Zum Inhalt springen

Superstar 900 IE, Klassische Speichenräder


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich glaube in neu gibts für die alten Geräte (mit 20er Achse und Tachoantrieb) keine Speichenräder mehr. Du müsstest versuchen irgendwo was gebrauchtes noch brauchbares herzubekommen was dann auch noch irgendeine Zulassung hat. Eine wirkliche Auswahl gibts da wohl nicht mehr Du musst nehmen was Du kriegst.

Kai

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Stunden schrieb Ducati 900 Supersport:

TÜV ist egal. 

Die von der 800er Scrambler passen nicht? Weil?

Wenn TÜV egal ist vereinfacht das die Sache. Problem bei Scrambler-Rädern: anderer Achsdurchmesser (vorn 25 mm, hinten 20), kein Mitnehmer für die Tachoschnecke im Vorderrad. Bremsscheiben mit nur 5 Schrauben befestigt. Die Breite/Kettenflucht und der Bremsscheiben-Offset wäre dann auch noch zu prüfen. Und ob sich das mit den SS-Sätteln überhaupt vom Platz her zu den Speichen ausgeht. Also schon ein ordentliches Projekt. Plug-and-Play ist anders.

Kai

Bearbeitet von lunschi
Geschrieben

Nein, aber das geht nicht so einfach.

An der SS stützt sich die Schwinge zentral mit dem Federbein direkt schräg gegen den Rahmen ab.

Einarmschwingen haben eine Umlenkung, bei der Federbein und Schubstange versetzt angeordnet sind.

ST2/3/4 auf Einarmschwinge (SxR oder Hyper1100) ist relativ einfach. SS nur mit viel Schweissarbeit am Rahmen.

Grüße

Todde



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!