John Doe Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 Ja, es ist Albern was Ducati da abzieht. Jetzt ne "Monster" Senna Edition.... traurig in welche Richtung der Laden sich entwickelt. Mit solchen, mit Verlaub, kackfässern wie dieses hier holt man so einen alten ducatisti Sack wie mich nicht mehr ab. Die jüngere Generation wird's wahrscheinlich feiern, wie man heute so schön sagt, aber die wissen, meiner Meinung nach zumindest, auch nicht, was Ducati mal ausgemacht hat und warum einige Menschen sich der Marke verschrieben haben (hatten)... 6
Invincible Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 Wo hast du die denn entdeckt? Ich finde dazu nix. Und ich muss sagen, dass die Monster Senna so ziemlich das erste Sondermodell der letzten 4-5 Jahre ist, welches mir wirklich gefällt. Ganz im Gegensatz zu den komischen Lambo-Dingern...
Kauther Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 Die nächste Kirmesbude...blaue Sitzbank zum schwarzen Rest, goldene Öhlinsgabel mit gelbem Lack...Gibt es eigentlich ne Verbindung zwischen Senna und der Monster? Die Farben gelb/grün/blau finde ich eigentlich gut aber so? Wenn es wenigstens richtige Sondermodelle mit geilen Teilen wären. Das Teil kommt gleich nach der Bentley Diavel. Ich warte übrigens schon länger auf ne GT3-Edition der Panigale🤬
John Doe Geschrieben 13. Mai 2024 Autor Geschrieben 13. Mai 2024 (bearbeitet) Als "top ducatista" 😂 wurde mir das als Email gesendet...ne, ich kann damit nichts anfangen. Aber mit der neuen Monster grundsätzlich nichts...🫣 Bearbeitet 13. Mai 2024 von John Doe
John Doe Geschrieben 13. Mai 2024 Autor Geschrieben 13. Mai 2024 vor 5 Minuten schrieb Kauther: Die nächste Kirmesbude...blaue Sitzbank zum schwarzen Rest, goldene Öhlinsgabel mit gelbem Lack...Gibt es eigentlich ne Verbindung zwischen Senna und der Monster? Die Farben gelb/grün/blau finde ich eigentlich gut aber so? Wenn es wenigstens richtige Sondermodelle mit geilen Teilen wären. Das Teil kommt gleich nach der Bentley Diavel. Ich warte übrigens schon länger auf ne GT3-Edition der Panigale🤬 In der Email steht, das Senna ja Ducatis gefahren bzw. gesammelt hat, darunter auch ne Monster...das ist alles. Ob er wohl diese Monster auch gesammelt hätte....
t_s_o Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 Ganz auf dem Weg wie Honda ab 2010. Der Grund für ne Senna sind sicher die wegfallenden Lizenzkosten und ein Käuferklientel die man mit ner Scrambler halt nicht abholen konnte.
nilo Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 (bearbeitet) vor 25 Minuten schrieb Kauther: Gibt es eigentlich ne Verbindung zwischen Senna und der Monster? Gab diverse Senna Modelle von Duc. Früher jedoch in Grau mit roten Rädern. https://www.ayrton-senna-dasilva.com/the-story-of-senna-and-ducati/ Hier die Monster S4 Bearbeitet 13. Mai 2024 von nilo
Invincible Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 Und von MV gabs ja auch Grau-Schwarz-Rote Senna-Modelle.
John Doe Geschrieben 13. Mai 2024 Autor Geschrieben 13. Mai 2024 Um so eine Ur Senna Monster wurde damals nicht so ein künstlicher Hype gemacht wie heute, gut, gab ja auch noch kein Internet 😉 ...aber die waren damals nicht viel teurer als das normale Modell, meine ich zumindest...? Gab's nicht auch ne 996 Senna? Oder wars ne 916?
Invincible Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb John Doe: Gab's nicht auch ne 996 Senna? Oder wars ne 916? 916 und 748 gab's als Senna. Und dann noch mal ne 1199. Zu den Preisen kann ich aber nix sagen. Und wer weiß, was die "Neue" kosten soll. Vermute mal ähnlich wie die 30° Anniversario, welche mehr oder weniger mit der gleichen Ausstattung daher kommt. Bearbeitet 13. Mai 2024 von Invincible 1
John Doe Geschrieben 13. Mai 2024 Autor Geschrieben 13. Mai 2024 Ah ja, gerade im Link, gesehen...916 Senna...hatte was!
idaka Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 Weia,hab die Mail inzwischen auch. Ich kann schon mit der aktuellen serienmäßigen Monster wenig anfangen, aber die "brasilianischen" Farben machen das Ding noch schlimmer. Geld generieren aufs übelste. Da erfreue ich mich lieber an meiner originalen 93er,auch wenn die technisch natürlich schlechter ist.
turbostef Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 Senna würde sich im Grabe umdrehen….. wenn überhaupt hat der GOAT eine V4R mit WSBK Motor verdient
schedde Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 vor 2 Stunden schrieb John Doe: Ja, es ist Albern was Ducati da abzieht. Jetzt ne "Monster" Senna Edition.... traurig in welche Richtung der Laden sich entwickelt. Mit solchen, mit Verlaub, kackfässern wie dieses hier holt man so einen alten ducatisti Sack wie mich nicht mehr ab. Die jüngere Generation wird's wahrscheinlich feiern, wie man heute so schön sagt, aber die wissen, meiner Meinung nach zumindest, auch nicht, was Ducati mal ausgemacht hat und warum einige Menschen sich der Marke verschrieben haben (hatten)... Kein Gitterrohrahmen mehr, keine offene Kupplung, nicht mal mehr eine Einarme-Schwinge. Kann ich gleich einen Japaner kaufen! 3
timd Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 vor 2 Stunden schrieb John Doe: Die jüngere Generation wird's wahrscheinlich feiern, wie man heute so schön sagt, .., Glaube ich noch nicht mal. Was verbindet die jüngere Generation denn mit Senna?
idaka Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 vor einer Stunde schrieb turbostef: Senna würde sich im Grabe umdrehen….. wenn überhaupt hat der GOAT eine V4R mit WSBK Motor verdient Vermutlich gabs vom Zuvielzylinder schon zuviele Superduperextrasondermodelle. Das nächste wird CD heißen, Claudio Domenicali, extra Autogramm auf Tank für nur 10k mehr.🤣 plus ein Lederjäckchen aus China 2
turbostef Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 vor 13 Minuten schrieb idaka: Vermutlich gabs vom Zuvielzylinder schon zuviele Superduperextrasondermodelle. Das nächste wird CD heißen, Claudio Domenicali, extra Autogramm auf Tank für nur 10k mehr.🤣 plus ein Lederjäckchen aus China Da gibts doch diese hässlichen Tankhauben für Tourenfahrer aus Leder. Könnte man ja als Marketinggag so machen, dass das Leder direkt von der Lederjacke kommt 1
jhf Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Invincible: 916 und 748 gab's als Senna. Und dann noch mal ne 1199. Es Gabe 3 verschiedene Senna Modelle der 916. Andere Modelle in grau wie die 748 werden gerne als Senna-Edition beworben, waren aber nicht immer eine. Bearbeitet 13. Mai 2024 von jhf 2
Bartman Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb schedde: Kein Gitterrohrahmen mehr, keine offene Kupplung, nicht mal mehr eine Einarme-Schwinge. Kann ich gleich einen Japaner kaufen! zum Thema Einarmschwinge ... der Pani Nachfolger soll auch keine mehr haben.... https://www.motorsport-total.com/superbike/news/zukunft-der-ducati-panigale-v4r-die-tage-der-einarmschwinge-sind-gezaehlt-24051001 Bearbeitet 13. Mai 2024 von Bartman
jhf Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 vor 49 Minuten schrieb Bartman: zum Thema Einarmschwinge ... der Pani Nachfolger soll auch keine mehr haben.... https://www.motorsport-total.com/superbike/news/zukunft-der-ducati-panigale-v4r-die-tage-der-einarmschwinge-sind-gezaehlt-24051001 War damals bei der 999 nicht anders - da hieß es auch, die Einamschwinge habe keinen Vorteil, sondern nur Nachteile … dumm war halt nur, dass die Käufer ein Duc-SBK ohne nicht wollten. Ich fürchte nur, diesmal werden zuwenig der Einarmschwinge hinterher weinen. 1
John Doe Geschrieben 14. Mai 2024 Autor Geschrieben 14. Mai 2024 vor 51 Minuten schrieb HF: für eine MT07 finde ich sie aber ganz nett 😇 Als ich diese Monster das erste mal live gesehen hatte, dachte ich noch (von ca 5 bis 6 Meter Entfernung) "ach, eine von diesen Yamaha MTs" ... Als ich näher kam wurde ich eines besseren belehrt... weiß noch damals das mich das irgendwie traurig gemacht hatte, (besaß selbst eine S4r, S4rs und zuletzt 1200R) von der ursprünglichen Linie ist im Prinzip nichts übrig geblieben, keine Wiedererkennung...schade drum.
maddin Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 ...Das Ur-Konzept Monster war: nimm Teile die rumliegen mach nen komischen Büffeltank und stell ein billiges Mopped auf die Beine. Sie musste so daherkommen, das die Chefs die Augen verdrehen und wurde entgegen aller Voraussagen ein Erfolg. Damit definiert sich eine Monster im eigentlichen Sinn immer neu und ist keiner Old-School-Technologie verhaftet. Nun hatte halt jemand viel Gelb in der Büchse die nicht leer werden wollte... 1
SeljakTT Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 (bearbeitet) Die Neue hat absolut nix mehr von der Charme der Vorgänger. Sie ist bestimmt ein gutes Bike und in der SP Version auch geräuschmässig flotter unterwegs, aber trotzdem keine Monster. Als meine zum Service war durfte ich sie (nicht-SP) übers Wochenende ergiebig ausprobieren. Ich hatte kein Lust am zweiten Tag nochmal drauf zu steigen, so wenig Spass hat mir das Teil gemacht. Und in der Farbkombi oben kommt mir echt das 🤢 🤮 Bearbeitet 15. Mai 2024 von SeljakTT
idaka Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 vor einer Stunde schrieb maddin: ...Das Ur-Konzept Monster war: nimm Teile die rumliegen mach nen komischen Büffeltank und stell ein billiges Mopped auf die Beine. Sie musste so daherkommen, das die Chefs die Augen verdrehen und wurde entgegen aller Voraussagen ein Erfolg. Damit definiert sich eine Monster im eigentlichen Sinn immer neu und ist keiner Old-School-Technologie verhaftet. Nun hatte halt jemand viel Gelb in der Büchse die nicht leer werden wollte... Prinzipiell hast Du Recht.Aber der Designer Miguel Angel Galluzzi hat aus der Not eine Tugend gemacht,und aus 851 Rahmen und luftgekühltem Motor ein Design-Meisterstück geschaffen. Monster und 916 waren Sensationen und haben Ducati damals vor der Pleite gerettet. 1
Invincible Geschrieben 16. Mai 2024 Geschrieben 16. Mai 2024 (bearbeitet) 25k für ne Monster? Jetzt haben sie entgültig die Nerven verloren. Auch wenn sie mir optisch gefällt, aber 25000? Nein, selbst wenn ich das Geld hätte nicht. Bearbeitet 16. Mai 2024 von Invincible
nilo Geschrieben 16. Mai 2024 Geschrieben 16. Mai 2024 Wie sehr Kirmesbude soll die Karre sein? Ducati so: Ja. Also in Rio an der Copacabana mit einer vollbusigen, braungebrannten Sozia im Bikini geht das Klar, aber sonst...
Leitwolf Geschrieben 16. Mai 2024 Geschrieben 16. Mai 2024 1. ist die aktuelle Monster die schlimmste und hässliche Monster die je gebaut wurde. 2. macht das Senna Design den Kübel optisch nicht besser. 3. Kann, konnte und werde ich diesen Senna Hype nicht verstehen bzw. nachvollziehen. 4
Flotter Otto Geschrieben 16. Mai 2024 Geschrieben 16. Mai 2024 Tja, offensichtlich schlägt das italienische Herz in Brasilien? 1
jhf Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 Nun ja - Basispreis mal eben fast verdoppelt, ohne wirklich etwas dafür zu bieten. Aber 341 Stück sollten sich davon dennoch verkaufen lassen - gibt ja genug Sammler auf dem Planeten. Und um denen das Geld so richtig aus der Tasche zu ziehen, werden einige Händler bestimmt nochmal kräftig aufschlagen … so 50TE würden mich nicht überraschen.
John Doe Geschrieben 17. Mai 2024 Autor Geschrieben 17. Mai 2024 25 Kilo?! 😂😂 Sowas wird bei Ducati nur gestoppt, wenn sie auf so einen Dünnschiss sitzen bleiben würden. Was noch trauriger ist, sie werden es nicht...da gibt's anscheinend genug verpeilte, die bereit sind ihre Geldbörse gaaanz weit zu öffnen, sobald Ducati draufsteht und limitiert ist....
spale Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 Wenn wenigstens ein Ayrton Senna würdiger Motor mal drin wäre .
Kauther Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 Schlimmes Teil, ich finde das richtig billig von Ducati. Ich bin die aktuelle Monster mal gefahren, hat sogar Spaß gemacht aber irgendwie auch fad. Design ist auch nix, hat einen Grund warum die Monster auf Pressefotos quasi nie von links gezeigt wird. Warum kommen die eigentlich jetzt damit um die Ecke? Senna ist immerhin 30 Jahre tot...
turbostef Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 vor 10 Stunden schrieb Leitwolf: 3. Kann, konnte und werde ich diesen Senna Hype nicht verstehen bzw. nachvollziehen. Meinst du die Senna Sondermodelle oder den Fahrer/Mensch? vor 40 Minuten schrieb Kauther: Warum kommen die eigentlich jetzt damit um die Ecke? Senna ist immerhin 30 Jahre tot... 1. Weil Senna eine Legende ist 2. Weil vor kurzem sein 30. Todestag war (01.05.1994). Die F1 hat ihn jetzt auch geehrt (das Rennwochenende ist gerade jetzt in Imola) 3. Weil Senna's Schwester die Senna Foundation führt und die gesamten Erträge aus den Senna Sondermodelle (wie zB der McLaren Senna, die Ducati Senna Modelle), dem Merchandising usw. gerade dieser Stiftung zugute kommt die insbesondere hilfsbedürftigen Kindern zugute kommen soll Punkt 3 ist der wichtigste. Senna's Stiftung war sein Lebenswerk und seine Passion neben dem Rennen fahren. Und insofern hätte er es so gewollt, dass mit seinem Namen auch nach seinem Tod gutes getan wird. 2
Pimpertski Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 (bearbeitet) Am 13.5.2024 um 19:29 schrieb jhf: Es Gabe 3 verschiedene Senna Modelle der 916. Andere Modelle in grau wie die 748 werden gerne als Senna-Edition beworben, waren aber nicht immer eine. Genau so kannte ich das auch, ausschließlich 916 als Senna-Editionen. 748, Monster, ST, etc. waren meines Wissens nach nur grau-rote Lackvarianten ohne offiziellen Bezug zu Senna. Auch wenn die im Volksmund als Senna-Editionen bezeichnet wurden. Keine Garantie auf Vollständigkeit, bzw. bei den Pani-Modellen weiß ich nicht ob es da was Offizielles gab. P.S. Von daher wäre diese Monster nun offenbar mal wieder eine offizielle Senna-Edition. Gefallen oder nicht ist natürlich Geschmackssache. Bearbeitet 17. Mai 2024 von Pimpertski
idaka Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 vor 55 Minuten schrieb Pimpertski: .... Keine Garantie auf Vollständigkeit, bzw. bei den Pani-Modellen weiß ich nicht ob es da was Offizielles gab. Frage an die Experten: Die Senna-Pani war nur für den brasilianischen Markt, oder? Bei den inflationären Sondermodellen blick ich nicht mehr durch. Wird Zeit sich eine Dokumentation mit Jahr/Sondermodell anzulegen.
Leitwolf Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 vor 2 Stunden schrieb turbostef: Meinst du die Senna Sondermodelle oder den Fahrer/Mensch? 1. Weil Senna eine Legende ist 2. Weil vor kurzem sein 30. Todestag war (01.05.1994). Die F1 hat ihn jetzt auch geehrt (das Rennwochenende ist gerade jetzt in Imola) 3. Weil Senna's Schwester die Senna Foundation führt und die gesamten Erträge aus den Senna Sondermodelle (wie zB der McLaren Senna, die Ducati Senna Modelle), dem Merchandising usw. gerade dieser Stiftung zugute kommt die insbesondere hilfsbedürftigen Kindern zugute kommen soll Punkt 3 ist der wichtigste. Senna's Stiftung war sein Lebenswerk und seine Passion neben dem Rennen fahren. Und insofern hätte er es so gewollt, dass mit seinem Namen auch nach seinem Tod gutes getan wird. Zu 1.: echt? Wegen 3 Titeln?! Für mich sind „Legenden“ was anderes. Zu 2.: Who cares?! Würde nicht wegen jedem einigermaßen erfolgreichen Rennfahrer so nen Aufriss machen. Zu 3.: Lobenswert! Aber, ich denke nicht dass das die Intentionen Ducatis ist, deswegen Modelle mit seinem Namen zu versehen.
turbostef Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 vor 2 Minuten schrieb Leitwolf: Zu 1.: echt? Wegen 3 Titeln?! Für mich sind „Legenden“ was anderes. Zu 2.: Who cares?! Würde nicht wegen jedem einigermaßen erfolgreichen Rennfahrer so nen Aufriss machen. Zu 3.: Lobenswert! Aber, ich denke nicht dass das die Intentionen Ducatis ist, deswegen Modelle mit seinem Namen zu versehen. Na ja ich schiebe es mal auf dein Alter...du hast die Senna Prime nie erlebt. Da hattest du vermutlich noch Windeln an Im Gegensatz zu den Pappnasen heutzutage ist Senna gegen Legenden wie Prost, Lauda, Piquet, Mansell usw. gefahren. Senna hatte aufgrund der Tatsache, dass damals nicht jeder Teenager gleich ins beste Auto durfte jahrelang kein konkurrenzfähiges Material. Als er es hatte, hat er alles in Grund und Boden gefahren. Vom Diebstahl des 4. Titels fange ich gar nicht erst an. Senna ist in seiner Prime gestorben. Er saß im besten Auto und hätte vermutlich die nächsten Jahre locker alles abgeräumt. Und wenn jetzt einer über 1994 reden will, dann sage ich nur, dass Schumacher gegen den ollen Damon Hill mit einer fragwürdigen Aktion im letzten Rennen den Titel geholt hat. So gut war der Williams. Wenn Schumacher schon gegen Hill nur knapp den Titel geholt hat. dann ist es relativ einfach zu sagen, dass Senna 1994 den Titel geholt hätte. Schumacher hat dann 96 und 97 wieder gegen Williams verloren (erst Hill, dann Villneuve). Es ist also recht realistisch, zu behaupten, dass die Titel 1994, 1995, 1996, 1997 an Senna gegangen wären. "Einigermaßen erfolgreicher Rennfahrer"??!! Damit hast du dich direkt disqualifiziert als ernstzunehmender Diskussionspartner in Sachen F1. Es gibt kaum einen Formel 1 Fahrer, der Senna nicht als Idol, Nummer 1 oder Greatest of All Time auf seiner Liste hat. Aber was wissen die schon... Berger (einer sein Teamkollege) hat es mal so gesagt: Talent hatten wir alle. Aber Senna war in einer anderen Liga. Senna hat mal in Monaco die Pole mit 1,2 Sekunden (!!!) Vorsprung auf den Zweiten geholt. Das gab es nie wieder. Der war an diesem Tag auf einem anderen Planeten und der Rest der Formel 1 ist Kart gefahren. Senna hat in Donnigton muss es gewesen sein, im Regen mal das gesamte Feld bis auf P2 ÜBERRUNDET. Ich würde dir empfehlen mal eine der zahllosen Dokumentationen zu Senna anzuschauen. Dann reden wir weiter. Die Intention mit den Senna Sondermodellen Geld zu verdienen bzw. an der Weitergabe seines Namensrechte hat die Senna Foundation. Die tut damit gutes. Ducati bezahlt für die Nutzung der Markenrechte, weil sie davon ausgehen, dass man ein Ducati Senna Sondermodell mit Gewinn verkaufen kann. Ducati tut nichts gutes sondern die Senna Foundation. Ducati bezahlt nur für die Nutzung der Markenrechte. 6
maddin Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 Senna war emotional - ein echter Racer zwischen Genie und Wahnsinn. Immer fair? Natürlich nicht. Er und Prost 2 absolute Gegensätze. Einmalig in der Geschichte. Der Professor und das Genie. 1
WitchkingvomBlackForrest Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 (bearbeitet) Ich freu mich jedes mal wenn sie n weiteres Sondermodell rausbringen, einfach weil man so gut mit den Kollegen drüber herziehen kann. Und um die Kommentare hier zu lesen.😄 Money talks. Hat Ducati verstanden. Aber wenn ich ein Sammler wäre, würde ich mir trotzdem keines von diesen SM holen. Sind ja so gesehen nichts besonderes. Ducati soll mal wieder richtigen Kracher raushauen. Nächste Leggera oder ne V4 mit exklusiven Rennstreckenparts. (Ich weiß wird nicht mehr passieren) Diese 0815 Modelle holen sich nur Leute die keine Ahnung von der Materie haben. Selbst mein Händler findet es mittlerweile lächerlich. Auch wenn er bisher keine Verkaufen konnte, weil sie keine SM mehr bekommen haben. Also gefragt scheinen sie ja zu sein. Bearbeitet 17. Mai 2024 von WitchkingvomBlackForrest
John Doe Geschrieben 17. Mai 2024 Autor Geschrieben 17. Mai 2024 vor 2 Minuten schrieb WitchkingvomBlackForrest: .😄 Ducati soll mal wieder richtigen Kracher raushauen. Nächste Leggera oder ne V4 mit exklusiven Rennstreckenparts. (Ich weiß wird nicht mehr passieren) ....oder endlich mal wieder ein wirklich schönes Motorrad, ganz ohne Nummerierung und bling bling. Dafür relativ bezahlbar und erhältlich für jedermann. 3
turbostef Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 vor 2 Stunden schrieb John Doe: Dafür relativ bezahlbar und erhältlich für jedermann. Dieser Zug entfernt sich immer weiter vom Bahnhof Für Jedermann war es noch nie und derzeit ist es der Trend eher zu Hochpreissegment
jhf Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 vor 1 Stunde schrieb turbostef: Dieser Zug entfernt sich immer weiter vom Bahnhof Für Jedermann war es noch nie und derzeit ist es der Trend eher zu Hochpreissegment Genau - es gibt mittlerweile einfach zu viele Leute, die wissen nicht mehr wohin mit ihrer Knete - die fangen dann gerne an, solche Fahrzeuge zu sammeln.
Ducatiistlifestyle... Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb WitchkingvomBlackForrest: Ducati soll mal wieder richtigen Kracher raushauen. Nächste Leggera oder ne V4 mit exklusiven Rennstreckenparts. Da reicht heute ne Unterschrift von Pecco auf dem Tank 😁 fertig! Bearbeitet 17. Mai 2024 von Ducatiistlifestyle... 1
uwemutz Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb Leitwolf: Zu 1.: echt? Wegen 3 Titeln?! Für mich sind „Legenden“ was anderes. Hmmm, ich bin auch kein F1-Fan (und dementsprechend wenig an Senna interessiert), aber wenn ich einen Vergleich ziehen würde, dann könnte ich zu Deiner Argumentation wie folgt antworten: Bayliss, die Flasche, der hat's ja nicht einmal in der höchsten Motorradklasse wirklich geschafft (wenn wir von der Diskussion, ob MotoGP oder SBK die "höhere" Klasse ist, mal absehen). Und mit seinen drei Titeln kann er doch bitte gegen viele andere Fahrer brausen gehen. Selbst der (unsägliche) Pecco hat schon zwei davon. Und wegen dreier Titel (2001, 2006, 2008) eine Legende sein? Mitnichten. Ich glaub, wenn ich so weitermache, erhalte ich erste Morddrohungen... Was meinst Du dazu? Bearbeitet 17. Mai 2024 von uwemutz
UweHD Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb Leitwolf: Zu 1.: echt? Wegen 3 Titeln?! Für mich sind „Legenden“ was anderes. Ich war ein Fan der "echten" F1, die für mich seit den Anfängen des Greenwashing im Motorsport gestorben ist. Und ja: Zu seiner Zeit war Senna bereits legendär, er war etwas Besonderes und Herausragendes im Fahrerfeld seiner Zeit. Das machte ja auch den Aufstieg Schumachers so Besonders, denn er fuhr damals gegen Senna, Prost, Mansell, etc.... also die Charakterköpfe einer ganzen Fahrergeneration. Und Senna war zu dem Punkt am Peak seiner Leistung. Die heutige F1 mag auch gute Fahrer hervorbringen, aber das Ganze interessiert mich nicht mehr. Die Autos sind nicht mehr emotional, Motorsport mit Feigenblatt ödet mich an. Entweder man steht dazu, dass man sinnlos im Kreis fährt, oder man lässt es. Und in diesem Fall lasse ich es eben, als Zuschauer. Ich drifte etwas ab, aber zu meiner "aktiven" Amateurrennsportzeit hatte ich das zweifelhafte Vergnügen, u.a. gegen "Smudo" mit seinem Biodiesel-Renner anzutreten, dessen Karosserieteile angeblich aus irgendwelchen Pflanzenfasern bestanden. Eine unsägliche Show in einem ansonsten durch und durch ehrlichen und hemdsärmeligen Fahrerfeld am N24. Und dass der Kollege Smudo dann einen wissentlich nicht fahrfertigen Renner zum 24H genannt hatte und damit einem anderen Starter den Platz wegnahm (das Rennen war überbucht) ließ das Fass für mich überlaufen. Von daher schau zumindest ich beim Thema Motorsport gerne zurück, denn der Blick auf die Gegenwart oder womöglich die Zukunft ödet mich an. Und in meiner Vergangenheit ist Senna ganz sicher eine der Legenden - auch wenn ich deswegen keine Senna Monster kaufen würde Bearbeitet 17. Mai 2024 von UweHD 2
uwemutz Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 vor 2 Minuten schrieb UweHD: Ich war ein Fan der "echten" F1, die für mich seit den Anfängen des Greenwashing im Motorsport gestorben ist. Und ja: Zu seiner Zeit war Senna bereits legendär, er war etwas Besonderes und Herausragendes im Fahrerfeld seiner Zeit. Das machte ja auch den Aufstieg Schumachers so Besonders, denn er fuhr damals gegen Senna, Prost, Mansell, etc.... also die Charakterköpfe einer ganzen Fahrergeneration. Und Senna war zu dem Punkt am Peak seiner Leistung. Die heutige F1 mag auch gute Fahrer hervorbringen, aber das Ganze interessiert mich nicht mehr. Die Autos sind nicht mehr emotional, Motorsport mit Feigenblatt ödet mich an. Entweder man steht dazu, dass man sinnlos im Kreis fährt, oder man lässt es. Und in diesem Fall lasse ich es eben, als Zuschauer. Ich drifte etwas ab, aber zu meiner "aktiven" Amateurrennsportzeit hatte ich das zweifelhafte Vergnügen, u.a. gegen "Smudo" mit seinem Biodiesel-Renner anzutreten, dessen Karosserieteile angeblich aus irgendwelchen Pflanzenfasern bestanden. Eine unsägliche Show in einem ansonsten durch und durch ehrlichen und hemdsärmeligen Fahrerfeld am N24. Und dass der Kollege Smudo dann einen wissentlich nicht fahrfertigen Renner zum 24H genannt hatte und damit einem anderen Starter den Platz wegnahm (das Rennen war überbucht) ließ das Fass für mich überlaufen. Von daher schau zumindest ich beim Thema Motorsport gerne zurück, denn der Blick auf die Gegenwart oder womöglich die Zukunft ödet mich an. Und in meiner Vergangenheit ist Senna ganz sicher eine der Legenden - auch wenn ich deswegen keine Senna Monster kaufen würde Ich mag den "Lauda"-Film, weil er für mich das ist, was ich mir unter Rennsport vorstelle. Immer, wenn ich selbst am Track bin, kommt ein Teil dieses Gefühls in mir hoch: Zusammenhalt, Freude am Tun, Ehrgeiz und Ehrlichkeit. Ich glaube, deshalb bin ich oft so stolz, wenn ich die Box beziehe und die Freude meiner Freunde in deren Augen ablesen kann. Legenden werden WIR keine, aber wir sind nahe dran 🙂 1
Empfohlene Beiträge