Ducati 900 Supersport Geschrieben 16. September 2024 Geschrieben 16. September 2024 (bearbeitet) Hallo, ich möchte im Winter auf Speichenräder wechseln falls ich passende finde. Hat jemand Erfahrung welche man nehmen könnte? Grüsse Bearbeitet 16. September 2024 von Ducati 900 Supersport
lunschi Geschrieben 16. September 2024 Geschrieben 16. September 2024 Ich glaube in neu gibts für die alten Geräte (mit 20er Achse und Tachoantrieb) keine Speichenräder mehr. Du müsstest versuchen irgendwo was gebrauchtes noch brauchbares herzubekommen was dann auch noch irgendeine Zulassung hat. Eine wirkliche Auswahl gibts da wohl nicht mehr Du musst nehmen was Du kriegst. Kai
idaka Geschrieben 16. September 2024 Geschrieben 16. September 2024 Frag mal bei Acewell nach,die vertreiben Kineo Räder.Oder Alpina,ich glaube aber die haben keinen TÜV
Ducati 900 Supersport Geschrieben 16. September 2024 Autor Geschrieben 16. September 2024 (bearbeitet) TÜV ist egal. Die von der 800er Scrambler passen nicht? Weil? Bearbeitet 16. September 2024 von Ducati 900 Supersport
lunschi Geschrieben 17. September 2024 Geschrieben 17. September 2024 (bearbeitet) vor 20 Stunden schrieb Ducati 900 Supersport: TÜV ist egal. Die von der 800er Scrambler passen nicht? Weil? Wenn TÜV egal ist vereinfacht das die Sache. Problem bei Scrambler-Rädern: anderer Achsdurchmesser (vorn 25 mm, hinten 20), kein Mitnehmer für die Tachoschnecke im Vorderrad. Bremsscheiben mit nur 5 Schrauben befestigt. Die Breite/Kettenflucht und der Bremsscheiben-Offset wäre dann auch noch zu prüfen. Und ob sich das mit den SS-Sätteln überhaupt vom Platz her zu den Speichen ausgeht. Also schon ein ordentliches Projekt. Plug-and-Play ist anders. Kai Bearbeitet 17. September 2024 von lunschi
Ducati 900 Supersport Geschrieben 17. September 2024 Autor Geschrieben 17. September 2024 vor 21 Stunden schrieb idaka: Frag mal bei Acewell nach,die vertreiben Kineo Räder.Oder Alpina,ich glaube aber die haben keinen TÜV Ist möglich. Satz kostet in der Grundausstattung 2900,-. Kann man machen. Preiswerter wäre Custom Selfmade.
Desmo Topschi Geschrieben 21. September 2024 Geschrieben 21. September 2024 Am 17.9.2024 um 19:46 schrieb Ducati 900 Supersport: Ist möglich. Satz kostet in der Grundausstattung 2900,-. Kann man machen. Preiswerter wäre Custom Selfmade. Wohl eher nicht!
Ducati 900 Supersport Geschrieben 26. September 2024 Autor Geschrieben 26. September 2024 Ich habe eine preiswertere Alternative gefunden. Mal sehen. Hat jemand Erfahrung mit einem Umbau bei der 900SS IE auf Einarm-Schwinge?
todde574 Geschrieben 26. September 2024 Geschrieben 26. September 2024 Nein, aber das geht nicht so einfach. An der SS stützt sich die Schwinge zentral mit dem Federbein direkt schräg gegen den Rahmen ab. Einarmschwingen haben eine Umlenkung, bei der Federbein und Schubstange versetzt angeordnet sind. ST2/3/4 auf Einarmschwinge (SxR oder Hyper1100) ist relativ einfach. SS nur mit viel Schweissarbeit am Rahmen. Grüße Todde
Ducati 900 Supersport Geschrieben 27. September 2024 Autor Geschrieben 27. September 2024 Dachte an sowas. Passend machen mit entsprechenden Drehteilen. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-scrambler-speichenrad-satz/2874563710-306-7482
Empfohlene Beiträge