TermigToni Geschrieben 11. Februar 2024 Geschrieben 11. Februar 2024 Auf jeden Fall interessant, wobei mich eher interessieren würde wann es die 285 PS der GP Maschine in die Serie schaffen 😛 Aber mal im Ernst... die Software ist mir teilweise jetzt schon zu viel, die Ride Modi sind ok, auch die kleinen Helferlein die für die Traktionskontrolle da sind. Aber wenn sie ISA einführen sollten und das Ding dann hupt weil der Vordermann zu nah ist oder mein GPS sagt ich fahre zu schnell. Dann kommt die Kabelschere zu Werke. Ich liebe es mittlerweile immer öfter und öfter mal meine alte Vergaser-Supersport auszufahren. Das Fahrwerk ist alt und nicht vergleichbar, aber wenn man an der Rolle zieht ist es nur einer der entscheidet ob man im Graben landet oder nicht. Die paar PS machen manchmal mehr Spaß und fressen mehr Nerven als ein dicker Bock mit Elektronik. Und was sie bitte in der MotoGP behalten sollen ist ihre Optik. Was da rumfährt, aus purer Airkanal-Berechnung, ist teilweise nicht mehr schön. Selbst die Flügel der Panigale sind schon grenzwertig.... die Troy Baliss war eine angenehm saubere Ausnahme. 3
testastretta_998 Geschrieben 11. Februar 2024 Geschrieben 11. Februar 2024 Das geht mir seit 2022 wo ich mir meine letzte aprilia rsv4 rf aus 2018 geholt hatte auch so. Im dash eine Fülle an Einstellungen, es gibt nicht nur ein Menü sondern noch das Untermenü und das Menü vom Untermenü. Was interessiert mich im dash wieviel bar bremsdruck aufbaue oder mit wieviel Grad Schräglage ich gerade rum fliege....beides Fakten die sicherlich interessant wären wenn ich an meinen persönlichen Limit fahre,aber i h hab dann nicht die Zeit das am dash abzulesen sondern muss mich auf die Realität konzentrieren und die heißt mich nicht abzulegen. Als ich diese Feststellung für mich gemacht hatte hab ich das Teil verkauft mir 2023 wieder ne 1098 geholt. Wie du schon sagst da bin ich es der bestimmt was ich machen möchte und was nicht,pures motorrad fahren einfach. Und da reichen die 150ps mal locker. Diesen Weg würd ich mir auch in der moto gp wünschen,der Fahrer soll das bike kontrollieren und nicht andersrum. 4
DuK Geschrieben 11. Februar 2024 Geschrieben 11. Februar 2024 Wenn euch die ganze Elektronik zu viel ist, schaltet sie doch ab. Ich kann doch bei der Pani ALLE Helfer auf 0 stellen. Dann fährt die auch wieder analog ... mit geilem Fahrwerk und ordentlich bums.
Georg70 Geschrieben 11. Februar 2024 Geschrieben 11. Februar 2024 Und nicht zu vergessen, endlich wieder mit Highsideroption 🍀😂 2
TermigToni Geschrieben 3. März 2024 Geschrieben 3. März 2024 Ihr müsst schon auch zwischen den Zeilen lesen. Fahrt mal ein aktuelles Auto nach Juli 2023 (mit ISA, GPS und Blackbox) und wartet bis das ganze am Motorrad kommt. Nix mehr abschaltbar. Noch lassen sie die Motorradfahrer bissel in Ruhe, aber wie lange noch bis das GPS sagt daß man hier ein Speedlimit hat... kommt ursprünglich von der Rennstrecke, vom Laptimer.
UweHD Geschrieben 3. März 2024 Autor Geschrieben 3. März 2024 vor einer Stunde schrieb TermigToni: ...wie lange noch bis das GPS sagt daß man hier ein Speedlimit hat... Tja, da es sogar reichlich Leute gibt, die für ein paar % Versicherungsrabatt ihre kompletten GPS Fahrdaten der Versicherungsgesellschaft überlassen, besteht wohl wenig Hoffnung
TermigToni Geschrieben 3. März 2024 Geschrieben 3. März 2024 Da ist das Wort "freiwillig" 🙂 Soll jeder tun wie er mag, solange es freiwillig bleibt. Ist es aber nicht mehr. Abs abschaltbar im Auto? Bei den meisten nicht mehr wirklich. "Fahrtenschreiber"... Pflicht. ISA? Pflicht. Ich bin froh das Motorräder da noch bissel in Ruhe gelassen wurden.
DuK Geschrieben 3. März 2024 Geschrieben 3. März 2024 Verbrauchsdaten werden für alle PKW seit 2021 nach Brüssel übermittelt. Wenn die Werkstatt deine mobil-Nummer speichert, musst jedesmal den DSGVO-Wisch unterschreiben, für die Datensammlung braucht es nicht mal die Info, das es gemacht wird. 🤬
maddin Geschrieben 4. März 2024 Geschrieben 4. März 2024 ...interessiert zu wenige. Das Smart-TV sendet ebenfalls alle Daten an den Hersteller...
Cityfoxxx Geschrieben 3. April 2024 Geschrieben 3. April 2024 In diesem video einen vergleich oder details von der WSBK kiste zur normalen Panigale. Video ist italienisch aber untertitel sind in englisch. Finde das Video recht spannedn von den details. 1
Empfohlene Beiträge