JunkyMaduk Geschrieben 16. Oktober Teilen Geschrieben 16. Oktober Moinsen Leutchen, habe natürlich schon etliche Vergleiche zwischen der SS und der Panigale (vor allem der V2) gesehen. Mich würde aber mal interessieren, ob jemand, der kein Content kreieren muss, schonmal Vergleichserfahrungen gemacht hat? Würde mich mal interessieren, wie viel sportlicher die Panigale (v.a. die Sitzposition) ist und wie Landstraßentauglich sie tatsächlich ist. Macht es jut, Jay Link zu diesem Kommentar
Invincible Geschrieben 16. Oktober Teilen Geschrieben 16. Oktober Probefahrt machen und rausfinden. Ich hab die V2 mal n Tag ausgeliehen und war danach doch froh, dass ich die Supersport gekauft habe. Klar geht die V2 obenraus viel besser, aber eben erst oberhalb von 7-8000 Umdrehungen. Zwischen 4000 und 7000 ist die Supersport definitiv fitter. Und mir zumindest sagt die Sitzposition auf der LS auch deutlich mehr zu. Wenn ich nur so 100 - 150 km Hausrunden heizen würde, dann wäre die V2 auch noch machbar, aber bei meinem Fahrprofil (meist Halbtages- bis Tagestouren von 250 - 450 km) müsste ich auf der V2 nach jeder Fahrt zur Physiotherapie Link zu diesem Kommentar
coffee Geschrieben 16. Oktober Teilen Geschrieben 16. Oktober Die Supersport ist LS tauglicher als die V2. fährt man auch oft Rennstrecke würde ich die V2 nehmen. Bei tendenziell mehr LS die Supersport. coffee die beide gut kennt Link zu diesem Kommentar
todde574 Geschrieben 16. Oktober Teilen Geschrieben 16. Oktober Pani ist sportlich landstrassentauglich. Aber halt nicht im Rahmen der StVO. Da macht ein alter Euro 0 bis Euro 3 Trecker mehr Spaß. Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 16. Oktober Teilen Geschrieben 16. Oktober Mit der V4 fährt man sich das Hirn aus dem Schädel, das ist ein Erlebnis, kann man mit der SS nicht vergleichen, die hat genügend Saft für für die LS und die Sitzposition ist angenehmer - letztendlich - wenn Geld keine Rolle spielt - nochmal so ein krankes Teil (V4) leisten. V2 kenne ich nicht - 899 damals gefahren - da war der Hypermotardmotor (821) viel spritziger, der jetzt ja auch als 950er in der SS steckt und viel besser abgestimmt ist. Stressfreier ist die SS, Ducati Superbike ist aber DAS ! Brot und Buttermotorrad vs Erlebnis! Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 16. Oktober Teilen Geschrieben 16. Oktober Für die kurvenreiche LS taugt die SS 950 definitiv mehr wie jedes SBK, schon alleine von der Sitz/Lenkerposition. Die Handgelenke danken es Dir und die 110 Rösser reichen dabei dicke. Sollte es dennoch mal einen damit auf den Kringel verschlagen macht das Ding auch mächtig Spaß ( Zitat Andi Schilling ) 😉 1 Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 17. Oktober Teilen Geschrieben 17. Oktober Am 16.10.2023 um 19:58 schrieb Stephan: Sollte es dennoch mal einen damit auf den Kringel verschlagen macht das Ding auch mächtig Spaß ( Zitat Andi Schilling ) 😉 Komisch. Zu mir und Andy.S hat er gesagt Katastrophe. Ab 45 ° setzt die Kiste auf! Da hat der Fahrspaß auf m Kringl schnell ein Ende! Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 17. Oktober Teilen Geschrieben 17. Oktober vor 12 Stunden schrieb Desmo Topschi: Komisch. Zu mir und Andy.S hat er gesagt Katastrophe. Ab 45 ° setzt die Kiste auf! Da hat der Fahrspaß auf m Kringl schnell ein Ende! Heike hat in Sardinien auch die Brotkapsel angeschliffen, dazu muss man aber sagen das die Vorspannung hinten auf ziemlich weich eingestellt war ( Aufgrund ihrer 1,55m Körpergröße ) und es waren ein paar heftigere Bodenwellen dabei. Der Begriff "mächtig Spaß" ist natürlich dehnbar und für den Kringel ist sicher ne Pan besser geeignet wenn`s ins Eingemachte geht. Hat ja keiner was anderes behauptet. Andi ist jedenfalls gerne damit aufm Kringel gefahren. Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 17. Oktober Teilen Geschrieben 17. Oktober Du weißt doch das ich selber eine hatte und sie für die LS als perfekt erachte. Ich bin nur etwas überrascht das Andi zu dir genau das Gegenteil sagt wie zu mir. Aber egal! 1 Link zu diesem Kommentar
icealiens97 Geschrieben 18. Oktober Teilen Geschrieben 18. Oktober Also ich hatte mir vor 2 Jahren mit den gleichen Gedanken auch eine Supersport 950 S gekauft. Es ist wirklich ein sehr zugängliches und tolles Motorrad. Für den Straßen- und vor allem Landstraßenbetrieb sehr gut. Allerdings habe ich mir dann nach ein paar Monaten die Panigale V2 gekauft, weil ich schnell gemerkt habe, dass es für den Rennstreckenbetrieb doch vielleicht nicht ganz das passende Werkzeug sein würde. Das Aufsetzen ab ca. 45 Grad Schräglage kann ich bestätigen, bei mir war nach einem ADAC Training der Schalthebel angeschliffen... Zudem ist die Sitzposition doch deutlich touristischer als auf der Panigale. Sieht man dem Motorrad nicht sofort an, aber merkt man doch als Fahrer direkt. Es ist für mich ein gutes Kompromissbike, nur kann man das von 2 Seiten betrachten. Für den einen ist es dann das "sowohl-als-auch Bike" (sowohl sportlich, als auch komfortabel) und für den anderen ein "weder-noch Bike" (weder richtig sportlich noch richtig komfortabel). Ich habe sie dann gegen eine Multistrada ausgetauscht und habe nun die Panigale für die RS und die Multistrada für die Straße. Gruß Martin 2 Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 18. Oktober Teilen Geschrieben 18. Oktober Ja das ist natürlich immer der Idealfall, 1 Moped für die LS und dann noch was für den Kringel 👍 So sehr es mich wiedermal reizen würde aber ich hab Kringelfahrten bereits vor Jahren aufgegeben weil mir das schlicht und ergreifend zu teuer geworden ist neben meinen anderen Hobby`s, aber wer weis, sag niemals nie .... 2 Link zu diesem Kommentar
JunkyMaduk Geschrieben 18. Oktober Autor Teilen Geschrieben 18. Oktober Am 16.10.2023 um 16:27 schrieb Invincible: Probefahrt machen und rausfinden. Hat in diesem Jahr leider nicht mehr funktioniert. Und da ich aus dem tiefsten Hochschwarzwald komme, ist es jetzt dafür ein wenig zu spät, da zu kalt bzw. zu wet. Ich denke aber im nächsten Jahr muss ich da mal ran 🙂 Am 16.10.2023 um 17:46 schrieb Klausi: letztendlich - wenn Geld keine Rolle spielt - nochmal so ein krankes Teil (V4) leisten. Ist für mich auch mehr ein Wohnzimmer Moped 😃 Einfach hinstellen, anschauen und grinsen. Für die RS, selbst mit der V4, reicht meine Fahrerfahrung bei weitem nicht aus. Ich denke, selbst wenn ich das Geld locker sitzen hätte, würde ich der Pani keinen Gefallen machen… vor 14 Stunden schrieb Desmo Topschi: Ab 45 ° setzt die Kiste auf! Tatsächlich "erst" bei 45°? Ist bei mir auch schon passiert und ich hätte schwören können, dass ich keine 45° Grad unten war. Gefühlt war es deutlich weniger. vor 5 Stunden schrieb icealiens97: Sieht man dem Motorrad nicht sofort an, aber merkt man doch als Fahrer direkt. Was für das Design der SS bzw. Ducati spricht. Optisch eine Supersportler, sitzt man drauf dann doch sehr tourisch. Das war letztlich auch mein Kaufargument. Der Sprung zur Multi ist aber dann doch ein recht großer Unter den Reiseenduros aber auch hier das deutlich schönste Bike auf dem Markt, wie ich finde. Link zu diesem Kommentar
Invincible Geschrieben 18. Oktober Teilen Geschrieben 18. Oktober (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb JunkyMaduk: Tatsächlich "erst" bei 45° Ich meine ich hätte sogar mal was von 48° gelesen. Aufgesetzt hat bei mir noch nix, nur an den Stiefeln hats gezupft Bearbeitet 18. Oktober von Invincible Link zu diesem Kommentar
todde574 Geschrieben 18. Oktober Teilen Geschrieben 18. Oktober Landstraße Schalthebel angeschliffen. Aber mit 180er auf 6 Zoll. Ich mach im Winter hinten einen 190/55 drauf. Vielleicht kommt sie hinten dann paar Millimeter höher. Nachteil der Cantilever-Schwinge ohne Höhenverstellung am Federbein. Bei meiner SS i.e. Senna war hinten das DU 235 drin. Da konnte man das Heck anheben/absenken, ohne an der Vorspannung zu drehen. Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 18. Oktober Teilen Geschrieben 18. Oktober Wir haben nen 190er auf 6 Zoll drauf, das merkst Du von der Höhe her nicht wirklich. Der Abrollumfang muss ja halbwegs passen wegen Tacho, sonst hätt es bei uns der TÜV nicht eingetragen via Einzelabnahme. Das ist gerade mal die Toleranz zwischen einem neuen und abgefahrenen Reifen. Link zu diesem Kommentar
todde574 Geschrieben 18. Oktober Teilen Geschrieben 18. Oktober Der Abrollumfang interessiert nicht, da die SS ja die Kalibrierfunktion hat. Habe ich meinem Prüfer praktisch gezeigt, dann war der zufrieden. Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 18. Oktober Teilen Geschrieben 18. Oktober vor 1 Stunde schrieb todde574: Der Abrollumfang interessiert nicht, da die SS ja die Kalibrierfunktion hat. Habe ich meinem Prüfer praktisch gezeigt, dann war der zufrieden. Ist der Abrollumfang größer ist der Durchmesser ebenfalls größer somit theoretisch das Rad höher, aber eben nur maginal in dem Fall. Das das Ding ne Kalibrierfunktion hat wusste weder ich noch der damalige Prüfer, aber dann iss ja gut. Höher wird sie jedoch mit einem 190er nicht, zumindest nicht so viel das man es merkt geschweige denn man mehr Schräglage fahren kann bis sie aufsetzt. 😉 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 19. Oktober Teilen Geschrieben 19. Oktober Im Gegenteil... Wegen der größeren Reifenbreite brauchst Du mit dem 190er mehr Schräglage für die gleiche Kurvengeschwindigkeit. Das gibt also bestenfalls ein Nullsummenspiel vermutlich ist man damit aber eher langsamer um die Kurven. Wobei man sich vielleicht wegen der größeren Schräglage schneller vorkommt. Kai Link zu diesem Kommentar
Huskete Geschrieben 20. Oktober Teilen Geschrieben 20. Oktober Wie viele schon schrieben, Einsatzzweck solltest du für dich definieren. Tagestourfahrten auf Ss ist schonender. Wer täglich Abends bei leeren Straßen auf der Hausstrecke brennt, wird schnell die Ss in die Ecke stellen. Sozia ist auf der anderen Seite auch ein Thema. Hatte nach 28 Jahren ohne SBK auch gedacht eine Ss reicht. Man ist ja gesetzt und vernünftig. Habe die Ss Probegefahren. Hatte mich jedoch nicht eher gar nicht beeindruckt. Kaufreiz wurde nicht geweckt. Gleich im Anschluß die Panigale V2 fürs Wochenende ausgeliehen und dann auch gleich eine gekauft. Was soll ich sagen, nach 4800 km auf der V2, steht jetzt eine V4 S für die Hausrunde zur Verfügung. Aber klar, auch der Preis Ss vs V2 spielt eine Rolle. 1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden