Desmopatrick1199 Geschrieben 23. September 2024 Geschrieben 23. September 2024 (bearbeitet) Fahre schon paar Jahre, werde aber hier meine "Rennstreckenlaufbahn" fortführen und zuerst ein bisschen aus der Vergangenheit schreiben was mir noch so einfällt! Meistens habe ich auch dokumentiert und fleißig gefilmt: http://www.youtube.com/@desmopatrick 2018 Erstes mal Rennstrecke, 1000PS Brünn: Nach langem Gerede mit meinem Vater "lass uns mal auf die Rennstrecke fahren" einen mittlerweile guten Bekannten (Walter) in der Stammkneipe kennengelernt (2017), irgendwann sind wir dann aufs Thema gekommen, er "ich war schon mal am RedBull Ring, lass ich nächstes Jahr zusammen auf die Rennstrecke fahren" Transporter gemietet, Motorräder umgebaut (SuperCorsa drauf, Spiegel und KZH ab), Pavillon bestellt, nicht in der langsamsten Gruppe angemeldet (gab keine Zeitennahme!) "wird schon gut gehen" - würde ich nicht mehr machen wahrscheinlich! Bin weitestgehend hinter Walter (S1000RR 2015) hergefahren, ziemlich chaotische Gruppe(n), hoher Geschwindigkeitsunterschied, Rundenzeit um 2:35 -> Lunte gerochen -> Rennstrecke ist geil!!! 2019 -Nochmals zum 1000PS Event nach Brno. Waren 7 Leute (Mein Vater und Bruder (748), Walter, sein Sohn (Matthias) und zwei weitere junge Bekannte). Walter war mit Matthias (hatte sich ne umgebaute GSXR750 K6 gekauft) vorher in Most. Lustige Truppe, die Gruppen (keine Zeitnahme) wieder Chaos, hab mich mit meiner 1199 weitestgehend an Matthias dran gehängt, sind irgendwo knapp unter 2:30 gefahren. - Juli: Bisschen in Kleinanzeigen gestöbert und die Kawasaki ZX10R (2008) gekauft, war schon etwas umgebaut, aber quasi serienmäßig. - August: Spontan mit Walter, ich war heiß mit der Kawa zu fahren, mit Actionbike nach Brno: Batterie kaputt (an der Strecke neue gekauft), alte Pirelli-Slicks ("gehen schon noch für Anfänger") mist, Bremse schlecht, unerklärliche Aussetzer für halbe Runde, Rundenzeit (mit Problemen) 2:28 - 1. Forentreffen Ducati-SBK in Most: 1199 wieder umgebaut, "die Rosso II Corsa reichen schon" (war Mist!), richtig Spaß gemacht, toll die Leute zu treffen, Rundenzeit knapp unter 2:00 2020 Bremse der Kawa auf Brembo M4 (gebraucht) umgerüstet, Bridgestone V02 bestellt. -Juli 2020 mit Walter, Matthias und paar anderen nach Most (Actionbike): Brembo M4 undicht (danke, hätte ich halt neu gekauft), ansonsten bis auf Malleparty in der Nachbarbox super Wochenende. Rundenzeit 1:56 - hatte mir deutlich mehr erwartet, musste deshalb auch langsamste Gruppe fahren 🤮 Vater konnte wegen Herzinfarkt nicht mitfahren, kam aber zu Besuch vorbei. - 2. Forentreffen Ducati-SBK in Most: 1199 mit Bridgestone V02 gefahren. Rundenzeit 1:55:19 für verhaltete Fahrweise (Straßenbike!!!), ok, glücklich war ich nicht! Achja, mein Vater war auch dabei (RIP)! 2021 - Juli, Most mit Actionbike mit Matthias und Walter: Rundezeit 1:52:395 - es ging vorwärts, aber WARUM nicht unter 1:50???? Zumindest keine Krabbelgruppe mehr!! Haben abends Ben Kugler mit Familie kennen gelernt, am nächsten Morgen ging es mir nicht so gut, Becherovka und so^^ Sonntag Strecke gesperrt, Autos haben Strecke eingesaut, komplett voll Bindemittel - August, Brno Bimotaclub ("Forentreffen" Ducati-SBK): Hab die 1199 von meinem Vater genommen, meine V4 war noch nicht eingefahren und wäre mir auch zu heikel gewesen damit zu fahren^^ Cooles Event, open Pitlane, Rundenzeit ca. 2:24 - Ende Oktober, Rijeka (1. mal), spontan mit Matthias gebucht, langes Wochenende Donnerstag bis Sonntag (Gutschein für Donnerstag von Actionbike wegen Ausfall Sonntag Nachmittag Most). Frost in der Nacht, wir im Pavillon, handelsüblicher Schlafsack 🥶 , ersten Turn konsequent ausfallen lassen! Bin zum ersten Mal ein Rennen mitgefahren, hab mich an Matthias orientiert, coole Erfahrung! Bestzeit 1:40:684 (Matthias knapp schneller) 2022 - Mai Brünn 1000PS mit Walter und Matthias: Viele Verkehr, schlechte Gruppen (keine Zeitnahme!), Bindemittel auf der Strecke, Wetter war auch nicht so gut, Bridgestone 3LC (Soft-Medium) hat auch kaum funktioniert wenig Traktion, Bestzeit 2:21.1 - Rijeka Actionbike: In Österreich wegen defekter Beleuchtung von Hänger fast stillgelegt worden. Viel Wind, 1. Nacht im Auto (Fahrer- und Beifahrersitz!) kein Pavillon möglich, 2. Nacht draußen unter freiem Himmel. Haben dann zwei Pärchen aus Niedersachsen kennengelernt (u.a. Dennis und Steffie), Bestzeit 1.39.754 - endlich unter 40, aber im Vergleich zum Vorjahr nur ne Sekunde... -> Fahrwerk war Katastrophe! @Andy.S angerufen und Termin ausgemacht -> Gabel hat mit meinen Gewicht (ohne Bremse, Wechselkurven) nicht gearbeitet! - Most Actionbike (Mit der Truppe aus Rijeka): Super Wochenende, Bestzeit 1.48.289, Langstreckenrennen P9 mit den Jungs, SBK2 Rennen Pokal 🏆 (P8 oder 9). "Leider" hatte Dennis sich inzwischen ne neue S1000RR (K67) gekauft und seine "Zum Verkauf" in Most dabei, lange Rede, kurzer Sinn: Probefahrt gemacht, gekauft 😅 - Most mit Maxx Adrenalin, wir wollten ja unbedingt nochmal fahren und ich mit der BMW (Kawa verkauft). Rundenzeiten wie zuvor, schneller wurde ich aber nicht mehr trotz neuerem Material^^ Veranstaltung war etwas chaotisch, später viel Bindemittel, zwei klassik Bikes Strecke komplett eingesaut. Durchsagen kaum verständlich, hat mir nicht gefallen! 2023 BMW modifiziert: Schmiedefelgen, ABS ausgebaut, Brembo RCS - 1. Mai nach Oschersleben (Dennis getroffen, war schon häufig in OSL): Sonntag abend alleine hingefahren (ca. 420km). Schnellste Gruppe angemeldet "wirst schon um/uner 40 fahren". In der Nacht arschkalt, im Auto geschlafen, bescheidenes Gefühl. ABS-Sensor hat sich dann verabschiedet (Gegengerade), wäre fast abgeschossen worden deswegen. Mit Strecke nicht zurecht gekommen, zum Training waren IDM Fahrer mit in der Gruppe - shit! Enttäusch mit ner 1:43 wieder nach Hause gefahren, Auto hat sich schon ständig gemeldet ca. 100km vor der Heimat "mach ne Pause!!", ich war fix und fertig! - Most Actionbike (wieder Truppe aus Rijeka 2022): Wir haben uns ziemlich gepusht, Best Lap 1.47.018. Im PSI SBK2 Rennen dann 10. Platz 🏆 - Rijeka Actionbike (nur mit Matthias): Diesmal Box gebucht (Wind, Pavillon und so^^), mit Jürgen Fuchs (top)! SBK Rennen wegen altem Hinterreifen abgebrochen,bin nur gerutscht! Best Lap 1.38.360 - allerdings ist am 2. Tag ne Zündspule verreckt, Andys Garage hatte für mein Modell keine, hab mir abends dann die Kante gegeben 🍺 und sind Sonntag wegen recht viel Wind zeitig nach Hause gefahren. - Most Actionbike (mit Matthias, Dennis und "Anhang"): Langstreckenrennen 🏆, SBK Rennen Abbruch wegen Unfall, Bestzeit 1.46.050 (Ideal Time 1.45.8) - ich war inzwischen knapp der Langsamste der Truppe 😒 - Most 3. Ducati-SBK Treppen mit TopSBK: Endlich darf ich mal die V4 probieren!!! Leider musste ich feststellen, dass der Druckpunkt Runde um Runde richtig Griff gewandert ist, 2. Tag Vormittag bin ich nach Hause 🤬 Rundenzeit 1:47 hoch, weiß ich nicht mehr! 2024 - Most Actionbike mit Dennis und Steffie: Resume: Ein Wochenende, nur einen Turn gefahren, keine Lust auf Regenreifen!!! 🌧️ - Most CR Moto (Matthias, meinem Bruder und Walter): Kam kaum mit der BMW zurecht, trotz einiger Modifikationen (RS2e-Mapping, Akra usw.), quasi seit August 2022 nicht mehr damit gefahren. Kam nur knapp an meine Bestzeit ran, war bedient!!! - Most TopSBK/Ducati-SBK: Morgen Abfahrt... 🤩 - bin mal gespannt was meine bessere Hälfte zum Thema "Rennstrecke" sagt!? - Nachdem kürzlich mein Vater verstorben ist, werde ich die BMW abgeben und seine 1199 umbauen -> See you in 2025 ---- FORTSETZTUNG FOLGT Bearbeitet 23. September 2024 von Desmopatrick1199 3
turbostef Geschrieben 23. September 2024 Geschrieben 23. September 2024 Du hast aber auch schon einiges an Scheiße fressen müssen Irgendwie hat man bei dem Hobby mehr schlechte als gute Tage Wenn ich an meine 3 letzten Tage in Rijeka denke, dann ist es auch eher so, dass positiv nur die 35 bleibt Der Rest war eher bescheiden. Aber am Ende zählt halt doch nur die 35 1
Desmopatrick1199 Geschrieben 23. September 2024 Autor Geschrieben 23. September 2024 (bearbeitet) vor 57 Minuten schrieb turbostef: Du hast aber auch schon einiges an Scheiße fressen müssen Einiges an Pleiten, Pech und Pannen! Zum Teil Gutgläubigkeit/Naivität (in andere), Sparmaßnahme (gebrauchte Teile) und natürlich das Problem der Test und Probe von einem Rennmotorrad. vor 57 Minuten schrieb turbostef: Wenn ich an meine 3 letzten Tage in Rijeka denke, dann ist es auch eher so, dass positiv nur die 35 bleibt Der Rest war eher bescheiden. Aber am Ende zählt halt doch nur die 35 Ich wäre gerne letztes Jahr ne 37 in Rijeka gefahren, wurde auch jeden Turn schneller und in Most im August ne 45...ja, leider NEIN! Bearbeitet 23. September 2024 von Desmopatrick1199
HF Geschrieben 23. September 2024 Geschrieben 23. September 2024 kannst die BMW ruhig mitnehmen, sollten Holz und Kohle alle sein
Desmopatrick1199 Geschrieben 23. September 2024 Autor Geschrieben 23. September 2024 vor 8 Minuten schrieb HF: kannst die BMW ruhig mitnehmen, sollten Holz und Kohle alle sein Dafür ist die auch zu schade! Aber im Ernst, wozu? Gut, da funktioniert definitiv alles, zumindest haz es das Ende August noch 🤣 Ich besitze jetzt 3 Motorräder und bin gestern auf der Landstraße mit der R1 von meinem Bruder gefahren, weil keine Stvo-tauglich war/ist 😅✌️ Zumindest mit der 1199 war ich etwas übereifrig, direkt stillgelegt und komplett nackig gemacht!
turbostef Geschrieben 23. September 2024 Geschrieben 23. September 2024 vor 22 Minuten schrieb Desmopatrick1199: Einiges an Pleiten, Pech und Pannen! Zum Teil Gutgläubigkeit/Naivität (in andere), Sparmaßnahme (gebrauchte Teile) und natürlich das Problem der Test und Probe von einem Rennmotorrad. Ich wäre gerne letztes Jahr ne 37 in Rijeka gefahren, wurde auch jeden Turn schneller und in Most im August ne 45...ja, leider NEIN! Manchmal kommt die Zeit wenn man nicht dran glaubt und manchmal tut man alles und es geht nix Ich habe mich an Tag 2 mehrmals in der Opatija verbremst (nur wenige Meter). Große Augen, braune Streifen in der Unterhose, und dann gemerkt, dass es immer noch viiiel zu früh war. Dann konsequent daran gearbeitet und fertig. Erstaunlicherweise ist die rechts davor entscheidend, wenn man in der Opatija ein V fahren will und richtig Speed bis zum späten Scheitel mitnehmen will. Dazu muss der Ausgang aus der rechts passen. Die rechts bin ich bisher einfach nur durchgefahren. So ein Zeugs fällt dir erst dann auf, wenn du zufällig mal was anders macht oder im Rennen eine andere Linie fahren MUSST, um an jemandem vorbei zukommen. Generell sollte man öfters mal Dinge probieren. Aber in den 3 Tagen ist meistens immer so viel Stress, mal will Zeiten fahren, man muss an die Reifen denken, jetzt Quali, dann Rennen, wann ist Mittagspause bla bla
Desmopatrick1199 Geschrieben 23. September 2024 Autor Geschrieben 23. September 2024 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb turbostef: Ich habe mich an Tag 2 mehrmals in der Opatija verbremst (nur wenige Meter) Ich weiß zum Beispiel genau, dass ich an einigen Stellen deutlich später bremsen kann und dort jeweils viel Zeit liegt, aber mach ich es dann (z.B. Ende Start-Ziel in Most, Rijeka Gegengerade)? Sogar wenn ich andere sehe, die das machen und deshalb gleich mal ne Sekunde schneller sind? Ne, vielleicht nächstes Runde^^ 🥸 Bearbeitet 23. September 2024 von Desmopatrick1199
turbostef Geschrieben 23. September 2024 Geschrieben 23. September 2024 vor 9 Minuten schrieb Desmopatrick1199: Ich weiß zum Beispiel genau, dass ich an einigen Stellen deutlich später bremsen kann und dort jeweils viel Zeit liegt, aber mach ich es dann (z.B. Ende Start-Ziel in Most)? Sogar wenn ich andere sehe, die das machen und deshalb gleich mal ne Sekunde schneller sind? Ne, vielleicht nächstes Runde^^ 🥸 Geht mir auch oft so. Mein Brünn Event war ja eher von mäßigem Erfolg. Hauptgrund war sicherlich Turn 1. Jede Runde habe ich mir vorgenommen später zu bremsen und mehr reinlaufen zu lassen. Und gemacht habe ich es faktisch nicht ein einziges mal Es ist fast schon erstaunlich wie man 2:17 fahren kann und in Turn 1 so dermaßen rumpimmeln Der Oberwitz an der Geschichte ist aber, dass ich im vorletzten Brünn Event das Gefühl hatte, dass es langsam besser wird in Turn 1 Und dann wurde es wieder schlechter.... Hängt m.E. aber auch von einem wichtigen Punkt ab. Nämlich, wann war man das letzte mal auf einem Trackday. Wenn der letzte Trackday 6 Monate zurückliegt, dann braucht das Hirn allein einen vollen Tag, um sich an den Speed, den Lean Angle usw. zu adaptieren. Du fährst ja wenigstens Straße. ich fahre 99% der Zeit mit einem Focus Diesel und 150 PS durch die Gegend. Und dann schwinge ich mich 5-8 mal im Jahr auf eine 220 PS Rakete und will Zeiten fahren Irgendwann sagt dann das Hirn eines (bald) 50 jährigen, ne ne du lass mal 2
Desmopatrick1199 Geschrieben 27. September 2024 Autor Geschrieben 27. September 2024 So, dann komme ich zum Most TopSBK/Ducati-SBK - Event 2024: Dienstag (mit meiner Freundin (1. mal dabei)) gegen 16 Uhr losgefahren, Ankunft planmäßig um 19 Uhr. Boxenplatz erhalten und gleich eingeräumt und anschließend Würste gegrillt und Bier aufgemacht. Mittwoch früh, noch etwas schattig, los gehts um mit Fahrerbesprechung und für mich erster Turn um 9:20 Uhr, Gruppe 2 (Rot) - fragt mich nicht warum ich dort eingetragen wurde? 1. Frage, was macht die Bremse? Hatte noch auf Stahlbus umgebaut, Flüssigkeit getauscht, Kolben (von außen soweit möglich) sauber gemacht und zurückgedrückt, Kabelbinder über Nacht. 2. Frage: Passt das Fahrwerk für mich mit nicht ganz 70kg netto? 1. Der Druckpunkt hat wieder während den Turns nachgelassen, was mir aufgefallen ist als ich mal in die Box rein bin, also ich unmittelbar nochmals gebremst hatte, war der Druckpunk deutlich weiter vorne - was für ein Dreck!!!! 2. Beim Beschleunigen und v.a. in den schnellen Bögen (z.b. hinter Fahrerlager (5. Gang vollgas)) wars kaum fahrbar, gewackelt und geschaukelt, angeblich hat man das sogar von oben gesehen!? Bin dann direkt zu Andy, Federvorspannung angepasst (hinten war wohl notwendig), Fahrwerk auf fixed (hatte einfach das vordefinierte "Race A" ohne Änderungen eingestellt, offensichtlich ist dynamik standard?) - wurde etwas besser, hat mir dann abends einen Racesitz gegeben, konnte ich leider wetterbedingt nicht mehr testen, weil ich vermute, dass ich immer sehr weit nach hinten rutsche beim Beschleunigen und dadurch vielleicht Unruhe rein bringe?) Erster Turn mit 1:53, wie immer "Funktionstest" und Strecke "anschauen", 2. Turn 1:49, 3. Turn 1:48, 4. Turn 1:47.5 - irgendwie ging nicht mehr, woran liegts? Bin 2023 mit der alten BMW 1:46 tief in Serie gefahren. An der witterungsbedingten Pause von fast einem Jahr? Abends gegrillt und paar Bier getrunken, bisschen mit @Janis und @Cokezero unterhalten. Zweiter Tag: In der Nacht ordentlich geregnet, vormittags Regen, Nießelregen, kurz aufgehört im Wechsel. Einige haben gegen Mittag/später Vormittag dann zusammengepackt, was wird dann auch gemacht haben. War dann gegen 15 Uhr zu Hause, 16 Uhr alles weggeräumt, Anhänger weg usw. und etwas enttäuscht, dass mit der V4S nicht mehr möglich war, obwohl die so viel leichter als die BMW fährt!? Unabhängig davon finde ich die Veranstaltung sehr entspannt und gut organisiert und danke allen Beteiligten vielmals für die Arbeit! Bin jedenfalls wieder dabei wenn es passt, wie bisher bei allen Treffen, jedoch dann mit der 1199 🤩 4
Empfohlene Beiträge