe ich dieses Forum 😏

Alles was nicht vom obersten Regal ist, ist automatisch schlecht :D

Ich habe langsam keine Lust mehr mich zu rechtfertigen, deswegen zum letzten mal zum mitschreiben.

 

Ich plane eine Investition im Bereich über 3.000 Euro. Da suche ich natürlich auch u.a. nach dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Tendenz im Zweifel pro Sicherheit ist eh klar.

Denn ansonsten bin ich fest davon überzeugt, dass eine sehr gut geschnittene und passende Lederkombi mit Paramount Protektoren (kostet dann 2.300) einen sehr gute Job machen würde.

Die restlichen 10-20% Sicherheitsgewinn kommen dann über den Airbag, kosten dann aber eben überproportional viel.

Und trotzdem tendiere ich klar zu einer Airbagkombi.

 

Zum Thema Pfennigfuchser: Das gerade von dir zu hören ist eher tragisch-komisch :D

Wie viele Leute kennst du den auf der Renne, die in eine bestehende Kombi für knapp 700 Euro "sicherere" Protektoren nachgerüstet haben, die Kombi nochmals haben bei Schwabenleder anpassen lassen, damit die Protektoren perfekt sitzen, Dayton Stiefel auf Maß für 1.300 Euro fahren, zwar nur eine Airbagweste aber eben doch mit Airbag fahren, Held Titan RR Handschuhe für weit über 300 Euro fahren usw.

 

Des Pudels Kern ist doch gerade, dass ich mich sehr intensiv mit dem Thema Sicherheit auseinandersetze. Sonst würde ich hier nicht so auf den Paramount Protektoren rumreiten. Dann könnte ich jede X-beliebige Airbag Kombi mit SAS Tec nehmen und alle wären glücklich.

Ob die Paramount tatsächlich besser sind ist eine Glaubensfrage (die zumindest von diversen Motorradzeitschriften in Tests untermauert wurde, mit allen bekannten Unzulänglichkeiten dieser Tests in Zeitschriften)

Deswegen hatte ich ja zB gesagt, dass eine PSI durchaus in Frage kommt, wenn die Paramount montiert werden können etc.

Allerdings wird bei dieser Alternative die Kombi dann genauso teuer wie die Skill Skin und dann liegt man wiederum deutlich über 4 Mille.

Deswegen stellt sich für mich halt die Frage, ob Glauben = Wissen ist und die Paramount tatsächlich das einzig Wahre sind. Offensichtlich kommen hier sehr viele auch mit den Standard-SAS Tec klar.

 

Ich bin übrigens nach wie vor der Meinung, dass die Lederkombi selber der "unwichtigste" "wichtigste" Punkt von allem ist, was die Sicherheit angeht. Ich vermute nämlich, dass alle namhaften Hersteller vernünftig schneidern, eine gute Passform erzielen, doppelte Nähte verwenden etc. Da wird es zwar Hersteller geben, die das Pakistan Leder verwenden und andere das glückliche deutsche Känguru (gibt es tatsächlich :D ) aber der Sicherheitsgewinn wird bei normalen Stürzen jetzt nicht gigantisch sein.

Protektoren sind m.E. wichtiger aber auch hier muss man sagen, dass zwischen Standard-SAS Tec und Paramount vermutlich keine Welten liegen werden. Aber jeder von uns kennt ja die Billigkombis mit irgendwelchen komischen Ali Express Protektoren....da kann das Leder so gut sein wie es will....

Und beim Airbag verwenden die meisten ja eh die Alpinestars Race E. Es gibt ja auch die Inmotion, Helite usw. die auch nicht schlecht sind aber im großen und ganzen halt etwas weniger Abdeckung bieten.

 

Und genau diese ganzen Punkte gilt es eben im Rahmen der Kaufentscheidung zu berücksichtigen. Wenn wir alle mit Sicherheit wüssten, dass die 4.400 Kombi den Bruch verhindert und die 3.000 Euro Kombi eben nicht, dann würde jeder den Aufpreis bezahlen. Dummerweise wissen wir es aber nicht. Und die Hersteller wissen es ebenfalls nicht :D  Da ist eben auch viel "wir sind die besten und geilsten" Marketing dabei

 

Ich werde nicht nur aus Geldgründen sondern auch aus Interesse alle Hersteller durchtelefonieren, dann einige vor Ort besuchen und dann eine Entscheidung treffen. Ich lege dann die Aussagen der einzelnen Hersteller gegeneinander und beurteile dann für mich, was Sinn macht und was nicht. Mehr kann ich nicht tun.


Ist doch wie beim Arztbesuch. Faktisch kann man als Laie eben nur bissle googeln und sich eine 2. und 3. Meinung einholen und dann den gesunden Menschenverstand walten lassen

 

 

Link zu diesem Kommentar
vor 2 Minuten schrieb HF:

ola,

Nur so mal als Anhaltspunkt meine alte Dainese Mugello, Kanguruleder, vor ein paar Jahren hier im Forum neu gekauft, irgendwo um 2.5 - 2.7K€

xy.thumb.jpg.2fe056e3b491aaadea77e8ed7bd606e1.jpg

Finde ich jetzt nicht so dramatisch schwer.

HF

Nimm mal die Wage mit nach Spa.

Ich würde wetten, dass meine Kombi ohne (!!!) Airbag mehr wiegt.

6,5 Kilo mit Airbag ist wirklich ein sehr guter Wert würde ich behaupten

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!