Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe mir meine 916 (mit 955 ccm, größere Ventile usw.) nach 22 Jahren zurückgekauft. Da sie die letzten Jahre unbeachtet in einem Gartenhaus (Holzhütte) zugebracht hat, ist an meiner Diva einiges zu tun.

Ich möchte auch ein paar Optimierungen an ihr durchführen. 
Ein paar zusätzliche Carbonteile (Airbox, Luftkanäle, Kotflügel vorne …), evt. größere Einspritzung, andere Räder. Wer da was zu verkaufen hat, gerne Info an mich.

Hat jemand von Euch das Gewicht der originalen Dreispeichenräder zur Hand, bzw. wieviel wiegen die Marchesini Fünfspeichenräder von der 996S. Sind das Guß- oder Schmiederäder?

Freundliche Grüße 

Fabian

Geschrieben (bearbeitet)

Marchesini 5-Speiche-Felgen von der 996/998/S wiegen (mit Ventilen, ohne Reifen) vorne 4,1 kg und hinten 5,5 kg und sind allesamt Gussräder.

Auch die 996R/998R Felgen sind Gussräder, aber ein klein wenig leichter (vorne 3,6 kg und hinten 4,8 kg)

[alles selbst auf meiner Personenwaage gewogen)

Bearbeitet von CalvinDeLuxe
Geschrieben

Ich meine mich zu erinnern das die alten Dreispeichen-Gussräder ziemlich schwer sind. Alles was neuer ist kann eigentlich nur besser sein. Mach Dir mal den Spass die auf die Waage zu legen.

Kai

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Ducati955:

Hallo zusammen,

ich habe mir meine 916 (mit 955 ccm, größere Ventile usw.) nach 22 Jahren zurückgekauft. Da sie die letzten Jahre unbeachtet in einem Gartenhaus (Holzhütte) zugebracht hat, ist an meiner Diva einiges zu tun.

Ich möchte auch ein paar Optimierungen an ihr durchführen. 
Ein paar zusätzliche Carbonteile (Airbox, Luftkanäle, Kotflügel vorne …), evt. größere Einspritzung, andere Räder. Wer da was zu verkaufen hat, gerne Info an mich.

Hat jemand von Euch das Gewicht der originalen Dreispeichenräder zur Hand, bzw. wieviel wiegen die Marchesini Fünfspeichenräder von der 996S. Sind das Guß- oder Schmiederäder?

Freundliche Grüße 

Fabian

Hätte noch ein neues VR für die 998R mit Hinterrad (gebraucht) aus der normalen 998 zum Verkauf (~ 1200,-€

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Josef:

Hätte noch ein neues VR für die 998R mit Hinterrad (gebraucht) aus der normalen 998 zum Verkauf (~ 1200,-€

Vielen Dank für das Angebot.

Ich muß es mir noch überlegen, da mir gerade 5-Speichenräder von einer 996S  um 1000€ angeboten werden.

Geschrieben (bearbeitet)

Die R Modelle hatten die Bremsscheiben vorne weiter aussen. Ob da nurr ser Halter anders war, weiss ich nicht genau.

Bearbeitet von bob748
Geschrieben

Von dieser Baureihe sollte man wirklich nichts weggeben - ich habe vor 10 Jahren einen Satz 5 Speichenfelgen von einer 998 für $500 verkauft und war froh, dass die Teile überhaupt jemand zu dem Kurs genommen hat

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank für die Info‘s.

Ich. In bin am überlegen, ob ich mir die 5-Speichen Magnesium-Marchesini‘s gönne. Eigentlich sind sie mir zu teuer.

  1. Ducati 916 Marchesini 5 Speichen Magnesiumfelge hinten: 3,50 kg

Ich gehe momentan davon aus, daß ich hinten die 6“ Felge eingetragen bekomme. Gibt es Erfahrungen, bemerkt jemand, daß es sich um Mg-Räder handelt?

Bearbeitet von Ducati955
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Ducati955:

Vielen Dank für die Info‘s.

Ich. In bin am überlegen, ob ich mir die 5-Speichen Magnesium-Marchesini‘s gönne. Eigentlich sind sie mir zu teuer.

  1. Ducati 916 Marchesini 5 Speichen Magnesiumfelge hinten: 3,50 kg

Ich gehe momentan davon aus, daß ich hinten die 6“ Felge eingetragen bekomme. Gibt es Erfahrungen, bemerkt jemand, daß es sich um Mg-Räder handelt?

Wieso willst du eine 6“ Felge hinten haben?

Ich habe die 6” Mg 10-Speichenfelge auf einer meiner 998 - und trotzdem fahre ich damit einen 180er, weil der 190er das Ding einfach unhandlicher macht.

5,5” wäre mir lieber - aber da die 6“ Felge schon drauf war, ändere ich das nicht mehr.

Bearbeitet von jhf
Geschrieben

Ich möchte nicht unbedingt ein 6“ Hinterrad. Gebraucht wird in Mg momentan nur 6“ angeboten.

Prinzipiell bin ich aber der Meinung, daß auf der 5,5“-Felge der 180er Reifen und auf der 6“-Felge der 190er besser passt.

Es ist aber nicht so, daß ich das schon konsequent ausgetestet habe.

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht gibt es spezielle Erfahrungen von einem 916 Fahrer. Das würde mich auch interessieren.


Ich habe auf einem anderen Mororrad nachträglich PVM 6“ Schmiederäder mit 190/55 montiert. Auch aus dem Grund, weil die gebraucht verfügbar waren. Aus meiner Sicht war das Handling trotzdem deutlich besser als mit den alten 5,5“ Gußrädern und 180/55.

 

Kann mich bitte noch jemand aufklären. Es gibt meines Wissens (wie oben beschrieben) 2 Versionen der 5-Speichen Marchesinis. Eine Leichtere und eine Schwerere. Es gibt eine Version mit Stegen in den Speichen und eine Version ohne Stege.
Wie kann ich die Versionen unterscheiden?

Bearbeitet von Ducati955
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb bob748:

Nur die 748, 996, 998 R haben ein leichteres Vorderrad. 

Kann ich das von außen erkennen?

Josef würde ja super Räder anbieten. Die müsste ich halt noch neu lackieren, weil die Farbe bei mir nicht passt.

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Ducati955:

Kann ich das von außen erkennen?

Josef würde ja super Räder anbieten. Die müsste ich halt noch neu lackieren, weil die Farbe bei mir nicht passt.

ja, die Speichen sind an der offenen Seite zurückgefräst. Haben da eine auch auf Bildern erkennbare schärfere Kante. 

Geschrieben

Bei Stein diese kannst du bei der 748R gucken und die Artikelnummer zur 996 vergleichen. Hinterrad ist soweit ich weiß gleich. Außer die FE. Die Felgen sehen etwas rustikaler aus.

Geschrieben
Am 12.5.2024 um 19:09 schrieb bob748:

 Bringt die LEICHTE Mag Felge mit dem schwereren und flacheren 190/200er Reifen Gewichts / Händlingsvorteile?

Das kann ich für Slicks 120/70 und 190/55 sowie geschmiedete Marchesini-Mag-Felgen vorne und hinten (3,5" bzw 6") beantworten: ja, deutlich.

Geschrieben

Hallo zusammen,

inzwischen habe ich meine 916 teilweise zerlegt und ich bin dabei eine Einkaufsliste zu schreiben.

Kann mir hier jemand weiterhelfen, bzw. Informationen liefern, die ich benötige, um ein 6 Zoll Hinterrad an der 916 eingetragen zu bekommen?

Freundliche Grüße 

Fabian

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Ducati955:

Kann mir hier jemand weiterhelfen, bzw. Informationen liefern, die ich benötige, um ein 6 Zoll Hinterrad an der 916 eingetragen zu bekommen?

Das ist eigentlich immer gleich: für die Einzelabnahme brauchst Du ein Gutachten zur Felge oder eine Bescheinigung des Herstellers zur Unbedenklichkeit der Umrüstung. Eine Briefkopie einer bereits erfolgten Eintragung kann hilfreich sein. Ohne was Schriftliches kannst Du das eigentlich fast vergessen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Pimpertski:

Das ist eigentlich immer gleich: für die Einzelabnahme brauchst Du ein Gutachten zur Felge oder eine Bescheinigung des Herstellers zur Unbedenklichkeit der Umrüstung. Eine Briefkopie einer bereits erfolgten Eintragung kann hilfreich sein. Ohne was Schriftliches kannst Du das eigentlich fast vergessen.

Vielen Dank für die Info. Ich denke, daß es schwierig sein wird eine ABE zu bekommen. Gibt es zu den 6“ 5-Speichen Marchesinis ein Festigkeitsgutachten?

Bearbeitet von Ducati955
Geschrieben

Ich hab eines für die M10RS Kompe, die ich auf der 848 habe, auch für 6-Zoll. Zu den Ducati-Felgen (Marchesini) gibt es denke ich nichts, allenfalls mal Ducati Deutschland anfragen. Am besten auch beim TÜV fragen ob da irgendeine Möglichkeit besteht.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Pimpertski:

Ich hab eines für die M10RS Kompe, die ich auf der 848 habe, auch für 6-Zoll. Zu den Ducati-Felgen (Marchesini) gibt es denke ich nichts, allenfalls mal Ducati Deutschland anfragen. Am besten auch beim TÜV fragen ob da irgendeine Möglichkeit besteht.

Beim TÜV habe ich schon gefragt. Wenn ich ein Festigkeitsgutachten habe, würde es vermutlich klappen. 
Das habe ich schonmal so praktiziert.

Bearbeitet von Ducati955
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich konnte Nachts schon nicht mehr schlafen. Ich habe mir goldene 5-Speichen Marchesinis gekauft. Ich kann es gar nicht erwarten, sie in Händen zu halten. Reifen habe ich auch schon bestellt. Jetzt benötige ich noch schöne Alu-Ventile.

Wisst Ihr zufällig, wie groß das Ventilloch bei den Rädern ist?

Freundliche Grüße 

Fabian

 

Geschrieben

Okay. Mg heißt bei Dir Magnesium? Magnesium wirst Du vermutlich nicht eingetragen bekommen. Selbst die M10 RS Corse (die Mag-Version der M10 RS) bekommt man nicht eingetragen, bzw. gibt es kein Gutachten dazu.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

die Arbeiten machen Fortschritte. DHL ist auch gut beschäftigt.

Ich habe den linken Motordeckel entlackt, weil er recht stark oxidiert war.  Bei der Gelegenheit habe ich leider das Zündungskontrollfenster ausgebaut.
 

Kann mir jemand einen Tip geben, mit welchem Klebstoff ich das wieder reinklebe?

 

F04DE50C-1FC8-4765-97C7-B81A74F55A95.jpeg

IMG_1043.jpeg

IMG_1046.jpeg

IMG_1048.jpeg

IMG_1049.jpeg

IMG_1051.jpeg

IMG_1052.jpeg

Bearbeitet von Ducati955
Geschrieben

Vielen Dank für die Info und das Angebot. Das könnte sein, der Gummi war so klebrig, vielleicht weil er so alt war. 
Ich habe schon ein neues Fenster von Stein-Dinse zu Hause. 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Letti:

die lösung mit den direktverschraubten bremsleitungen gefällt mir...

Hatte ich auch schon mal irgendwo gesehen. Find auch, dass das richtig sauber ausschaut. 

Leider haben die neueren 998 Zangen und auch die von den SPS und R Modellen haben leider seitliche Anschlüsse, da gibt nur die Variante mit Hohlschraube. 

Insgesamt schönes Projekt! 👌

PS: was ist das für ein Alu Heckrahmen? 

Bearbeitet von Janis
Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank. Das sind Probrake Bremsleitungen, die finde ich auch recht schön und die Qualität passt auch.

Wegen dem Heck muß ich recherchieren. Ich weiß es gar nicht genau. Warum frägst Du?

Bearbeitet von Ducati955
  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich bin gerade dabei, bei MS Production Luftkanäle zu kaufen.

Das läuft ja alles per Facebook Messenger. Ich bin da ein wenig verunsichert. Mir kommt das etwas dubios vor.

Gibt es da Erfahrungen?

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Ducati955:

Ich bin gerade dabei, bei MS Production Luftkanäle zu kaufen.

Das läuft ja alles per Facebook Messenger. Ich bin da ein wenig verunsichert. Mir kommt das etwas dubios vor.

Gibt es da Erfahrungen?

Ich weiß das die wieder angefangen haben.

sollte doch funktionieren. Baut das auch der jetzige „Speed Carbon“ ? 

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Ducati955:

Ich bin gerade dabei, bei MS Production Luftkanäle zu kaufen.

Das läuft ja alles per Facebook Messenger. Ich bin da ein wenig verunsichert. Mir kommt das etwas dubios vor.

Gibt es da Erfahrungen?

geht mir genauso. Wollte dort auch paar Teile bestellen. Preise sind o. k. und Qualität soll ja auch super sein. 

Bin gespannt ob es schon jemanden gibt der dort bestellt hat. Verstehe nicht, warum die keinen ordentlichen Vertrieb haben. 

Geschrieben

Hi

 

Ich habe da letztes Jahr diese Carbonabdeckung für den Drehzahlmesser gekauft. 

Lief über Facebook Messinger und Paypal, gab keinerlei Probleme und wurde fix geliefert.

Geschrieben
Am 2.7.2024 um 16:19 schrieb Ducati955:

Aufgrund des schlechten Wetters komme ich schneller voran, als ich dachte.

 

IMG_1235.jpeg

IMG_1234.jpeg

Hast du die Felgen testen lassen ? Für meine 996 würde ich auch gerne leichtere Felgen im Winter kaufen aber ich bin mir bei 25 Jahre alten Magnesium Felgen doch sehr unsicher. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 40 Minuten schrieb Egliracer:

Hast du die Felgen testen lassen ? Für meine 996 würde ich auch gerne leichtere Felgen im Winter kaufen aber ich bin mir bei 25 Jahre alten Magnesium Felgen doch sehr unsicher. 

Ich habe die Felgen nicht testen lassen.

Die Felgen sind noch mit Originallack versehen und haben keinerlei Oxidationsstellen. Aus diesem Grund bin ich der Meinung, daß es keine Probleme geben sollte.

 

Bearbeitet von Ducati955
Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Stunden schrieb Ducati955:

Ich habe die Felgen nicht testen lassen.

Die Felgen sind noch mit Originallack versehen und haben keinerlei Oxidationsstellen. Aus diesem Grund bin ich der Meinung, daß es keine Probleme geben sollte.

 

Naja.

  Meinung sind gut, Fakten sind besser 🙂

 

Frag nen Tierarzt oder Zahnarzt

 

Hab ich auch so gemacht, ist besser bei sowas nen Fakt zu haben,als wenn die Meinung dann doch falsch war.

 

M.

Bearbeitet von UXO
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb UXO:

Naja.

  Meinung sind gut, Fakten sind besser 🙂

 

Grag nen Tierarzt oder Zahnarzt

 

Hab ich auch so gemacht, ist besser bei sowas nen Fakt zu haben,als wenn die Meinung dann doch falsch war.

 

M.

Meine Meinung ist schon halbwegs fundiert. Ich benötige nicht immer einen Ingenieur um etwas zu entscheiden.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!