Gast steinbeisser Geschrieben 17. Dezember 2007 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2007 hallo Leuts- hat einer eine gefräste Gabelbrücke an seiner Duc 1098? Die originale ist nicht besonders schön gemacht meine ich. Bin halt noch von meiner 998er Gabelbrücke verwöhnt. Hat mir jemand einen guten link wo es welche gibt? Danke und Gruß aus dem Schwabenländle Bernhard ??? Link zu diesem Kommentar
Gast guenter Geschrieben 17. Dezember 2007 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2007 Ducatisaarland zum Bleistift... Link zu diesem Kommentar
nos-hubse Geschrieben 11. Januar 2008 Teilen Geschrieben 11. Januar 2008 Hab mir eine gefräste besorgt bei der der Stummel um 3 cm höher ist. Habe sie in silber und in schwarz. Wenn es dich interessiert kann ich am WE ein Bild machen von beiden und einstellen. Gruß und nicht vergessen: Gas ist rechts und wer bremst verliert *amen* Link zu diesem Kommentar
Gast steinbeisser Geschrieben 11. Januar 2008 Teilen Geschrieben 11. Januar 2008 Hab mir eine gefräste besorgt bei der der Stummel um 3 cm höher ist. Habe sie in silber und in schwarz. Wenn es dich interessiert kann ich am WE ein Bild machen von beiden und einstellen. Gruß und nicht vergessen: Gas ist rechts und wer bremst verliert *amen* Dann wirds aber wohl sehr eng mit den Fingern beim rangieren der Duc -da ist ja jetzt schon nicht viel mehr Platz (okay ich hab auch sehr große Hände bin halt ein Steinmetz ;D Gruß Bernhard Link zu diesem Kommentar
Duc-Schmidti Geschrieben 11. Januar 2008 Teilen Geschrieben 11. Januar 2008 Die oberen Gabelbrücken der 916 Baureihe passen doch aber auch auf die 1098! Also einfach eine für die 916 nehmen und gut ist... Bollergruß, Armin Link zu diesem Kommentar
Uli Geschrieben 11. Januar 2008 Teilen Geschrieben 11. Januar 2008 Die 916/996/998er Gabelbrücke passt leider nicht Sowas hab ich hier je rumliegen - hab grad mal die Originale abgebaut und unsere draufgeschraubt. Die wesentliche Geometrie (Holme zum Steuerkopf) ist absolut identisch aber die Aufnahme für den Lenkungsdämpfer und die Anschläge fürs Lenkschloss sind komplett anders! - Die Lenkungsdämpferaufnahme ist zu lang (stößt an) und die Anschläge fürs Lenkschloss sitzen zu weit vorne - der Bolzen fasst nicht. Gruß Uli Link zu diesem Kommentar
nos-hubse Geschrieben 11. Januar 2008 Teilen Geschrieben 11. Januar 2008 Hab sie heute rangebaut stelle die Tage ein Bild ein. Eng mit den Fingern ist es wirklich Millimeterarbeit, denke *prost* ich werde den Lenkeinschlag etwas einschränken aber nur ein zwei Grad. Aber sieht rattenscharf aus und man sitzt wesentlich besser drauf Link zu diesem Kommentar
Duc-Schmidti Geschrieben 11. Januar 2008 Teilen Geschrieben 11. Januar 2008 @ Uli: Ups, ja, ich hatte sie nur auf eine ausgebaute Gabel samt unterer Brücke gesteckt - nicht im eingebauten Zustand. Da war ich mit meiner Aussage dann wohl zu voreilig. Sorry! Armin Link zu diesem Kommentar
Uli Geschrieben 14. Januar 2008 Teilen Geschrieben 14. Januar 2008 @ nos-hubse - hab dir ne PN geschickt - kannst du mal bitte nachsehen? Gruß Uli Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 15. Januar 2008 Teilen Geschrieben 15. Januar 2008 Hab sie heute rangebaut stelle die Tage ein Bild ein. Eng mit den Fingern ist es wirklich Millimeterarbeit, denke *prost* ich werde den Lenkeinschlag etwas einschränken aber nur ein zwei Grad. Aber sieht rattenscharf aus und man sitzt wesentlich besser drauf ...... wir warten auf die Bilder : Link zu diesem Kommentar
Balou1805 Geschrieben 19. Januar 2008 Teilen Geschrieben 19. Januar 2008 ...... wir warten auf die Bilder : DITO!!! Link zu diesem Kommentar
nos-hubse Geschrieben 19. Januar 2008 Teilen Geschrieben 19. Januar 2008 Ihr müsst leider noch ein paar Tage warten auf ide Bilder, die Diva steht beim Händler: Schwinge und Federbein werden gewechselt. ( Garantieautausch der Hitzeschutz vom Krümmer ist abvibriert und hat den Teilen ganz schön zugesetzt beim fahren) *prost* Link zu diesem Kommentar
Dieter1098 Geschrieben 19. Januar 2008 Teilen Geschrieben 19. Januar 2008 Moin, das der kleine Hitzeschutz abvibriert, darf natürlich nicht passieren. Aber ich kann trotzdem jedem nur empfehlen, sich den kleinen und leichteren Hitzeschutz aus Carbon zu montieren. Wenn dieser sich mal lösen sollte, sind die Folgeschäden wahrscheinlich gleich Null (bis auf den kleinen Hitzeschutz natürlich) und man erspart sich viel Ärger. Muss selbstverständlich jeder für sich entscheiden. Ich halte die Investition jedoch für angemessen. Beste Grüße Dieter Link zu diesem Kommentar
Gast guenter Geschrieben 19. Januar 2008 Teilen Geschrieben 19. Januar 2008 Moin Dieter, hast Du mal `nen link. *thx* Guenter Link zu diesem Kommentar
Dieter1098 Geschrieben 19. Januar 2008 Teilen Geschrieben 19. Januar 2008 Moin Guenter, http://www.carbonworld.de/shop/Ducati/1098/Carbon/Auspuffschutz-klein-Carbon-fuer-Ducati-1098-848::1050.html Carbonworld ist nur einer von mehreren Anbietern. Die anderen Händler stehen in der Übersicht unten bei "Händler und Shop's" unter "Carbonteile". Beste Grüße in den Norden sendet Dieter Link zu diesem Kommentar
Uli Geschrieben 19. Januar 2008 Teilen Geschrieben 19. Januar 2008 Passt zwar alles nicht zur gefrästen Gabelbrücke aber wenn wir schon beim kleinen Hitzeschutz sind... Mir ist afgefallen, dass im Originalhitzeschutz ein Rundloch und ein Langloch sind - keine Ahnung ob das schon immer so war... Wenn ältere Hitzeschütze zwei Rundlöcher haben sollten, kann ich mir vorstellen, dass das eine Ursache für das Proble sein kann. - Wenn bei Wärmedehnung dort Spannungen auftreten, wird ein Bolzen früher oder später schlapp machen. Gruß Uli (der da auch Carbon angebaut hat) Link zu diesem Kommentar
nos-hubse Geschrieben 3. Februar 2008 Teilen Geschrieben 3. Februar 2008 So ich hab es geschafft ein paar Bilder zu machen ( war wirklich schwere arbeit ) *heul* [gelöscht durch Administrator] Link zu diesem Kommentar
tecbike Geschrieben 3. Februar 2008 Teilen Geschrieben 3. Februar 2008 Hast mal das Gewicht gewogen? Sieht nicht schlecht aus gruß molle Link zu diesem Kommentar
peter_st Geschrieben 4. Februar 2008 Teilen Geschrieben 4. Februar 2008 sicher schwerer als das original Link zu diesem Kommentar
Gessi Geschrieben 4. Februar 2008 Teilen Geschrieben 4. Februar 2008 @ noshubse Was ist denn das für ein Hersteller? Kann den Schriftzug auf der Brücke nicht genau entziffern... Mach doch bitte mal ein Bild *dafuer* auf dem man seitlich erkennen kann, wie Verkleidung und erhöhte Stummel zusammenpassen. *thx* Gessi Link zu diesem Kommentar
nos-hubse Geschrieben 5. Februar 2008 Teilen Geschrieben 5. Februar 2008 @tecbike Nein gewogen habe ich sie nicht nur so in der Hand verglichen, würde sagen minimal schwerer. aber wir reden da von einem Bereich von wenigen Gramm. Ich bin nicht so der extreme Leichtbau-freak. Wiege 80kg, also gehe ich zweimal nicht in die Kneipe spare 50.-Euronen und sicher 500Gramm weniger Gewicht. Mach das mal in Titan und Kohlefaser da wirst du richtig arm dabei. @gessi Bilder kommen sobald der blöde Fasching vorbei ist und ich wieder in Ruhe die Kamera halten kann ohne zu zittern oder zu kotzen *n8* Scheiße schon alleine in den kurzen Zeilen 100 Fehler und dauert eine Stunde zum schreiben. Lege mich wieder hin, Gute Nacht Link zu diesem Kommentar
tecbike Geschrieben 5. Februar 2008 Teilen Geschrieben 5. Februar 2008 @nos-hubse danke für die Info und gute Besserung *prost* *prost* gruß molle Link zu diesem Kommentar
Gast steinbeisser Geschrieben 12. Februar 2008 Teilen Geschrieben 12. Februar 2008 irgendwie hat mir die gefräste Gabelbrücke an meiner alten 998er viel besser gefallen! Gruß Bernhard [gelöscht durch Administrator] Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 14. Februar 2008 Teilen Geschrieben 14. Februar 2008 Also mir gefällt die Orginale da wesentlich besser ! *heulnich* Link zu diesem Kommentar
Gast steinbeisser Geschrieben 15. Februar 2008 Teilen Geschrieben 15. Februar 2008 Ist halt alles geschmacksache hat der Affe gesagt als er in die Seife gebissen hat- gell? *aetsch* Gruß Bernhard [gelöscht durch Administrator] Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 15. Februar 2008 Teilen Geschrieben 15. Februar 2008 Hab sie heute rangebaut stelle die Tage ein Bild ein. Eng mit den Fingern ist es wirklich Millimeterarbeit, denke *prost* ich werde den Lenkeinschlag etwas einschränken aber nur ein zwei Grad. Aber sieht rattenscharf aus und man sitzt wesentlich besser drauf ........ wo bleiben die Bilder ??? Link zu diesem Kommentar
nos-hubse Geschrieben 16. Februar 2008 Teilen Geschrieben 16. Februar 2008 Sorry hat mal wieder gedauert mit den Bildern. Das ist so eine Geschichte zuerst war Fasching und da hat die Kamera immer so gewackelt. Und in Bayern geht am Aschermittwoch die Satrkbierzeit an. Schmeckt unheimlich lecker so ein Doppelbock aber Kopfweh ohne ende. Aber hier die Bilder von der Seit. [gelöscht durch Administrator] Link zu diesem Kommentar
bosch Geschrieben 14. April 2008 Teilen Geschrieben 14. April 2008 Na also, geht doch!! *prost* Es ist doch schon bemerkenswert, da fahren wir alle das (fast) identische Krad und dennoch gehen die Meinungen weit auseinander. Und wenn ich mir einen Chopper-Lenker anbaue - seis drum! *stark* Das macht doch ein wenig dieses Forum aus, dass Messer gewetzt werden, diese aber nicht zum Einsatz kommen. Vielleicht sollte ich mir mal einen COLA-Dosenhalter aussen an die Verkleidung schrauben. *echt?* Gruß Mathias Link zu diesem Kommentar
Taiwo Geschrieben 14. April 2008 Teilen Geschrieben 14. April 2008 hmm, wenn ich mir die Bilder so anschau, dann sieht das aber gewaltig danach aus, dass die Lenker ordentlich gegen die Verkleidung stoßen beim Einschlagen...oder irre ich da? : Link zu diesem Kommentar
nos-hubse Geschrieben 14. April 2008 Teilen Geschrieben 14. April 2008 @taiwo Nee du, die steht nicht an weder an der Verkleidung noch am Tank. Musste aber den Lenkeinschlag etwas begrenzen, das war alles was nötig war. ( aber mehr geht ohne schneiden nicht mehr) Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden