manbiko Geschrieben 26. Februar 2010 Teilen Geschrieben 26. Februar 2010 Hallo, ich habe meiner Bella zum Geburtstag ein TTX36 gekauft. Mit welchen Einstellungen habt ihr die besten Erfahrungen gemacht (Federvorspannung, Negativerfederweg N1+N2 etc) ? Gruß Manfred PS.: Natürlich hängen die Einstellungen von Bedingungen ab, aber ich möchte gerne mal eure "Standards" abrufen. Danke Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 27. Februar 2010 Teilen Geschrieben 27. Februar 2010 Wie ein TTX gekauft? Einfach so aus dem Katalog, oder wie soll ich das verstehen? Ich dachte, man bestellt das inkl. passernder Feder und bekommt auch ein Grundsetting mit. Jedenfalls war das früher immer so. Ich habe bei Zupin immer die Grunddaten angegeben und dann das passende Federbein mit Einstellempfehlung zurückbekommen. Das hat eigentlich immer sehr gut funktioniert. Zum TTX kann ich aber leider keine Angaben machen, da ich mit meinem überarbeiteten Showa immer noch glücklich bin Link zu diesem Kommentar
manbiko Geschrieben 27. Februar 2010 Autor Teilen Geschrieben 27. Februar 2010 Wie ein TTX gekauft? Einfach so aus dem Katalog, oder wie soll ich das verstehen? Ich dachte, man bestellt das inkl. passernder Feder und bekommt auch ein Grundsetting mit. Jedenfalls war das früher immer so. Ich habe bei Zupin immer die Grunddaten angegeben und dann das passende Federbein mit Einstellempfehlung zurückbekommen. Das hat eigentlich immer sehr gut funktioniert. Zum TTX kann ich aber leider keine Angaben machen, da ich mit meinem überarbeiteten Showa immer noch glücklich bin einfach so ttx gekauft :-) *echt?* Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 27. Februar 2010 Teilen Geschrieben 27. Februar 2010 Nun, wie auch immer. Du solltest bei Deiner Frage schon noch ergänzen, für welche Bedingungen Du die Angaben benötigst, z.B Landstraße, Rennstrecke.... Link zu diesem Kommentar
manbiko Geschrieben 28. Februar 2010 Autor Teilen Geschrieben 28. Februar 2010 Nun, wie auch immer. Du solltest bei Deiner Frage schon noch ergänzen, für welche Bedingungen Du die Angaben benötigst, z.B Landstraße, Rennstrecke.... lies doch bitte meinen nachtrag :-) .... Link zu diesem Kommentar
manbiko Geschrieben 28. Februar 2010 Autor Teilen Geschrieben 28. Februar 2010 Manfred, ich hoffe, Du gehörst nicht auch wieder zu jenen, die das Öhlinsbein weder verdienen, noch nutzen können Sonst wird man hier bald über Dich herfallen. Aber surf dich mal durch - da gibt es ein paar rennsporterfahrene Amis und Engländer, die was geschrieben hatten (das man auch finden kann). Könnte als Standardangabe (Du suchst doch einen Ausgangspunkt ?) taugen ... frank, danke... du sprichst mir aus der seele :-) und für die profis hier die basics: bundesstrasse 2, augsburg-donauwörth, 23 grad, strassenbelag trocken, luftfeuchtigkeit 65%, wind aus sw mit 35 km/h........ metzeler m5 gruß manfred Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 28. Februar 2010 Teilen Geschrieben 28. Februar 2010 @Manfred Wie schwer bist du? Wie schnell fährst du? Welche Feder hast du drin?? etc etc.... TTX auf der LS = Perlen vor die Säue... sorry.... MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
manbiko Geschrieben 28. Februar 2010 Autor Teilen Geschrieben 28. Februar 2010 @Manfred Wie schwer bist du? Wie schnell fährst du? Welche Feder hast du drin?? etc etc.... TTX auf der LS = Perlen vor die Säue... sorry.... MFG Ecotec ja manchmal bin ich dekadent :-) und das ttx sieht doch sehr gut aus :-) spass bei seite... feder 95n/mm, gewicht: 90 kg fahrfertig, gruß manfred Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 28. Februar 2010 Teilen Geschrieben 28. Februar 2010 @Manfred Die Feder sollte auf der LS locker passen, also ich würde ganz einfach erstmal in der Mitte anfangen, dann fährst du mal deine Hausstrecke und wertest aus wo du noch Probleme hast, knickt das Heck zu weit ein, oder federt es zu schnell aus und und und? Danach gehst du einfach analytisch vor und änderst die Einstellung auf deine Bedürftnisse, wenn dein Popo dann sagt " Ja so fährt sich das schön", hast du deine persönliche Einstellung. Ein Basisetup in dem Sinne gibts einfach nicht. Zumindest nicht für die Einstellung speziell am Federbein, am Gesamtfahrwerk sieht das natürlich anders aus, aber so weit will ich gar nicht in die Materie gehen, dir ging es ja jetzt nur ums Federbein. MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
manbiko Geschrieben 28. Februar 2010 Autor Teilen Geschrieben 28. Februar 2010 @Manfred Die Feder sollte auf der LS locker passen, also ich würde ganz einfach erstmal in der Mitte anfangen, dann fährst du mal deine Hausstrecke und wertest aus wo du noch Probleme hast, knickt das Heck zu weit ein, oder federt es zu schnell aus und und und? Danach gehst du einfach analytisch vor und änderst die Einstellung auf deine Bedürftnisse, wenn dein Popo dann sagt " Ja so fährt sich das schön", hast du deine persönliche Einstellung. Ein Basisetup in dem Sinne gibts einfach nicht. Zumindest nicht für die Einstellung speziell am Federbein, am Gesamtfahrwerk sieht das natürlich anders aus, aber so weit will ich gar nicht in die Materie gehen, dir ging es ja jetzt nur ums Federbein. MFG Ecotec vielen dank gruß manfred Link zu diesem Kommentar
Franken Geschrieben 28. Februar 2010 Teilen Geschrieben 28. Februar 2010 hier das beste 1x1 fuer Fahrwerk und Einstellung (in Englisch): http://www.ducati-superbikes.com/forum/showthread.php?t=18846 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden