Zum Inhalt springen

Wie sieht das bei Euch aus ??


GP1

Empfohlene Beiträge

Moin Leute ! Da der Winter ja die Zeit vom umbauen,verschönern,putzen ect,ect..ist hab ich mir die letzten Tage mal die Bella intensiv vorgenommen,besser gesagt die Duc wurde ihrer Verkleidung beraubt um mal hinter der Fassade richtig sauber zu machen.Ich habe mir also die Bella mal etwas genauer angeschaut.Und wieder hat mich die etwas unschön geformte Auspuffbefestigung gestört..

*guck*

ducati033ad7.jpg

Tja,wie sieht das bei eurer Bella aus ? Der Gummi der Auspuffschellen ist so komisch eingeklemmt ! Drastisch gesagt..Ist das nur schlampig veratbeitet ? Liegt da ein Konstruktions-Fehler vor,oder woran liegt das ?

Der Bereich in dem der Gummi Falten schlägt ist nur im Bereich der 2 Kanten an den Endtöpfen.Denn der Topf ist ja nich ganz oval,sondern eher rund mit 2 geraden Flächen an der Seite,und genau an den Kanten ist der Gummi unschön verformt.

Welche Möglichkeiten gibt es,diesen unschönen Umstand zu ändern ? Wie sieht das bei den Zubehör Töpfen aus ( Race-Termignoni ) ? Ist es da besser gelößt ?

Wenn ihr irgendwelche Ideen habt,nur her damit !  *thx*

Gruß GP  *erster*

Link zu diesem Kommentar

Hi,

losnehmen und sauber das Blechband in die Gummisicke legen. Dann wieder festziehen (sicher, dass die immer richtig festgezogen waren?). Hatte ich bei meiner 998 genauso.

Meine Termis sitzen perfekt .

Guenter

Link zu diesem Kommentar

@ Guenter...du meinst also die Schellen nochmal abbauen und das Ganze ( Edelstahl-Schellen + Gummis ) neu ausrichten ? Aber ist es nicht so,dass  die Töpfe der 998 oval sind ? Und die der 1098 sind es eben nicht ,sieht man an der Kante bzw deren 2 an der Seite. Und genau an dieser Stelle tritt die Faltung des Gummis ein  *guck* das Bild ist übrigens nicht von meiner Bella,sondern der Vorführer den ich im Sommer 07 gefahren bin !

Aber an meiner Duc sieht es auch so aus !

Was mich noch interessieren würde,wie sieht das bei den Carbon und Titan Termis eigentlich aus ? Hier fahren doch genug Leute mit den Töpfen durch die Gegend,also wie sieht es bei Euch aus...

Bilder wären hilfreich  *amen*

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ich habe das Problem nicht, kenne ich aber auch von der 998.

Ist aber einfach zu beheben und wenn es einmal richtig sitzt, sitzt es für immer.

Ein kleiner Tip am Rande, hatte ich bei der 998 auch gemacht. Wer mit verschiedenen Töpfen fährt sollte sich für jeden Topf einen Halter mit `Gummi`besorgen und diesen nie wieder lösen

Have fun

Ralf

Link zu diesem Kommentar

@ Guenter...du meinst also die Schellen nochmal abbauen und das Ganze ( Edelstahl-Schellen + Gummis ) neu ausrichten ? Aber ist es nicht so,dass  die Töpfe der 998 oval sind ? Und die der 1098 sind es eben nicht ,sieht man an der Kante bzw deren 2 an der Seite. Und genau an dieser Stelle tritt die Faltung des Gummis ein  *guck* das Bild ist übrigens nicht von meiner Bella,sondern der Vorführer den ich im Sommer 07 gefahren bin !

Aber an meiner Duc sieht es auch so aus !

Was mich noch interessieren würde,wie sieht das bei den Carbon und Titan Termis eigentlich aus ? Hier fahren doch genug Leute mit den Töpfen durch die Gegend,also wie sieht es bei Euch aus...

Bilder wären hilfreich  *amen*

Auch die Italiener arbeiten im Akkord und halten sich nicht lange mit dem Einfummeln des Gummis auf  *amen*

Aber so schwer ist es nicht, die eine Schraube zu lösen, um den Gummi reinzufummeln. Nur verwechseln oder verdrehen darf man die Schellen dann nicht  ;)

Link zu diesem Kommentar
  • 11 Monate später...

Hallo.

Über diese blöden, billig wirkenden Dinger habe ich mich auch schon oft geärgert.  >:(

Es gibt doch jeden Shice aus Carbon. Gibt´s nicht irgendwo vielleicht Auspuffschellen aus Carbon für die Termis bzw. die Orschinoltöpfe? Ich meine so, wie an den Appodröhnowitsch Endtöpfen.

Gruß René.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Ob die Gummis nun super sauber drin sind oder nicht, ändert dann aber noch nix an der Tatsache, das die Dinger aussehen, wie Rohrschellen vom Sanitärinstallateur, finde ich  :(

22968.jpg

Gibt´s da nix im Zubehör???

Gruß René.

Link zu diesem Kommentar

Hab mal was gelesen von einem sog. Memory-Carbon. Gibts als Rohr und als Platten.

Kannst mit dem Heißluftföhn mit so ca. 170°C formen und behält dann nach dem Erkalten die Form.

Müßte eigentlich ganz einfach zu verwirklichen sein. Streifen schneiden, mit dem Föhn um den Topf drücken,

ein paar Löcher bohren und feddich!

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Habe leider genügend Baustellen an meinem Mopped, die alle noch vor den ersten schönen Tagen erledigt werden wollen und daher leider keine Zeit für zusätzliche Basteleien.

Aber wenn Du oder sonst jemand das ausprobieren möchte, würde ich auch gerne einen Satz nehmen.  ;D

Werde auch mal ein Paar Carbonteileanbieter anfragen. Wenn ich jemanden finde, der sowas macht, wer hätte Interesse an sowas? Stelle mir das vor wie an den Akras, halt nur für Original- bzw. die Termitöpfe.

Gruß René.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!