Zum Inhalt springen

Rohre polieren??


Steini

Empfohlene Beiträge

Hey,

ich hatte bei der 998 die Rohre und Dämpfer polieren lassen.

Das sieht auf jeden Fall besser aus wie das Originale.

Ein Anlaufen der Anlage hast Du immer und wenn die einmal poliert wurden kann man die relativ einfach ( maschinell ) nach polieren.

Ich werde meine nach dem Winter auch polieren, die sehen jetzt aus wie .....

Have fun

Ralf

Link zu diesem Kommentar

Ich hab jetzt an meiner 1098 auch die Krümmer poliert ! Die Verkleidung war eh schon runter,und diese unbehandelten Rohre waren mir schon seit dem Kauf ein Dorn im Auge.

Klar sieht man von den Rohren eh nicht so viel ( außer im hinteren Bereich der Verkleidung und der Schwinge ) Aber nach meinem Empfinden sieht das Ganze doch nun erheblich besser aus...

Ist schon 'ne heidenarbeit keine Frage,und wer sich nicht gern die Finger schmutzig macht,der hat eh das falsche Hobby ! Die Einwände dass es sich nicht lohnt,kann ich nicht nachvollziehen ( muss ich auch nicht )

Ich habe einfach gern ein top-gepflegtes Bike unterm Hintern  *amen*

Gruß GP  *erster*

Link zu diesem Kommentar

Im Bauhaus bekommst du Polierscheiben in verschiedenen Durchmessern und ein geeignetes Wachs. Gut eignet sich ein Schleifbock auf den du die Polierscheibe aufspannen kannst. Von der Bohrmaschine rat ich dir ab ausser du hast eine mit richtig Leistung.

Is ne Schweinearbeit und wenn du das machen lässt auch richtig teuer und die Anlauffarben hast du auch immer wieder. Aber grad die Anlauffarben sehen super aus...

Verchromen is da beständiger allerding auch nicht billig und vor dem Verchromen muss die Oberfläche sowiso poliert werden.

Hab mal den Alurahmen meiner R1 polirt und vorher eine Woche lang die Eloxalschicht runter geschliffen.

Link zu diesem Kommentar

ich habe während meines Studiums der Oberflächentechnik viel über die Sache gelernt zähle mich allerdings nicht zu den Experten. Das es geht ist Fakt, wo und wer das kann ist ne andere Frage.

Ich hab nen Kumpel der ne Galvanik besitzt .... den werde ich mal anhauen und euch die Info geben wo man sowas machen lassen kann...falls interesse besteht?

Allerdings halte ich das ganze etwas für bedenklich, da der Krümmer ja heiß wird und somit die unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten des Trägermaterials und der Beschichtung zum Problem werden können.

Link zu diesem Kommentar

Verchromen ist nicht gerade günstig! Wenn das richtig glänzen soll dann muss das vorher poliert werden.

Die Auspuffrohre mit den Rußrückständen versauen dann das Chrombad. Normalerweise wird der Krümmer ja zu gestöpselt damit der innen nicht auch verchromt wird.

Beim Neuen Krümmer kanns dem Galvaniker wurscht sein weil Auspuff sauber.

Link zu diesem Kommentar

stimmt jungs, ganz klar wird eines der größten Probleme sein eine Galvanik mit einem Bad der entsprechenden Größe zu finden. Wobei das ja eben nicht nur ein Chrombad ist, sondern meist Kupfer, Nickel, Chrom.

Das das Probleme geben kann mit der Haftung denke ich schon, aber vielleicht gehts ja auch ohne Probleme. Die meist verchromten Customebikes sind ja auch nicht auf der Renne unterwegs. Da wird es sicherlich keine Probleme geben. Aber bei uns??

Ein weiteres Problem ist die Form des Krümmers. Um eine gleichmäßige Schicht zu erhalten muss möglichst überall die gleiche Stromdichte im Bad am Teil vorliegen...vereinfacht gesagt, wenn das teil schön gerade wäre sollte das super klappen, aber bei uns ist das ja leider nicht so^^

Link zu diesem Kommentar

ich denke eine Zwischenfrage sei erlaubt: ist dieser Fred eigentlich ernst gemeint *guck*

Auspuffrohre polieren oder verchromen? Kenne ich von der Fighterszene oder bei den Choppern. Bei einem Supersportler *heul*

Aber man lernt nie aus *angel* *angel*

gruß molle

PS: ich hätte noch einen Restaurator, der kennt sich mit blattgold aus. Vielleicht währe das ein Alternative und dann eine Rennkombi aus Seide oder Tufft

Link zu diesem Kommentar

meine exfirma verchromt für sebring und remus bzw. hat.

so ein großes bad ist kein problem.

verchromen nur aussen - zustöpseln ist blödsinn.

beim verzinken wird sogar eine bohrung benötigt, damit die säure abrinnen kann.

kann mich nicht mehr errinnern ob das beim verchromen auch notwendig ist.

edelstahl würd ich nie verchromen - meist werden doch nur unedle metalle verchromt. deshalb wirkt ja edelstahl auch hochwertiger. aber jeder wie er will.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Ich wollte als Newbie auch mal was schreiben,is ja schon etwas eingestaubt das Thema.

Hab meine Termis von einer 998 mal Elektrochemischen Polieren lassen.

Beschreibung:

Das Verfahren zum elektrochemischen Polieren und Entgraten stellen im Prinzip eine Umkehrung des galvanischen Prozesses dar.

Die Oberfläche wird im Mikrobereich glatt und glänzend. Strukturen im Makrobereich bleiben erhalten, werden aber an ihrer Oberfläche unabhängig von ihrer Form geglättet und verrundet. Kanten und Ecken werden stärker abgebaut, was eine zuverlässige Fein- und Feinstentgratung im gesamten Oberflächenbereich bewirkt (elektrochemisches Entgraten)

Beim Elektropolieren von rostfreiem Stahl wird eine ununterbrochene Chromoxidschicht auf der Oberfläche erzeugt, die einen passiven Schutzfilm gegen Korrosion bildet.

Vorteile:

metallische Reinheit, chemische Passivität, sehr hohe Korrosionsbeständigkeit

Partikelfreiheit, verringerte Belagbildung, günstig für Reinigung und Sterilisierung

durch Glanz dekoratives Aussehen

Zum Preis :Carbonhülsen selber demontiert  149,-Euro Preis ist von 2003

Vorher:

vor1.th.jpg

vor2.th.jpg

Danach:

99496788.th.jpg

43291904.th.jpg

47961182.th.jpg

88992317.th.jpg

22786596.th.jpg

78126476.th.jpg

35914147.th.jpg

37974685.th.jpg

49468156.th.jpg

010hwy.th.jpg

013yki.th.jpg

015nsr.th.jpg

017seh.th.jpg

Ende 

Link zu diesem Kommentar

Hi whiplash

Ich hab eine Poliermaschine daheim, also maschinell. Das Ding ist ähnlich wie ein Schleifbock jedoch mit Tuchscheiben und je nach Metall gibt es verschiedene Polierwachse dazu.

Das glänzt nun auch nicht so extrem wie zB ein verchromtes Rohr. Dazu müsste man alles vorher fein schleifen um eine saubere Oberfläche zu haben. Ich hab das einfach nur vorpoliert und dann nochmal mit einer Flannellscheibe auf "Hochglanz" gebracht. Eine feine Struktur von der Metalloberfläche ist aber noch erkennbar.

MFG

Link zu diesem Kommentar
Gast whiplash

Hi imaxx

Deine version gefällt mir richtig gut,verchromt darf's meiner Meinung nach auch nicht sein.

Wäre zu viel bling bling.

Glaub ich werd mir mal ne Poliermaschine ausleihen.Hab zwar ne Bohrmaschine,aber die hat

wahrscheinlich zu wenig Power.

Danke imaxx

Link zu diesem Kommentar

Mit einer Bohrmaschine geht das nicht g´scheit, schau das du dir so eine Piloermaschien ausleihen kannst. Man kann zwar euch einen Schleifbock hernehmen jedoch sind die meist auch etwas mau von der Leistung und man kommt damit nicht gut in gewisse Ecken rein...

Ich kann dir sonst noch gerne bessere Bilder zukommen lassen oder wenn du noch Info´s bezüglich Poliermaschine brauchst, einfach PN mit deiner Mailadresse.

Grüße

Markus

Link zu diesem Kommentar

Die Rohre bekommen halt wieder eine Anlauffarbe, wem das nicht gefällt der sollte die Rohre lieber nicht polieren.

Ansonsten sind die Krümmer viel pflegeleichter weil der Drech schwerer auf der Oberfläche haften bleibt.

Der Patrick hat schon die neuere Version der Krümmer, die waren auch viel leichter zu polieren. Weniger "Zunder" im Bereich der Schweißnähte und auch weit weniger Schweißnahtspritzer.

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Gast gelbe biene

Chrom und Ducati passt meiner Meinung nach einfach nicht zusammen. Wenn veredeln, dann schwarz pulvern!

Aber Geschmäcker sind ja verschieden!

Cheers

Tom

Servus Tom wer macht so was und wo liegen die Preise!

Ich wollte sie eigentlich schwarz lackieren, habe auch schon eine Farbe bis 1000 Crad gefunden!

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre später...

Wollte euch meine Rohre auch noch zeigen ;D

Markus und ich haben an dem Krümmer ca. 3h Poliert -

DANKE IMAXX (Markus) für deine Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! *thx*

(und das alles für ein 6er Tragerl *echt?*

Also meiner Meinung nach ist das 1000 mal besser als ORIGINAL!!

dsc00314o.jpg

By konastab

dsc00315x.jpg

By konastab

Hey das schaut ja wirklich genial aus, und das für 3h arbeit? Was habt ihr dazu alles benötigt?

Gruß Daniel

Link zu diesem Kommentar

Wollte euch meine Rohre auch noch zeigen ;D

Markus und ich haben an dem Krümmer ca. 3h Poliert -

DANKE IMAXX (Markus) für deine Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! *thx*

(und das alles für ein 6er Tragerl *echt?*

Also meiner Meinung nach ist das 1000 mal besser als ORIGINAL!!

dsc00314o.jpg

By konastab

dsc00315x.jpg

By konastab

Hey das schaut ja wirklich genial aus, und das für 3h arbeit? Was habt ihr dazu alles benötigt?

Gruß Daniel

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!