Desmo-V2 Geschrieben 19. März 2010 Geschrieben 19. März 2010 und wer hat gewonnen? *ioi* und wer hat den letzten Platz ? Richtig ;D
Klausi Geschrieben 19. März 2010 Geschrieben 19. März 2010 Ich sach denn mal 1.BMW , Letzte : Ducati ? Nicht aufregen - aber werde mir dann doch mal das Klopapier von die Tanke holen . . . " Deutschland sucht das Superbike " ist wohl auf gleichem Niveau wie " Deutschland sucht den Superstar " , Was aus den "Stars" geworden ist wissen wir ja alle, bzw. weiss keiner, weil sie in der Versenkung verschwunden sind ! Die 848/1098/1198 wird noch Museen zieren, wenn die anderen Kisten schon wieder eingekocht sind ! Ich habe nichts gegen die anderen Mopeds, und werde mir im Sommer wohl auch mal die R1 mieten, aber immer dieses typisch Deutsche "Punktegescheiße" , als wenn das etwas aussagt - da sind die Jungs vom "Reitwagen" wirklich besser drauf, die haben es verstanden, wenn sie auch einen kleinen an der Meise haben ! Der BMW-Werkszeitschrift bläst allerdings in letzter Zeit ein heftiger LeserbriefWind entgegen - Nicht nur die Duc-Fahrer sind sauer über die mangelnde Kompetenz bei der Berichterstattung ! Gruß, Klausi !
Desmo-V2 Geschrieben 19. März 2010 Autor Geschrieben 19. März 2010 Ich sach denn mal 1.BMW , Letzte : Ducati ? der Kandidat landet einen Volltreffer 1. Karl Dall (BMW) 2. Fireblöd . . . 9. 1198 S
ThorstenVR Geschrieben 19. März 2010 Geschrieben 19. März 2010 Wollt den Reitwagen mal an der Tanke kurz lesen ..hab kein Wort verstanden Ist mir wohl zu hoch das ganze ..oder man muss sich das in alle Ruhe reinziehen ?!
MaxDuc1098s Geschrieben 19. März 2010 Geschrieben 19. März 2010 Der Reitwagen ist absolut TOP! ISt ja schließlich eine ÖSterreichische Zeitschrift, obwohl diese auch sehr stark von KTM gelenkt wird. Aber die Ausdrücke sind schlichtweg der Hammer! (kann sein, dass es für LEser aus BRD tw. etwas schwierig ist zu lesen. So wie ich oft sehr starke Probleme mit dem deutschen Dialekt ...) lg
matzold Geschrieben 19. März 2010 Geschrieben 19. März 2010 Und wen interessierts? *heulnich* Exakt. Würde man die Embleme nämlich tauschen, würde sich an der Gesamtreihenfolge, ausser an erster und letzter Position durch Platztausch nichts ändern. Etwas viel Lokalkolorit in deren "unabhängigen" Berichterstattung. Aber war das nicht auch die Zeitschrift, die Fahrwerkseinstellungen empfohlen hat, die sich aufgrund fehlender technischer Möglichkeiten gar nicht eintstellen ließen? Deren "Wissen" weiter ging als es Klicks hergaben? Irgendwie war da doch was! Denke, dass das aussagekräftig genug war. Begegnen wir den Leuten, die dann mit solchen Tests auf einen zukommen einfach mit einem süffisanten Lächeln. Ich jedenfalls rechtfertige mich in diesen Gespräche nicht, sondern gebe einfach immer Recht. Das ist nicht so anstrengend! Letztlich sind es dann an der Kreuzung wieder die, die auf die Duc schielen, die einem vorher solche "Tests" unter die Nase hielten. Das gibt mir dann wieder Recht und lächel nach Innen. Also, es ist trocken, Zeit zum Zünden!
Duc-Racedriver Geschrieben 19. März 2010 Geschrieben 19. März 2010 Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache Habe den Test durch gelesen ,im Grunde genommen haben sie recht ,für soviel Geld könnte das Fahrwerk besser abgestimmt sein sowie die Standartbereifung. Die Duc gehört auf die Rennstrecke dafür wurde sie gebaut ,wenn ich mit meiner Duc auf engen Passstraßen fahre ,habe ich genau die gleichen Probleme wie die Tester. Klar das BMW und Co. das bessere Packet haben. Wenn unsere Italiener mal ein gutes abgestimmtes Fahrwerk einbauen würden ,die Bereifung ändern auf Sportreifen.Dann würden unsere Duc garnicht so schlecht da stehen. Denn das versaut jeden Tester den Spass ,im direkten Vergleich. Dennoch bin ich stolz auf meine Duc ,müssen dennoch mit den schwächen Leben oder gegen Geld umbauen lassen. V2 Gruß O0
#74 AxAking Geschrieben 19. März 2010 Geschrieben 19. März 2010 was war denn mit den Reifen? die 1198íger, Haben doch auch Pirelli Sp drauf, oder? Top Reifen meiner Meinung nach, hält halt nur manchmal keine 1000km, hihi.... *ioi* andre..
Gaskarl Geschrieben 19. März 2010 Geschrieben 19. März 2010 Zitat aus dem Vorwort der aktuellen Motorrad: "...Nach wie vor wollen die Münchener keine Einsteiger-Maschinen bauen. Zu teuer, zu riskant, so schätzen die Manager einen Einstieg in die Nachwuchsklasse ein. Aber vielleicht ist das auch ganz gut so. Sonst würden sie wohl auch diese Kategorie der Leserwahl [gemeint sind die 125er] gewinnen." Alter Vadder, ich hab das Abo geschenkt bekommen, sonst würd ich den Aue an der Tanke lesen und den Rest für die Klapphelm-Fraktion da lassen. Peinlich ist das.
Gast Crizzy83 Geschrieben 19. März 2010 Geschrieben 19. März 2010 Also ich lese Sie ja eigentlich ganz gerne. Man darf eben nicht alles so ernst nehmen. Das unsere Primadonnas nicht perfekt sind weiß doch jeder von uns. Sie schreiben ja auch, dass es in diesen Tests um reine emotionslose Beurteilung des Motorrades geht. Sound, Kribbeln im Bauch und Gänsehaut sind schlecht zu bewerten, da es jeder anders empfindet. Trotzdem ärgert mich der letzte Platz schon ein bisschen! Die 1198 ist gem. Leistungsdiagramm in ihrem möglichen Drehzahlbereich fast immer die stärkste. Also ich bin kein Drehzahljunkie und fahre nicht gerne im 5-Stelligen Bereich da herum. Das ist für mich etwas Genugtuung, dass es bis 9.000 1/min nix besseres gibt ;-) Ach übrigens: Die neue Multistrada haben sie in diesem Heft zum Beispiel in höchsten Tönen gelobt. Im direkten Vergleich gegen BMW wird sie dann wahrscheinlich wieder den Kürzeren ziehen. Seht es doch endlich ein. Um bei MOTORRAD zu Punkten muss man dieses bezaubende Lächeln mitbringen oder an uns allen bekannte Alltagsgegenstände erinnern. ;-) Muss jeder selbst wissen was er haben will. *n8*
LOKUTUS Geschrieben 19. März 2010 Geschrieben 19. März 2010 Muss ja gestehen, ich hab den Lumpen abboniert, noch. Ich sag ja immer, man muss zwischen den BMW-Lobhudeleizeilen lesen. Sind ab und an schöne Technikgeschichten drin und man bleibt informiert was so kommt. In letzter Zeit hab ich aber schon sehr viel überblättert und nur noch wenig lesenswertes gefunden. Dann war in Ausgabe 06 das Ergebnis der Leserwahl drin und ich wusste, hier bin ich endgültig falsch ! Ok, das die neue RR bei den Rennern und beim Touring auch ne BMW gewinnt, meinetwegen. Wenn die Schwachmatenleser aber in Naked-Bikes (Klospühlungsmopped) und Enduro/Supermotos (GS?) jeweils BMW-Juckeln auf Platz1 wählen, fällt mir nix mehr ein ! *bad* Augenblicklich abbestellt. Zum Thema. Ich stimme zu, die Duc wird mal in Museen stehen, während die anderen Kisten sich in die Reihe ihrer Ahnen einfach einreihen und eben mal da wahren.
manbiko Geschrieben 19. März 2010 Geschrieben 19. März 2010 Solche Tests verjagen aber vielleicht die Jungs, die man in der Ducatiwelt eh' nicht braucht ... zurück zu den Japanern oder jetzt halt vermehrt zu den Münchenern *prost* Find' ich aus verschiedenen Gründen gut fährt der h. o....... jetzt bmw ???? :-)
Klausi Geschrieben 20. März 2010 Geschrieben 20. März 2010 Wollt den Reitwagen mal an der Tanke kurz lesen ..hab kein Wort verstanden Ist mir wohl zu hoch das ganze ..oder man muss sich das in alle Ruhe reinziehen ?! Jo, nach 1-2 Ausgaben weisst Du so ungefähr, wer wer ist, und den Rest der österreichischen Verklausulierungen bekommst Du irgendwann intus, oder holst Dir das : *guck* http://www.amazon.de/sagt-%C3%96sterreich-W%C3%B6rterbuch-%C3%B6sterreichischen-Deutsch/dp/3411049839 Ich habe die alte Ausgabe, muss aber als ÖsiFan meist nicht nachschlagen ! Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache Machst Du ! Hä,Hä,Hä ! Denn das versaut jeden Tester den Spass ,im direkten Vergleich. Das ist ja das Problem - die Ducs werden nicht für die Tester gebaut, bzw. , die sind nicht in der Lage mit so einem speziellen Gerät umzugehen, da setzt man sich nicht mal eben schnell drauf, und ab geht die Luzzi. Auf den Motor bezogen bin ich mir sicher, dass jeder, der mit der 1198 umgehen kann, ohne Probleme sofort einen 4-Zylinder fahren kann, umgekehrt wird das so schnell nichts ! Ein Grund mehr, die Duc-Superbikes zu Fahrschulfahrzeugen zu machen, wer die kann, kann alles andere auch ! *erster* Ich habe den Test aus zeitlichen Gründen nur überfliegen können, nur, wenn ich dann schon in der Daten-Tabelle sehe, dass bei der BMW als Grundpreis 15 . . . Euro aufgerufen werden, und in der Spalte "Testmotorrad" 17 . . . Euro , und bei der 1198S Grundpreis ca. 22000 Euro, dann ist das einfach schlichtweg falsch bzw. nicht objektiv, denn der Grundpreis für den 1198-Fahrspass liegt ca. 18000 Euro für die normale Version (auch schon teuer genug) . Mal testen sie die Grundversion, dann die "S" - wat denn nun ? So, wie es gerade passt, um die Duc alt aussehen zu lassen ! Kommentar "Motorrad" zum Leistungsdiagramm : " WACKER stampft der Bologna-Twin Drehmoment auf die Rolle. Aber er hört auch deutlich früher auf zu drehen als die Vierzylinder. " WACKER bemüht sich also das alte Muttchen den Berg zu erklimmen, kurz bevor ihm die Puste ausgeht ! - Ich weiss wirklich nicht, was ich zu solch einem Kommentar sagen soll ! Im Leistungsdiagramm ist deutlich zu sehen, dass die Duc ihre Leistung früher zur Verfügung stellt, wie die anderen . . . (im Wechsel mit der KTM ) - Das ist ein V2 !!!!!!! Bei der KTM steht aber als Kommentar : " Na, das ist mal ein Hammer. Mit seinen 174 PS entert der Mattighofen-V2 locker Vierzylinder-Terrain. " Bei ähnlichen Leistungskurven zwei so extrem unterschiedliche Kommentare ? Da weiss man doch woher der Wind weht ! Was mich ärgert ist die Tatsache, dass man als Leser für dumm verkauft wird, und den Quasi-BMW-Prospektangaben glauben soll ! Der 14-Tägige Gang zur Tanke ist ersteinmal gestrichen ! Hugh, ich habe gesprochen ! Gruß, Klausi , der gar nicht wissen möchte, was sich da für Abgründe auftun, wenn er den Text zum DSDS-Moped-Test liest !
deSaalenner Geschrieben 20. März 2010 Geschrieben 20. März 2010 Moin moin. Also, ich habs noch nicht gelesen, weil ich diese Zeitung ( bevorzuge MO ) nur bei Bekannten durchblättere *ioi* . Aber ich finde das Ergebnis klasse! Denn dann steht nicht an jeder Ecke ne wunderschöne Bella!! Ich bin nach 30 Jahren 4 Zylinder seit zwei Jahren begeisterter Duc Fan. Weil: 4 Zylinder sind auf Dauer langweilig (und ich habe sie gescheucht!) Wenn ich die Bella anwerfe, bekomme ich schon Gänsehaut vor lauter Vorfreude, der Klang, die Aufmerksamkeit, die man damit geniest *love*, der Fahrspaß (auch wenn sie etwas steif durch die engen Kurven geht ), die Optik. Und letztes Jahr war ich mit ihr in Kroatien und die Pässe hoch und runter ging auch sehr flott ( ne BMW 1150 R, ne Suzi 1250 und ne Duc Monster -oki, der kanns noch nicht-- kamen nicht nach! ) Allerdings taten mir nach 1000 km am Stück der A...und die Handgelenke weh! Deshalb hab ich mir im Herbst noch ne 990 SM T zugelegt. Und womit fahre ich die nächste Zeit?? --mit der Bella, weil das Teil aus Mattighofen nach 2600 Km in der Werkstatt steht (wahrscheinlich Steuergerät im Eimer ) *teufel* Und die DUC ? nach 2 Jahren und 15000 km außer Inspektionen keinerlei Probs! ich schweife ab : Ich liebe meine Duc *love*
siggih Geschrieben 20. März 2010 Geschrieben 20. März 2010 Moin moin. Also, ich habs noch nicht gelesen, weil ich diese Zeitung ( bevorzuge MO ) nur bei Bekannten durchblättere *ioi* . Aber ich finde das Ergebnis klasse! Denn dann steht nicht an jeder Ecke ne wunderschöne Bella!! Ich bin nach 30 Jahren 4 Zylinder seit zwei Jahren begeisterter Duc Fan. Weil: 4 Zylinder sind auf Dauer langweilig (und ich habe sie gescheucht!) Wenn ich die Bella anwerfe, bekomme ich schon Gänsehaut vor lauter Vorfreude, der Klang, die Aufmerksamkeit, die man damit geniest *love*, der Fahrspaß (auch wenn sie etwas steif durch die engen Kurven geht ), die Optik. ich schweife ab : Ich liebe meine Duc *love* Moin schön hast Du das geschrieben....und ich liebe meine auch! *love* ;D Wer noch? Ich war Anfang März mit meiner Speed Tripple in Spanien. Die Triumph ist wirklich ein gutes Motorrad und ein verdienter Testsieger aber irgendwie fehlt mir da was. Höchstwahrscheinlich werde ich sie so bald wie möglich doch gegen eine Monster eintauschen. Gruß Siggi
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 20. März 2010 Geschrieben 20. März 2010 @Klausi Ja, leider ist es so...das ist Motorradvertrachtung auf "BILD" Niveau...
REone Geschrieben 20. März 2010 Geschrieben 20. März 2010 Aber ich finde das Ergebnis klasse! Denn dann steht nicht an jeder Ecke ne wunderschöne Bella!! Da tun die Tester alles dafür damit nicht jeder Ducati fährt und trotzdem gabs diesen Winter wahrscheinlich mehr Neuanmeldungen in diesem Forum als vorher (oder fiel mir das nur besonders auf?). Blödes Klamottenpaket *ioi* Und was die Klatschblätter angeht...selbst schuld wer sowas liest und glaubt, nichts geht über selbst (er-)fahren. ....und ich liebe meine auch! *love* ;D Wer noch? *dito* *love*
ducster Geschrieben 20. März 2010 Geschrieben 20. März 2010 Ich bin zwar eigentlich MO-Fan, aber leider hält die bei mir keinen ganzen Monat, also muss ich besonders im Winter auch immer mal ne Motorrad zwischenschieben... Dies nur zur Entschuldigung Das wirklich interessante an dem Test ist doch der Ausblick auf den zweiten Teil des Tests. Da gehts nämlich nach Nardo auf den Hochgeschwindigkeitskringel. In der Vorschau auf der letzten Seite steht dazu: "100 Kilometer Dauervollgas im Hochgeschwindigkeits-Rund von Nardo - hielten die 180-PS-Granaten das aus? Am Ende fehlte nicht nur die Aprilia RSV 4 R in der Formation..." Damit sollten dann auch die Fragen zur Dauer-Vmax-Festigkeit geklärt sein... Reicht der Tank bei der Duc überhaupt für 100 km Dauer-Volllast? Könnte knapp werden... Die Duc hätte übrigens fast das Kosten-Kapitel gewonnen, kaum zu glauben aber wahr... Legt euch wieder hin. Gruß! Ducster
ThorstenVR Geschrieben 20. März 2010 Geschrieben 20. März 2010 Ich lese gar keine solchen Hefte mehr..bin voll auf Steinzeitwissensstand ;D
Klausi Geschrieben 20. März 2010 Geschrieben 20. März 2010 Höchstwahrscheinlich werde ich sie so bald wie möglich doch gegen eine Monster eintauschen. Gruß Siggi Habe ich Dir gleich gesagt ! *aetsch* *prost* :-* @Klausi Ja, leider ist es so...das ist Motorradvertrachtung auf "BILD" Niveau... HODI ? Du hast es auf den Punkt gebracht ! *prost* Ich bin zwar eigentlich MO-Fan, aber leider hält die bei mir keinen ganzen Monat, also muss ich besonders im Winter auch immer mal ne Motorrad zwischenschieben... Dies nur zur Entschuldigung Jo, das Problem habe ich auch immer, trotz Reitwagen. Darum revidiere ich meine Aussage, und werde mir die nächsten noch holen, da der Test ja weiter geht - hatte ich gar nicht gesehen ! :-\ Legt euch wieder hin. Gruß! Ducster Zu Befehl ! Schnarch, schnarch, Klausi !
der_Tom Geschrieben 20. März 2010 Geschrieben 20. März 2010 Ich bin zwar eigentlich MO-Fan, aber leider hält die bei mir keinen ganzen Monat, also muss ich besonders im Winter auch immer mal ne Motorrad zwischenschieben... Dies nur zur Entschuldigung Das wirklich interessante an dem Test ist doch der Ausblick auf den zweiten Teil des Tests. Da gehts nämlich nach Nardo auf den Hochgeschwindigkeitskringel. In der Vorschau auf der letzten Seite steht dazu: "100 Kilometer Dauervollgas im Hochgeschwindigkeits-Rund von Nardo - hielten die 180-PS-Granaten das aus? Am Ende fehlte nicht nur die Aprilia RSV 4 R in der Formation..." Damit sollten dann auch die Fragen zur Dauer-Vmax-Festigkeit geklärt sein... Reicht der Tank bei der Duc überhaupt für 100 km Dauer-Volllast? Könnte knapp werden... Die Duc hätte übrigens fast das Kosten-Kapitel gewonnen, kaum zu glauben aber wahr... Legt euch wieder hin. Gruß! Ducster Bei mir reicht der Tank auf der Landstraße für knapp 100 km. Wahrscheinlich wir die Duc deshalb beim Test nicht ins Ziel kommen Cheers Tom
DucEnrico 1098 Geschrieben 20. März 2010 Geschrieben 20. März 2010 Ich denke, die Duc kommt an. Denkt ihr wirklich, dass die volle 15,5 Liter auf 100km braucht?
der_Tom Geschrieben 20. März 2010 Geschrieben 20. März 2010 Ich denke, die Duc kommt an. Denkt ihr wirklich, dass die volle 15,5 Liter auf 100km braucht? Du weisst aber schon, dass in den Tank keine 15,5 Liter gehen Cheers Tom
LOKUTUS Geschrieben 20. März 2010 Geschrieben 20. März 2010 Ich tippe auch auf leer. Kostet eigentlich konstant Vollgas oder ständig, volles beschleunigen auf der Renne mehr Sprit ?
Desmo-V2 Geschrieben 20. März 2010 Autor Geschrieben 20. März 2010 Ich denke, die Duc kommt an. Denkt ihr wirklich, dass die volle 15,5 Liter auf 100km braucht? bei 100 KM Vollgas traue ich es allen 9 zu nicht ins Ziel zu kommen wahrscheinlich schafft es nur die BMW mit reduzierter Leistung durch das Regenmapping *ioi* das Übermotorrad hat ja folgendes: Vom Fahrer per Knopfdruck wählbare Fahrmodi für die Einsatzspektren nasse Fahrbahn, Straße, Rennstrecke mit Sportbereifung sowie Rennstrecke mit Slicks.
Duc-Racedriver Geschrieben 20. März 2010 Geschrieben 20. März 2010 Ich denke das geht sich aus bei 100km . Ich habe es mal geschafft auf der Rennstrecke das bei 80km die Reserveleuchte anging.Ich denke eher das bei den Motoren es Probleme gab.Wäre ja nicht das erste mal. Finde den Test aber weiter interresant auch wenn unsere Bella wahrscheinlich den letzten Platz belegt. Sicherlich ist unsere Bella schwieriger zu fahren, bei ihr gibs viele Schwachstellen . Entweder man liebt sie oder man hasst sie! Ich Liebe Sie ,auch wenn sie öfters rumzickt. *love*
der_Tom Geschrieben 20. März 2010 Geschrieben 20. März 2010 Ach, unsere Bella wird nur immer letzte weil's keine Heizgriffe dafür gibt ;D Was anderes fahren die Herren vom BMW Fan-Magazin doch nicht Cheers Tom
siggih Geschrieben 20. März 2010 Geschrieben 20. März 2010 das Übermotorrad hat ja folgendes: Vom Fahrer per Knopfdruck wählbare Fahrmodi für die Einsatzspektren nasse Fahrbahn, Straße, Rennstrecke mit Sportbereifung sowie Rennstrecke mit Slicks. Ich finde das so was von peinlich! *bad* Wenn ich mir ein 200 PS-Motorrad kaufe,dann fahr ich auch mit 200 PS und nicht mit 120 oder 80 PS. Denn es gibt durchaus auch gute Motorräder mit 80 oder 120 PS auf dem Markt. *echt?* Die Japsen machen das ja schon ein paar Jahre. Am Stammtisch heisst es dann: "Mensch Aldär,200 PS!" oder "Aldär,guck mal hier im Schein:200 Pferde!" Danach geht´s dann schön vorsichtig im Regenmodus nach hause. Oh Mann! : Gruß Siggi
LOKUTUS Geschrieben 20. März 2010 Geschrieben 20. März 2010 Was anderes fahren die Herren vom BMW Fan-Magazin doch nicht Der Chef von denen posiert auf Seite 1 aber immernoch auf ner 10er. Das Problem dürfte einfach das bekloppte Punktesystem, mit null Emotion sein.
Ecotec Geschrieben 20. März 2010 Geschrieben 20. März 2010 Wat solls.. Nach solchen Tests trauen uns die 4Zylinder Jungs nix mehr zu. Macht dann umso mehr Spaß sie teilweise zu schlagen Hinterher heisst es dann "Boah, mit so einer Eierfeile so schnell zu sein, Hut ab!!! ;D ;D MFG Ecotec
Duc-Racedriver Geschrieben 20. März 2010 Geschrieben 20. März 2010 Habe gerade mal geschaut auf letzte Superbikewochenende,BMW nur mittelmäßig ! Ducati gibt vorne den Ton an! So schlecht ist unsere Duc doch dann net *aetsch*
Steini Geschrieben 21. März 2010 Geschrieben 21. März 2010 Das wirklich interessante an dem Test ist doch der Ausblick auf den zweiten Teil des Tests. Da gehts nämlich nach Nardo auf den Hochgeschwindigkeitskringel. In der Vorschau auf der letzten Seite steht dazu: "100 Kilometer Dauervollgas im Hochgeschwindigkeits-Rund von Nardo - hielten die 180-PS-Granaten das aus? Am Ende fehlte nicht nur die Aprilia RSV 4 R in der Formation..." Ähmm Das ist was passiert (3 Motorschäden aber nicht bei unserer Duc) was wohl noch fast keiner weis *teufel* *teufel* *teufel*
Landliebe Geschrieben 21. März 2010 Geschrieben 21. März 2010 Auch auf die Gefahr hin, mich jetzt unbeliebt zu machen ;D, teilweise kann ich die Beurteilungen in dieser komischen Motorrad-Zeitschrift schon verstehen. Nach der Überschrift ging es doch um die Alltagstauglichkeit, was ich bei einem Supersportler ungefähr so sinnhaft finde wie die Beurteilung des Kofferraumvolumens bei einem Porsche Turbo oder die Anhängelast bei einem Ferrari. Aber egal, grundsätzlich kann man alles miteinander vergleichen, und auch wenn wir hier in einem Ducati-Forum sind, sollte doch die Selbsterkenntnis vorhanden sein, daß die 10/1198 nicht in allen Belangen das beste Bike sein kann. Niemand kauft eine 1198 für die Alltagsqualitäten, also, wen zur Hölle interessiert, wenn die Alltagsqualitäten nicht vorhanden sind. Und mal ganz ehrlich, der ein oder andere hier hat wahrscheinlich schon festgestellt, daß der ein oder andere japanische Supersportler sich vielleicht etwas leichter und bequemer fahren lässt, wenn es um den touristischen Bereich abseits der Rennstrecke geht. Ich habe zumindest kein Problem mit dieser Erkenntnis, meine GSX-R K5 war bequemer, es gab Rückspiegel mit Funktion, nach 400 km waren die Nackenschmerzen geringer ... und trotzdem habe ich sie ohne Bedauern im Januar verkauft :-*. Also lest die Tests, denkt Euch Euren Teil und fahrt weiter Ducati mit letztem Platz und ohne Alltagsqualitäten. Wir brauchen so was nicht *aetsch*. Und im Übrigen: Es geht nichts über den Reitwagen und ab dem 11. Heft versteht man sogar einen Teil der Scherze . Gruß Riko
Gast Crizzy83 Geschrieben 21. März 2010 Geschrieben 21. März 2010 Auch auf die Gefahr hin, mich jetzt unbeliebt zu machen ;D, teilweise kann ich die Beurteilungen in dieser komischen Motorrad-Zeitschrift schon verstehen. Nach der Überschrift ging es doch um die Alltagstauglichkeit, was ich bei einem Supersportler ungefähr so sinnhaft finde wie die Beurteilung des Kofferraumvolumens bei einem Porsche Turbo oder die Anhängelast bei einem Ferrari. Aber egal, grundsätzlich kann man alles miteinander vergleichen, und auch wenn wir hier in einem Ducati-Forum sind, sollte doch die Selbsterkenntnis vorhanden sein, daß die 10/1198 nicht in allen Belangen das beste Bike sein kann. Niemand kauft eine 1198 für die Alltagsqualitäten, also, wen zur Hölle interessiert, wenn die Alltagsqualitäten nicht vorhanden sind. Und mal ganz ehrlich, der ein oder andere hier hat wahrscheinlich schon festgestellt, daß der ein oder andere japanische Supersportler sich vielleicht etwas leichter und bequemer fahren lässt, wenn es um den touristischen Bereich abseits der Rennstrecke geht. Ich habe zumindest kein Problem mit dieser Erkenntnis, meine GSX-R K5 war bequemer, es gab Rückspiegel mit Funktion, nach 400 km waren die Nackenschmerzen geringer ... und trotzdem habe ich sie ohne Bedauern im Januar verkauft :-*. Also lest die Tests, denkt Euch Euren Teil und fahrt weiter Ducati mit letztem Platz und ohne Alltagsqualitäten. Wir brauchen so was nicht *aetsch*. Und im Übrigen: Es geht nichts über den Reitwagen und ab dem 11. Heft versteht man sogar einen Teil der Scherze . Gruß Riko *dito*
ducster Geschrieben 21. März 2010 Geschrieben 21. März 2010 Ähmm Das ist was passiert (3 Motorschäden aber nicht bei unserer Duc) was wohl noch fast keiner weis *teufel* *teufel* *teufel* Ich schätze mal, dass die R1 und die RSV ausfallen. Und mit der Duc wird sicher auch noch was besonderes sein, und wenn sie nur ihr Nummernschild verliert O0 @ductucandi: Richtig? ducster
Steini Geschrieben 21. März 2010 Geschrieben 21. März 2010 Ich weis nur das es 3 Motorschäden gegeben hat wer ??? keine ahnung...die duc wars nicht ;D
DucEnrico 1098 Geschrieben 21. März 2010 Geschrieben 21. März 2010 *laut* Andi, du weißt doch mehr!! Los raus damit.
Desmo-V2 Geschrieben 21. März 2010 Autor Geschrieben 21. März 2010 Niemand kauft eine 1198 für die Alltagsqualitäten, also, wen zur Hölle interessiert, wenn die Alltagsqualitäten nicht vorhanden sind. ich finde die Alltagsqualitäten völlig i.O. bin 5000 KM in den Alpen unterwegs gewesen und hatte nur das breite Grinsen unter dem Helm keine Spur von ''ich will ein bequemeres Moped'' in den Westalpen sagte jemand zu mir: '' hier mit einer Ducati??? da must du aber ziemlich leidensfähig sein!!!'' ich wusste erst gar nicht was der meinte ;D
Steini Geschrieben 21. März 2010 Geschrieben 21. März 2010 *laut* Andi, du weißt doch mehr!! Los raus damit. nee wirklich nich ;D
IGNITE Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 Mal ehrlich: wer braucht schon Vergleichstests! Doch nur nur hibbelige Teenager ohne Motorradführerschein! Ich vergleiche und teste lieber selber durch Probefahrten! Ich hab meine Duc jedenfalls aus Überzeugung gekauft. Und wenn irgendwelche Revolverblättchen mit ihren Testopas ne andere Meinung von der Bella haben kratzt es mich herzlich wenig...
jupp Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 Mal ehrlich: wer braucht schon Vergleichstests! Doch nur nur hibbelige Teenager ohne Motorradführerschein! Ich vergleiche und teste lieber selber durch Probefahrten! Ich hab meine Duc jedenfalls aus Überzeugung gekauft. Und wenn irgendwelche Revolverblättchen mit ihren Testopas ne andere Meinung von der Bella haben kratzt es mich herzlich wenig... So oder so ähnlich wird argumentiert, wenn unsere Lieblingsmopeds schlecht abschneiden. Würden sie gut abschneiden, würde so mancher garantiert was anderes schreiben. Gruß jupp PS. Meine 1991er GSXR 750 hat damals auch einen Motorradtest gewonnen. Gebracht hat es mir letztendlich gar nichts. Ein Jahr später war sie verkauft.
IGNITE Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 Das mag sich vielleicht wie ein Stammtischspruch anhören, aber ich steh dazu! *aetsch* Als 18 jähriger habe ich Testberichten immer sehr viel Gewicht beigemessen! Wenn die 848 als Serientestsieger gehypt würde, bitteschön! Das war mich für allerdings nicht zu 0,00001 % kaufentscheidend! 8)
Buddy Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 nee wirklich nich ;D Die Aprilia und die KTM (vermute ich) hat`s gerissen. Und wer ist die dritte gefallene? Ich sehe das aber sehr entspannt, denn ich fahre eher selten in Nardo 100Km am Stück an der Drehzahlgrenze *amen* Gruß Ingo #57
Mike Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 Wer spekuliert verliert ! Braucht ihr für euer EGO wirklich die Bestätigung der Presse, das beste Bike zu haben ??? : ich finde jeder kann sich diese Fragen selber, realistisch beantworten ohne ein Schmierblatt zu lesen um sich dann drüber aufzuregen weil jemand etwas anders sieht als man selber !! Was erwartet man, dass von der Presse nur die Maschine, die auch ich mein Eigen nenne, bis in den Himmel gelobt wird um allen anderen zu zeigen " schaut mal, ich hab das Bike Nr. 1" oder hab ich mein Bike gekauft weil es mir einfach spaß macht und natürlich auch gefällt ! Man sollte doch immer noch irgendwie nüchtern und ohne Voruteile bewerten , das gilt wohl für alle (nicht nur für die Presse) !! Nur so am Rande:" ich bin von Ducati 1098 über 1098R zu Aprilia RSV4 gewechselt und "ja" ich bin nach wie vor der Meinung dass sich die Aprilia besser fahren lässt ! Ist aber nur meine persönliche subjektive Feststellung , nur kann ich wenigstens sagen das ich den zeitlich längeren direkten Vergleich habe!
siggih Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 Moin Die Aprilia und die KTM (vermute ich) hat`s gerissen. Und wer ist die dritte gefallene? Klar,die BMW! ;D Bei der Übergabe hat der Pressesprecher den Jungs von Motorrad noch gesagt: "Vor dem Test das Einfahren nicht vergessen!" Leider hat wieder mal niemand auf ihn gehört. ;D Was erwartet man, dass von der Presse nur die Maschine, die auch ich mein Eigen nenne, bis in den Himmel gelobt wird um allen anderen zu zeigen " schaut mal, ich hab das Bike Nr. 1" ... Nicht alle,aber viele von diesen Testsieger-Motorrad-Besitzern sind genauso drauf und wenn Du mal mit denen schnackst,kommen nur Sprüche wie:"In allen Tests die Nummer eins...es stand geschrieben(Amen).. "Motorrad" schrieb..bla,bla,bla") Das sind Leute,die für ihre Kaufentscheidung die Rückendeckung der "Fach"-Presse brauchen...peinlich! *bad* Ich sehe dann immer zu,dass ich schnell weiter komme. So ein Gesappel geht mir irgendwie auf den Keks! Gruß Siggi
Gast whiplash Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 Ich hab's bei meiner Ur R1 damals sogar gehasst,das angeblich "stärkste Superbike" zu haben! Ich brauch keine Schwanzverlängerung! ;D
Mike Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 Ich hab's bei meiner Ur R1 damals sogar gehasst,das angeblich "stärkste Superbike" zu haben! Ich brauch keine Schwanzverlängerung! ;D Stört irgenwie auch in der Lederhose beim Fahren, das drückt am Tank : ;D
siggih Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 Ich brauch keine Schwanzverlängerung! Meinst Du das klappt? Ich probier´s gleich mal aus. Wir haben hier 10 Grad und Sonnenschein. Ich setz mich mal auf meinen Testsieger (Speed Tripple) und dreh ne Runde. Bericht folgt! Gruß Siggi edit:Stört irgenwie auch in der Lederhose beim Fahren Mm,die passt mir seit dem Winter nicht mehr. Das hat aber andere Gründe. :-[
Empfohlene Beiträge