Zum Inhalt springen

Akrapovic 2025


Leitwolf

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Akra Komplettanlage für die neue 2025er V4 ist ja zwar optisch nicht der bringer, erinnert mit der Abdeckung ziemlich an die MotoGP, aber wenn ich das richtig gesehen habe ist sie von ihrer Konstruktion doch ziemlich anders wie die Anlagen zuvor.

Es sieht so aus als hat sie keinen Sammler mehr, sonder ist einer 2-1 Anlage für jede Zylinderbank. Was sowohl dem Drehmoment bei niedrigen als auch hohen Drehzahlen zugute kommen soll. 

IMG_2614.jpeg.8b435c77738a995d42da99cae948523a.jpeg

Die Endtöpfe haben endlich auch den gleichen Winkel wie das Heck und stehen zudem nicht weiter auseinander als das Heck breit ist.

IMG_2340.thumb.jpeg.de693ed625f3ee16675fe0c9fe779e76.jpegIMG_2341.thumb.jpeg.409c09781075070769dbcf9c1f3a0370.jpeg

4 Lambdasonden sind auch top, damit lässt sie sich perfekt abstimmen.

Außerdem wäre es interessant ob sie auch an die älteren Modelle passt?! 
Anschlüsse sollten ja nach wie vor die gleichen sein, nur die Führung vor allem wegen der neuen Schwinge müsste anders sein. 

Geschrieben

Irgendwie leider trotzdem hässlich das Ding. Gefällt mir bisher leider überhaupt nicht. Die Pani hat immer durch ihr schmales, schön freistehendes Heck bestochen.
Super, dass die Endtöpfe jetzt enger beisammen sind, aber für mich hängen sie zu dicht unter dem Heck. Die Carbonbadeckung auf der Krümmerseite bringen aber das Fass zum Überlaufen. Schön ist was anderes und der Preis eine absolute Frechheit. Vielleicht ist die Performance der Anlage tatsächlich top, aber irgendwie muss das Optische für mich auch mitspielen.

Die Spark gefällt mir derzeit tatsächlich z.B. deutlich besser als Underseat.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Gegi:

aber unterschiedlich länge ?? der hintere sieht ja sehr kurz aus .. dachte immer die sollten möglichst gleich lange sein .. 

Am 18.8.2024 um 17:17 schrieb Leitwolf:

s sieht so aus als hat sie keinen Sammler mehr, sonder ist einer 2-1 Anlage für jede Zylinderbank.

Gleich lang nur, wenn es ne 4-1-2 Anlage wäre. Sofern jede Bank eine eigene Verrohrung hat und somit nicht auf Intereferenzen der anderen Bank stößt, ist die unterschiedliche Länge nicht mehr so tragisch.

Geschrieben

Ich finde das Ding ganz schlimm!

Zusätzlich zum hässlichen Plastik am Motor auch noch die fette matte Abdeckung am Auspuff.

Gut das ich das sowieso nie  zu sehen bekomme, da ja sowieso fast überall zu laut! (Außer Rennbetrieb)

Das ganze Moped sieht so richtig scheiße aus!💩
Könnte auch ein Moped aus China sein!

Hoffentlich sieht das in echt besser aus!😁

 

Gruß Kai

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb kettcarkalle:

.....

Das ganze Moped sieht so richtig scheiße aus!💩
Könnte auch ein Moped aus China sein!

....

👍👍👍

Geschrieben

Warum driftet Ducati ab?

Weil Ducati wie auch andere 2- und 4-Radhersteller, sein Design dahingehend anpasst wo die meisten Motorräder verkauft werden. Und das ist eben nicht Europa und auch nicht Amerika, sondern Asien. 
Schon mal was von Panigale Kindom gehört? 
Da sehen Ducati treffen anders aus wie bei uns. Da rollen dann mal eben hunderte Panigale durch die Städte. 
Braucht euch nicht wundern, ihr kauft zu wenig neue Ducatis! 😉

https://www.instagram.com/panigalekingdom?igsh=cGh4d2xzdzMybWFx

IMG_2654.jpeg

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Leitwolf:

Warum driftet Ducati ab?

Weil Ducati wie auch andere 2- und 4-Radhersteller, sein Design dahingehend anpasst wo die meisten Motorräder verkauft werden. Und das ist eben nicht Europa und auch nicht Amerika, sondern Asien. 
Schon mal was von Panigale Kindom gehört? 
Da sehen Ducati treffen anders aus wie bei uns. Da rollen dann mal eben hunderte Panigale durch die Städte. ...

Das ist aber kein Argument für schlechtes Design.Panigale Kingdom ist mir so egal wie der komplette Eimer.

Schon mal was vom Tamburini Treffen gehört? Da kommen dann mal eben 100 916-998.😁

 

Geschrieben

@Leitwolf glaubst du wirklich Ducati würde weniger verkaufen wenn sie ihrer Linie treu bleiben würden? Wohl kaum…
Sicher mag man Parallelen zum Rennsport, ergo MotoGP ziehen. Im Design passt es ja schon mal ;)

Und diese Ducatimeute da auf dem Bild?! Ob das wahre Ducatisti sind, oder eher modefans weil Duc auf dem Tank steht? Keine Ahnung…
Ich tippe mal auf letzteres. 

Geschrieben

Nur interessiert die 916 inzwischen Ducati so viel wie mich den Paps seine Eier. 
Ich kann mich selber auch noch nicht mit der neuen anfreunden. 
Ducati geht’s nur darum Kisten so zu gestalten wie sie dort gemocht wird, wo am meisten Neufahrzeugen verkauft werden. 
 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb motomio:

@Leitwolf glaubst du wirklich Ducati würde weniger verkaufen wenn sie ihrer Linie treu bleiben würden? Wohl kaum…
Sicher mag man Parallelen zum Rennsport, ergo MotoGP ziehen. Im Design passt es ja schon mal ;)

Und diese Ducatimeute da auf dem Bild?! Ob das wahre Ducatisti sind, oder eher modefans weil Duc auf dem Tank steht? Keine Ahnung…
Ich tippe mal auf letzteres. 

Ja glaube ich!

Und ob das Modefans sind oder nicht, interessiert Ducati genauso wenig. 
Hauptsache sie kaufen.

Aber zur eigentlichen Frage zurück, meint ihr die Anlage passt an die „alte“ V4?

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Leitwolf:

Warum driftet Ducati ab?

Weil Ducati wie auch andere 2- und 4-Radhersteller, sein Design dahingehend anpasst wo die meisten Motorräder verkauft werden. Und das ist eben nicht Europa und auch nicht Amerika, sondern Asien. 
Schon mal was von Panigale Kindom gehört? 
Da sehen Ducati treffen anders aus wie bei uns. Da rollen dann mal eben hunderte Panigale durch die Städte. 
Braucht euch nicht wundern, ihr kauft zu wenig neue Ducatis! 😉

https://www.instagram.com/panigalekingdom?igsh=cGh4d2xzdzMybWFx

IMG_2654.jpeg

Was die in Asien teils für teile dran schrauben ist auch oberstes Regal motogp Gabel, Bremsen, Bremsscheiben etc. Nur schon was Bsp. jcouperr an seine Hyper schraubt ist nicht mehr normal.

 

Die neue ist echt hässlich.

ich hoffe immer noch das Rrrrr dan mit flügeln wie aus der motogp kommt.

Bearbeitet von Cityfoxxx
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ph4n7oM:

Mit der neuen hässlichen akra?

Mit der Akra Slip-on.. fand die hohe dann doch etwas zu heftig vom Preis her. Da hab ich wenigstens die Akra Software (light) und schaue dann später was noch so alles am Markt erscheint… Und meine hat 2 Jahre Garantie bestätigt von Händler, trotz ausschliesslich Rennstrecke! Da musste ich zugreifen!

Geschrieben
Am 18.10.2024 um 00:19 schrieb Ducati Rene:

Mit der Akra Slip-on.. fand die hohe dann doch etwas zu heftig vom Preis her. Da hab ich wenigstens die Akra Software (light) und schaue dann später was noch so alles am Markt erscheint… Und meine hat 2 Jahre Garantie bestätigt von Händler, trotz ausschliesslich Rennstrecke! Da musste ich zugreifen!

wo hast sie bestellet - beim Heribert?? 

Geschrieben
Am 18.10.2024 um 00:19 schrieb Ducati Rene:

Mit der Akra Slip-on.. fand die hohe dann doch etwas zu heftig vom Preis her. Da hab ich wenigstens die Akra Software (light) und schaue dann später was noch so alles am Markt erscheint… Und meine hat 2 Jahre Garantie bestätigt von Händler, trotz ausschliesslich Rennstrecke! Da musste ich zugreifen!

Also wenn dein Händler Garantie anmeldet Bsp. wegen Motorschaden dann kommt ja ein Fuzzi von Ducati vorbei für die Freigabe, wenn die Kosten X für die Rep. übersteigen. Wenn die Kiste im Renntrimm dort steht bezweifle ich das Du Garantie bekommst. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Cityfoxxx:

Also wenn dein Händler Garantie anmeldet Bsp. wegen Motorschaden dann kommt ja ein Fuzzi von Ducati vorbei für die Freigabe, wenn die Kosten X für die Rep. übersteigen. Wenn die Kiste im Renntrimm dort steht bezweifle ich das Du Garantie bekommst. 

so viel ich weiss bekommt man auch die garantie für die Rennstrecke aber dafür musst wirklich jedes vorgegebenes service machen 

auch die motorrevision .. 

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb 9to10:

Ich hab in Portimao jetzt mal die 2025er mit der Schubkarren-Akra live gesehen. Wahnsinn, wie hässlich das ist. (envy) (puke)

Ja sehe ich ganz genau so!!!

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Leitwolf:

Da wird bestimmt schönere Alternativen geben. Denke Spark und SC werden wir beim Vorgänger was schöneres hin bekommen.

Termignoni ist ebenfalls sehr "unschön" 🙂

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb *1098s*:

Termignoni ist ebenfalls sehr "unschön" 🙂

Naja der 4 uscite sieht schon geil aus und klingt auch Mega. 
Aber bei diesem Teil mit dem hässlichen Bogen unterm Heck, geb ich dir recht.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Leitwolf:

Naja der 4 uscite sieht schon geil aus und klingt auch Mega. 
Aber bei diesem Teil mit dem hässlichen Bogen unterm Heck, geb ich dir recht.

Nee ich meine für die neue V4 25 haben die letzte Woche auf der EICMA was vorgestellt. Katastrophe! 

Geschrieben

Oh ja, das zieht auch nicht die Wurst vom Teller. 
Da bin ich mal gespannt was die WSBK draus macht. Die werden als erste die pseudo 2-Armschwinge korrigieren und dann eh keinen Platz mehr haben für eine Krümmerführung wie beim Original. 
 

Ne Anlage wie in der GP, getrennt ein Auslass oben am Heck und einer unterm Mopde wäre geil! 

Geschrieben
Am 18.11.2024 um 14:05 schrieb Leitwolf:

Oh ja, das zieht auch nicht die Wurst vom Teller. 
Da bin ich mal gespannt was die WSBK draus macht. Die werden als erste die pseudo 2-Armschwinge korrigieren und dann eh keinen Platz mehr haben für eine Krümmerführung wie beim Original. 
 

Ne Anlage wie in der GP, getrennt ein Auslass oben am Heck und einer unterm Mopde wäre geil! 

das wäre dann so was wie die alte FM. Nur die ist/ war megalaut

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 9to10:

das wäre dann so was wie die alte FM. Nur die ist/ war megalaut

Ja das ist dann leider die Kehrseite, das ging kann man auf immer weniger Rennstrecken fahren. 
 

Geschrieben

Spricht eigentlich technisch etwas gegen eine under-engine Variante für Nutzung auf dem Track?
Ich befürchte, dass mit einer Zweiarm-Schwinge keine optisch ansprechende Anlage unter dem Heck machbar sein wird.

Dem gegenüber sieht das unter dem Motor eigentlich sehr stimmig aus.

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb UweHD:

Spricht eigentlich technisch etwas gegen eine under-engine Variante für Nutzung auf dem Track?

Kommt auf den Track an. Ich denke für manche Tracks wie SaRi wird's für ne reine Under-Engine mit dem Volumen zu knapp.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!