keilino Geschrieben 7. April 2010 Teilen Geschrieben 7. April 2010 So, nur mal so als Statement hier zwischendurch: gestern wurde bei Kilometerstand 12.126 der erste Vorderreifen auf der 848 von der lieben Oenz gewechselt *echt?* *aetsch* Link zu diesem Kommentar
Gast whiplash Geschrieben 7. April 2010 Teilen Geschrieben 7. April 2010 ??? *echt?* Bei meiner 10er sind eigentlich immer beide Reifen gleichzeitig fertig! Maximal 4500- 5000 km. Wie machste dat? Link zu diesem Kommentar
FABIOcorse Geschrieben 7. April 2010 Teilen Geschrieben 7. April 2010 Alter Schwede ......schiebst Du das Teil ??? Link zu diesem Kommentar
Gast Tina1098 Geschrieben 7. April 2010 Teilen Geschrieben 7. April 2010 So, nur mal so als Statement hier zwischendurch: gestern wurde bei Kilometerstand 12.126 der erste Vorderreifen auf der 848 von der lieben Oenz gewechselt *echt?* *aetsch* ... härter bremsen und vor allem schneller Einlenken, dann wird das noch mit der Laufleistung *prost* Link zu diesem Kommentar
keilino Geschrieben 7. April 2010 Autor Teilen Geschrieben 7. April 2010 Der hintere war letztes Jahr bei ca. 10.000 km platt. Ich schaff das mit meiner 848 ungefähr auch, aber Ihr Geheimnis kann ich Dir verraten ... sie ist einfach mehr Frau als wir! ;D und zwar so eine ... *helm* *helm* Glaube aber der Verschleiss auf der 10er bzw 11er muss wirklich enorm viel grösser sein als auf der 8er. Link zu diesem Kommentar
keilino Geschrieben 7. April 2010 Autor Teilen Geschrieben 7. April 2010 ... härter bremsen und vor allem schneller Einlenken, dann wird das noch mit der Laufleistung *prost* Wozu? Um mehr Kohle für Reifen und Bremsen zu brauchen? Könnte auch jetzt nicht behaupten dass sie absichtlich "sparsam" fährt ... und mir regelmässig davon ... ^-^ Link zu diesem Kommentar
Gast Tina1098 Geschrieben 7. April 2010 Teilen Geschrieben 7. April 2010 Der hintere war letztes Jahr bei ca. 10.000 km platt. Ich korrigiere: härter bremsen und schneller einlenken und mehr Gas geben ;D nee im Ernst, so lange halten nicht mal die Reifen auf meiner 48 PS Enduro ??? Müßt ihr mir beim nächsten Stammtisch mal erklären, ich will auch sparen Link zu diesem Kommentar
Gast Sperber83 Geschrieben 8. April 2010 Teilen Geschrieben 8. April 2010 Der hintere war letztes Jahr bei ca. 10.000 km platt. Ich schaff das mit meiner 848 ungefähr auch, aber Ihr Geheimnis kann ich Dir verraten ... sie ist einfach mehr Frau als wir! ;D und zwar so eine ... *helm* *helm* Glaube aber der Verschleiss auf der 10er bzw 11er muss wirklich enorm viel grösser sein als auf der 8er. bei meiner 848 nicht mal 4500 km... ? Geb ihr kein Gummi ? Link zu diesem Kommentar
Taiwo Geschrieben 9. April 2010 Teilen Geschrieben 9. April 2010 Echt? 12tkm?? da staun ich aber...fährt die Dame nur auf dem Hinterrad?? Link zu diesem Kommentar
Sebbo Geschrieben 9. April 2010 Teilen Geschrieben 9. April 2010 bei meiner 848 nicht mal 4500 km... ? Geb ihr kein Gummi ? jo der Standart Pirelli hat bei mir auch 4500 gehalten aber mehr ging dann wirklich wirklich ..... wirklich nicht :-X Link zu diesem Kommentar
Gast gelbe biene Geschrieben 9. April 2010 Teilen Geschrieben 9. April 2010 Dragon Supercorsa *bad* hinten 3500km vorn 5500km nie wieder *echt?* Link zu diesem Kommentar
Gast Sperber83 Geschrieben 9. April 2010 Teilen Geschrieben 9. April 2010 Echt? 12tkm?? da staun ich aber...fährt die Dame nur auf dem Hinterrad?? --> Ne nur aufm Vorderrad ;D Link zu diesem Kommentar
dante Geschrieben 9. April 2010 Teilen Geschrieben 9. April 2010 uff meiner hat glaub 6000 geschafft und da war ich weit über die verschleißgrenze .... momentan hab ich eher das problem das meine vorderreifen schneller weg sind als mein hinterer (flanken) was ich scho komisch finde früher bei meinem alten bock konnte ich immer 2 hintere 1 vorderen fahren das waren noch zeiten *g* lg Stefan Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 10. April 2010 Teilen Geschrieben 10. April 2010 bei meiner 10er haben die dinger 3500-4000 km gehalten. sowohl vorne wie hinten. war ich etwas schockiert, kannte ich so nicht. bei meinen japanischen hobeln (gixxer,kawa) hat n vorderreifen so lange wie 2 hintere gehalten. im mom hab ich den metzeler k3 drauf. find ich vom grip her besser als den pirelli, laufleistung is in etwa die selbe. Link zu diesem Kommentar
keilino Geschrieben 12. April 2010 Autor Teilen Geschrieben 12. April 2010 bei meiner 848 nicht mal 4500 km... ? Geb ihr kein Gummi ? ... würdest Du sie kennen könntest Du Dir so ne Frage sparen *aetsch* Link zu diesem Kommentar
Gast Crizzy83 Geschrieben 12. April 2010 Teilen Geschrieben 12. April 2010 Dragon Supercorsa *bad* hinten 3500km vorn 5500km nie wieder *echt?* *dito* Bei meiner 675er Daytona genau das gleiche! Scheiße im Regen, zu weich für die Landstraße. Hab jetzt den Pilot Power 2ct drauf. Ist noch so gut wie neu und hat 4000km drauf. Link zu diesem Kommentar
Micha848 Geschrieben 17. April 2010 Teilen Geschrieben 17. April 2010 Meiner hat Hinten auch 7500km (geb auch kein Gas :) gehalten,aber im Allgemeinen war ich schon zufrieden mit dem Reifen. Link zu diesem Kommentar
Riii Geschrieben 12. August 2010 Teilen Geschrieben 12. August 2010 Auf meiner 848 haben sie auch nur 3600 km gehalten. Montier mir heute den Metzeler M5 drauf. Mal schauen Obs der länger macht Link zu diesem Kommentar
Gast hotte141171 Geschrieben 12. August 2010 Teilen Geschrieben 12. August 2010 bei meiner 848 verhält es sich so 9000 der 1. Vorderreifen und 7000 der 1. Hinterreifen. der 2. Hintereifen kommt morgen drauf bei 14.000. Gruß André Link zu diesem Kommentar
hoerny Geschrieben 12. August 2010 Teilen Geschrieben 12. August 2010 du nimmst die Duc als Laufrad, oder? gruß hoerny Link zu diesem Kommentar
Gast hotte141171 Geschrieben 12. August 2010 Teilen Geschrieben 12. August 2010 eigentlich nicht Link zu diesem Kommentar
ducmanv2 Geschrieben 12. August 2010 Teilen Geschrieben 12. August 2010 mein hinterer hat 3700km gehalten, davon waren aber auch noch 2500km Einfahrphase des Mopeds dabei. Jetzt habe ich ca. 4500km runter und der vordere macht vielleicht noch 1000km, dann ist er blank Link zu diesem Kommentar
Gast Tina1098 Geschrieben 13. August 2010 Teilen Geschrieben 13. August 2010 Meine Theorie: Die Laufleistung der Reifen verhält sich umgekehrt proportional zur gefahrenen Geschwindigkeit . Meine Erfahrung aus jahrelangen Feldversuchen: Wenn ich mit jemandem fahre, bei dem Reifen lange hält, ist der eher ruhiger unterwegs. Wenn ich mit jemandem fahre, dessen Reifen schnell verschleißen, geht es etwas flotter durch die Lande. 8) Link zu diesem Kommentar
jupp Geschrieben 13. August 2010 Teilen Geschrieben 13. August 2010 Meine Theorie: Die Laufleistung der Reifen verhält sich umgekehrt proportional zur gefahrenen Geschwindigkeit . Hehe ;D Mein Vorderreifen ist an den Flanken abgefahren (8 Tkm), in der Mitte deutlich weniger Verschleiß (ich bremse halt nicht so hart mit der VR-Bremse. Die ist so bissig, ihr wisst schon was ich meine 8) ). Der Hinterreifen ist nach ca. 4 Tkm an seinem Ende angelangt. Gruß jupp Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden