Zum Inhalt springen

Arrow Works Titan für die 955'er V2


UweHD

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb UweHD:

Moin moin,

sehe ich das richtig, dass mit diesem Slip-On Endtopf die originalen Kats weiterhin verbaut und aktiv bleiben? Der wird ja mit den originalen Krümmern verbaut. Die Kats sollten doch eigentlich nicht im Endtopf sein, vermute ich mal

https://alphatechnik.de/arrow-auspuff-works-titan-fuer-ducati-panigale-v2-modelljahr-2020/ar-71160pk

AR-71160PK_4_258688_1920x1920.jpg

 

Da wäre ich mit nicht so sicher. Bei der 1098 sind die Kats auch im Endschalldämpfer. 

Geschrieben

Die Kats sitzen im Brotkasten unter dem Motor und der ist laut Fotos nicht mehr da, also auch nix Kat. Warum stört Dich das? Ohne Klappe und e-Nummer ist es doch egal ob auch noch der Kat fehlt…

Geschrieben (bearbeitet)
vor 57 Minuten schrieb ducster:

Da wäre ich mit nicht so sicher. Bei der 1098 sind die Kats auch im Endschalldämpfer. 

Sicher bin ich mir auch nicht, daher die Frage an die Wissenden 🙂

Bearbeitet von UweHD
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Johio:

Warum stört Dich das? Ohne Klappe und e-Nummer ist es doch egal ob auch noch der Kat fehlt…

Das würde mich nicht stören, im Gegenteil. Daher wollte ich wissen, ob man nur mit einem Slip On auch die Kats loswird.

Lambdasonden sind aber im Krümmer, wenn ich das richtig sehe? Wundert mich jetzt schon, dass man für Euro5 noch ohne Lambdakontrolle hinter dem Kat ausgekommen ist.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb UweHD:

Wundert mich jetzt schon, dass man für Euro5 noch ohne Lambdakontrolle hinter dem Kat ausgekommen ist.

die zweite Sonde zur Kat Diagnose ist erst ab Euro 5+ Pflicht. 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 14.12.2024 um 16:55 schrieb UweHD:

Das würde mich nicht stören, im Gegenteil. Daher wollte ich wissen, ob man nur mit einem Slip On auch die Kats loswird.

Lambdasonden sind aber im Krümmer, wenn ich das richtig sehe? Wundert mich jetzt schon, dass man für Euro5 noch ohne Lambdakontrolle hinter dem Kat ausgekommen ist.

Hab die Töpfe an der 1199, beides Absorbertöpfe - kannst komplett durchschauen, KAT gibt es natürlich keinen mehr! Kat war bei 899, 1199, 1299 im Kasten, genauso bei der V4 und ist somit weg! Btw, schön leicht sind die auch noch 😁 Soundcheck ohne dB-Killer auch ordentlich!

Bearbeitet von Desmopatrick1199
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Desmopatrick1199:

Hab die Töpfe an der 1199, beides Absorbertöpfe - kannst komplett durchschauen, KAT gibt es natürlich keinen mehr!

Klingt gut. Wenn schon ohne ABE, dann richtig 😇 
Mit DB-Killer noch halbwegs human?

Hast du deine 1199 neu abstimmen müssen, oder geht das auch mit dem originalen Mapping ganz ordentlich?

Geschrieben

Die Arrow Töpfe haben eine eNummer, zumindest für die 1299. Im Kleingedruckten steht aber auch, das ein Einschubkat notwendig ist. Ob er verbaut ist, sieht man ja nicht... 

Es lief ohne Mapping sauber, aber mit Mapping spürt man - alles subjektiv - eine Verbesserung im Ansprechverhalten, untertourig ist es auch etwas besser und oben rum etwas mehr Power (auch 1299).

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb UweHD:

Klingt gut. Wenn schon ohne ABE, dann richtig 😇 
Mit DB-Killer noch halbwegs human?

Hast du deine 1199 neu abstimmen müssen, oder geht das auch mit dem originalen Mapping ganz ordentlich?

Keine Ahnung, fahr damit nur Rennstrecke! Hab Up Map drauf und nicht vor abstimmen zu lassen 



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!