Zum Inhalt springen

Diablo Superbike Pro


TomHH

Empfohlene Beiträge

  • 1 Jahr später...

Mach ich!! Wird aber frühestens anfang Juni zu den Twindays.

Hi DucEnrico,

fährst du immer noch den Pirelli Superbike Pro bzw. Metzeler Compk Slick?

Wie sind denn deine Erfahrungen inzwischen???

Link zu diesem Kommentar

Moin.

Das würde mich auch interessieren!

Fahre i.M. den R10 und bin begeistert von dem Reifen, echt!  (ok)

Nur in Puncto Standzeit läßt er sehr arg zu wünschen übrig  :( und deshalb muss für 2012 was anderes her.

Grüße René.

Link zu diesem Kommentar

hi! würde mich auch mal interessieren, ob jemand schon erfahrungen gesammelt hat ...

gruss!

Ich nicht, aber ein paar gute Kollegen die auch recht gut fahren können:

Fazit: Hält wirkich ewig, also 8 Tage oder so. Grip natürlich nicht auf dem Niveau eines normalen

Slicks, da ist schon ein deutlich spürbarer Unterschied.

Link zu diesem Kommentar

hi! würde mich auch mal interessieren, ob jemand schon erfahrungen gesammelt hat ...

gruss!

Ja, ich! Ich war 3 Tage am Pannoniaring. Ich kam mit dem Superbike Pro überhaupt nicht zurecht, nach ein 3 Turns hab ich wieder auf den SC II gewechselt. Da sind WELTEN dazwischen!

Falls jemand Interesse hat, ich hätte noch einen gebrauchten und einen neuen Satz hier liegen

Cheers

Tom

Link zu diesem Kommentar

Genau wie Michael geschrieben hat. Der hält und hält und .......,aber: Grip ist nicht mit richtigen Slicks zu vergleichen. Bin letztes We erstmals Dunlop gefahren und weiß jetzt was richtiger Grip ist. Wenn der Dunlop recht neu ist, bekomm ich DTC in Stufe 4 nicht zum arbeiten, weil der Reifen einfach zubeißt wie irre.

Wer jetzt keinen Vergleich zu meinem Geschreibsel finden kann: mit dem Metz CompK sind am Lausi 1,49 möglich! Mit Bridgestone und vorallem Dunlop deutlich darunter. Alles klar ;-)

Der CompK hat bei mir glaube 12 trainingstage gehalten!!!

Link zu diesem Kommentar

Genau wie Michael geschrieben hat. Der hält und hält und .......,aber: Grip ist nicht mit richtigen Slicks zu vergleichen. Bin letztes We erstmals Dunlop gefahren und weiß jetzt was richtiger Grip ist. Wenn der Dunlop recht neu ist, bekomm ich DTC in Stufe 4 nicht zum arbeiten, weil der Reifen einfach zubeißt wie irre.

Wer jetzt keinen Vergleich zu meinem Geschreibsel finden kann: mit dem Metz CompK sind am Lausi 1,49 möglich! Mit Bridgestone und vorallem Dunlop deutlich darunter. Alles klar ;-)

Der CompK hat bei mir glaube 12 trainingstage gehalten!!!

ALLES KLARO!!!!

Link zu diesem Kommentar

Genau wie Michael geschrieben hat. Der hält und hält und .......,aber: Grip ist nicht mit richtigen Slicks zu vergleichen. Bin letztes We erstmals Dunlop gefahren und weiß jetzt was richtiger Grip ist. Wenn der Dunlop recht neu ist, bekomm ich DTC in Stufe 4 nicht zum arbeiten, weil der Reifen einfach zubeißt wie irre.

Wer jetzt keinen Vergleich zu meinem Geschreibsel finden kann: mit dem Metz CompK sind am Lausi 1,49 möglich! Mit Bridgestone und vorallem Dunlop deutlich darunter. Alles klar ;-)

Der CompK hat bei mir glaube 12 trainingstage gehalten!!!

Super, dann wird das der nächste Reifen! 12 Tage ist´n Wort, mein R10 hält hinten 2-3 Tage und vorne 4-5 Tage.

Enno, waren aber nicht 10 Regentage und 2 mit schönem Wetter, oder?  

(hausfrau) Und wehe, ich schaffe keine 1:49 mit dem CompK am LSR!!! Dieses Jahr war es noch eine 1:59.  (blush)

Link zu diesem Kommentar

Seh ich das richtig das hier nen CompK, also nen Reifen der kaum besser als nen Straßenreifen ist, mit richtigen Rennreifen verglichen wird?

Tead, Du bist glaub bei so ner Diskussion aussen vor ...  ]:)

Kannst aber ja gerne trotzdem Deinen Senf dazugeben: ich suche z.B. für nächstes Jahr noch nach Reifen, die ich meiner besseren Hälfte draufmachen kann. Ja, die Dame ist schneller als ich es bin und ich kann mir vorstellen, dass sie mit dem (richtigen) Reifen noch um Einiges mehr kann als das.

Deshalb: erstmal einen "Anfänger"-Slick versuchen oder gleich die richtigen Pirelli/Metzeler Slicks? Oder gleich was ganz anderes??

Link zu diesem Kommentar

Nein nein so meint ich das nicht.

Dieser CompK hat seine Berechtigung, aber in einem Satz von 12 Tagen mit CompK zu sprechen und mit nem R10 nur 2-3 Tage auszukommen, das passt halt nicht, weil es 2 völlig unterschiedliche Reifen sind.

Mit nem R10 kann man schnell fahren, mit nem CompK nicht. Und wenn schon keinen Grip, dann sollte er wenigstens lange halten ;)

Auch wenn ich mir nie so nen Reifen aufziehn und ihn auch nie jemandem empfehlen würde. Grad als Anfänger fordert man so nen Reifen im zweifelsfall stärker, bzw ist abhängig davon das der Reifen soviel Grip hat um unsensibles und digitales Gas geben in viel zu viel Schräglage zu kompensieren

Von daher würd ich deinem Mädel lieber nen profilierten anständigen Reifen draufmachen, welche Marke ist da völlig egal. Conti Race Attack, Bridgestone BT003 oder R10, Metzeler, Pirelli... völlig egal ;) Nur nen Rennreifen sollte es sein :)

Link zu diesem Kommentar

|-(  Puh´, jetzt hast Du mich völlig verwirrt, Tead.  :S

Ich dachte immer, mit diesen Hausfrauenslicks á la Diablo Superbike Pro oder einem CompK habe ich nochmal ´ne Schüppe mehr Grip, als mit´m R10?  :S

Ich habe mich ja auch schon gefragt, wie das gehen soll mit den 12 Tagen Standzeit. Daher auch die Frage nach dem Wetter während dieser 12 Tage. Ich dachte, der Enno hat sich vertippt.

Wenn, wovon ich bisher ausgegangen bin, der CompK mehr Grip hat, was ja immer zu Lasten der Standzeit geht, kann es ja nicht angehen, dass ein Blumenpflücker wie ich den R10 in nur 3 Tagen abraucht, während ein so schneller Mann wie der Enno fast 2 Wochen lang mit dem CompK rum fährt.

Also jetzt mal Klartext, für wen ist ein Diablo Superbike Pro oder ein CompK, also diese sog. Hobbyfahrerslicks, denn jetzt geeignet? Welchen Bedarf sollen diese Reifen denn dann abdecken, wer braucht die dann?

Und was mir noch mehr unter den Nägeln brennt: Was mache ich jetzt für einen Reifen drauf, wenn mir der R10 zu schnell weg ist und ich einen Profislick nicht auf Temperatur halten kann, weil ich dafür schlicht nicht flott genug bin? Ich weiß, Tead, Du wirst jetzt sagen, zumindest vorne schonmal KEINEN Brückenstein, aber jetzt mal im Ernst, über einen ernsthaften Tipp wäre ich froh!!!

Ciao René.

Link zu diesem Kommentar

ich stell mir für nächstes jahr auch wieder die reifenfrage.

der supercorsa sp hält auf der straße zu kurz, des wegen soll da jetzt mal der rosso II drauf.

und für die renne wollte ich jetzt auch mal slicks probieren.

da mir most dieses jahr so gut gefallen hat will ich da nächstes jahr auch wieder hin.

der sp war nach 1 1/2 tagen am ende.

und nächstes jahr ist mein ziel die 1.50 zu knacken.

welchen würdet ihr da empfehlen??

ich dachte an den pirelli superbike, oder bin ich für so nen slick noch zu langsam und

sollte doch lieber beim sp bleiben?

danke schonmal

Link zu diesem Kommentar

ich stell mir für nächstes jahr auch wieder die reifenfrage.

der supercorsa sp hält auf der straße zu kurz, des wegen soll da jetzt mal der rosso II drauf.

und für die renne wollte ich jetzt auch mal slicks probieren.

da mir most dieses jahr so gut gefallen hat will ich da nächstes jahr auch wieder hin.

der sp war nach 1 1/2 tagen am ende.

und nächstes jahr ist mein ziel die 1.50 zu knacken.

welchen würdet ihr da empfehlen??

ich dachte an den pirelli superbike, oder bin ich für so nen slick noch zu langsam und

sollte doch lieber beim sp bleiben?

danke schonmal

Für nen Slick bist Du definitiv nicht zu langsam ....!

Fuer welche Slick Du dich entscheidest muss Du selber wissen, ist auch ne Kopf Sache - Die einen schwärmen von Bridgestone andere wiederum Dunlop andere haben H: Dunlop V: Bridgestone usw...Ganz gleich welchen Du nimmst gut sind sie alle. 

Link zu diesem Kommentar

Nen CompK oder wie die Dinger heißen von Metzeler oder Pirelli (ist ja das gleiche) ist nen "Slick" der wenig Grip bietet und ewig hält

Profilierte Rennreifen wie Conti Race Attack, R10, Metzeler K0-1, Pirelli, Dunlop etc. sind anständige Rennreifen die, je nach Mischung, sehr viel Grip bieten

z.B. Conti in soft fahre ich in Oschersleben 6 Turns, also einen Tag mit 32er Rundenzeiten. Wenn er neu ist ~30-31

Das gleiche gilt für Metzeler K1 etc.

Slicks sind nur minimal besser, für die meisten garnicht zu spüren ob da wirklich ein Unterschied ist

Auf Temperatur wirst du die Reifen alle halten Rene, außer vielleicht nen Dunlop Slick. Als ich die getestet habe, bin ich nach 1 1/2 Stunden Reifenwärmer rausgefahren und hatte trotzdem in den ersten Runde nicht den gewohnten Grip sondern musste ihn beim fahren erst auf die richtige Temp. bringen - war allerdings der einzige Reifen bei dem ich das Problem hatte

Also: Pack dir drauf was du willst, aber keine CompK, dafür bist du zu schnell. Slicks kannst du auch fahren, alles kein Problem ;) Was ich von den Bt003 Dingern halte ist ja bekannt, zum R10 Vorderrad kann ich nichts sagen, kenn den Reifen noch nicht

Link zu diesem Kommentar

Nen CompK oder wie die Dinger heißen von Metzeler oder Pirelli (ist ja das gleiche) ist nen "Slick" der wenig Grip bietet und ewig hält

Profilierte Rennreifen wie Conti Race Attack, R10, Metzeler K0-1, Pirelli, Dunlop etc. sind anständige Rennreifen die, je nach Mischung, sehr viel Grip bieten

z.B. Conti in soft fahre ich in Oschersleben 6 Turns, also einen Tag mit 32er Rundenzeiten. Wenn er neu ist ~30-31

Das gleiche gilt für Metzeler K1 etc.

Slicks sind nur minimal besser, für die meisten garnicht zu spüren ob da wirklich ein Unterschied ist

Auf Temperatur wirst du die Reifen alle halten Rene, außer vielleicht nen Dunlop Slick. Als ich die getestet habe, bin ich nach 1 1/2 Stunden Reifenwärmer rausgefahren und hatte trotzdem in den ersten Runde nicht den gewohnten Grip sondern musste ihn beim fahren erst auf die richtige Temp. bringen - war allerdings der einzige Reifen bei dem ich das Problem hatte

Also: Pack dir drauf was du willst, aber keine CompK, dafür bist du zu schnell. Slicks kannst du auch fahren, alles kein Problem ;) Was ich von den Bt003 Dingern halte ist ja bekannt, zum R10 Vorderrad kann ich nichts sagen, kenn den Reifen noch nicht

Danke, das hilft mir weiter!!!  ;)

Link zu diesem Kommentar

rené .. mal schauen, was ich auf deinem bike vorfinde, in calafat .. ich werd den SC II draufhaben ...

Dann mache ich mal ´ne Probefahrt mit Deiner, Alain?  :P

Aber nach dem, was ich hier so lese, werde ich dann wohl doch besser die Finger vom CompK lassen und mir´n richtigen Slick kaufen.

Und das "10% langsamer als ich" kannste wohl knicken, bei Deiner Fahrpraxis mit Jerez usw. und bei der technischen Aufrüstung an Deiner 848 kann ich auch nicht mithalten.  (doh)

Link zu diesem Kommentar

Nen CompK oder wie die Dinger heißen von Metzeler oder Pirelli (ist ja das gleiche) ist nen "Slick" der wenig Grip bietet und ewig hält

Profilierte Rennreifen wie Conti Race Attack, R10, Metzeler K0-1, Pirelli, Dunlop etc. sind anständige Rennreifen die, je nach Mischung, sehr viel Grip bieten

z.B. Conti in soft fahre ich in Oschersleben 6 Turns, also einen Tag mit 32er Rundenzeiten. Wenn er neu ist ~30-31

Das gleiche gilt für Metzeler K1 etc.

Slicks sind nur minimal besser, für die meisten garnicht zu spüren ob da wirklich ein Unterschied ist

Auf Temperatur wirst du die Reifen alle halten Rene, außer vielleicht nen Dunlop Slick. Als ich die getestet habe, bin ich nach 1 1/2 Stunden Reifenwärmer rausgefahren und hatte trotzdem in den ersten Runde nicht den gewohnten Grip sondern musste ihn beim fahren erst auf die richtige Temp. bringen - war allerdings der einzige Reifen bei dem ich das Problem hatte

Also: Pack dir drauf was du willst, aber keine CompK, dafür bist du zu schnell. Slicks kannst du auch fahren, alles kein Problem ;) Was ich von den Bt003 Dingern halte ist ja bekannt, zum R10 Vorderrad kann ich nichts sagen, kenn den Reifen noch nicht

Tead, was ist deine Meinung über BT003 ?

Link zu diesem Kommentar

rené .. mal schauen, was ich auf deinem bike vorfinde, in calafat .. ich werd den SC II draufhaben ...

Hallo zusammen,

also wenn ihr es einigermassen ambitioniert angehen lasst, und davon gehe ich bei euerer Erfahrung mal aus, dann werdet

ihr mit dem SC2 auf Dauer nicht glücklich werden.

Ich hatte den jetzt im September in Misano drauf (bei TOP Bedingungen) und nach 7 Turns war das Ding nur noch in Fetzen.

Hab mich dann noch einen Turn gequält und versucht mit dem Luftdruck zu spielen, aber das war nur noch Rutscherei.

Durfte dann mangels Alternativen auf den Metzteler Slick wechseln und schon gings vorwärts mit der Bella und runter mit den Rundenzeiten...

Gruss, Bengo

Link zu diesem Kommentar

Boah, wie kompliziert...  (envy)... ich will doch einfach nur funktionierende Reifen und wollte da jetzt keine Doktorarbeit drüber schreiben!

Bei welchen Aussenlufttemperaturen kann man den SC2 denn gebrauchen?  :^)

Ich lege jetzt echt keinen gesteigerten Wert drauf, noch verschiedene Reifen in unterschiedlichen Gummimischungen für die unterschiedlichen Witterungsbedinugen mit zu schleppen.  |-(

Vor allem weiß man ja zumindest in Deutschland nie, was einen im "Sommer" so erwartet. Neben Regenreifenwetter kann es an Lufttemperaturen von unter 10° C bis über 35° C ja fast alles geben. Wenn ich da jetzt noch anfange verschiedene Mischungen für unterschiedliche Temperaturen mit zu nehmen, dann auch noch Ersatzreifen, wenn mal einer abgefahren ist, dann noch Regenreifen inkl. Felgen, wo soll das´n enden? Und was mache ich am Ende der Saison mit den ganzen nicht benutzten Reifen? :S

Da fehlt mir neben den finanziellen Möglichkeiten auch noch der LKW Führerschein, um den ganzen Rotz zur Strecke zu schaffen.  :@

Link zu diesem Kommentar

René, ich hab den Reifen gewählt, weil ein erfahrener Rennstreckenkollege, mit dem ich nach Jerez gesagt hat, dass der Reifen gut funktionniert. Er sei ihn auch bei 13 Grad Themperatur gefahren, ohne Probleme. Ein HR sollte bei unseren Tempi 2 Tage halten ..

Tead, was sagst du zu der Pelle? (der SC II ist gemeint)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!