imaxx Geschrieben 16. Januar 2008 Teilen Geschrieben 16. Januar 2008 Nachdem es beim Thema Wartungskosten usw. immer wieder Verstimmungen gibt hab ich mich wie versprochen einamal erkundigt. Mit einer Richtstundenliste kann ich an dieser Stelle noch nicht dienen nur mit mündlichen Kostenvoranschlägen. Das 12000km Service bei einer 1098 kostet rund 500 Euro. Da sind die Arbeiten und das Material laut dem Serviceplan enthalten allerdings gibt es einige Punkte bei denen steht zb. Kontrolle der Bremsbeläge, Zyndkerzen... Sind die Teile nun am Ende wird sie der Händler auch tauschen und dann steigen die Kosten für´s Service. Der Verschleiß gewisser Teile (Bremsen, Kupplung, Lager,...) hängt halt auch sehr von der Fahrweise ab, was natürlich keiner Vorhersagen kann. Link zu diesem Kommentar
10Ducati98 Geschrieben 16. Januar 2008 Teilen Geschrieben 16. Januar 2008 Hat zwar jetzt nichts mit Wartungskosten zu tun, hat mich aber trotzdem geärgert. Habe bei meiner Tour am Sonntag eine Schraube vom Auspuff Verkleidungsschutz verloren. Gestern habe ich mir beim "Freundlichen" eine neue organisiert. Man soll nicht meinen, dass es die so gibt. Ich musste 5,30€ für diese kleine Schraube zahlen. Ich fand es ganz schön sch..... Link zu diesem Kommentar
Stally Geschrieben 16. Januar 2008 Teilen Geschrieben 16. Januar 2008 Btw....bin ich schon gespannt, was bei mir der 12000er Service kosten wird beim Kilometerstand von 6200km ??? :-\ Link zu diesem Kommentar
Stally Geschrieben 16. Januar 2008 Teilen Geschrieben 16. Januar 2008 Interessant, wird dann also doch nicht einfach die große Inspektion gemacht und für somit günstiger für mich *dafuer* Link zu diesem Kommentar
Duc-Racedriver Geschrieben 16. Januar 2008 Teilen Geschrieben 16. Januar 2008 Sollte die Inspektionkosten bei 12Tkm 500€ betragen ,platzt die Bombe bei mir! Habe gerade gesehen das alle 12Tkm das Ventilspiel kontrolliert werden muss. Naja mal nix verrückt macen,werde mal nächste mein Händler nochmal Fragen! Link zu diesem Kommentar
imaxx Geschrieben 16. Januar 2008 Autor Teilen Geschrieben 16. Januar 2008 Das Ventilspiel muss alle 12tkm eingestelt werden. Bei den Vorgänger modellen lag das Interval bei 10000 bzw. 6000! Laut Ducati ist die 1098 aber auch einfacher zu Warten was beim Zahnriemen und Ventileinstellen Zeit spart... 500 Euro werden allerdings schon fällig alle 12tkm, zumindest rechne ich damit. Link zu diesem Kommentar
Gast Tina1098 Geschrieben 16. Januar 2008 Teilen Geschrieben 16. Januar 2008 wer schon mal ne Duc hatte, ist mit 500,00 € alle 12ooo sicher ganz zufrieden, vorher war der Betrag alle 10000 fällig ;D ..und bei den Japanern (zumindest bei Honda) zahlen unsere Nachbarn alle 6000 km ca. 250,00 € . Unter diesen Umständen fahre ich doch lieber Ducati, ist doch garnicht teurer einen guten Geschmack zu haben *prost* Spaß beiseite: es ist sicher in Ordnung, eine Vorstellung von den etwaigen Inspektionskosten zu haben, es soll ja Händler geben, die da etwas großzügiger sind..... Wer sich aber ne DUC für 18000,00 bis 21000,00 (plus kleinteile ;D ) kauft, auf 12000 km ca 1200,00 € Sprit und ca. 1000,00 € für Reifen (je nach Gasstellung sicher auch mehr) sowie ein paar Hunderter für ein WE auf der Renne verballert (und sie dabei vielleicht noch ablegt), sollte sich nicht zu lange Gedanken über die Inspektionskosten machen, außer aus o.g. Informationsbedarf. Ansonsten lächelt und seid froh, denn es könnte noch teurer kommen. *amen* Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 23. Februar 2008 Teilen Geschrieben 23. Februar 2008 also ich finde jetzt 500 fürs 12er service nicht so schlimm... mein bruder hat ne ktm sm950 lc8 auch ein zwei zylinder und ktm schreibt scho bei 1000 km und danach alle 6000 ventil einstellung vor..der hat fürs 1000 er schon fast 400 bezahlt... Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 23. Februar 2008 Teilen Geschrieben 23. Februar 2008 Hab Vorgestern mit meiner Werkstatt telefoniert. Ich hab jetzt erst so 1650km wech, wird also nix mit 12k. Auf die Frage nach den Kosten für diese Inspektion (im August fällig), wurden mir 250€ genannt + eventuelle Verschleissteile ! ... find ich gut das ! *love* Ciao, Kevin Link zu diesem Kommentar
Stally Geschrieben 25. Februar 2008 Teilen Geschrieben 25. Februar 2008 Hab Vorgestern mit meiner Werkstatt telefoniert. Ich hab jetzt erst so 1650km wech, wird also nix mit 12k. Auf die Frage nach den Kosten für diese Inspektion (im August fällig), wurden mir 250€ genannt + eventuelle Verschleissteile ! ... find ich gut das ! *love* Ciao, Kevin Ich weiß, wo Du letztens hintelefoniert hast http://www.1098forum.de/index.php?topic=426.0 Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 6. Mai 2015 Teilen Geschrieben 6. Mai 2015 Altes Thema, muss es aber aus aktuellem Anlass mal wieder beleben. N Arbeitskollege hat diese Woche für Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechseln und Beläge nur hinten 400€ bezahlt ::::: Hab ihn gefragt warum er das nicht selber gemacht hat. Er meinte, das fragt er sich jetzt auch. Hab ihm gesagt ich mach ihm das alles für die Hälfte ::::: Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 6. Mai 2015 Teilen Geschrieben 6. Mai 2015 Naja mal ehrlich.. Was kostet das Material? So um die 120€ wenn es viel ist.. Der Rest ist Arbeitszeit, den sich die Werkstätten ziemlich vergolden lassen. Öl würde ich sowieso immer mitbringen!.. Kostet im Handel nicht mal die hälfte als beim Händler, der das dann auch nochmal günstiger im Fass einkauft ::::: Link zu diesem Kommentar
Akinusha Geschrieben 6. Mai 2015 Teilen Geschrieben 6. Mai 2015 Altes Thema, muss es aber aus aktuellem Anlass mal wieder beleben. N Arbeitskollege hat diese Woche für Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechseln und Beläge nur hinten 400€ bezahlt ::::: Hab ihn gefragt warum er das nicht selber gemacht hat. Er meinte, das fragt er sich jetzt auch. Hab ihm gesagt ich mach ihm das alles für die Hälfte ::::: Die Beläge sind bei einem Vertagshändler extrem teuer Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 6. Mai 2015 Teilen Geschrieben 6. Mai 2015 Altes Thema, muss es aber aus aktuellem Anlass mal wieder beleben. N Arbeitskollege hat diese Woche für Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechseln und Beläge nur hinten 400€ bezahlt ::::: Hab ihn gefragt warum er das nicht selber gemacht hat. Er meinte, das fragt er sich jetzt auch. Hab ihm gesagt ich mach ihm das alles für die Hälfte ::::: Wo war er denn? @Phil macht das dein Händler denn mit ? Ich würde dir denk ich als Händler die Tür zeigen. Wenn du dein Öl selbst mit bringst kannst den Wechsel ja auch gleich selbst machen ?! Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 6. Mai 2015 Teilen Geschrieben 6. Mai 2015 Ich mach es eh selber Aber normal geht das schon :::: Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 6. Mai 2015 Teilen Geschrieben 6. Mai 2015 Öl mit Filtern kostet 45€. Beläge 25€. Bremsflüssigkeit keine 10€. 320€ für das bissl Arbeit. So nen Stundenlohn will ich auch! Wie lange wird jemand geübtes da drüber sein, 30min? Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 6. Mai 2015 Teilen Geschrieben 6. Mai 2015 Also mir sagte mal ein Bekannter der als Ducati Mechaniker gearbeitet hat: 1. Kundendienst (also Ölwechsel plus alle wichtigen Schrauben checken, Kleinigkeiten) ist die Vorgabe von Werk aus 1 Stunde inkl. Probefahrt! ::::: Link zu diesem Kommentar
ATS Geschrieben 6. Mai 2015 Teilen Geschrieben 6. Mai 2015 Hier mal mein Servic, hatte bei diversen Händlern angerufen und mal nach gefragt was die Inspektion über den Daum kosten würde, antwortet Ca 200,-€ (1000km) doch leider gab es Wartezeiten mit Ca 1.Monat, für ein Termin. Dementsprechend natürlich was gesucht mit möglichst kurzer Wartezeit dafür aber auch mit einem stolzem Preis. |-(normalerweise würde ich das selber machen, aber wegen der Werksgarantie usw. ps.: bin zum Freundlichen hin und hab vor Ort gewartet, Ca. 2,5 Std Gruß Link zu diesem Kommentar
Trevor Philipps Geschrieben 6. Mai 2015 Teilen Geschrieben 6. Mai 2015 Wahnsinn, das ist ja ein Witz dass Kettenspray und Bremsenreiniger da aufgeführt werden. Auch Probefahrt hab ich noch nie gesehn auf einer Werkstattrechnung. Link zu diesem Kommentar
ATS Geschrieben 6. Mai 2015 Teilen Geschrieben 6. Mai 2015 Ja sowas seh/sah ich auch zum ersten Mal, gehört eigentlich zum Service. :X ..erste und letzt mal bei dem gewesen. Mir war es halt wichtig nicht 1. bzw über 1. Monat zu warten. Link zu diesem Kommentar
Trevor Philipps Geschrieben 6. Mai 2015 Teilen Geschrieben 6. Mai 2015 Ich hab meinen Händler gefunden. Super nett, sehr kompetent. Angerufen weil ich spontan nen Reifen brauchte - sofort losgefahren und nach ner halben Stunde fertig. Hat mich noch gefragt ob Kette trocken oder nass schmieren, Probefahrt gemacht fertig. Link zu diesem Kommentar
ATS Geschrieben 6. Mai 2015 Teilen Geschrieben 6. Mai 2015 Ja top, so gehört sich das auch. (ok) Preis auch in Ordnung..!! Jetzt müsste dein Freundlicher nur noch bei mir in der Nähe sein..^^ Link zu diesem Kommentar
Rolle Geschrieben 7. Mai 2015 Teilen Geschrieben 7. Mai 2015 Bei solchen Apotheken ist der echte Chef, die Ehefrau des Chefs (doh) Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 27. Mai 2015 Teilen Geschrieben 27. Mai 2015 Ich habe es schon unter anderen Überschrift gepostet. Aber ich hatte meine jetzt beim Händler: erst hiess es nur für Ventile einstellen und Steuerzeiten kontrollieren (da ich den Riemen gewechselt hatte): ca. 550 Euro. Als ich sie abholte: 1000 Euro, da noch der Dichtring an einer Nockenwelle gewechselt wurde... :'( Im Winter hole ich mir das Werkzeug und mache es dann selber... (rock) Gruß vE Link zu diesem Kommentar
Duc.848 Geschrieben 21. Juli 2015 Teilen Geschrieben 21. Juli 2015 Ich mach zwar alles selber aber ich sehe das schon so das man bei einem luxus motorrad oder auto auch mal in kauf nehmen sollte das die arbeitszeit etwas kostet und auch das material in einer werkstatt etwas teuerer ist wie im internet. es erwartet sich doch auch jeder eine top arbeit die gemacht und wenn eine werkstatt eine professionelle ausrüstung und ERFAHRUNG hat zahlt der kunde das eben mit. spezielle motorumbauten würde ich z.b. zusammen mit dem Mario Ioannonie machen und da wäre mir egal was der verlangt da ich genau weiß das es schwer wird einen besseren zu finden...... das ist eben so... Auch bei kleinigkeiten wie einer inspektion gibts doch etliches was verpfuscht werden kann.... da geht schon los wenn einer die schrauben alle anknallt wie blöd, das alte öl nicht ordentlich raus lässt usw.... vom motor her will ich jetzt erst garnicht anfangen. vielleicht sieht das ja jeder anders .. Link zu diesem Kommentar
testastretta_998 Geschrieben 21. Juli 2015 Teilen Geschrieben 21. Juli 2015 Es gibt bessere als den Ianonni...hab schon ein paar seiner Werke begutachten dürfen.... :| Link zu diesem Kommentar
Duc.848 Geschrieben 25. Juli 2015 Teilen Geschrieben 25. Juli 2015 Kann gerne sein, das war aber jetzt nicht das Thema sondern eher so gemeint das man eben für Qualität zahlen muss . ::::: Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick Geschrieben 25. Juli 2015 Teilen Geschrieben 25. Juli 2015 bin (sind) seit mehreren Jahren beim Mario und fühlen uns bestens aufgehoben! Nett und hilfsbereit und die Arbeit ist super! Fühl mich nicht verarscht oder ausgenommen oder sonst was und da fahr ich gerne die 100 km zu ihm! Link zu diesem Kommentar
Duc.848 Geschrieben 25. Juli 2015 Teilen Geschrieben 25. Juli 2015 Hab bei ihm nie was machen lassen, aber Bekannte von mir die auch selbst Ahnung davon haben und die sind sehr zufrieden und auch von seinem technischen wissen überzeugt.... Bei 2 offiziellen Ducati Werkstätten (will jetzt keine Namen nennen) war das ganz anders, da ich mich ja selbst auch relativ gut mit dem ganzen Krams auskenne war ich sehr verwundert was man da manchmal für Antworten bekommt. Und mit speziellen Sachen wenn es mal tiefer ins Detail geht kennen sich die meisten eben nicht aus und ich hab so das Gefühl das der Ioannoni davon eben schon Ahnung hat.... Sonst würden auch die Motoren die er z.b. Aufbohrt und umbaut nicht 1A laufen... Und wären die leutendie das machen lassen haben nicht sehr zufrieden. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden