Zum Inhalt springen

10% Rabatt auf deine Bestellung bei valonic - Spanngurte für dein Equipment


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, image.png.773d460df380353df1afb2f6ace30538.png

wir sind Martin, Michael, Sebastian und Thomas und als begeisterte Motorradfahrer standen wir - wie Ihr wahrscheinlich auch - oftmals schon vor der Herausforderung, unsere Motorräder sicher für den Transport zu verspannen.

 

Keins, der auf dem Markt vorhanden Produkte konnte uns nachhaltig überzeugen. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, einfache, durchdachte und vor allem qualitativ hochwertige Spanngurte zu entwickeln. Selbstverständlich will gut Ding Weile haben, und so sind wir nun – nach einigen Jahren Tüfteln und Testen – stolz, die für uns besten Spanngurte entwickelt zu haben.

 

Doch nur weil unsere Spanngurte für uns die besten sind, heißt das nicht, dass sie das für Euch auch sind. Daher ist Eure Meinung gefragt: Wie verspannt ihr Euer EQ? Was ist Euch bei einem Spanngurt wichtig? Gibt es etwas, worauf ihr beim Kauf achtet? Habt ihr vielleicht sogar schon einen unserer Spanngurte in Nutzung?

 

Seht Euch doch gerne direkt bei uns im Shop unter http://www.valonic-spanngurte.de um.  image.png.ae08bf96955ea8a40232d45ee5091924.png

Mit dem Code DUCATI10 erhaltet Ihr 10% Rabatt auf Eure Bestellungimage.png.0bfba38159b97d94e4fb0954a6f26943.png

 

Wir freuen uns auf einen offenen Austausch und Eure Meinung!

image.png

Link zu diesem Kommentar

Hallo und herzlich willkommen bei uns!

Ich verzurre meinen Krempel seit einigen Jahren nur noch mit Automatik-Spanngurten. Da gibt es einige im Markt, von denen mich nur einer überzeugt hat.

Spanngurte sind eine tolle Erfindung, aber das Aufrollen ist für mich Höchststrafe. Und der Automatikgurt macht diese Arbeit für mich, das ist für mich einfach toll.

Ansonsten verzurre ich meine Mopeds mit einer Rahmenöse, die ich in den Rahmen schraube und eine Öse an beiden Seiten hat. Habe sie in M16 gebaut, M12 hätte es wohl auch gemacht, aber so ist es halt...

Ich finde Eure Idee, eine Unterlage unter die Ratsche zu machen super. Der Gedanke, die Ratsche reibt an der Verkleidung ist unerfreulich. Automatikgurt mit Euren Details, das wärs für mich...

Liebe Grüße

David

Link zu diesem Kommentar
Am 7.11.2023 um 19:04 schrieb Flotter Otto:

Hallo und herzlich willkommen bei uns!

Ich verzurre meinen Krempel seit einigen Jahren nur noch mit Automatik-Spanngurten. Da gibt es einige im Markt, von denen mich nur einer überzeugt hat.

Spanngurte sind eine tolle Erfindung, aber das Aufrollen ist für mich Höchststrafe. Und der Automatikgurt macht diese Arbeit für mich, das ist für mich einfach toll.

Ansonsten verzurre ich meine Mopeds mit einer Rahmenöse, die ich in den Rahmen schraube und eine Öse an beiden Seiten hat. Habe sie in M16 gebaut, M12 hätte es wohl auch gemacht, aber so ist es halt...

Ich finde Eure Idee, eine Unterlage unter die Ratsche zu machen super. Der Gedanke, die Ratsche reibt an der Verkleidung ist unerfreulich. Automatikgurt mit Euren Details, das wärs für mich...

Liebe Grüße

David

Hallo David, 

 

vielen Dank - wir freuen uns auch, hier mit euch in den Austausch gehen zu dürfen. 

Es ist schön zu hören, dass du mit deinem Verzurren des Motorrads gut zurecht kommst!
Im Bereich Automatikgurte haben wir 3 verschiedene Gurte im Sortiment - mit unterschiedlichen Breiten, Längen und Belastbarkeiten: RACOON, PANDA und GRIZZLY. Selbstverständlich sind diese ebenfalls mit dem hochwertigen Schutzpad aus Neopren ausgestattet. 

Viele Grüße

Dorothea vom valonic Team

Bearbeitet von valonic.spanngurte
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!