Zum Inhalt springen

KTM 1390 !


barillatom

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die machen es richtig ! 1,4 Liter im V2  mit 140 Nm, das hab ich mir immer gewünscht in einer Streetfighter als würdiger Nachfolger der 1098 😎 und was ham se gebaut ? Nen Zuvielzylinder mit deutlich weniger Drehmoment, aber dafür ü 200 PS was kein Mensch braucht 😏

optisch ist die KTM nicht so meins aber der Motor ist sicher lecker 🤪

Geschrieben

Bis jetzt fand ich das Kiska-Design gar nicht schlecht, die neue Front würde bei mir jeden Kauf verhindern. Blinker und Spiegel kommen direkt von Rheinmetall, oder?

Geschrieben

Mein Vater hat die 3.0. Fährt echt super auf der LS, Bumms ohne Ende. Dazu super zugänglich und leicht zu fahren. Die Optik muss einem gefallen, ich find den neuen Scheinwerfer gar nicht so super verkehrt. Die direkte Sichtbarkeit des V2 find ich z.B. viel besser als das ganze Plastik meiner SF V2.

Geschrieben

BMW 1300! GS , KTM 1390! Super Duke . . . Harley geht schon langsam gegen 1800 ccm . . .

Wird Zeit dass der E-Motor flächendeckend kommt . . .

Der Frontscheinwerfer der Duke - billiger gehts nicht ! Und SO eine Firma übernimmt MV Agusta !?! Dann lieber n korrupten Russen als CEO.

Was kostet das Viech?

Geschrieben

Axo - da muss ich dann sagen, lobe ich mir Ducati, dass die professionell gehandelt haben, und auf 4-Zylinder umgestellt wurde. Jetzt sieht man ja warum.

Damals hat man noch gelacht als die Buells mit Harley-Motoren gefahren sind, die "Liebhaber" der Kisten kamen erst später auf, als die Gurken nicht mehr gebaut wurden. 

KTM und Buell haben eines gemeinsam - die Hässlichkeit.

Ich habe das Gefühl, die Hässlichkeit steigt proportional zum Hubraum. Wahrscheinlich bei den beiden Firmen ein Naturgesetz.

Geschrieben (bearbeitet)

Immer strengere Euronormen führen zu der günstigtes Maßnahme um die Leistung gleich zu halten oder zu erhöhen

Mehr Hubraum !

Eigentlich ganz einfach.

2-3mm mehr Bohrung und Software fertig ist der Euro 5+ Motor

Doof wer den Motor vor ein paar Jahren ohne Bohrungsreserven entwickelt hat.

Dann hilft eben nur aufwändige Ventil und Steuerezeitenverstellung

 

Bearbeitet von berserker
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Klausi:

BMW 1300! GS , KTM 1390! Super Duke . . . Harley geht schon langsam gegen 1800 ccm . . .

Wird Zeit dass der E-Motor flächendeckend kommt . . .

Der Frontscheinwerfer der Duke - billiger gehts nicht ! Und SO eine Firma übernimmt MV Agusta !?! Dann lieber n korrupten Russen als CEO.

Was kostet das Viech?

Glaub Harley hat mittlerweile auch schon die 2 Liter Marke geknackt :::::;)

Flächendeckend E Motor ? Was gab`s denn bei Dir Heut zum Frühstück ? Geh mal ein bisschen raus an die frische Luft damit das da oben wieder etwas besser durchblutet wird 🤣

Geschrieben (bearbeitet)

Hab die 1290er mal probegefahren mir hat das Fahrwerk nicht getaugt ich fands irgendwie unharmonisch. Und weil ich von der 1198 umgestiegen bin fand ich den Bumms jetzt gar nicht soo überwältigend. Die neue brauch ich nicht probezufahren weil auf sowas häßliches setze ich mich nicht drauf.

Bei den Zweizylindern geht der Trend eindeutig zu 1400 ccm siehe BMW GS. Und wenn sich die AFD wie im Weserbergland mit 90dB durchsetzt braucht man bald ein E-Moped um überhaupt noch fahren zu dürfen.

Kai

Bearbeitet von lunschi
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Stephan:

Die machen es richtig ! 1,4 Liter im V2  mit 140 Nm, das hab ich mir immer gewünscht in einer Streetfighter als würdiger Nachfolger der 1098 😎 und was ham se gebaut ? Nen Zuvielzylinder mit deutlich weniger Drehmoment, aber dafür ü 200 PS was kein Mensch braucht 😏

optisch ist die KTM nicht so meins aber der Motor ist sicher lecker 🤪

 Alte Rede, kurzer Sinn 😂.

meine 1098 SF is unersetzbar für mich.

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Preacher0815:

 Alte Rede, kurzer Sinn 😂.

meine 1098 SF is unersetzbar für mich.

 

So ist's, krieg jedesmal einen Ständer wenn ich die Abdeckung hochhebe im Ducati Winterquartier 😁

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Jutta aus Kalkutta:

Nein, die würden sonnst viel schöner aussehen. 

Das schönste Design hat Militärtechnik, weil das Zeug ohne Designabteilung gebaut wird.

..."Form follows Function"... 🤣

Kai

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Jutta aus Kalkutta:

Nein, die würden sonst viel schöner aussehen. 

Na ja, sagen wir es so: sie würden ähnlich rustikal wirken.

 

IMG_6267.jpeg

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb lunschi:

..."Form follows Function"... 🤣

Kai

Bei Flugzeugen, Hubschraubern und Handfeuerwaffen kommen dabei fuer mich ganz ansehnliche Teile heraus.

Geschrieben

Ich bin noch nichts gefahren was einschleicht verarbeitet war wie meine SDR2.0

Von den ganzen Problemen mal abgesehen. Da macht die 1299 weniger faxen auf der renne als die SDR auf der Straße gemacht hat. Absolute Katastrophe die Teile.

Geschrieben

Die 1390 SDR hat "nur" 1350 ccm statt 1301 ccm der 1290er SDR !  Also 49 ccm mehr .  Verstellbare Nockenwellen , die ab 6500 U/min sportlicher stellen ,

so verstellbare Nockenwellen machen fast immer mittelfristig Probleme , die will ich nicht !  Die Seitenflaps der Tankspoiler machen 3 Kg Abtrieb bei 260 Km/h !  🤣

Der Scheinwerfer kostet immer noch 30 PS , also hat die SDR 1390 für mich nur 160 PS .  :(

Ciao Tom :Prost:

 

Geschrieben
Am 28.11.2023 um 17:28 schrieb berserker:

So lange die Pleulager halten schon ....

 Bei der 10er ?   Ich kenne eine mit über 100.tsd Kilometern.. Motor ungeöffnet.. 2 andere mit ca 70.000 laufen 🙂 .

wenn da keiner herum schraubt das die mager laufen oder mit 10/40 betrieben werden sind die doch robust.

Geschrieben
Am 26.11.2023 um 14:56 schrieb TOMCAT:

Was is denn mit Euch allen los ?????#

Lasst euch nicht verarschen ....

Das ist doch nen BIELEFELD-Kackstuhl .....

image.png.1b535bc3e24f3b92d6d7e9d7d0b36f02.png

 

Sin die Ösiwitze wieder im kommen?
"Österreichische Diebstahlsicherung"

Und bekommt die vorne jetzt auch ein Kennzeichen dran? Sieht aus wie hinten!!

Geschrieben

Hi !

Scheinwerfer und Blinkeraufnahme vorne ändern - da sind die Spezialisten gefragt - dann geht es schon !  Dann noch KZH hinten und Auspuff in klein und schwarz !

Aber der Neupreis ist jetzt schon auf Ducati -Niveau !  23500 Euronen plus oben erwähnte Umbauten , dann doch ne Streetfighter mit überschaubaren Umbauten =

kurzer KZH und Wings entfernen und verblenden . :rolleyes:

Ciao Tom:Prost:

 

 

Geschrieben
Am 1.12.2023 um 11:02 schrieb Flotter Otto:

Ich wundere mich über den HAuptrhmen, er besteht aus zwei unabhängigen Dreiecken die nicht miteinander versteift sind, zumindest sieht man es nicht. So hätte ich das nicht konstruiert...

Ist quasi 1:1 der RC8R Rahmen und das war tatsächlich mal eine KTM die wirklich gut fährt. Ist aber auch kein Wunder, hat ja nicht KTM selbst konstruiert.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb lunschi:

Ich glaub die dritte Strebe ist der Motor selbst.

@Sonnenritter : Interessant... Wer hat denn das Konzept gemacht?

Kai

Boah das stand mal in einer MOTORRAD, ich meine es war der Werner "Mini"Koch zusammen mit der Firma UNO. Die haben das Grundkonzept entwickelt mit einem 990er KTM V2 und darauf hat KTM dann aufgebaut 

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!