Zum Inhalt springen

V4 Speciale vs. V4R


Stefan86

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

ich habe oben genannte Modelle in der engeren Auswahl. Beide 2019. Beide unter 5000km. Die Speciale kostet knapp unter der R.

Könnt ihr mir bitte pro/contra je Modell aufzeigen?
Die Speciale ist wunderschön- was mir nicht gefäält ist zB das elektr. Fahrwek - macht das Probleme?
Die Limitierung spricht vermutlich auch für die Speciale?

danke

Bearbeitet von Stefan86

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Stefan86:

Hallo zusammen,

 

ich habe oben genannte Modelle in der engeren Auswahl. Beide 2019. Beide unter 5000km. Die Speciale kostet knapp unter der R.

Könnt ihr mir bitte pro/contra je Modell aufzeigen?
Die Speciale ist wunderschön- was mir nicht gefäält ist zB das elektr. Fahrwek - macht das Probleme?
Die Limitierung spricht vermutlich auch für die Speciale?

danke

Was willst du denn damit machen? Landstraße, Sammeln, Rennstrecke, etc.

 

V4R ist für die Landstraße machbar, macht aber wenig Sinn. Weniger Drehmoment, höhere Drehzahlen. Höhere Revisionskosten

Speciale: Ich wüsste nicht, dass die Speciale ein großartiges Sammelobjekt ist. Die Wertsteigerung dürfte also eher ausbleiben behaupte ich mal. Die hat halt den 1100er Motor, der auf der Landstraße mehr Sinn macht.


Das elektronische Fahrwerk ist für die Landstraße durchaus gut und macht meines Wissens keine Probleme. Bei Bedarf kannst du da aber auch manuelle Klicks einstellen wie bisher auch. Dann ist das Fahrwerk im Prinzip ein manuelles, wo man die Klicks halt statt mit dem Schraubendreher im Dash einstellt.

 

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb turbostef:

Was willst du denn damit machen? Landstraße, Sammeln, Rennstrecke, etc.

 

V4R ist für die Landstraße machbar, macht aber wenig Sinn. Weniger Drehmoment, höhere Drehzahlen. Höhere Revisionskosten

Speciale: Ich wüsste nicht, dass die Speciale ein großartiges Sammelobjekt ist. Die Wertsteigerung dürfte also eher ausbleiben behaupte ich mal. Die hat halt den 1100er Motor, der auf der Landstraße mehr Sinn macht.


Das elektronische Fahrwerk ist für die Landstraße durchaus gut und macht meines Wissens keine Probleme. Bei Bedarf kannst du da aber auch manuelle Klicks einstellen wie bisher auch. Dann ist das Fahrwerk im Prinzip ein manuelles, wo man die Klicks halt statt mit dem Schraubendreher im Dash einstellt.

 

die Speciale ist limitiert? Macht es das nicht automatisch begehrenswert?
In erster Linie steht bei mir Wertanlage bzw. Werterhaltung, da eh kaum Zeit ist zum fahren. Wenn ich damit fahre, dann auf der LS.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Stefan86:

die Speciale ist limitiert? Macht es das nicht automatisch begehrenswert?
In erster Linie steht bei mir Wertanlage bzw. Werterhaltung, da eh kaum Zeit ist zum fahren. Wenn ich damit fahre, dann auf der LS.

Von der R wurden auch "nur" 1605 Stück gebaut, bis zum Update...

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb bu2tler:

Die Speciale wäre für die LS der absoluten Favorit, im Besonderen, wenn das vollständige Paket zum Verkauf kommt (u.a. Akra, Abdeckung für die Garage, etc.)

Die hat alles dran was MANN braucht ;)
Wo liegt eure Einschätzung für sowas ? €€ und denkt ihr, dass sowas den Preis hält? prinzipiell is es ja ne S mit hübschem Kleid..

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Stefan86:

die Speciale ist limitiert? Macht es das nicht automatisch begehrenswert?
In erster Linie steht bei mir Wertanlage bzw. Werterhaltung, da eh kaum Zeit ist zum fahren. Wenn ich damit fahre, dann auf der LS.

Weiß ich jetzt auswendig nicht. ich glaube ja, war limitiert.
Schau doch einfach mal bei Mobile und Co, wie sich die Preise seit 2019 entwickelt haben.

 

Generell behaupte ich, dass die Speciale jetzt nicht soooo beliebt war. Insofern wage ich mal zu behaupten, dass die Speciale im besten Fall einen geringen Wertverlust haben wird. Aber von Wertsteigerung darf man nicht ausgehen denke ich.

 

Die R war zwar nicht limitiert aber a) wurden wenig gebaut und b) war die eigentlich beliebter. Zumindest in diesem Forum behaupte ich mal.

 

Wie gesagt, alles nur meine Behauptungen aber ich denke mal, dass das die Meinung zumindest in diesem Forum widerspiegeln dürfte.

 

Eine zumindest kurzfristige Wertsteigerung wirst du nicht haben. Was in 20 Jahren ist weiß keine Sau

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb turbostef:

Weiß ich jetzt auswendig nicht. ich glaube ja, war limitiert.
Schau doch einfach mal bei Mobile und Co, wie sich die Preise seit 2019 entwickelt haben.

 

Generell behaupte ich, dass die Speciale jetzt nicht soooo beliebt war. Insofern wage ich mal zu behaupten, dass die Speciale im besten Fall einen geringen Wertverlust haben wird. Aber von Wertsteigerung darf man nicht ausgehen denke ich.

 

Die R war zwar nicht limitiert aber a) wurden wenig gebaut und b) war die eigentlich beliebter. Zumindest in diesem Forum behaupte ich mal.

 

Wie gesagt, alles nur meine Behauptungen aber ich denke mal, dass das die Meinung zumindest in diesem Forum widerspiegeln dürfte.

 

Eine zumindest kurzfristige Wertsteigerung wirst du nicht haben. Was in 20 Jahren ist weiß keine Sau

wie/wo sieht man auf mobile die Preisentwicklung? 

Geschrieben

Keine Ahnung, ob das Ding limitiert ist oder nur kurz im Programm war... Ist ja schon'ne Weile her, könnt damals so'ne Art Testballon gewesen sein, wie weit sich der 'neue' Ducatikunde melken lässt..'ne "S mit hübscherem Kleid" trifft's doch gut. Akra hin oder her, was hatte die für'n Aufpreis, knapp 10 Riesen oder so?.. krank, aber seither ja Usus in Bologna...

Aber net all zu falsch verstehen, ich fand das Ding echt schön...

Geschrieben

kauft ihr Motorräder nach Vernunft oder Bauchgefühl? Wenn nach Vernunft, dann keine von beiden. Im anderen Fall weiss ich nicht, was dein Bauch sagt.

Eine typische "wie-ficke-ich-meine-Frau-Frage" würde Siggi sagen 

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Stefan86:

wie/wo sieht man auf mobile die Preisentwicklung? 

Die sieht man rückwirkend nicht, man muss selber beobachten.

Die V4S Speciale kosten auf Mobile derzeit rund 30k€, je nach Zubehör und Laufleistung. Gefahren haben die aber alle nicht viel, 2-3000km sind üblich. Offensichtlich haben sich einige die Speciale im Hinblick auf Werterhalt oder -steigerung zugelegt und dementsprechend wenig gefahren. Der Neupreis lag damals bei rund 40k€, eine Wertsteigerung ist demnach bislang nicht zu erkennen.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb 9to10:

 

Eine typische "wie-ficke-ich-meine-Frau-Frage" würde Siggi sagen 

Spielverderber… lag mir auch gerade in den Fingern 😂

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb UweHD:

Die sieht man rückwirkend nicht, man muss selber beobachten.

Die V4S Speciale kosten auf Mobile derzeit rund 30k€, je nach Zubehör und Laufleistung. Gefahren haben die aber alle nicht viel, 2-3000km sind üblich. Offensichtlich haben sich einige die Speciale im Hinblick auf Werterhalt oder -steigerung zugelegt und dementsprechend wenig gefahren. Der Neupreis lag damals bei rund 40k€, eine Wertsteigerung ist demnach bislang nicht zu erkennen.

Ja, danke. Abgelegt haben alle. Ne Speciale deutlich unter 30 kann man machen denke ich- da ist dann nicht viel vertan denke ich

Geschrieben

Das Thema Wertsteigerung zerstört Ducaudi ja bereits seit der Einführung der 1199 mit immer mehr immer sinnfreieren Sondermodellen. 
Es gibt einfach zu viele Sondermodelle, als das davon irgendeine begehrenswert wäre. 
Im besten Fall hält so ne Lamboedition seinen Wert, aber steigern? 
Vielleicht über sehr sehr viele Jahre, siehe Desmosedici.
60k Liste, zeitweise für 30k zu haben, jetzt fast 20 Jahre später wieder etwas über 60k gebraucht. (Nicht von den illusorischen Mobilepreisen täuschen lassen) 

Vernunft?
Ein Superbike für die Landstraße macht so viel sind wie den Paps seine Eier! 

Also lassen wir die Vernunft mal außen vor.


Fakt is, wenn du R hast, haste keine R! 
Da ändert auch ne speziale nix dran. 
Grundsätzlich sind die neumodischen R-Modelle mit am Wertstabilsten, wenn sie keine Renne gesehen haben.

 
 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb 9to10:

kauft ihr Motorräder nach Vernunft oder Bauchgefühl? Wenn nach Vernunft, dann keine von beiden. Im anderen Fall weiss ich nicht, was dein Bauch sagt.

Eine typische "wie-ficke-ich-meine-Frau-Frage" würde Siggi sagen 

Danke.

Und das jetzt auch noch in verschiedenen Themen 🤐

Geschrieben

Hallo Leute, ich habe eine Speciale im Auge, jedoch wirken die Felgen an der etwas komisch. 
sind das 1299 Felgen? Hab’s das mal so oder ist da was gebastelt?

f801b9a8-e0f2-483a-853e-0f8c0db663fb.jpeg

Geschrieben

Felgen sind die Gussfelgen der 1200er Monster. 
Normal sollte die glaube ich die schwarzen Schmiedefelgen haben. 
Auch hat die Speciale wenn ich es richtig im Kopf habe, die gefräste Rastenanlage. 
Die ist hier aber auch das standard Teil. 
Bis auf das Kleid nix Speciale.

Geschrieben

Die Fragen die sich mir stellen wären hier, warum man auf die schwereren und nicht schöneren Monster Felgen umgerüstet hat und warum die Rastenanlage auch die der normalen S ist. 

Vielleicht gab es hier einen Unfall, so dass die Rasten neu mussten und eine Felge und dann hat man halt keine originalen der Speciale gekauft sonder günstig und passend. 

 

Geschrieben

Ich meine sie sollte haben:
- Schmiedefelgen (Magnesium war Zubehör)
- Gabelbrücke mit Nummer
- Sitzkissen mit Speciale Schriftzug
- Zylinderabdeckung Plastik mit Desmosedici Speciale Schruftzug
- gefräste Fußrastenanlage
- Front und Heckfender waren glaube ich Carbon
- Akra
- Carbon-Schwingenschutz

Geschrieben

Ziemliches hybrid Modell. Mit dem Verkäufer- der sie als un/unfallfrei verkauft- zu diskutieren, ist vermutlich sinnlos.

obs ne reparierte speciale ist, oder eine „geschminkte“ S wird man nicht rausfinden…

Geschrieben

Vielleicht kann man ja mal bei Ducati anfragen mit der Nummer auf der Gabelbrücke und dann mit der Fahrgestellnummer. 
Dann würde ich nämlich auf einen Unfall plädieren. 

Sonst sehe ich keine Gründe die Rastenanlage zu tauschen und auch die Felgen. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Skrillex1327:

Vielleicht kann man ja mal bei Ducati anfragen mit der Nummer auf der Gabelbrücke und dann mit der Fahrgestellnummer. 
Dann würde ich nämlich auf einen Unfall plädieren. 

Sonst sehe ich keine Gründe die Rastenanlage zu tauschen und auch die Felgen. 

Gibt Ducati da Daten raus?

However- an der wurde (warum auch immer) gebastelt. Ist also nichts zum kaufen. Ich suche lieber weiter..

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb MD_998:

man weiss ja nicht was der Eimer kosten soll .. denke die liegt am unteren ende von zu teuer 

V4 Speciale EXTRA Limited Edition 😂😂

Geschrieben
Am 30.4.2024 um 19:16 schrieb Leitwolf:


Im besten Fall hält so ne Lamboedition seinen Wert, aber steigern? 
 


 
 

Haben sich lambo diavel und fighter nicht sogar im Preis verdoppelt? Oder sind das Wunsch- mond- Preise die verlangt aber nicht gezahlt werden?

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb John Doe:

Haben sich lambo diavel und fighter nicht sogar im Preis verdoppelt? Oder sind das Wunsch- mond- Preise die verlangt aber nicht gezahlt werden?

Naja mir ist schon ein Rätsel wie jemand für ne Standard Fighter, nur weil sie ne andere Farbe und Felgen hat, diesen lächerlich hohen Listenpreis zahlt. 
Geschweige denn das sich dieser Preis dann nochmal verdoppeln soll.

ich meine selbst die SP Fighter ist technisch interessanter als das Lambo Ding! 

Bei echten Sondermodellen, ist für mich meist das besondere der Motor. So wie es bei den R-Modellen oder den Superleggera-Modellen ist. 
Zumal die dann noch so Zeugs haben wie Carbonrahmen, -schwinge, -monoheckrahmen usw.  
Oder aber ne Desmo die im ganzen ne echte GP Replika ist. 
Da sieht dann selbst der Leihe das der Motor was besonderes ist.

IMG_7105.jpeg.b3c94058a3fdd229a22f8e8839c93e8b.jpeg

Dieser ganze Scheiss wie Lambo, AMG, Bentley, und was es da noch für Hirnfurze gab, ist einfach damit die aktuelle Community verarscht wird, die überhaupt nicht mehr weis, was Ducati ursprünglich mal ausgemacht hat und nur noch nach Pseudostatussymbolen sucht. 

Gut, die lassen sich auch einfach echt gut über den Tisch ziehen und das Geld aus den Taschen ziehen, von daher darf man Ducati eigentlich keinen Vorwurf machen. Sie bedienen nur den bescheuerten Markt. 

Aber ganz ehrlich, wenn ich doch was besonderes will, fahre ich ne KöWe oder ne alte R. Aber doch nicht nicht so ne Kirmesbude.

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Leitwolf:

Naja mir ist schon ein Rätsel wie jemand für ne Standard Fighter, nur weil sie ne andere Farbe und Felgen hat, diesen lächerlich hohen Listenpreis zahlt. 
Geschweige denn das sich dieser Preis dann nochmal verdoppeln soll.

ich meine selbst die SP Fighter ist technisch interessanter als das Lambo Ding! 

Bei echten Sondermodellen, ist für mich meist das besondere der Motor. So wie es bei den R-Modellen oder den Superleggera-Modellen ist. 
Zumal die dann noch so Zeugs haben wie Carbonrahmen, -schwinge, -monoheckrahmen usw.  
Oder aber ne Desmo die im ganzen ne echte GP Replika ist. 
Da sieht dann selbst der Leihe das der Motor was besonderes ist.

IMG_7105.jpeg.b3c94058a3fdd229a22f8e8839c93e8b.jpeg

Dieser ganze Scheiss wie Lambo, AMG, Bentley, und was es da noch für Hirnfurze gab, ist einfach damit die aktuelle Community verarscht wird, die überhaupt nicht mehr weis, was Ducati ursprünglich mal ausgemacht hat und nur noch nach Pseudostatussymbolen sucht. 

Gut, die lassen sich auch einfach echt gut über den Tisch ziehen und das Geld aus den Taschen ziehen, von daher darf man Ducati eigentlich keinen Vorwurf machen. Sie bedienen nur den bescheuerten Markt. 

Aber ganz ehrlich, wenn ich doch was besonderes will, fahre ich ne KöWe oder ne alte R. Aber doch nicht nicht so ne Kirmesbude.

Ey nix gegen AMG… ich warte heute noch auf die Wertsteigerung von meiner Hannelore…. 🙂 

Ernsthaft, Wertsteigerung bei ner Pani wird es vermutlich weniger geben, gerade nachdem jetzt das wievielte Sondermodell der Panigale gekommen ist? Ich kann gar nicht alle aufzählen…. 
Kaufen und fahren, Wertsteigerung gibt es so gut wie gar nicht bei Ducati, paar Ausnahmen, aber ansonsten… 

Ne Desmosedici oder ne Superleggera ja, alles andere eher nein…. 
 

Dave 

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Leitwolf:

ist einfach damit die aktuelle Community verarscht wird

kommt drauf an, was man als Community sieht. Die Hipster-Duc-Fahrer haben für mich nichts mit Community zu tun und dürfen gern ihre Kohle für so was raushauen. Mir tut das nicht weh.

Geschrieben
Am 30.4.2024 um 15:56 schrieb maddin:

Von der R wurden auch "nur" 1605 Stück gebaut, bis zum Update...

Wirklich? Also von 2019 bis 2023? Dachte da wurden wesentlich mehr gebaut?

 

 

Wobei das Update ziemlich überschaulich ausgefallen ist 😅

 

Geschrieben

Finally wurde es eine V4R- vermutlich nicht das klügste invest (außer das mit den 1500 Einheiten kann jemand bestätigen), aber ne R ist ne R.

brutal geiles Teil- bin schwer verliebt 😀

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Stefan86:

Finally wurde es eine V4R- vermutlich nicht das klügste invest (außer das mit den 1500 Einheiten kann jemand bestätigen), aber ne R ist ne R.

brutal geiles Teil- bin schwer verliebt 😀

Nur eine R ist eine R! 😎 Glückwunsch und viel Spaß damit! 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Leitwolf:

Wirst es nicht bereuen!

 

Hoffentlich! Gibts bei so ner alten Gurke noch irgendwie ne Chance auf Garantie? 
is ne 2019 mit 3000km.

 

macht ihr die Öl Services selbst?

gibts spezielles was ich beachten/machen muss? Die Duc ist die meiste Zeit gestanden und wurde nur wenig bewegt.

letzter Öl Service beim freundlichen war in 10/23

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Leitwolf:
vor 4 Minuten schrieb Leitwolf:

Naja wenn sie ne ever red Garantie hatte und du sie fortsetzten kannst…

Und Öl aus 10/23 is ja quasi frisch! Da gibts keinen Handlungsbedarf.

 

Die wurde damals leider nicht gelöst.

wechselst du/ihr die Öle selbst?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Stefan86:

Die wurde damals leider nicht gelöst.

wechselst du/ihr die Öle selbst?

...ich spanne auch die Kette selbst und gehe deswegen nicht wie in der Bedienungsanleitung empfohlen zum freundlichen Ducati-Händler. 🤠

Kai

Geschrieben

Vom ersten Jahrgang R und nur 3000 Km hätte ich aber auch die Finger gelassen. Was soll denn da der Preisvorteil zu einer aktuellen oder eine zu erwartende Wertsteigerung sein?

Imho, Wertsteigerungen wird für die Zukunft kaum geben. Hatte auf mobile int gesehen, wie einer sein Aruba Sondermodell Bautista reingestellt hatte, die WM Replika von 22. was hatte die gekostet 65 k? Blöd wenn der Bautista dann 23 nochmal gewinnt und sein Brötchengeber gleich noch eine neue Replika in gelb nachschiebt! Das hat natürlich den Wert der 22 er ganz toll gepusht👍. Da den Leuten eh bald das Geld ausgeht, es zu viele Sondermodelle und Benzin bald nur noch in de Apotheke 1 l zu 18 € geben wird, ist die Hoffnung mit einem inflationären Sondermodell Wertzuwächse zu erzielen nicht sehr groß, meine ich.

Bin mal gespannt was du sagst, wenn du deine R mal zur Inspektion hattest.

Geschrieben

Ich hab das Ding sehr günstig gekauft mit sehr sehr großem Preisvorteil zu aktuellen R’s- das hat gepasst. Wertzuwachs wird man bei der V4R (die nâchsten 10-15) Jahre keinen sehen, aber das ist ok für mich.

Was erwartet mich spannendes beim Service (außer ein 300€ plus Ölwechsel?)

 

however- das Thema Motorrad stirbt- sieh dir an was nachkommt. Die die nicht wissen ob Männlein oder Weiblein werden sich kaum für diese “stinkenden, lauten, ungemütlichen” 2 Rad Fahrzeuge interessieren.

die meisten davon interessieren sich auch nicht fürs arbeiten. Die Zukunft wird “schön”.

Geschrieben

Stefan, stimme dir vorbehaltlos in allem zu. Wird exotisch so ein Hobby zu haben. Bin gestern wieder bei Kleinanzeigen an einer 851 hängengeblieben😅 War mal mein großer Traum. 1991 28000,- unerfüllbar.

Geschrieben

Bei uns fahren einen ganzte Menge junge Leute mit 125ern bzw. mit A2 Kisten durch die Gegend. Auch sehr viele Mädels.

Da mache ich mir um den Nachwuchs mal gar keine Sorgen.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Stefan86:

Ich hab das Ding sehr günstig gekauft mit sehr sehr großem Preisvorteil zu aktuellen R’s- das hat gepasst.

Was zahlt man denn für so ein Schätzchen? 😃



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!