Zum Inhalt springen

Carbon Slip on oder Originaltöpfe ??


jürgen

Empfohlene Beiträge

Habe heute meine 1098 rot bestellt. Soll Anfang April da sein (kann verdammt lange werden). Ich finde die Carbon Slip ons von Termi von der Optik sehr gut. Nun wüsste ich gerne folgendes:

-sind die Carbons mit eater lauter oder leiser als die Originaltöpfe ? Oder evtl gleich laut ?

-sind die Carbons ohne Eater noch erträglich ? Oder werde ich aus meinem Wohngebiet verbannt ?

-muß das Steuergerät gewechselt werden ?

Hätte gerne einen dumpfen, bollernden Sound. Dass ich mich bei den grün-weißen Freunden (bzw. blau-silber) unbeliebt mache, kann ich in Kauf nehmen.

Ich wäre dankbar für Eure Erfahrungswerte *thx*

Link zu diesem Kommentar

Habe meine erst seit dem 01.12.07 und gleich mit Carbon Termis ausliefern lassen.

Da ich es nicht aushalten konnte, habe ich sie mal mit und mal ohne DB-Killer angelassen.

-sind die Carbons ohne Eater noch erträglich ? Oder werde ich aus meinem Wohngebiet verbannt ?

Du wirst verbannt ! Super sound aber zu laut.

-muß das Steuergerät gewechselt werden ?

JA - Ist im Lieferumfang enthalten.

Selbst mit DB-Killern sorgen die Termis für einen super sound.

Sieht nur optisch von hinten bescheiden aus.

Grüße aus Bremen

Link zu diesem Kommentar

wünsche Dir auch weiterhin viel Glück, Ich denke, wer nicht zu viel in Problemzonen (Schwarzwald. Großstadt etc...) unterwegs ist, kann es sicher riskieren.

Wüßte dennoch gerne, ob die Carbon Slip on mit Eater lauter / leiser als die Originaltöpfe sind.

Die Titan Termis gibt es zwar mit ABE, im Gegensatz zu den Carbon Termis. Die Carbon sehen. m.E. aber einfach besser aus.

Link zu diesem Kommentar

Ich hab auch Carbon Termi´s und fahre meistens mit Eatern. In Köln sind verdammt viele Bulleten auf Mopeten unterwegs, die nur darauf warten, einem die Freude an einem außergewöhnlich angenehmen geilen saftigen nicht aufdringlichen Motorrad Sound der Extraklasse zu nehmen. *erster*

Mit Eatern ist sie leider leiser als original und das Blubbern bei Gaswegnahme ist wech *heul*. Dafür hat sie einen Zuwachs an Laufruhe und Leistung bekommen.  *dafuer* !

Eater pimpen bringt auch nicht viel !!!! Es ist leider nicht machbar, den guten Sound in etwas leiser zu erreichen.

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank für Eure schnellen Hinweise. Im Ergebnis heißt das für mich Carbontermis ohne DB Eater. Ein geiler Sound muß einfach sein, und wenn sie sogar damit noch besser läuft....

Muß man denn "nur" das Steuergerät wechseln, oder müssen auch noch andere Einstellungen vorgenommen werden ? Ist das Wechseln des Steuergerätes für einen Hobbyschrauber machbar, so dass mann evtl. für eine Tour in die Schweiz oder andere "Problemzonen" vorübergehend die Originaltöpfe montieren kann ? Ich hätte nämlich keinen Bock deswegen meine Bella immer zum Händler zu schaffen, das wäre mir einfach zu aufwendig.

Danke für eure Hilfe und schöne Weihnachten an alle die ich hiermit erreiche !!!!!

*thx* *helm* ::)

Link zu diesem Kommentar

Muß man denn "nur" das Steuergerät wechseln, oder müssen auch noch andere Einstellungen vorgenommen werden ? Ist das Wechseln des Steuergerätes für einen Hobbyschrauber machbar, so dass mann evtl. für eine Tour in die Schweiz oder andere "Problemzonen" vorübergehend die Originaltöpfe montieren kann ? Ich hätte nämlich keinen Bock deswegen meine Bella immer zum Händler zu schaffen, das wäre mir einfach zu aufwendig.

Danke für eure Hilfe und schöne Weihnachten an alle die ich hiermit erreiche !!!!!

*thx* *helm* ::)

Warum möchest du denn für die Problemzonen wieder die Original Pötte montieren. Es reicht doch wenn du die Eater reinschraubst. Gut das macht sie noch nicht "legaler" aber rein vom Sound her solltest du nicht weiter auffallen, weil dieser sogar leiser sind als die original Pötte. Und noch was. Ich finde die orig. pötte klingen dumpfer als die termis. Bei den Termis mischt sich schon etwas mehr blechender Klang rein finde ich , vielleicht weil die Termis nicht so vollgestopft sind? Aber jeder Mensch hört anders.

Link zu diesem Kommentar

@guenter:

Stelle doch mal ein youtube Soundcheck ein..... dann kann ich mich auch davon überzeugen!?! Wäre super *dafuer*!

Hi Jürgen

ich komme aus Troisdorf, das ist quasi ja um die Ecke bei dir. Ab März kannst du sie auch Live hören wenn du magst. Soundfile kann ich zumindest keinen einstellen weil die Bella in der Wohnung steht und kein Benzin und keine Batterie hat.

Link zu diesem Kommentar

yo 10ducati98,

nochmal bitte genau den passenden thread dazu lesen, und auch was sethy dazu geschrieben hat, nachdem er sie eingebaut hatte.

Ich habe noch einen "original" Satz liegen. Schick mir Deine Anschrift und Du kannst das selbst ausprobieren, und dann gerne darüber berichten, ob`s was bringt oder nicht - die eater meine ich-.

Das Grundprinzip sei hier noch mal kurz erklärt:

Die Dinger sollen die "harten Schläge" rausnehmen, die ich für das Problem halte um unangenehm auf und bei der Rennleitung durchzufallen. Ausserdem sind sie mir selbst beim Fahren ohne eater def. zu laut. Das sieht Jeder sicherlich anders, aber ich sehe es so. Ich habe aber trotzdem gerne den typischen Sound beim Beschleunigen und das Blubbern beim Gaswegnehmen, und das bleibt def. da, wenn auch etwas abgeschwächt.

Vorgegangen bin ich dabei wie folgt: Maximaler Auslass der Termi`s ohne eater ermittelt und den der originalen Eater. Die habe ich vorher auf minimale Rohrlänge gekappt. Darauf basierend habe ich ovale Blenden mit maximal möglichem Auslass gemacht und probiert. Was anderes blieb mir als Laie da gar nicht uebrig und war am schnellsten. Ich bin vom Ergebnis ueberzeugt Sethy mit Titantermis ebenfalls und ein dritter Forumisti mit den Carbontermis und bis dato Test im Keller(?) wohl auch. Wenn es immer noch zu laut ist, dann kann die Austrittsöffnung noch individuell angepasst werden. Jeder wie er mag.

Diese "Blenden" wie ich sie mal nennen möchte wuerde ich soundtechnisch bei "7 - 8" einordnen, wenn die Titantermis offen bei "10" und geschlossen bei "3" liegen.

Also, wenn Du magst schicke mir Deine Adresse und probier sie aus, und erspar mir das mit dieser Tube. A) Bin zu faul und dumm dazu und B) hört jeder es dann wohl noch anders auf seiner B&O Anlage ;)

Vorweihnachtliche Grüsse

Guenter

Link zu diesem Kommentar

Hi sethy,

würde sie mir gerne mal live anhören. Allerdings liegt Troisdorf ca. 220 km entfernt. Ich komme aus 63589 Linsengericht. Trotzdem komme ich gerne auf dein Angebot zurück, wenn ich mal in der Nähe bin.

Die Original töppe scheinen ja vom Sound zumindest nciht schlechter zu sein, als die Carbontermis mit Eater. Wenn die Carbontermis ohne Eater nciht gerade sehr extrem sind, würde ich diese auf jeden Fall vorziehen, auch der Optik wegen.

Gut wäre es natürlich, wenn es was bringt, den Eater zu pimpen. Hierzu gibt es ja anscheinend unterschiedliche Auffassungen im Forum. Für weitere Meinungen wäre man ich dankbar.

Der Sound muss meines Erachtens auf jeden Fall dumpf sein und ordentlich bollern.

*amen* *amen* *amen* *amen* *teufel* *teufel* *teufel*

Link zu diesem Kommentar

aaaalso,

wenn mich mein Gehör nicht ganz täuscht, dann passt der Sound bzw. der "weniger Sound" genau in die Skala (7 - 8  bei 10 offen und 3 mit orischinal Eater). Ich höre deutlich mehr Motoren/Kupplungsgeräusch, wenn die eater verbaut. So hatte ich mir das vorgestellt, hehe :P

... allerdings weniger geht ja immer noch. Da müsste die ovale Austrittsöffnung nur noch mal reduziert und das gefakete Rohr entsprechend angepasst werden... ist der CNC Fräse völlig schnurz...

Grundsätzlich mal zu den Carbon Termi`s. Ich dachte eigentlich, dass die offen lauter sind wie die Titan offen. Mag an der Aufnahme liegen, aber ich finde die Titanis knallen offen mehr. Naja, wie gesagt vielleicht die Aufnahme...

Bei höheren Umdrehungen läuft die Kulisse eigentlich auch parallel mit hoch. Man hört die Tüten def. noch. Beim Runterschalten gibt`s ebenfalls das Blubbern.

@10Ducati98

Behalte sie solange wie Du magst und fahr wenn die Strassen sicher sind... und bitte keine Soundfiles während des Fahrens aufnehmen *nein* *nein*. Subjektiver Eindruck reicht aus ^-^

Also, lass krachen und finaler Bericht biddeschön.

Guenter

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

So, hier nun der 50 Kilometer Testbericht mit Günter´s Eatern.

Habe heute eine kleine Runde gedreht und bin sowohl in der Stadt, auf der Landstrasse und auch auf der Autobahn unterwegs gewesen. Es war eine geile Tour und ich konnte sowohl das neu montierte Neopren Sitzkissen ausprobieren, sowie die Termi´s mit den spezial Eatern. Sitzkissen  *erster* ist der Hammer und ermöglicht ein wesentlich entspannteres Fahren, da man nicht dauernd mit den "Weichteilen" gegen den Tank donnert.

Der Auspuff ist leiser als komplett ohne Eater. Nicht viel, aber man hört den Unterschied. Innerorts war es mir dennoch einen Ticken zu laut, da ich nicht unbedingt auffallen möchte. Der Sound ist richtig geil, ohne Frage, aber das sich die Fussgänger umschauen und stehen bleiben ist nicht mein Ziel.

In einer Unterführung habe ich dann einen Autofahrer beobachtet, der bewusst sein Fenster herunter gelassen hat um den Sound zu geniessen *echt?*!

Fazit: Die Eater sind ein wenig leiser als die offene Variante, super Arbeit von Günter. Mir persönlich ist es dennoch ne Nummer zu laut. *amen*

Link zu diesem Kommentar

Der Sound ist richtig geil, ohne Frage, aber das sich die Fussgänger umschauen und stehen bleiben ist nicht mein Ziel.

Is doch geil, wer stehen bleibt und aufmerksam lauscht, rennt nicht unbedarf auf die Straße ... mit anderen Worten ... Loud pipes save lifes !  ;)

In einer Unterführung habe ich dann einen Autofahrer beobachtet, der bewusst sein Fenster herunter gelassen hat um den Sound zu geniessen *echt?*!

Fazit: Die Eater sind ein wenig leiser als die offene Variante, super Arbeit von Günter. Mir persönlich ist es dennoch ne Nummer zu laut. *amen*

Dat mach ich auch manchmal als Dosenfahrer.  *love*

Link zu diesem Kommentar

So, hier nun der 50 Kilometer Testbericht mit Günter´s Eatern.

In einer Unterführung habe ich dann einen Autofahrer beobachtet, der bewusst sein Fenster herunter gelassen hat um den Sound zu geniessen *echt?*!

Fazit: Die Eater sind ein wenig leiser als die offene Variante, super Arbeit von Günter. Mir persönlich ist es dennoch ne Nummer zu laut. *amen*

Soso noch etwas zu laut, hmhmh äh, grübel, kopfkratz  *angel*

Dann weiss ich ja, was ich nächste Woche noch tun muss ... ich mach dann mal noch zwei Versionen, weil weniger geht ja in dieser Ausführung noch  ;D ;D ;D

Wenn Jemand Interesse zur Selbsterfahrung  an diesen hat, dann kann er ja mal 10Ducati98 anfunken

Schönes Restwochende.

Guenter

Link zu diesem Kommentar

Der Auspuff ist leiser als komplett ohne Eater. Nicht viel, aber man hört den Unterschied. Innerorts war es mir dennoch einen Ticken zu laut, da ich nicht unbedingt auffallen möchte. Der Sound ist richtig geil, ohne Frage, aber das sich die Fussgänger umschauen und stehen bleiben ist nicht mein Ziel.

Sodele,

noch einen Ticken zu laut.

Ich hoffe die Bilder funzen, da image... gerade nicht ging.

Austrittsquerschnitt ohne eater 1100 quadratmillimeter

Mit eater 900 sind`s so 900. Das Bild dazu:

hvxw2vep.jpg

Den Ticken habe ich nun - denke ich- rausgenommen miter eater 550. Die haben wohl wieviel Querschnitt? Naaaa? Das Bild dazu.

9flpdcmz.jpg

Wenn ich die geteilte Ellipse so sehe hätte ich eigentlich auch den Ducati Ring reinbasteln können. Naja... *amen*

Hab sie mal laufen lassen, Skala: Ihr erinnert Euch? jetzt 6 Ich würde sagen stadttauglich *stark*

Denke mal ich weis, wem ich sie jetzt schicken muss.

Gruß

Guenter

P.S. Noch kleiner iss Frevel, könnte Ärger mit den Ducatistis bekommen.

*teufel* *prost*

Link zu diesem Kommentar

Mahlzeit, hatte heute ein nettes kleines Päckchen im Briefkasten  *echt?*! War am We. im Stubaital und habe die letzte Antwort des Thread´s nicht gelesen  *nana*, war dementsprechend verwundert....  *thx*!

Ich bin der Meinung, dass die letzte Version Eater genau richtig sind. Werde posten, sobald ich sie gefahren bin.

Link zu diesem Kommentar

Den Ticken habe ich nun - denke ich- rausgenommen miter eater 550. Die haben wohl wieviel Querschnitt? Naaaa? Das Bild dazu.

9flpdcmz.jpg

Wenn ich die geteilte Ellipse so sehe hätte ich eigentlich auch den Ducati Ring reinbasteln können. Naja... *amen*

Hab sie mal laufen lassen, Skala: Ihr erinnert Euch? jetzt 6 Ich würde sagen stadttauglich *stark*

Denke mal ich weis, wem ich sie jetzt schicken muss.

Gestern konnte ich die neue Stadtvariante von Günter´s Eatern testen. Es war ein Genuß. Sie sind genauso, wie ich es mir vom Sound vorstelle. Dumpf, Bollern und dennoch nicht so Laut, dass es aufdringlich oder nervend ist. Ich kann nur sagen ..... Hammer  *love*

Ich würde sie auf der Skala auch bei 6 ansiedeln. Echt gelungen  *prost*!

@Günter: Vielen Dank für das Bauen und Zusenden, Du hast einen gut bei mir. Bleibt nur noch eine Frage offen.... *angel* ..... was mache ich denn jetzt mit den Eatern !?! Ich kriege sie irgendwie nicht mehr demontiert  :P

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Am We konnte ich ca. 300Km mit den neuen Eatern fahren. Ich musste jetzt feststellen, dass die Eater sich lösen und im Auspuff spiel bekommen, da wahrscheinlich das Aluminium so weich ist und durch die Bewegung abgetragen wird?!

Hinzun kommt noch der unterschiedliche Ausdehnungskoeffizient....

@Günter: bist Du mit Deinen Eater schon längere Strecken gefahren und auch mal Autobahn?!?

Link zu diesem Kommentar

Hi,

joh letztes WE bin ich mit Netto unterwegs gewesen. Ich fahre ja die 900 er und Netto die, welche Du hast. Habe allerdings nichts gemerkt und hatte auf der Rücktour bestimmt Betriebstemperatur.

Löst sich die Schraube (LOCTITE) oder sackt der Eater zusammen? Kannst Du mal die beiden Elipsen messen.

Kann es sein, dass die Termis kurzfristig weiter werden?

Gruss

Guenter

Link zu diesem Kommentar

Hab auch keine Probleme.

Die Eater sitzen fest. Bin jetzt fat 700 Km damit gefahren.

Allerdings bei max 10° Außentemperatur.

Habe sie mit Guenters Kupferpaste eingebaut.

@ Guenter

Das mit den Holländern ist aber ärgerlich - zum Trost - das WOE eignet sich auch nicht zum fahren. Max 2° Grad.

Grüße aus Bremen

Link zu diesem Kommentar

Ich werde mir das morgen nochmal genau anschauen. Sie gingen im kalten Zustand schön saugend rein. Am Sonntag nach der Fahrt ( heiß ) hatten sie spiel und waren lose. Ich habe sie aufgrund des kurzen Gewindes sehr vorsichtig angezogen.... vielleicht einfach zu vorsichtig  ???! Morgen weiss ich mehr ......  *amen*

Link zu diesem Kommentar

denk dran, die Gewinde sind in Alu geschnitten, und da kann es vorkommen, dass Du die Schrauben weiter andrehen kanst als erwartet, weils da noch ein wenig Span verklemmt hat. Versuch es doch mal an einer Seite. Hast ja noch eins auf der anderen. Die Schrauben müssten eigentlich so weit reingehen, dass Du die Enden schon wieder fast in die dünne Ellipse reindrehst. Die bleiben kurz vorher jedoch stehen. Die sind eigentlich nicht kurz wenn Du die Originalschrauben genommen hast. Das macht micht jetzt etwas stutzig, aber sag unbedingt Bescheid.

@Netto

Jau, der Blödmann hat mich erst angesteckt und ist selbst  Heute zu Hause geblieben, Grenznachbar aus meiner Region halt pfffffh  >:( >:(

Sitzkissen ist schon verbaut, Aufkleber sind drauf, goil, goil, ... Sag Dir schnellstens Bescheid.

Guenter

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!